Ergebnis 301 bis 320 von 580
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 17:06
- #301
Mit 7 Dollar/OS-Lizenz wird man die Entwicklung von Phone7 kaum finanzieren können, geschweige denn jemals in die Gewinnzone kommen.
Da leuchtet einem irgendwie gleich ein, warum man das Gerät "dicht" machen muss. Nicht, um das OS stabil zu bekommen, sondern, weil man aus sicht von MS gar nicht anders kann, als zu versuchen, Musik, Apps, Spiele und später Premiumversionen des Windows Live-Accounts zu verkaufen. Anders kommt man wohl nicht auf seine Kosten. Nicht zu vergessen, die Lizenzgebühren für einen gehosteten Exchange, die der Provider, praktisch 1:1 an MS weiterreicht.
Armes Microsoft! Wie gerne würde ich 500 Euro für ein anständiges OS zahlen. Ein ordentliches Gerät ist mir nochmal 500 Euro wert. Verglichen mit meiner Zeit in diesem Forum wäre das immerhin ein vertretbarer Aufwand, um ENDLICH an ein brauchbares Phone zu kommen.
-
- 09.07.2011, 17:12
- #302
Warum sollte man das Gerät dicht machen müssen? Die Lizenzgebühren dürften wohl nicht der alleinige Faktor sein...
Ziemlich anmaßend von dir, finde ich...
Ich stelle mal die nicht belegbare Behauptung auf, dass MS Startschwierigkeiten budgetiert hat. In die Planung wird hier wohl so gut wie niemand Einblick haben. Von daher halte ich deine Aussage für anmaßend.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 17:21
- #303
7$ sind einfach zu wenig um annährend Kostendeckend zu sein. Nicht nur die Entwicklung, sondern auch die permanente Produkt-Pflege und der Support verschlingen Geld - auch nach dem Release. Das lässt sich mit 7 Dollar niemals stemmen.
Ist das Gerät offen, besorgen sich die Leute das was sie brauchen am Ende woanders. Man muss also an das After Market Geschäft denken und dafür sorgen, dass man später Musik, Apps usw. verkaufen kann, um Gewinne einzufahren.
Wiseo ist diese Überlegung anmaßend?
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 17:29
- #304
Ich wage es zu bezweifeln das du einen Einblick in die Kosten/Nutzen Rechnung oder die sonstigen Pläne von Micosoft hast. Es mag vielleicht bei 3 Millionen verkauften Lizenzen nicht kostendeckend sein. Aber vielleicht bei 30 Millionen ? Oder bei 120 ? Das ist ein Launch eines komplett neues Betriebssystems, Microsoft hat sicher nicht erwartet am Ende des ersten Geschäftsjahres eine große schwarze Zahl in der Spale "WP7" in der Bilanz zu haben. Ganz im Gegenteil, ich denke denen ist und war klar, das sie sich hier her auf einen Start á le XBox einstellen müssen.
Die beiden großen Japanischen Spielekonsolenhersteller haben sich vor ein paar Jahren sicher gedacht: 2 etablierte und massenweise verkaufte Systeme am Markt...wer braucht da schon ein drittes ? Nun, heute wissen Sony und Nntendo es besser würde ich mal behaupten.
-
- 09.07.2011, 17:30
- #305
Weil Du 1. die 7 Dollar mehr oder weniger separat siehst und 2. das System bereits für tot erklärst - ohne auch nur einen Hauch Ahnung zu haben, wie WP7 von MS strategisch und finanziell geplant ist (welche Verträge bzw. Kooperationen sind bereits geplant usw.).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 09.07.2011, 17:40
- #306
Hat eigentlich jemand ne Quelle für die kolportierten 7$?
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 17:47
- #307
Na, wenn das so ist, wie ihr sagt, dann gibt es keine wirtschaftliche Notwendigkeit, das OS so konzipieren wie es ist und das ungeliebte Ergebis dann so hartnäckig zu verteidigen. Wenn es keine wirtschaflichen Gründe hat, dann würde das ja bedeuten, dass Microsoft einfach nur blind und stur ist, wenn man fast ein Jahr den Niedergang des eigenen Produktes ignoriert und dennoch nichts grundlegendes ändert.
Dann weiß ich wirklich keine Antwort mehr, auf die Frage, warum es im Marketplace kein Gratis USB-Sync-App für die belächelten, unverbesserlichen und ewig gestrigen gibt, die das nach dem Launch zu hunderten und tausenden bei MS eingefordert haben. Auch ein Shared Storage-Tile für einen USB-Massenspeicher wäre nett, wo man einfach so von der Seite reinladen kann, was man gern möchte. Wenn es keine Kollisonen mit wirtschaftlichen Interesssen gibt, die eine andere Zielrichtung verfolgen, könnte man das ja ohne weiteres gestatten.
