Vorteile von Windows Phone 7 ? Vorteile von Windows Phone 7 ? - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 111
  1. @chrizmo: Ich habe meinen Senf hier dazu gegeben, weil der Thread-Starter um Meinungen zu WP7 gebeten hat, um zu entscheiden, ob er es zurück gibt oder nicht. Wer sagt, dass die Meinungen nur pro WP7 sein müssen? Ich denke, man darf durchaus kontrovers diskutieren. Ich will lediglich ausdrücken, dass ich die Abgeschlossenheit des Systems (Design lassen wir mal außen vor, weil man über Geschmack nicht streiten kann, mir gefällt's eben nicht) als Einengung empfinde und selber entscheiden will, was mit meinen Daten passiert. Es ist ja schön, dass es sowas wie die Cloud gibt, aber ich halte es für Bevormundung, wenn MS mich da rein zwingt, wenn ich das WP7 denn richtig nutzen will. Ich sollte entscheiden können, ob ich die Cloud nutzen will oder aber lokales Syncen. Wieso geht nicht beides nebeneinander?
    2
     

  2. @razzel: Du hast natürlich Recht, wenn sich nichts ändert, kaufe ich was anderes. Ich finde es nur schade und bin enttäuscht, da ich bisher immer gut mit Betriebssystemen von MS gefahren bin und wirklich überzeugt war, egal ob im PC- oder im Handheld-Bereich. Daher würde ich gerne wieder ein MS-OS haben und hoffe, dass MS das System doch noch aufbohrt und nicht so restriktiv ist (vielleicht auch noch Alternativen für die Optik anbietet). Findest du es nicht auch albern, dass Produkte aus dem selben Haus (WP7 und Outlook) nicht zusammen arbeiten?? Wenn Android oder iOs Probleme mit Outlook hätten, könnte ich das verstehen (da funktioniert es jedoch), aber nicht bei einem Produkt aus der gleichen Schmiede.
    2
     

  3. Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    DarthVader, dann haben wir das Problem das ich oben schon genannt habe. Du gehörst zur "Kabel-Sync/Dateiexplorer"-Fraktion, damit ist WP7 das falsche OS System und Punkt. Kein Grund zu jammern und MS vorzuwerfen ausgerechnet deine Wünsche ignoriert zu haben, kauf einfach ein anderes Handy. Was du aber in diesem Thread suchst is mir nich klar...
    Mama, 314159, DarthVader und auch ich gehören zu der Fraktion Phone user, die in ihrem Phone noch einen telefonierenden Pocket-PC sehen. Schaut mal auf den Domain-Namen des hiesigen Forums! Dementsprechend erwarten wir auch von den neuen Phones nichts anderes als von den PCs, die wir in den letzten 30 Jahren benutzt haben. Wir sind nicht verrückt nach einem Kabel, sondern nach dem uneingeschränkten File Transfer. Daten-Migration ist für uns eine wesentliche Kernfunktion, die wir auch bei unseren Phones nicht gerne in fremde Hände legen.

    Beim User Interface gehen die Meinungen ein wenig auseinander. Man mag es, oder man mag es nicht. Aber in einem Punkt sind wir uns dann doch alle wieder einig. Es ist wunderbar einfach zu bedienen und absolut selbsterklärend.

    Ich glaube, dass sich das viele Leser hier nicht richtig vorstellen können, aber gerade bei den PC-Veteranen stößt die Tatsache, dass man die Lufthoheit über die eigenen Daten nun "Sharen" soll auf massive Ablehnung.
    2
     

  4. 24.07.2011, 09:59
    #24
    Oh man die Diskussion wird so lahm. Ja MS CIA NSA und alle wollen eure Telefonnummern aus der Cloud damit sie euch die Freundinnen ausspannen können. Das Ego muss schon ziemlich groß sein wenn man dran denkt, dass sich auch nur irgendjemand für eine einzelperson interessiert. Sensible Firmendaten gehören nicht in Public Clouds, das ist klar, jedoch gibt es dafür andere Lösungen.

    Ganz ehrlich bevor ich mein WM6.5 Phone tausend mal anschieß bis ActiveSync ma funktioniert oder das ach so tolle Device Center hab ich lieber alles direkt über die Cloud parat.

