
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 27.05.2011, 09:25
- #1
Hallo,
mal ein paar Erfahrungen zu meinem inzwischen erfolgreichen Update auf NODO:
Mir war zunächst überhaupt nicht klar wer für die Bereitstellung des Updates verantwortlich ist. Nachdem ich die Ankündigung für April gelesen hatte und sich nichts tat habe ich bei der Telekom - wo ich das Gerät gekauft hatte - und bei 1u1 - meinem Provider - nachgefragt. Beide sagten mir, dass der Hersteller - also HTC - dafür zuständig sei. Bei HTC über die Support-seite nachgefragt erhielt ich dafür keine Bestätigung, sondern eine Beschreibung über den Update-prozess per ZUNE geschickt. Die Vorgehensweise sollte man auch genau berücksichtigen, wie sich herausstellen sollte. Denn eines sollte man wissen: Die Einstellmöglichkeit im Phone selbst gaukelt einem vor, dass das Phone selbst über Updates informieren würde. Das nahm ich jedenfalls so an. Nein; erst wenn die PC-Verbindung per USB zum Zune aufgebaut ist, wird im Phone ein Hinweis eingeblendet.
Und man muss auch über TELEFON auf die Seite der Synchronisierung. Dann gibt es erst den Hinweis auf das vorhandene Update - und auch auf den Anbieter (HTC).
Zuerst wurde ein Update von Zune selbst gestartet und dann automatisch das NODO-Update. Dabei ist es zu einem unerklärlichen Fehler gekommen, wie sich später herausstellte. Nach dem zweimaligen Neustart des Phones kam der Hinweis, dass das Phone wieder getrennt werden könne. Zuerst habe ich CUT and PASTE versucht. Das hat nicht funktioniert und ich dachte an einen Bedienfehler. Auf einer Microsoftseite ist genau beschrieben, wie es geht; war trotzdem erfolglos. Also habe ich das Phone wieder verbunden und festgestellt, dass der Hinweis auf das existierende Update weiterhin angezeigt wurde. Also alles nochmals gestartet. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das Phone unbedingt unangetastet während des Updates verbleiben soll. Es gibt beim Start des Updates aber einige Texthinweise auf dem Phone; gefolgt von einem SCHLIESSEN-BUTTON. Der sollte wohl nicht bestätigt werden !. Denn jetzt wurde auch, was vorher nicht gemacht wurde, ein Backup gestartet. Das hat sage und schreibe 3 Stunden gebraucht !. Es kommt logischerweise auf die gespeicherte Musik und Bilder an, wie lange das braucht. Bei mir sind das ca. 6 GB. Rechnen Sie also mit einer halben Stunde pro GB.
Kurz danach erhielt ich wieder die Erfolgsmeldung und sah zuerst auf dem Phone in der Info nach. Die aktuelle Version ist 7.0.7392.0. Und unter der Rubrik Handyupdate war vermerkt "Keine Handyupdates vorhanden". Erst jetzt war NODO wirklich installiert und der Test von Cut and Paste war auch erfolgreich.
Sonst merkt man eigentlich nichts von dem Update. Ich hatte mir eine Verbesserung erhofft; nämlich, dass das Hochladen von Bilder zu Skydrive wieder funktionieren würde, da dass seltsamerweise seit einigen Wochen grundsätzlich nicht mehr möglich ist. Geht aber traurigerweise mit NODO trotzdem nicht. Ich warte also auf das nächste Update, da das auch nicht so wichtig ist.
Nach dem Update war seltsamerweise die Uhrzeit und das Datum verstellt; sollte also direkt danach geprüft werden.
Es gibt nur noch einen kleinen Lichtblick: In meinem aktuell häufig genutzten Spiel ROTRIX ist der Grafikaufbau etwas schneller geworden, da die rotierenden Bälle der Drehbewegung der Rotoren deutlich sichtbar schneller folgen.
-
- 27.05.2011, 09:31
- #2
Ganz interessant, doch wann du das update bekommst, hängt von deinem netzbetreiber ab. Htc stellt nur die firmwareupdates bereit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 27.05.2011, 09:35
- #3
Performance stabilität, nichts festgestellt? Also mein Mozart schmiert mir im Marketplace nicht mehr ab.
Was vor dem Nodo doch des öfteren passiert ist.
Der MP ist spürbar besser. Apps starten schneller. Nicht alle, aber die meisten.
Mein Backup hat trotz ca. 10GB an Musik und Bildern nur ca 45 min gedauert.
Und Bilder von und zu Skydrive laden funktioniert bei mir nach wie vor.