Wenn man das jedoch nicht gestattet, kann es eigentlich nur zwei gute Erklärungen dafür geben. Entweder man ist bei MS blind, doof und ignorant zugleich, oder die Lizenz wie hoch sie auch immer ist - reicht MS alleine nicht aus um Spaß an WP7 zu haben.
Sucht Euch aus, welche Erklärung Euch besser gefällt. Dem Vernehmen nach ist es "blind und doof und ignorant".
Einfach mal nachdenken!
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 17:48
- #308
-
- 09.07.2011, 18:00
- #309
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2011, 18:05
- #310
@Mobilant
...sorry, jetzt mal im Ernst, glaubst Du eigentlich wirklich selbst den Schmarren, den Du hier permanent ablässt? Wir bemühen uns redlich, nicht persönlich zu werden und mit sachlichen Argumenten zu diskutieren. Bist Du tatsächlich so verbohrt? Du kommst hier laufend mit an den Haaren herbeigezogenen Beispielen und Behauptungen an, quengelst herum weil Microsoft Dir den Sychronisationsstecker gezogen hat, ohne den Du scheinbar nicht leben kannst und zum Überfluss hat Microsoft Dir auch noch den heiss geliebten File-Explorer genommen. Also dass kann doch nichts werden mit WP7. Ausserdem dazu noch Deine abstrusen Verschwörungstheorien nach denen die bösen Microsoft Manager nur darauf aus sind, Dich in die Cloud-Falle zu locken um Deine Daten zu klauen und Dich nach Mafia-Art zur Zahlung von Lösegeldern zu zwingen, damit Du auch weiterhin Zugriff auf Deine Daten haben darfst.......
Dass über 90 Prozent der WP7 User mit dem Betriebssystem zufrieden sind, übersiehst Du geflissentlich. Kann ja auch nicht sein, denn Du als "Opinion-Leader" hast ja den totalen Checkerblick und weisst genau, was der Konsument braucht..... Und dann der arme, voll kompetente Handel, der an den WP7 Geräten nur Geld verliert und somit natürlich auch nicht wissen kann, dass das Betriebssystem von Microsoft nicht mehr Windows Mobile sondern Windows Phone heisst... Erkläre uns doch bitte mal den Unterschied zwischen einem subventionierten € 1.00 Android Gerät und einem subventionierten € 1.00 WP7 Gerät oder iPhone...
Nochmal sorry, aber solange Du Dich weigerst, ein WP7 Gerät zu benutzen, wird Dich hier keiner mehr länger als seriösen Diskussionspartner für voll nehmen.....
-
- 09.07.2011, 18:05
- #311
MS kassiert auch bei Android fleisig mit, von daher werden Sie wie bei der X-Box einen extrem langen Atem haben.
http://www.nzz.ch/nachrichten/digita....11255504.html
http://www.androidpit.de/de/android/...Phone-bezahlen
PS ich gebe mein WP7 nicht mehr her. (ohne in eure Diskussion warum und weshalb einzusteigen)
Gruß Voll Gaga
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2011, 18:17
- #312
Ich weiß gar nicht, warum Du auf dem Restriktiv so rumreitest. Außer der Tatsache, dass ich meine Daten mit Zune synchen muss ( was man auch umgehen kann), fühle ich mich nicht gegängelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 18:17
- #313
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 18:29
- #314
@koflor
Restriktiv ist in diesem Zusammenhang vielleicht meine ganz eigene meine zusammenfassende Formulierung für eine Reihe von diversen Beschwerden, die WP7-Interessenten, User oder Ex-WPler zum Teil erbost zum Besten gegeben haben, als sie nach ein paar Tagen Phone7 die Grenzen von WP7 erfahren haben. Ich weiß nicht, wer den Begriff hier eingeführt hat. War ich es?
Ich habe mir, anders als viele Andere hier, mal den Spaß gemacht und - ich glaube eine vierstellige(!) Zahl - von Customer Feebacks auf der Website von Microsof durchgelesen. Ja mei, da war was los!
Es gibt Leute die haben einfach einen anderen natürlichen Aktionsradius und rasseln demzufoge schneller und öfter an die Gitterstäbe von Phone7 als ihnen lieb ist und du Dir vorstellen kannst.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2011, 18:29
- #315
Tut mir leid, aber oft habe ich wirklich den Eindruck, dass "nachgeplappert" wird. Was natürlich nicht stimmen muss.