    Für die so super sensiblen top secret Daten die man über direkten Transfer aufs Handy laden will kauft man sich einen USB Stick mit Fingerprint sensor. Dass, wenn man ihn mal verliert, nicht direkt jeder "Zweifingertipper" die Daten lesen kann.

    Die Paranoia ist ja schlimmer als in jedem Verschwörungstheoretikerforum
    3
     

  5. @azathoth: Das hat nichts mit Paranoia zu tun, sondern einfach mit Umständlichkeit. WP7 hat bzgl. Outlook das Motto: Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? Es kann doch nicht sein, dass ich erst über den Umweg eines Servers in Amerika meine Daten vom Rechner auf das Handy kriege, welches zehn Zentimeter daneben liegt. Ich habe bereits vorher schon mal gesagt, dass die Cloud an sich ja nutzen kann, wer will, vielleicht würde ich sie in der ein oder anderen Situaion auch als nützlich empfinden, ich finde lediglich die Beschränkung auf die Cloud zu restriktiv. Mobilant hat es genau getroffen. Im Grunde will ich einen telefonierenden PocketPC.

    Ich hatte im Übrigen noch nie Probleme mit meinem WinMobile 6.5, weder an meinem alten Rechner mit XP und ActiveSync noch an meinem neuen Rechner mit Windows 7 und dem Device Center... Anschließen, und schon habe ich meine Termine und Kontaktdaten mit Outlook gesynct.

    Du hast Recht, sensible Daten gehören nicht in eine Public Cloud, aber manche Nutzer müssen mit ihrem Smartphone sensible Daten verarbeiten. Daher wieder mein Apell: Cloud okay, aber trotzdem die Möglichkeit der lokalen Übertragung.
    0
     

  6. 24.07.2011, 10:14
    #26
    Zitat Zitat von azathoth Beitrag anzeigen
    Oh man die Diskussion wird so lahm. Ja MS CIA NSA und alle wollen eure Telefonnummern aus der Cloud damit sie euch die Freundinnen ausspannen können. Das Ego muss schon ziemlich groß sein wenn man dran denkt, dass sich auch nur irgendjemand für eine einzelperson interessiert. Sensible Firmendaten gehören nicht in Public Clouds, das ist klar, jedoch gibt es dafür andere Lösungen.

    Ganz ehrlich bevor ich mein WM6.5 Phone tausend mal anschieß bis ActiveSync ma funktioniert oder das ach so tolle Device Center hab ich lieber alles direkt über die Cloud parat.

    Für die so super sensiblen top secret Daten die man über direkten Transfer aufs Handy laden will kauft man sich einen USB Stick mit Fingerprint sensor. Dass, wenn man ihn mal verliert, nicht direkt jeder "Zweifingertipper" die Daten lesen kann.

    Die Paranoia ist ja schlimmer als in jedem Verschwörungstheoretikerforum
    Vielen Dank für den Beitrag, genau so sehe ich es auch.
    Wie blöde und bescheuert muss man sein sensible Firmendaten in eine öffentliche Cloud zu legen? Alles private interessiert doch sowieso keine Sau, da würde sich niemand auch nur die Mühe machen danach zu suchen.
    Finde die Leute die hier so gegen die Cloud Wettern auch lustig, aber dann E-Mails unverschlüsselt verschicken die wichtige Firmen Internas enthalten, das hab ich schon so oft erlebt
    Finde es auch lustig, das die paar wenigen, völlig Rückständigen immer wieder sämtliche Threads mit Ihrem Gejammer zu spamen in der Hoffnung MS würde sie, die wichtigsten MS Kunden auf der Welt, erhören. MS ist doch mit WM auf die Schnauze geflogen. Kaum Verkäufe, instabil, ungenaues und fehlerhaftes Syncen, schlecht programmierte Apps und und und. Glaubt Ihr wirklich im Enst, MS will wieder einen Rückschritt machen? Nur wegen Euch paar Hanseln? Leute kauft euch Android, da habt Ihr alles von WM, Abstürze, Anrufe die nicht angezeigt werden, Dateiexplorer, Sync etc. aber lasst doch endlich eure sinnlose und blödsinnige basherei über immer das selbe leidige Thema. Es wird, zum Glück, NICHT kommen!
    Der Thread ersteller will die VORTEILE von WP7 und Cloud, zentraler Sync SIND VORTEILE auch wenn Ihr das nicht so seht.
    1
     

  7. 24.07.2011, 10:16
    #27
    Leute was ihr hier macht bringt heute hier keinen Menschen weiter. Schaut lieber Fernsehgarten und Formel Eins und lasst Platz für wp7 Nutzer die gerade die Vorteile rausarbeiten. Das Thema war hier nämlich nicht.

