Ergebnis 1 bis 20 von 65
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2011, 18:57
- #1
-
Bin neu hier
- 09.08.2011, 19:22
- #2
Diese Zahlen zeigen "leider" nur,dass alle Läden in Deutschland zum Schleuderpreis ihre Restbestände von Windowsphone verkaufen.
-
- 09.08.2011, 19:40
- #3
Sicherlich, aber ein erster Ansatz, um über Mundpropaganda das Betriebssystem anderen schmackhaft zu machen. Ich bin ja auch so zu WP7 gekommen und einfach begeistert - für meine Ansprüche an ein Smartphone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2011, 19:41
- #4
-
mack daddy Gast
ich denke für microsoft wird es mit windows phone 7 so laufen wie mit der ersten xbox: erst zahlen sie mal ordentlich drauf aber dann werden sie im markt ordentliche wachstumsraten einfahren und mit dem betriebssystem auch gewinne erwirtschaften, so wie mit der zweiten xbox.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2011, 19:53
- #6
Microsoft Hat schon viele kämpfe gewonnen Xbox vs Playstation, Facebook vs Google +, und jetzt winphone gegen alle
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 09.08.2011, 23:20
- #7
Facebook vs Google+? :-S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2011, 23:24
- #8
Is doch schon erledigt... Das einzig gute sind die circles ... Das wird fb schon kopieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2011, 23:41
- #9
Bleiben wir bitte bei den Marktanteilen, anstatt über was anderes zu reden, dass hier nur am Rande dazupasst (auch wenn G+ vs FB sicher ne interessante Diskussion ist).
Der Marktanteil bezieht sich auf Verkäufe in den letzten 12 Wochen. Hier ist der niedrige Preis für viele Geräte sicher ein wichtiger Einflussfaktor. Nichtsdestotrotz sind die Verkäufe in Deutschland weit höher als in anderen Ländern der EU - in den USA hingegen ist die Situation kaum vergleichbar (der Preissturz ist dort nicht in dem Ausmaß passiert).
Insgesamt sind egal warum die hohen Verkäufe jetzt erst einmal gut, da es das System bekannter macht und die Anzahl an Benutzern erhöht. Das verbessert für Entwickler die Aussichten für Marketplace-Apps, d.h. da geht dann auch noch mehr voran.
WP7 muss jetzt jedenfalls mal ernsthaft auf dem Radar von Entwicklern und Kunden auftauchen. Eine bessere Erfahrung als viele der Billig-Androiden bietet es jedenfalls - wann man wirklich im Highend konkurieren kann wird sich zeigen.
-
- 10.08.2011, 02:22
- #10
Also 7% ist schon wirklich nicht schlecht! Tja wir deutsche sind Vorreiter was wp7 angeht ich hoffe MS sieht es und engagiert sich mehr für Europa was die dienste angeht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2011, 02:32
- #11
Das wäre echt mal angebracht! Zb marketplace prepaid Karten, bessere deutsche Sprachunterstützung und mehr spezifische Apps für Deutschland, Österreich und Schweiz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2011, 07:49
- #12
Schlimm finde ich das da noch Windows Mobile 7 steht
-
- 10.08.2011, 08:54
- #13
Jawoll! Weiter so.
Die Schleuderpreise sind hier sicherlich mit verantwortlich, aber so greifen mehr zu und gucken es sich wenigstens mal an, bzw werden überhaupt erstmal drauf aufmerksam und das ist einfach unheimlich wichtig. Denn in der Werbung ist WP7 ja nicht gerade omnipräsent...
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2011, 09:36
- #14
Microsoft will mit Tango (Mango Nachfolger) vor allem das Billigsmartphone Segment erobern. Offensichtlich hat man den Highend-Markt bereits abgehakt:
http://www.engadget.com/2011/08/09/w...red-toward-le/
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2011, 09:41
- #15
Billige Phones ind High-End müssen sich nicht Zwangsläufig ausschließen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2011, 10:23
- #16
Dass Microsoft aggressiv auch billige Geräte ins Visier nehmen will ist bekannt seit der Zusammenarbeit mit Nokia. Nokia möchte WP7 auf allen ihren Smartphones einsetzen und die beginnen nunmal momentan bei Preisen um die 100 €. Eine entsprechende Anpassung des Systems für solche Geräte wurde auch damals bereits verkündet.
Dass Microsoft beim Dual-Core-Wettrüsten nicht mitziehen wird zeichnet sich in vielen Statements über die letzten Monate auch bereits ab. Zumindest ist es nicht der Hauptfokus.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 14:36
- #17
Weltweit sieht es aber düster aus... Siehe http://www.golem.de/1108/85650.html
Demnacht *verliert* WP7 Martkanteile, und zwar eindeutig. Bada (1,9%) hat mittlerweile mehr als Windows Phone 7 und Windows Mobile zusammen (1,6%).
Wie Gartner auf Nachfrage von Golem.de erklärte, haben beide am Markt vertretenen Microsoft-Plattformen zusammen einen Marktanteil von 1,6 Prozent erreicht. Damit verringerte sich der Marktanteil von Windows Phone 7 im Vergleich zum Vorquartal eindeutig. Insgesamt kam Microsoft im ersten Quartal 2011 mit beiden Systemen auf einen Anteil von 3,6 Prozent. 1,6 Prozent entfielen dabei auf Windows Phone 7 und 2 Prozent auf Windows Mobile.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 15:20
- #18
Leute wartet doch ab, in 3 Jahren sprechen wir uns wieder, Apple ist wieder ein Elitäres Produkt für seine Jünger, Android ist etwas für die 5% Bastelnerds und den Rest hat sich WP7 gekrallt
))
-
- 11.08.2011, 16:06
- #19
Wie war eigentlich die Entwicklung bei Android und iOS bei Markteinführung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 16:14
- #20
iPhone ging schnell bergauf, Android hat dagegen bis zum steilen Aufstieg etwas mehr Zeit gebraucht, vor Allem weil Hardwareproduzenten noch lange Zeit daran zweifelten. Verlust der Marktanteile (wie jetzt beim WP7) gab es aber bei keinem von den beiden.
Übrigens, der US-Chef von NOKIA ist sehr optimistisch (a la Steve Ballmer) und nennt Android mit iOS glatt "veraltet": http://www.telekom-presse.at/Nokia_n...t.id.16654.htm
----
P.S. Ich wollte eigentlich nichts zu den Themen sagen ... Nachrichten über die Verluste der Marktanteile sind aber sehr überraschend.
Ähnliche Themen
-
Wer hat bereits Windows Mobile Software entwickelt?
Von juelu im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.02.2009, 09:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...