WP7(.5) auf der IFA - Eindrücke WP7(.5) auf der IFA - Eindrücke - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70
  1. 03.09.2011, 14:03
    #21
    Also ganz ehrlich? Ich bin froh, dass WP7 noch nicht so groß ist. Denn je bekannter ein System ist, umso begehrter werden die Geräte und umso teurer werden sie auch angeboten.
    Derzeit können wir uns über günstige Geräte freuen und müssen nicht befürchten, dass die Verbesserungen und Updates von WP7 abreißen. Denn es ist noch jung und mit Sicherheit langfristig angesetzt.
    0
     

  2. Dafür scheuen Entwickler davor zurück für das System zu entwickeln - einfach da der Werbeeffekt einer App oder bei kostenpflichtigen die Umsätze zu niedrig sind. Auch die höheren Preise für Apps sind wohl dieser Tatsache geschuldet - wir zahlen also an anderer Stelle drauf.
    0
     

  3. 03.09.2011, 14:39
    #23
    Naja, die dicksten Lokomotiven brauchen auch den größten Anlauf.
    0
     

  4. APP Entwickler hin oder her solange sie nur mist produzieren nützen die Entwickler niemanden.

    Justin Bieber,Miley Cyros, Baby dont cry usw. ist der aktuellste mist im Marktplatz.

    und das ist bei allen mobilen systemen so. von 100 Apps ist eine gute dabei :-/
    0
     

  5. Wenn von 100 Entwicklern 1er gute Apps bringt und der eine Market hat 1000 Entwickler und der andere hat 10 000, dann sind im ersten Store 10 gute Apps und im anderen 100 - insofern ist dann die Masse schon auch wichtig.

    Aber kommen wir zurück zum ursprünglichen Thema, die WP7.5 Eindrücken von der IFA. Hierzu auch mal ein englischer Blog-Post von WMPowerUser: http://wmpoweruser.com/ifa-2011-micr...ral-situation/

    Wer von uns war/ist auf der IFA - seht ihr mehr Interesse an WP7 als die Leute von WMPowerUser?
    0
     

  6. 03.09.2011, 15:54
    #26
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    ...Dafür scheuen Entwickler davor zurück für das System zu entwickeln - einfach da der Werbeeffekt einer App oder bei kostenpflichtigen die Umsätze zu niedrig sind....
    Das stimmt so nicht ganz.
    Windows Phone 7 hat schneller die 30 000 Apps Grenze erreicht, als Android oder gar IPhone.
    Das Wachstum der Apps liegt um einiges höher.

    Leider wissen auch die meisten nicht, das die zahlen gerade bei Android alles andere als vergleichbar sind.
    Im Android Marktplatz werden auch unterschiedliche Sprachversionen der Apps und auch die ganzen Themes mit gezählt.
    Das verfälscht dann schon ein wenig....
    0
     

  7. 03.09.2011, 17:27
    #27
    Zitat Zitat von ssnoopy Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht ganz.
    Windows Phone 7 hat schneller die 30 000 Apps Grenze erreicht, als Android oder gar IPhone.
    Das Wachstum der Apps liegt um einiges höher.
    Und warum ist das wohl so, weil man die meisten Apps aus schon bestehenden Apps der anderen Plattformen einfach nur noch zu portieren braucht. WP7 sitzt in diesem Fall in ein gemachtes Bett und profitiert davon. Das ist ja auch gut so, man braucht das Rad ja nicht immer neu zu erfinden aber der obige Vergleich hinkt da schon etwas.
    0
     

  8. 03.09.2011, 19:51
    #28
    Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Und warum ist das wohl so, weil man die meisten Apps aus schon bestehenden Apps der anderen Plattformen einfach nur noch zu portieren braucht. WP7 sitzt in diesem Fall in ein gemachtes Bett und profitiert davon. Das ist ja auch gut so, man braucht das Rad ja nicht immer neu zu erfinden aber der obige Vergleich hinkt da schon etwas.
    ich denke das mit dem portieren stellst du dir zu einfach vor.
    da steckt immer noch enorme entwicklungsarbeit hinter.
    natürlich gibt es für viele apps "vorbilder" von ios oder android, ist aber nicht so das 1:1 einfach portiert und übernommen wird
    0
     

  9. User61847 Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Wenn von 100 Entwicklern 1er gute Apps bringt und der eine Market hat 1000 Entwickler und der andere hat 10 000, dann sind im ersten Store 10 gute Apps und im anderen 100 - insofern ist dann die Masse schon auch wichtig.
    Geht dann nicht die Qualität in der Massen der Quantität verloren?
    Mir persönlich macht es schon keinen Spass mehr im Store zu schauen. Zum einem weil der Filter nich optimal ist, zum anderen es immer mehr mühe bereitet das gute zu finden. Ohne Mund zu Mund Propaganda wird es doch auch für Entwickler nur schwerer ihre Apps zu verkaufen.
    0
     