    Schütten sie nur Nachteile am Stück über wp7 aus

    Im Freundeskreis nach i-fone und samsung andr. fragen und immer wieder staunen wie leicht im Vergleich wp7 von der Hand geht und wenn alle Bediehnungstricks verstanden (z.b.Schnell- Stummschaltung) einfach klasse.

    Vieles läuft hier von alleine und verrät sich von erst erst zu einem späteren Zeitpunkt. Und was nicht läuft oder verstanden einfach hier oder anderswo posten. Die netten Kollegen antworten fast jedes Problem "weg"

    Gruss set
    0
     

  8. 24.07.2011, 10:23
    #28
    Manche Nutzer die sensible Daten mit dem Smartphone verarbeiten benutzen doch hoffentlich eine Private Cloud oO

    Jetzt mal ganz im ernst. Es ist umständlicher einen Termin/Kontakt (egal was) am Handy einzutragen, den dann automatisch am

    a) Laptop im Outlook
    b) Stand PC im Outlook
    c) Arbeitsplatz PC im Outlook
    d) such dir was aus

    zu haben Ohne sich mit inkonsistenten Daten fehlerhafter lokaler synchronisation rumschlagen zu müssen? *thumbsup* viel spaß damit, ich bin froh, dass dieses leidige Thema vorbei ist.

    Wenn du willst kann ich dir auch ein paar Referenzen zum Thema Cloud geben, dann wirst du auch verstehen, dass genauso sensible Daten in die Cloud können, nur nicht in eine Public.
    0
     

  9. Mobile Devices sind nichts anderes als kleine Computer. Gemessen an den meisten meiner früheren Computer und deren Rechenleistung sind die heutigen "Hand-Helds" sogar extrem leistungsfähige Work-Stations.

    Das uneingeschränkte File-Management und der File-Transfer gehören dabei einfach dazu. Ein Computer auch wenn er nun "Phone" genannt wird, ist nur ein halb kastriertes Ding, wenn man als User keine Möglichkeit mehr hat, mit Datein zu jonglieren.

    Verschwörungstheorien muss ich als Argument gar nicht bemühen.

    Ich finde, dass DarthVader genau den Punkt trifft, wenn er sagt. "Es ist ja schön, dass es sowas wie die Cloud gibt, aber ich halte es für Bevormundung, wenn MS mich da rein zwingt, wenn ich das WP7 denn richtig nutzen will. Ich sollte entscheiden können, ob ich die Cloud nutzen will oder aber lokales Syncen."

    Der Punkt ist doch der, dass MS einen mit Phone 7 entweder in die Cloud, oder in das Produkt "Exchange Server" zwingen möchte. Reicht es eigentlich nicht, wenn ich PC Betriebsysteme und Office bei MS kaufe? Kann ich da nicht erwarten, dass diese Produkte so zusammenarbeiten, wie bekannt und gewünscht?

    Keinem von Euch geht etwas verloren, wenn MS irgendwo in den Betriebsystem-Einstellungen vielleicht neben dem Flugmodus einen Button setzt "enable file-manager & local sync". Wenn ihr fürchtet, dann von der Scheibe hinunterzufallen, die Ihr als Eure Welt anseht, dann müsst ihr den Button einfach auf "Aus" lassen.