Was meinst Du z.B. konkret mit "Zugriff auf das OS"?
Man customize und tweake sein WM Gerät bis zum erbrechen und sehe wie stabil es läuft. Dann lieber ein geschlossenes OS das flott und sauber das tut was ein OS tun soll.
-
User61847 Gast
Bevor ihr hier weiter Diskutiert über Kosten, rote/schwarze Zahlen und Lizenzen, solltet ihr euch erst einmal darüber im Klaren werden das Microsoft ganz anderer Märkte, für sich, erschließen möchte.
Investitionen längerfristig eingerechnet werden, Einnahmen auf mehrerer Standbeine beruhen....
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2011, 18:47
- #317
-
- 09.07.2011, 18:50
- #318
Offiziell kostet eine WP7-Lizenz 15 Dollar. Aber die 7 Dollar wurden berichtet von Mary-Jo Foley und sind indirekt berechnet aus einer Antwort von Barnes&Noble betreffend einer Patentklage von Microsoft, die z.Z. alle Android-Hersteller zwingen wollen 15 Dollar pro Android-Gerät an Microsoft zu zahlen und laut B&N sei das doppelt so viel, wie MS für WP7 nimmt:
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/...id-device/9944
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/...nt-claims/9305
Das ist aber auch einfach ungefähr der Mittelwert aus den 5 bis 10 Dollar den Analysten, wie Gartner, schon seit Herbst schätzen:
http://money.cnn.com/2010/10/14/tech...cost/index.htm
Ich denke schon, dass die ganz gute Quellen haben.
Wenn man sieht wie Microsoft z.Z. über Patentklagen Lizenzzahlungen für jedes verkaufte Android-Gerät eintreibt (z.B. von HTC) oder eintreiben will (z.B. von Samsung), muss ja noch Spielraum nach unten sein. Denn dabei handelt es sich auch um 15 Dollar die man Samsung androht. Als Zuckerbrot bietet man Samsung an, diese Zahlungen zu senken, wenn sie mehr Windows Phones bauen. Das das klappt sieht man an HTC. Bei HTC haben sie sich so auf 5 Dollar pro Android geeinigt. Quellen dafür gibt es auch viele:
http://winfuture.de/news,64159.html
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/...id-device/9944
Bei Bedarf bitte selber weiter googeln.
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2011, 18:59
- #319
@Mobilant: Ms versucht ja schon einflussreiche Blogger einzubinden und die Reaktionen auf Mango waren durchweg positiv. Ich denke, dass spätestens im Herbst der Großteil der User keine Features mehr vermissen wird. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leute, denen dann noch was fehlt, überhaupt zur Zielgruppe gehören. MS braucht halt einen langen Atem. Android ist auch nicht sofort so eingeschlagen, wie gedacht. Die aktuelle Entwicklung deckt sich ja mit der Analystenmeinung (4-5%). Für die Zukunft werden durchaus positivere Trends gesehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 09.07.2011, 19:21
- #320
Das habe ich eigentlich erwartet dass, das kommt.
Ist ja das Standardbeispiel, obwohl das eigentlich "normale" Nutzer nie gemacht haben. Aber egal...
Aber wie ich bereits geschrieben habe, sind einige der Restriktionen durchaus sinnvoll. Nur ist das schwerlich als technischer Grund herzunehmen, warum, nur als ein Beispiel, Prozesse nicht auf ein gemeinsames User-Dateisystem zugreifen dürfen. Da müssten die Systemdateien ja gar nicht sichtbar sein. Das wäre alles problemlos lösbar, wenn es nur um "Stabilität" ginge. Da wird dann irgendwas für die Laien schwadroniert, vom Ende der "Datei-Metapher" usw.. Was natürlich real in keinster Weise stimmt und man sich am Ende die Dokumente selber per Mail schicken muss... Das hat auch nichts mit "Zukunft" oder "Cloud" zu tun. Sondern nur mit Produktivität: "I Just Want to Work, Not Workaround…".
Wie bei Apple geht es hier aber, letztlich wohl um anderes. Da sollte man sich nichts vormachen. Nur entscheiden, ob man damit klar kommt oder nicht.
Ähnliche Themen
-
WP7 Geräte im Handel
Von FTC im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05 -
Absatz bei SMS
Von MrKingfrog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23 -
safe2talk ab morgen im Handel
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...