  10. 03.09.2011, 20:28
    #30
    Das stimmt mit Sicherheit, aber leider bedeuten wenige Apps nicht, dass die Qualität stimmt. Man muss sich immer anschauen warum ein Market weniger anbietet. Wenn es scharfe Qualitätskontrollen gibt ist das z.B. ganz anderst zu bewerten als ohne.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  11. Heute war ich auf der IFA. Auf dem HTC Stand gab es das Titan. Es war auf Englisch gestellt, so dass bei der Bing Sucher der vierte Knopf "in der Nähe" freigeschaltet war. Bei den anderen Devices mit Mango, aber auf Deutsch gestellt waren, wie allgemein bekannt. Denkt nicht, das da einer das bemerkt hat, geschweige denn sich darüber Gedanken gemacht hat. Übrigens, am Nokia Stand sagte man mir, dass die ersten Telefone mit Win Phone Ende des Jahres erscheinen werden. Mango gibts wohl eine Woche nach der IFA......
    WP7(.5) auf der IFA - Eindrücke-wp_000078-2-.jpg
    0
     

  12. 03.09.2011, 22:03
    #32
    Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Und warum ist das wohl so, weil man die meisten Apps aus schon bestehenden Apps der anderen Plattformen einfach nur noch zu portieren braucht. WP7 sitzt in diesem Fall in ein gemachtes Bett und profitiert davon. Das ist ja auch gut so, man braucht das Rad ja nicht immer neu zu erfinden aber der obige Vergleich hinkt da schon etwas.
    Als Entwickler kann ich dir sagen das diese Aussage so nicht wirklich stimmt.

    Abgesehen von Grafiken Sounds etc kannst du recht wenig verwenden. Im Gegenteil, jemand der nur IOS programmiert hat, benötigt noch eine Einarbeitungszeit.
    Und ich lege noch eins drauf
    Die bisher entstandenen Apps sind alle durchweg ohne die vielen neuen (Mango) API's entstanden.
    Wenn mann also 1 und 1 zusammenzählt, wird es wohl mit den neuen Möglichkeiten noch wesentlich mehr App's in einem kürzeren Zeitabschnitt geben.

    Viele Grüsse

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  13. Mal ne Anmerkung: ich glaub, der einzige Provider, dem was an WP7 liegt ist tmobile. Die hatten nen eigenen wp7 tisch und Leute die sich um einen gekümmert haben. Die anderen Provider hatten teilweise nochmal welche(zb Vodafone mit der Begründung, das man nur modern smartphones ausstellt) laut einem typen am wp7 stand(der Kerl im Anzug) meinte, mango kommt defenitiv vor dem 1.10. Und ohne die Probleme wie bei Bodo, allerding leider auch in wellen aber unabhängig von Branding, Provider und handyhersteller.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  14. Lol Bodo
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. ich hab das titan auf der ifa getestet und hatte irgendwie den eindruck das es langsamer lief als mein omnia mit der mango rtm. hat das sonst noch wer festgestellt?

    enttäuscht war ich ein bisschen vom MS. hätte am anfang gedacht das ich im garten so ein riesiges MS zelt sehe, aber dann bin ich doch tatsächlich 2 mal an dem baby-zelt vorbeigelaufen (werbung sieht anders aus). zu sehen waren nur mozart geräte...

    auf der ganzen ifa hat man nicht viel von WP7 mitbekommen, samsung hatte gar kein modell ausgestellt..
    0
     

  16. Ich habe meine Erfahrungen zum Thema Entwickler, Apps, Marketplace und WP7 jetzt in diesem Thread mal zusammengeschrieben: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ntwickeln.html

    Es wäre gut wenn die hierzu in diesem Thread gestartete Diskussion dort weitergeführt würde, hier hat sie nämlich eigentlich nix verloren, zumal es hier ja um die IFA gehen soll.
    0
     

  17. Hier ein Video von WMPowerUser über den Microsoft-Stand im Sommergarten:

    1
     

  18. 05.09.2011, 11:06
    #38
    Mann ist die Tuss Arrogant Die sollte noch ein bisserl damit rumspielen damit sie sich wirklich damit aus kennt. Nur zwei große Argumente reicht manchmal nicht aus )))))
    1
     

  19. War heute auf der Funkausstellung bei Samsung. Das Omnia7 kannte dort von allen Mitarbeitern nur einer, der der deutschen Sprache nicht mächtig war. Dieser vermutete, dass das neue Omnia, dass im Oktober vorgestellt wird, endlich Allshare-, also dlna tauglich sein soll. Ob das Omnia7 mittels App auch davon profitiert, wusste er nicht.
    Bin mir unschlüssig, ob ich noch beim Wp7-System bleibe.
    0
     

  20. gelöscht weil doppelt
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seid ihr auf der IFA?
    Von Movil im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 14:22
  2. Froyo-Firmware I9000XXJPD auf der IFA...
    Von robert_s im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 22:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7.5

wp7.5 release

content

samsung wp7.5Nokia WP7.5Unofficial Samsung RemoteIFA wp7nokia wp7nokia windows phone 7 ifawp7 geschlossenes systemMichael Schuldwann kommt wp7.5zukunft samsung Windows Phone 7wp7 5samsung retmote#wann kommt denn jetzt endlich wp7.5iphone 5 oder wp7wp7.5 o2 releasewp7.5 heiseunofficial samsung remote tvWP7(.5) auf der IFA#pdnla app omnia7wp7.5 deutschwp 7.5 telefonunofficial samsung remote nokia

Stichworte