    Ich jedenfalls erwarte von einem Computer, der sich als Phone tarnen möchte, nichts weiter, als dass er sich wie ein Computer verhält. Insbesondere von eimnem MS Produkt erwarte ich, dass es nicht weniger kompatibel zu Outlook ist als beliebiges Android oder Apple Phone.
    2
     

  10. @Frostbeule: Ich dachte, dies hier sei ein Forum, und nach meiner Meinung ist ein Forum zum Diskutieren und zum Erfahrungsaustausch gedacht. Für mich ist das kein Bashing, sondern eine kontroverse Diskussion, die zwar wahrscheinlich nicht einvernehmlich aufgelöst werden kann, dennoch ihre Daseins-Berechtigung hat.

    Wenn Du meine Posts richtig gelesen hättest, wäre dir zudem aufgefallen, das ich nicht grundsätzlich die Cloud und ihre Möglichkeiten verbannen will (auch wenn ich sie nicht als Vorteil empfinde und nicht oder selten nutzen würde), sondern dass ich mir lediglich eine Möglichkeit wünsche, trotzdem auch lokal zu syncen, also Cloud UND Lokal. Ich denke einfach, dass ein solch geschlossenes BS nur was für Nerds ohne Ahnung ist, die sich ansonsten wegen fehlender IT-Kompetenz ihr Gerät selber abschießen, und das ist auch gut, dass es sowas gibt, genau so wie es gut ist, dass es Senioren Handys mit extra großen Tasten gibt, dennoch möchte ich bei einem WinPhone auch Win-Möglichkeiten haben.
    1
     

  11. @azathot: Ich weiß ja nicht in was für einer Welt du lebst aber in der echten da draußen gibt es unzählige Firmen die ihr Geld damit verdienen Datensätze über Ottonormalverbrauchen zu verkaufen. Klar bringst du und ich keinen sechsstelligen Betrag aber bei der Masse reicht es wenn du im Hunderterblock ein paar Cent abwirfst.
    Interessant sind nämlich sher wohl auch deine Daten weil du für ganz viele da draußen ein potentieller Konsument/Kunde bist.
    Ob die Daten nun bei MS so sehr gefährdet sind - ist ein anderes Thema. Trotzdem wenn man nur schaut was Google, FB und Amazon schon an "Wissen" über dich haben ist das schon ne starke Nummer. Von zukünftigen Fusionen/Übernahmen ganz zu schweigen.
    Klar es gibt genug Leute die jeden Pups auf FB mitteilen und bei Gewinnspielen ihre Daten den Firmen nur so hinterherwerfen. Aber es gibt einfach auch Leute die sich durchaus ihre gedanken machen und nicht gläsern werden wollen.
    Das hat nichts mit Paranoia zu tun.
    0
     

  12. Für mich ein riesen Vorteil von WP7: Der Gerätepreis Habe Für das Omnia 7 199 € bezahlt.... Ein konkurrenzlos günstiger Superpreis. Für ein ähnliches Android Gerät zahlt man locker knapp das doppelte.

    Das unter Android immer alles so zusammengefrickelt aussah hat mich ebenfalls genervt, wp7 wirkt hier wie aus einem Guß.

    Nutze die Mangobeta und bin tatsächlich ziemlich überzeugt das in WP7 ein gewissen Potential steckt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  13. 24.07.2011, 10:44
    #33
    Also Mobilant musst du immer alle Themen mit deinen immer gleichen Argumenten voll spamen? Ich bin mal dafür deine Beiträge zu löschen steht ja eh in jedem das selbe...

    Zum Thema: Es gibt sicher ein paar Punkte die an WP7 nicht optimal gelöst sind. Klingeltöne sind so ein Beispiel. Aber für die jenigen die es für Facebook etc. verwenden ist es doch eine gute Wahl, vor allem wenn man sich mit der Technik nicht so gut vertraut ist. Alles ist schnell erreichbar (z.B. aktuelle Infos über Freunde, ...).
    1
     

