Marketplace  schlecht?!? Marketplace schlecht?!?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 04.09.2011, 14:02
    #1
    Hallo,
    ich lese hier schon seit längerer Zeit mit da ich mir Samsung Omnia 7 geholt habe, da ich das WP7-Betriebssystem in Videos sehr "erfirischend" neu fand. Der Eindruck hat sich soweit auch bestätigt, es läuft sehr smooth, das Tilessystem ist cool und übersichtlich. In einigen Threads habe ich schon häufig Spekulationen gelesen, weshalb sich WP7 nicht so gut wie erwartet verkauft hat. Meiner Ansicht liegts am Marketpace:

    1. Der Marketplace ist unübersichtlich und nicht gut strukturiert: Wieso kann ich nicht nach Bewertungen oder nach Downloads sortieren lassen? Nur son Quatsch wie "Highlights" und "Top". "Neu" und "Kostenlos" ergeben ja noch einigermaßen Sinn, wobei in "Neu" jeder Müll aufzutauchen scheint der halt neu ist. Da sollte es auch einen qualitativen Mindeststandard geben.
    2. Die Bezahlmethode ist ein Witz: Wie kann man in Deutschland nur Kreditkartenbezahlung anbieten? Die Akzeptanz in Dtld ist eine andere als z.B. in den USA. Ich nutze den Appstore von Apple und habe auch Erfahrungen bei Android, wobei das natürlich nicht vergleichbar ist, das es ein "offenes" System ist. Aber bei Apple hab ich mein Konto mit C&B verbunden und das läuft alles wie am Schnürrchen. Hier ist das alles sehr schlecht gelöst. Das regt mich wirklich auf dass zu Zeiten von psc, paypal, click&buy etc. MS nur Kreditkarte anbietet. Setzen, sechs!
    3. Last but not least: Die Apps sind im Vergleich zu den anderen OS signifikant teurer. Kann mir das nur so erklären, dass da der Markt bei den anderern OS größer ist und es dann über die Masse läuft und somit den Preis drückt. Bei den paar Usern die sich im Marketplace was kaufen soll dann zumindest abkassiert werden; kommt mir zumindest so vor. Oder kassiert MS so horrende Lizenzgebühren?

    Schlußendlich finde ich, dass der bisherige Mißerfolg auch an dem Marketplace liegt. Und dabei bin ich bewusst nicht, wie so häufig, auf die Quantität eingegangen. Obs jetzt 300.000 oder 3 Milliarden sind, ist Banane. Die Qualität muss stimmen, angefangen von der Präsentation der Apps im Marketplace, über den Bezahlvorgang bis zur Kompatibilität etc. Und das ist bisher mehr schlecht als recht gelöst worden, bleibt für mich nur zu hoffen, dass MS das verbessert. Schade eigentlich, da es ein tolles OS ist...
    0
     

  2. User87889 Gast
    Marketplace könnte man wirklich mal etwas besser gestalten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 04.09.2011, 14:41
    #3
    find ich auch, nicht nur den Marketplace, auch den AppHub in dem Entwickler Ihre Anwendungen einstellen, Stats ziehen usw.
    Wenn man das alles sieht denkt man das haben Studenten entwickelt. Das macht keinen professionellen Eindruck und Microsoft kann hier und sollte hier einiges verbessern. Zu den Anwendungen selbst, wenn Geld verdient werden kann wird es auch immer mehr gute Anwendungen geben. Auch entscheiden hier definitiv die Kunden welche Art von Anwendungen im Marketplace sind.
    "Ihr bekommt was Ihr verdient"... Gibt es hohe Downloadzahlen fürs Pupsen, sexy Mädels und co werde Ihr immer mehr davon bekommen.
    Kann man aber mit nützlichen Apps Geld verdienen, werden auch immer mehr und auch bessere Programmiere Anwendungen entwickln.
    0
     

  4. 04.09.2011, 15:15
    #4
    Zitat Zitat von Jhd Beitrag anzeigen
    1. Der Marketplace ist unübersichtlich und nicht gut strukturiert: Wieso kann ich nicht nach Bewertungen oder nach Downloads sortieren lassen? Nur son Quatsch wie "Highlights" und "Top". "Neu" und "Kostenlos" ergeben ja noch einigermaßen Sinn, wobei in "Neu" jeder Müll aufzutauchen scheint der halt neu ist. Da sollte es auch einen qualitativen Mindeststandard geben.
    Zum gemütlichen Browsen am PC schau mal hier http://www.windowsphoneapplist.com/

