Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
- 12.09.2011, 20:16
- #21
-
- 12.09.2011, 20:29
- #22
Vielleicht spielt dabei auch eine Rolle, dass Samsung nicht gerade glücklich darüber ist:
http://www.heise.de/mobil/meldung/Be...e-1274692.html
Wenn man bedenkt, dass Samsung vom alten Galaxy S (und allen seinen Varianten) allein im Jahr 2010 ca. 10 Millionen Geräte weltweit verkauft hat, und das mit dem S2 und den ganzen Low-End-Android-Modellen in 2011 bestimmt noch erheblich mehr sein wird, könnten Microsofts finanzielle Forderungen doch stark nach Erpressung von den Koreanern aufgefasst werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2011, 20:41
- #23
.....Erpressung? Samsung fordert doch auch Lizenzgebühren für die Verwertung seiner Patente. Ist doch Usus in diesem Geschäft und jeder Hersteller hat doch diese Kosten schon auf seinem Zettel. Es lässt sich doch eigentlich nur noch über die Höhe verhandeln und da wird sich Microsoft sicherlich großzügiger zeigen, wenn Samsung weiter WP7 Geräte produziert.....
-
- 12.09.2011, 20:54
- #24
Ich sagte, dass es von den Koreanern als (faktische) Erpressung aufgefasst werden könnte. Das glaube ich schon, bei Zahlen wie 15 Dollar pro Gerät. Das ist in dieser Höhe schon sehr fragwürdig und anscheinend am WP7-Lizenzpreis orientiert, damit Android künstlich genauso "teuer" wie WP7 ist.
Aber wie auch immer. Sicherlich ist Samsung in anderen Fällen auch nicht zimperlich. Will ich gar nicht weiter erörtern.
Nenne es wie Du willst. Auf jeden Fall ist es Zuckerbrot und Peitsche. Aber ob diese Strategie Samsung "gefügiger" macht, wird sicherlich auf den Preis ankommen und wie stark sich Samsung gegen mögliche Klagen geschützt fühlt. HTC hat sich zwar nicht getraut und den Microsoft-Deal angenommen, aber die sind auch noch mehrere Nummern kleiner als Samsung.
-
blau34 Gast
Samsung hat den Deal auch schon angenommen.
Aber es könnte dazu dienen die Lizenzkosten zu senken.
Es ist nun mal so, das alle die Active Sync, Fat32 zugriff nutzen wollen Lizenzen zahlen müssen.
-
- 12.09.2011, 21:11
- #26
Bisher hieß es sie verhandeln noch. Habe ich vielleicht verpasst. Quelle?
Es ist nun mal so, das alle die Active Sync, Fat32 zugriff nutzen wollen Lizenzen zahlen müssen.
Aber Microsoft hat z.B. Motorola nicht deswegen verklagt, sondern wegen sehr generischer Software-Selbstverständlichkeiten:
"[...] Die in der Klageschrift angeführten Patente decken unter anderem einen einheitlichen Namensraum, lange und kurze Dateinamen (5,579,517 und 5,758,352), den Umgang mit Flash-Speicher (6,621,746), eine Abstraktionssicht für Funkhardware in einem Smartphone (6,826,762), die Verwaltung von Kontakten in einer Datenbank (6,909,910), eine flexible Architektur, um Applikationen über Statusänderungen zu informieren (7,644,376), das Verhalten von Kontextmenüs (5,664,133), Offline-Unterstützung (6,578,054) und das Erzeugen von Terminanfragen (6,370,566) ab."
Quelle:
http://www.golem.de/1010/78380.html
Was man teilweise so auch nur in den USA patentieren kann, wo man anders als in der EU Software an sich und jeden Unsinn patentieren lassen kann. Ob diese Patentansprüche rechtens sind ist noch nicht ausgemacht. Kleinere Firmen scheuen aber jahrelange Rechtsstreits die Millionen von Dollar kosten und zahlen dann lieber.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2011, 21:19
- #27
-
- 12.09.2011, 22:05
- #28
Das ganze Forum hier ist ein einziges Deja-vu...
Die ganzen Diskussion gab es doch schon n-fach.
Jedenfalls siehe z.B. hier:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1097800
und weitere Links an diversen anderen Stellen. Habe aber keinen Bock, dass jetzt alles rauszusuchen.
Wie gesagt, 15 Dollar damit es teurer ist als WP7, war gemeint.
-
- 13.09.2011, 05:00
- #29
Das sieht nach einem Flaggschiff aus, endlich ein gescheites Display .. na lassen wir uns mal überraschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 13.09.2011, 11:31
- #30
Zur Info!
Die Geräte haben jetzt ein eigenes Forum bekommen.
Focus S
Focus Flash
LG cos
-
Bin hier zuhause
- 13.09.2011, 20:45
- #31
Ich würd mich echt über neue Samsunggeräte freuen, sehen echt gut aus und sind realtiv günstig, und geben dafür viel ( Omnia 7 im vergleich zu den anderen)
-
Bin neu hier
- 13.09.2011, 21:47
- #32
Auf der Samsung-Homepage sind schon Bilder vorhanden.
Ob es das Focus S oder das Focus Flash ist kann ich nicht sagen ...
http://www.samsung.com/ca/consumer/m...ail&returnurl=
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2011, 21:57
- #33
Das ist das Focus, eines der ersten Windows Phone Geräte.
-
- 13.09.2011, 21:58
- #34
-
Bin neu hier
- 14.09.2011, 08:27
- #35
Oha. Hab ich ned gewusst. Sorry
Ähnliche Themen
-
Neue Windows Phone Geräte?
Von Nobody360 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 37Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...