  14. 24.07.2011, 10:55
    #34
    Zitat Zitat von Hydrogencarbonat Beitrag anzeigen
    @azathot: Ich weiß ja nicht in was für einer Welt du lebst aber in der echten da draußen gibt es unzählige Firmen die ihr Geld damit verdienen Datensätze über Ottonormalverbrauchen zu verkaufen. Klar bringst du und ich keinen sechsstelligen Betrag aber bei der Masse reicht es wenn du im Hunderterblock ein paar Cent abwirfst.
    Interessant sind nämlich sher wohl auch deine Daten weil du für ganz viele da draußen ein potentieller Konsument/Kunde bist.
    Ob die Daten nun bei MS so sehr gefährdet sind - ist ein anderes Thema. Trotzdem wenn man nur schaut was Google, FB und Amazon schon an "Wissen" über dich haben ist das schon ne starke Nummer. Von zukünftigen Fusionen/Übernahmen ganz zu schweigen.
    Klar es gibt genug Leute die jeden Pups auf FB mitteilen und bei Gewinnspielen ihre Daten den Firmen nur so hinterherwerfen. Aber es gibt einfach auch Leute die sich durchaus ihre gedanken machen und nicht gläsern werden wollen.
    Das hat nichts mit Paranoia zu tun.
    Moment! Ich habe nie behauptet, der Mensch sei nicht gläsern! Nur ist es sehr unwahrscheinlich, dass Cloud Provider meine Kalendereinträge oder Telefonnummern verkaufen.

    Das Thema Amazon und seine Freunde passt hier nicht wirklich rein. Bei Amazon kaufe ich bewusst ein, und weiß auch, dass daraus personalisierte Werbung entsteht. Wenn ich bei Facebook poste, dass ich gepupst hab, können sie die Information gerne verkaufen, da leg ich sogar noch 5 € drauf.

    Kurz gesagt Cloud Service != Onlineshop != SN

    BTW vor ein zwei Monaten gabs nen schönen Podcast vom CC zum Thema Google. Ist ganz interessant.
    0
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von DarthVader Beitrag anzeigen
    @Setter: Was denn für einen Widerspruch? Auch wenn man bei anderen Betriebssystemen ebenfalls so etwas wie eine Cloud nutzen kann, bin ich aber nicht gezwungen, sie zu nutzen, da trotzdem alles lokal geht (zumindest noch).
    Ob du Cloud von Google nutzt oder nicht spielt nicht mal eine Rolle.
    Nur weil MS offen die Cloud propagiert haben die Leute angst? Warum eigentlich? Bei Goolge (Android) oder iOS läuft es zu versteckt da wissen die einfachen Anwender oftmals nicht wie viel an Informationen sie an Servern bereits übermittelt haben. Die Nutzerdaten sind auch dort in einem Cloud. Google verstärkt seine Cloud-Dienste immer mehr. Android wird im Vergleichbaren Umfang wie WP7 nicht ohne Cloud auskommen. iOS ist nach derzeitigen Stand "veraltet" und legt seine Strategie immer mehr Richtung Cloud aus .
    Wer angst vor der Cloud hat, sollte auf E-Mails und Online- Shopping Banking und eigene Hompage/Blog verzichten....eigentlich sogar an die Teilnahme sozialer Netzwerke und Foren....mit dem Smartphone ist man immer in einer Cloud.
    Es geht ohne Cloud nicht einfacher, selbst in einem Heimnetz ist es ohne Privat-Cloud alles sehr umständlich.
    Selbst Apps....wer wirklich konsequent auf Cloud`s verzichten möchte, sollte halt mal Probieren seine Anwendungen auf CD zu erwerben.

    Ein Cloud erhöht die Datenverfügbarkeit! Das ist ein wesentlicher Punkt im modernen Zeitalter. Ein Cloud erhöht die Datensicherheit! Auf einem Cloudsystem können wesentlich effektivere Systeme zum Schutz vor Schadprogramme zum Einsatz kommen. Ein Cloud erleichtert den schnellen Anschluss nach Hardwaredefekten. In einer Cloud können sehr effektive Backupsysteme zum Einsatz kommen die selbst den einfachen Anwender helfen können Kosten und Aufwand zu minimieren.
    ____________

    Schildere mal meine Vorteile die ich aus WP7 ziehe.
    Kontakte: (es ist zwar im offiziellen Stand noch nicht ganz fertig)
    Es laufen Journalartig alle Informationen zu einem Kontakt zusammen. Sofern man die sozial nutzt und für wichtig erachtet laufen diese unter Kontakte ebenfalls zusammen.
    Ich sehe zu einem Kontakt, ob dieser Kontakt etwas bearbeitet hat in den Dokumenten.
    (Wäre schön wenn hier noch mehr Detailinformationen enthalten wäre. Im Moment wird nur der bearbeitete Order angezeigt)
    Auf das Journal über Konservationen, wie man sie ähnlich aus dem Sozial Connector kennt, und wohl auch mit Mango Einzug erhält freue ich mich schon jetzt.