    Anderseits wie willst Du den "qualitativen Mindeststandard" festsetzen? Soll es da eine Jury geben? Versteh mich nich falsch, ich bin da völlig bei Dir... da ist eine Menge Schrott drin... aber wie soll das gehen, ohne das dann einige "Zensur" schreien?
    0
     

  5. Der marketplace wirkt in der Tat lieblos designt. Mir fehlen genau wie dir vernünftige Filteroptionen beim stöbern.
    0
     

  6. 04.09.2011, 15:43
    #6
    Zitat Zitat von MTAMike Beitrag anzeigen
    Zum gemütlichen Browsen am PC schau mal hier http://www.windowsphoneapplist.com/

    Anderseits wie willst Du den "qualitativen Mindeststandard" festsetzen? Soll es da eine Jury geben? Versteh mich nich falsch, ich bin da völlig bei Dir... da ist eine Menge Schrott drin... aber wie soll das gehen, ohne das dann einige "Zensur" schreien?
    Ich finde "Zensur" und "qualitativer Mindeststandard" sind ja bei geschlossenen System wie iOS und WP7 zwei Seiten der gleichen Medaille. Zensiert wird ja vorher schon genug, mir gehts es nur darum, dass wenn ich schon nur die wenigen Kategorien habe, diese auch "sinnvoll" genutzt werden. Ich will bsp in meinem "Neu", keine Empfehlungsapp für die besten Burger in Arizona, sondern eine personalisierterere Neuliste. Würden die Suchoptionen besser sein, wärs mir auch egal, so ist das Wenige immer noch teilweise unnütz. Aber nichtsdestotrotz hast du mit deiner Kritik auch recht, wie man das technisch lösen sollte, weiß ich auch nicht recht. Erstmal kritisiere ich lieber Und das mache ich nur weil ich den Rest sonst mag und ich es schade finde, wenn man es so unnötig versemmelt.
    0
     

  7. Die Sache mit dem Bezahlen per Kreditkarte stört mich überhaupt nicht und die Preise finde ich erschwinglich. Außerdem gibt es für viele Probleme gute, kostenfreie Apps.
    0
     

  8. 04.09.2011, 16:33
    #8
    Also das mangelnde Interesse kann einige Gründe haben. Der Marketplace ist bestimmt keiner. Unübersichtlich OK und in Zune gibt es keinen Zurückknopf. Gibt einige Seiten dafür.

    Und die Bezahlmethode ist üblich so. Wer keine Karte hat ist eher selbst schuld.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  9. 04.09.2011, 16:41
    #9
    Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Also das mangelnde Interesse kann einige Gründe haben. Der Marketplace ist bestimmt keiner. Unübersichtlich OK und in Zune gibt es keinen Zurückknopf. Gibt einige Seiten dafür.

    Und die Bezahlmethode ist üblich so. Wer keine Karte hat ist eher selbst schuld.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.



    Wo ist das üblich so? Als Referenz ziehe ich die anderen beiden großen Handy OS heran und da gehts auch anders. Hab ja noch vergessen zu erwähnen, dass es nichtmal alle bekannten und beliebten Apps gibt, wie z.B. Whatsapp. Spielt für einige sicher auch noch ne Rolle.
    0
     

  10. Das Entwickeln von WP7 Apps ist viel zu aufwändig, daher hat da kaum einer Bock drauf und wenn es jemand macht, verlangt er natürlich mehr Geld. Zahlweise per Kreditkarte ist standard in den USA. Das stört MS nicht, ich habe mal mit einem Verantwortlichen von MS gesprochen. Daran wird sich so schnell nichts ändern.


