Ergebnis 501 bis 520 von 703
-
TheGardner Gast
d.h. Du hast die ganze Sache nicht als Admin ausgeführt - bist kein Admin bzw. kannst die Prozedur nicht als "wirklicher" Admin ausführen!
Das ist der Grund!
-
- 07.07.2011, 11:27
- #502
Vielen dank für die ausführliche Anleitung. Viele Punkte hatte ich gar nicht beachtet.
Werds dann nachher zuhause direkt mal ausprobieren und anschließend mal hier ein kurzes Feedback geben.
Danke und Gruß,
Flo
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 11:35
- #503
doch ich habe dis als admin aus geführt ich
und mein benutzerkonto vom computer ist auch das adminkonto
-
TheGardner Gast
dann würde er aber normal das Update ausführen (was er bei Dir ja nicht zu machen scheint). Hatte das Problem gestern auch, bis ich das Ganze dann "als Admin" ausgeführt hat! Erst dann hat er 20 Minuten auf 100% gezählt und danach nochmal das Backup (10 Min) unter C:\PreMangoState gepackt!
Vorher wars auch immer gleich nach 10 Minuten erledigt gewesen!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 11:44
- #505
naja aber ich muss doch aud update.bat rechtsklick und als administrator ausführen
dann geht das fenster auf wo ich dann eine beliebige taste drücken muss
dann kommt der hinweis das dis auf eigenes risiko ist
nun soll ich nochmal eine beliebige taste drücken
danach sind die ganzen datein zu sehen die er bei c:/PreMangoState abspeichert
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2011, 12:02
- #506
ick raffs nicht kann mal irgendjemand ganz genau sagen wie das abläuft wo das backup liegt und von was das erstellt wird???
edit:jetz hab icks jerafft
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2011, 12:17
- #507
wie bekomme ich die einträge in die reg hab normalerweise nen mac
-
TheGardner Gast
das stimmt auch alles, aber vor dem Backup muss er 20 Minuten noch etwas aufs Telefon übertragen (zählt dabei von 0 bis 100% hoch und am Telefon ist der "Verbindungs/Update-Screen"
Wenn er das bei Dir nicht macht, dann fehlen Dir entweder Berechtigungen, oder da ist noch etwas anderes! Sehen kannst Du das nur, wenn Du - sofort -wenn das Backup läuft- in der DOS BOX hochscrollst um noch schnell die Fehlermeldung(en) zu sehen, die es gegeben hat.
Normalerweise sieht man die nicht mehr, weil das Backup die ganze Box mit Befehlen flutet und alles was davor gewesen ist, aus dem Puffer verschwindet!
-
- 07.07.2011, 13:37
- #509
@FlipFlopper: Die Update.bat gibt doch permanent den Status aus. Da solltest du eigentlich sehen, was das Tool genau macht und ob es Fehler gab!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 14:01
- #510
Sind die Fehler die rot makierten Sachen am Anfang?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 07.07.2011, 14:17
- #511
...ja, die roten Texte sind die Fehlermeldungen.
(...hatte ich auch beim ersten Mal)
-
- 07.07.2011, 14:19
- #512
...um den Fehler einzugrenzen, kann man nach Ablauf des mehr oder weniger erfolgreichen update-Prozesses und vor (!) dem Schließen der DOS-Box mit "alles markieren" und "kopieren" das update-Protokoll als txt-Datei speichern.
(...habe ich zumindestens bei mir unter XP so gemacht)
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 14:29
- #513
Ahh okay stimmt ih hatte da was rotes stehen ist bloß immer so schwer gewesen das u lesen weil das so schnell weg war das ich es nicht mehr lesen konnte.
Wie soll ich das denn alles auf einmal kopieren ich kann am ende ja nicht mehr komplett hochscollen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 07.07.2011, 14:32
- #514
...bei mir unter XP muß man oben links auf das Kästchen mit "C:" klicken, dann erscheint eine Art Kontextmenu, darin dann den Punkt "bearbeiten" wählen, dort dann "alles markieren" und anschließend "kopieren" wählen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 14:38
- #515
Ahh okay vielen dank leider kann ich es erst später ausprobieren da ich niht zu hause bin
Vielen dank schon jetzt einmal
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 14:54
- #516
So bin jetzt zu Hause und habe es sofort ausprobiert:
ich kann leider ncihts mit diesen Fehlermeldungen anfangen:
Error: System.UriFormatException: Ungültiger URI: Das URI-Format konnte nicht be
stimmt werden.
bei wm7update.Program.UpdateDevice(IDeviceInfo deviceInfo, List`1 updates, Up
dateType type)
bei wm7update.Program.Main(String[] args)
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2011, 14:58
- #517
Hatte ich auch, lief dann aber bei mir weiter und ging alles ohne probleme. Das programm richtig entpackt und nicht über winrar gestartet?
-
- 07.07.2011, 14:59
- #518
...ich hatte eine ähnliche Fehlermeldung.
Dort lag es an fehlerhaften Pfaden,die in den Dateien "update.bat" bzw. "restore.bat" für englische/internationale Pfade eingetragen sind.
Da ich ein XP (german) installiert habe, mußte z.B der Teil des Pfad "Program Files" in "Programme" geändert.
Dies habe ich mit einem Standardtexteditor in der bat-Datei gemacht.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2011, 15:00
- #519
ich habe die ganze winrar-datei auf meinen desktop als ordner entpackt
-
- 07.07.2011, 15:03
- #520
...es ging mir eben nicht um den Ort, wo die update-Dateien entpackt/gespeichert sind, sondern um die in den bat-Dateien angegebenen Pfade, wo die Zune.exe zu finden ist bzw. wo das backup gespeichert/wiederhergestellt werden soll
Ähnliche Themen
-
Mango für Entwickler seit heute erhältlich!
Von kranked im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 127Letzter Beitrag: 02.07.2011, 20:03 -
Opera Mini 5 beta jetzt auch für Android
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.03.2010, 15:07
9090 - sms problem - sms werden...