    Kalender: Der schnelle jump auf ein Tag und eine für mich, ich gut umgesetzte Agenda.
    Einfaches Erkennen der Zuordnung von Terminen und bestehende Kollisionen.
    (Wäre schön, wenn man über Änderungen im Kalender informiert wird)

    Office bzw. das small Office.
    Im Moment noch nicht ganz vollendet, gibt aber exzellenten Vorgeschmack darauf wie es bald sein wird.
    Wir nutzen OneNote m.E. sehr effektiv von mehreren Arbeitsplätzen aus und verwendenden das Notizbuch für kurze Notizen, Themen-Bibliothek einschließlich Verknüpfungen zu Dokumenten, oder aber auch für einfache Dinge wie Einkaufslisten etc.
    In einigen Punkten spielt das WP7 hier bereits stärken aus und das dank Sync/Cloud auf sehr effektive weise. Derzeit (NoDo) ist so, das sich WP7 schon besser in die Office-Umgebung einfügt als WP6.5 und das wird noch besser.
    (Es wäre schön wen zukünftig Verknüpfungen zu Dokumenten funktionieren. Informationen über Änderungen, wie schon erwähnt…wären wirklich Wünschenswert)

    Ein weitere Pluspunkt ist die Tatsache das Microsoft erkannt und reagiert hat, dass der einfache Anwender sich immer weniger an eines Desktop binden möchte. Er möchte auch Mobil mit Office etc unterwegs sein er möchte auch ein Hauch Business und möglichst ohne Zusatzkosten nutzen können. Die Eingliederung in die Live-Familie ist der absolut richtige Weg.
    Man kann sein WP7 mit wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen, es funktioniert, Einfach, Verständlich. Es wirkt aus einem Guss und auch der Weg eben nicht für alles ein App zu benötigen ist Richtig und sollte weiterverfolgt werden.
    0
     

  16. 24.07.2011, 11:05
    #36
    Zitat Zitat von DarthVader Beitrag anzeigen
    @Frostbeule: Ich dachte, dies hier sei ein Forum, und nach meiner Meinung ist ein Forum zum Diskutieren und zum Erfahrungsaustausch gedacht. Für mich ist das kein Bashing, sondern eine kontroverse Diskussion, die zwar wahrscheinlich nicht einvernehmlich aufgelöst werden kann, dennoch ihre Daseins-Berechtigung hat.

    Wenn Du meine Posts richtig gelesen hättest, wäre dir zudem aufgefallen, das ich nicht grundsätzlich die Cloud und ihre Möglichkeiten verbannen will (auch wenn ich sie nicht als Vorteil empfinde und nicht oder selten nutzen würde), sondern dass ich mir lediglich eine Möglichkeit wünsche, trotzdem auch lokal zu syncen, also Cloud UND Lokal. Ich denke einfach, dass ein solch geschlossenes BS nur was für Nerds ohne Ahnung ist, die sich ansonsten wegen fehlender IT-Kompetenz ihr Gerät selber abschießen, und das ist auch gut, dass es sowas gibt, genau so wie es gut ist, dass es Senioren Handys mit extra großen Tasten gibt, dennoch möchte ich bei einem WinPhone auch Win-Möglichkeiten haben.
    Nein, es ist schon lange keine kontroverse Diskussion mehr. Wenn es eine sein sollte müsste die Chance gegeben sein alle Diskutierten Möglichkeiten auch umzusetzen. MS hat aber klar gesagt, dass es weder einen Kabelsync, noch Dateimanagemant Explorer oder den ganzen anderen Rotz der das OS wieder instabil und buggy macht mit einzubinden. Warum wird dann hier immer den Möglichkeiten die NIE WIEDER kommen hinterher zu jammern??? Das ist bashing und nicht mehr diskutieren. Dann wird in JEDEM Thread egal worum es geht immer wieder von den gleichen Leuten Gebetsmühlenartig auf diesem Thema herumgehackt. Das geht einem inzwischen soooooo auf die Nerven zumal der "Anführer" noch nicht einmal ein WP7 Gerät besitzt und sich damit vollkommen lächerlich macht.
    Macht einen Thread auf "MS erhöhre uns wir sind Deine einzig wahren User" und schreibt Euer Gejammere dort rein, dann seid Ihr unter Euch (mehr als 5-6 werden es nicht werden) und die restlchen User müssen sich nicht immer mit den Beiträgen von Euch herum schlagen. inzwischen sind doch über 50% der Threads nur noch von den 3-4 User zugespamt und das Forum wird dadurch uninteressant.
    Edit:
    Zum Datenklau sei noch soviel gesagt, als Firma bekommst Du mindestens 2x die Woche irgendwelche CD´s angeboten mit Kundendaten. Dazu gehören nicht nur Name, Adresse, Telefon und E-Mail sondern auch Bankverbindung, Kreditkarte und ähnliches. Ich möchte mal behaupten, dass von 85% der Bevölkerung diese Daten frei zugänglich sind. Wie lächerlich ist es da wenn ein paar Angst haben in einer Cloud zuviel Daten von sich preis zu geben. Auch diejenigen die meinen sie sind vorsichtig beim Umgang mit Ihren Daten sind erschüttert wenn ich Ihnen Ihre Kontonummer nennen kann.
    Macht Euch frei von dem Gedanken Ihr könntet Eure Daten schützen
    0
     