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.
    0
     

  11. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Jhd Beitrag anzeigen
    Hallo,
    weshalb sich WP7 nicht so gut wie erwartet verkauft hat. Meiner Ansicht liegts am Marketpace:
    Das er nicht optimal ist, steht ausser Frage. Aber das er der Grund für den schleppenden Verkauf ist, glaube ich eher nicht. Diesen bekommen doch die meisten m.E. erst nach Erwerb eines WP7 zu Gesicht.
    0
     

  12. 04.09.2011, 16:52
    #12
    Was für apps haben den ios und androit die wp7 nicht hat? Ich bräuchte nur mal so nen paar Beispiel da ich die anderen OS kaum kenne. Danke.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  13. 04.09.2011, 17:11
    #13
    Zitat Zitat von Reppo Beitrag anzeigen
    Das Entwickeln von WP7 Apps ist viel zu aufwändig, daher hat da kaum einer Bock drauf und wenn es jemand macht, verlangt er natürlich mehr Geld. Zahlweise per Kreditkarte ist standard in den USA. Das stört MS nicht, ich habe mal mit einem Verantwortlichen von MS gesprochen. Daran wird sich so schnell nichts ändern.


    Sent from Röhrenfernseher using BTX and Akustikkoppler.
    Ja genau. Schöner Trollbeitrag. Deswegen wuchs der Marketplace in nichtmal einem Jahr auch auf über 30.000 Apps an.
    0
     

  14. 04.09.2011, 17:13
    #14
    Bei VW gibt es auch keinen GSI. Informiert Euch doch vorher, dann entfallen solche inhaltsschwachen Beiträge.

    Die Präsentation und Sortierung des Marketplace könnte beser sein, aber ansonsten ist der MP auf einem sehr guten Weg.
    0
     

  15. QWERTZ_User Gast
    Zitat Zitat von DragonCSL Beitrag anzeigen
    Marketplace könnte man wirklich mal etwas besser gestalten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    Soll mit Mango kommen. Die Sache mit dem Bezahlmöglichkeiten stört mich aber auch.
    0
     

  16. 04.09.2011, 17:32
    #16
    Wenn die es ja wenigstens mal auf die Reihe kriegen würden, dass man Apps mit MS Points bezahlen kann, dann wäre vielen schon geholfen, da man die Points nun fast wirklich überall kriegen kann
    0
     

  17. QWERTZ_User Gast
    Zitat Zitat von Stone Cold Beitrag anzeigen
    Wenn die es ja wenigstens mal auf die Reihe kriegen würden, dass man Apps mit MS Points bezahlen kann, dann wäre vielen schon geholfen, da man die Points nun fast wirklich überall kriegen kann
    Wie wahr wie wahr. Oder noch einfacher per Telefonrechnung, da müssten dann nur die Netzbetreiber mitspielen. Mal schauen was die Zukunft bringt, bis dahin muss ich wohl immer noch meine Prepaid Visa Kreditkarte benutzen (Wirecard).
    0
     

  18. Ich habe keine Kreditkarte und daher kann ich mir kein doodle jump holen ? Omg ich hasse den typen der diese Plastik Karte erfunden hat
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  19. Es gibt sowas wie Prepaid Kreditkarten. Bist du unter 18 sind sie kostenlos. Bei der Volksbank kostet Sie 21€ im Jahr, weiß nicht wie viel das bei anderen Banken ist. Du musst die Karte halt nur vorher aufladen bevor du Sie nutzen kannst
    0
     

  20. Bald kommen noch andere bezahlmöglichkeiten, macht euch mal nicht zu viele Sorgen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Freisprechen sehr schlecht
    Von W.Lakeit im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 20:29
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 13:56
  3. Sprechqualität teils sehr schlecht beim Angerufenen
    Von Unregistriert im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 18:18
  4. WLAN-Empfang sehr schlecht !!
    Von Flips666 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 17:46
  5. Hör und Sprechqualität sehr schlecht
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone schlecht

marketplace sehr schlecht

windows phone 7 gut oder schlecht

marketplace schlecht

kreditkartenzahlung IM marketplace UMGEHEN

martplace

marketplace warum so schlechtwarum ist der windows marketplace so schlechtschlechter marketplacewp7 marketplace mit bankkartehttp:www.pocketpc.chwindows-phone-7-allgemein140487-marketplace-schlecht.htmlwindows phone marketplace sortierenvolksbank app omnia7problem windows market bankkartemarketplace sortieren nach preis wp7windows marketplace schlechtwindowsphone appstore schlecht appsWindows phone market schlechtwindows market schlechtmarketplace umgehenwindows phone 7 marketplace schlechter downloadmarketplace bei windows phone schlecht

Stichworte