  17. @Setter: Ich bin durchaus in der Lage zuzugeben, dass die Cloud unter gewissen Umständen vielleicht Vorteile hat, dennoch halte ich mich für einen mündigen Bürger, der selber entscheiden will, wie er mit einem Gerät umgehen will, in welchem Umfang er es nutzen will. Daher halte ich die Geschlossenheit für Bevormundung. Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn die ganzen WP7-Verfechter auch zugeben, dass manche User trotzdem eine Möglichkeit zum direkten Datentransfer haben wollen. Ich nutze Outlook wirklich intensiv, und möchte ein Phone, dass mir im Grunde meinen PC ersetzt und nicht so klobig und unhandlich ist, wie ein Laptop oder Tablet. Genau das erwarte ich von einem BS aus dem Hause Microsoft. Daher würde MS kein Zacken aus der Krone brechen, bei WP7 eine direkte Verbindung zu ermöglichen. Über die mir nicht gefallene Optik könnte ich dann sogar hinweg sehen, wenn das BS einfach offener wäre. Von mir aus auch in einer Lösung mit benutzerdefinierten Profilen, bei denen man, je nach Ahnung, die Offenheit des BS einstellen kann. Ich bin wirklich kein Apple-Freund (tatsächlich diskutiere ich ständig mit meinem Schwager, wie man so blöd sein kann, für ein MacBook pro fast 3000 Schleifen auszugeben, wenn es einen hardwaremäßig gleichwertigen Win-PC für höchstens die Hälfte gibt), jedoch ist ja sogar das iPhone noch offener als WP7.
    0
     

  18. MS hat aber klar gesagt, dass es weder einen Kabelsync, noch Dateimanagemant Explorer oder den ganzen anderen Rotz der das OS wieder instabil und buggy macht mit einzubinden
    Wenn dem tatsächlich so ist (ein Link zur Quelle dieser Aussage würde mich sehr interessieren), wird MS mich (und ich glaube auch noch genug andere, nicht nur 3-4 User) als Kunden verlieren. Ob das MS egal ist, vielleicht, dennoch glaube ich, dass sich das WP7 auf Grund der von mir und anderen erwähnten Mängel nicht dauerhaft bzw. marktführend am Markt platzieren wird. Über Verkaufszahlen und Preisverfall, die m.E. mein Argument untermauert, wurde schon genug im entsprechenden Thread geschrieben.
    1
     

  19. User61847 Gast
    Zitat Zitat von DarthVader Beitrag anzeigen
    Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt, wenn die ganzen WP7-Verfechter auch zugeben, dass manche User trotzdem eine Möglichkeit zum direkten Datentransfer haben wollen.
    Die Funktion als Datenträger ist etwas was ich vermisse. Da habe ich auch kein Problem mit es zuzugeben.
    Jedoch erkenne ich auch den wesentlichen Vorteile von Cloud. Vor allem in meiner eigenen Netzwerkumgebung /Officeumgebung.

    Und nein, man ist nicht gezwungen seine Daten aus der Hand zu geben. Man kann sich durchaus seinen eigenen Privat-Cloud erschaffen. Nur ist das eben nicht so günstig, wie die Nutzung vorhandener Dienste (Kostenpflichtige und Kostenlose)
    Im heutigen Zeitalter vernetzen wir uns selbst innerhalb der eigenen vier Wände. Daher liegt es doch auf der Hand, das ich meine Daten von Phone nicht nur auf dem Desktop, sondern auch auf den Notebook / Netbook oder gar TV nutzen möchte? Und wer möchte hier mit einem USB-Kabel umherlaufen? Die Antwort hierauf auch ist Cloud.
    Das beste Beispiel für ein Cloud ist Mail. Ich schätze mal die meisten mit mehr als einem Endgerät schätzen Imap. Nicht nur das die gleichen Mails, sondern auch die gleiche Struktur der Ordner zur Verfügung steht vor allem aber das Filter bereits auf der Server angewendet werden, erleichtern den Umgang mit Mails ungemein. Das beste daran, Client übergreifend. Ob nun Outlook, Live-Mail, Win-Mail, Thunderbird oder im Internet-Kaffee. Ich muss mir hier keine Gedanken drüber machen, wie ich mein Pop konfiguriert habe. Ich muss mir keine Gedanken machen auf welchem System hab ich jetzt die oder die wichtige Mail. Han ich jetzt mein Note/Netbook abgelichen? etc, etc,
    Vor allem Imap gibt es schon sehr lange. Die Vorteile werden schon lange genutzt, länger als die Angst vor WP7-Cloud.

    Man muss sich halt überlegen, ob man sich selber Arbeit machen möchte, selber die Zeit und Mittel aufbringen , oder einfach nur seien Endgeräte benutzen möchte.
    Jahrelang wurde Kritisiert, das sich Anwender zu sehr mit ihrer Technik beschäftigen müssen. Es soll alles einfacher sein, hat es immer geheißen. Nun haben sie beide Möglichkeiten!
    0
     

  20. Zu Sinn oder Unsinn der Cloud muss ich nichts mehr sagen, habe ich schon mehrfach getan. Dennoch muss ich mich fragen, warum Wp7 und Outlook nicht direkt zusammenarbeiten können?? Die Möglichkeit, Outlook (insbesondere Termine & Kalender) zu benutzen ist für mich persönlich, neben Telefonie und SMS, das Hauptkriterium für ein Handy. Deshalb habe ich damals das touch2 mit WM6.5 gekauft und nicht das SE Wave, dass mir eigentlich sogar noch besser gefallen hat, bei BaDa aber keine Outlook-Sync möglich ist. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber für mich ist eine direkte Verbindung mit Outlook, bzw. eben das Fehlen dieser, ein absolutes K.O.-Kriterium, egal wie toll das BS ansonsten ist.
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Von iOS zu Windows Phone 7
    Von Björn Hinghaus im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:05
  2. Zukunft von Windows Phone 7
    Von hiko93 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 19:15
  3. Windows Mobile 6.5 Vorteile? Performance / TF3D
    Von Duplex im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 16:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vorteile windows phone

vorteile windows phone 7

Windows phone vorteile

pocket computer vorteile

vorteile von windows phone

heimnetzwerk kindleE-Pub-Format wp7duden windows mobile 5 mangowie funktioniert das kuppeln beim wp7vorteile wm7.5officedokumente mit pc synchronisierenwinphone 7 pocketpc.ch wp7 heimnetzwerkbada wave exchange outlook synchronisationvorteil windows phone computerwinphone 7 epub lesenwindows 7mobile nas zugriffvorteile pocket computerwindows phone 7 outlook cdhtc hd2 vorteil wp7fehler beim synchronisieren der ordnerhierarchie.die synchronisierung wurde abgebrochenword datei auf windows phone 7 ziehenvorteil windows phone mango ios

Stichworte