-
noleric Gast
Dass es Probleme beim Skydrive-Upload geben soll, ist mir auch neu. Ebenso hat mein Backup wie bei Erly83 auch ca. 30 bis 45 Minuten gebraucht (habe währenddessen TV geschaut), bei ca. 5 GB an Bildern und Musik. Insofern liegt eventuell generell ein Defekt am Handy vor (?)
Ob und wenn ja, welche, Meldungen auf dem Handy während des Update-Prozesses erscheinen, kann ich nicht sagen. Bei solchen Updates lass ich das Gerät immer nur liegen, bis mir die Update-Software am PC (Kies, Zune oder was auch immer das erledigt) meldet, dass das Update fertig ist. Gilt eigentlich für alle kritischen Updates, also auch Firmeware.
-
- 27.05.2011, 09:43
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2011, 09:54
- #6
Ich habe das Gefühl, das mit deinem WP7 oder Zune irgendwas falsch läuft
-Ich habe jedes Update auf dem Phone angezeigt bekommen, ohne das es am PC angeschlossen war
-Update dauerte ca. 30min mit 12GB gefüllter Speicherkarte
-Uhrzeit/Datum sollten ganz sicher nicht verstellt sein
-Bilder hochladen sollte vorher und auch nach dem Update funktionieren
Ich würde mal dein WP7 zurücksetzten und wenn das auch nicht helfen sollte
würde ich es mal mit Umtauschen versuchen.
Gruss Danny
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2011, 10:01
- #7
Evtl. war das Handy nicht an einem USB 2.0 sondern an einem 1.1 Anschluss - der wäre entsprechend langsamer und das würde die lange Zeit für das Backup erklären.
Ansonsten entscheidet Zune rein aufgrund der TargetingInfo in der Registry welches Update installiert wird. Diese beinhaltet:
- Bootloader-Version
- Chassis-Typ (ist bisher bei allen 1)
- Device-Hardware-Revision
- Firmware-Revision
- Mobile Operator (das ist das Provider-Branding - die aktuell eingesetzte SIM-Karte ist da egal)
- MODeviceName
- MOName
- OEMDeviceName
- OemName
- RadioHardwareRevision
- RadioSoftwareRevision
- ROMLanguage
- ROMVersion
- SoCVersion
Die ganzen vom Telefon abhängigen Dinge sind klar (also welche Software hab ich momentan, welche Hardware ist verbaut in welcher Version). Bisher hat Microsoft manche Modelle erst etwas später geupdated (HTC Sourround, Omnia 7 (nach Fehler im Updatepackage)).
Ansonsten hängt der Rollout hauptsächlich am Provider-Branding in der Registry.
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2011, 10:22
- #8
das mit der verstellten uhrzeit ist bei einiegen geräten aufgetreten
das es direkt nach nodo war wird ein zufall gewesen sein
ich hatte den fehler zwischenzeitlich auch
da war das datum über nen monat vorgesprungen
tippe wegen der übertragung auch auf usb 1.1
bei mir war es in ca 30 min erledigt bei ca 3 gb daten (inkl. update aufspielen usw.)
meins ist allerdings debrandet
-
- 28.05.2011, 13:15
- #9
der rollout wird vom provider( bei mir vf) freigegeben. Die prüfen das update noch etc. Dshalb hatten die hd7 Besitzer nodo in der Regel auch früher. Da gibt's im inet sogar ne Tabelle in der man nachlesen kann ob die netzbetreiber das schon freigegeben haben.
MfgJ
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.05.2011, 13:24
- #10
Ja, die Tabelle bezieht sich aber auf das Branding. D.h. wenn das Telefon ein Vodafone-Branding hat, dann kommt das Update sobald das Vodafone freigegeben hat. Habe ich ein ungebrandetes Telefon mit einer Vodafone-SIM-Karte bekomme ich trotzdem das Update mit den Leuten für das ungebrandete, nicht mit den anderen Vodafone-Nutzern.
-
- 28.05.2011, 14:52
- #11
-
- 29.05.2011, 09:11
- #12
Ja. Naja war vom mir nich optimal formuliert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
NoDo: Update kommt im März!
Von gms0012 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2382Letzter Beitrag: 31.08.2011, 17:34 -
Jailbreak nach nodo update?
Von trasher22 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 49Letzter Beitrag: 12.07.2011, 22:07 -
Samsung Omnia7 Update Tool (Fixt Nodo Update Problem)
Von freeriders im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 19.05.2011, 06:55 -
NoDO Update = RomUpdate?
Von medic@work im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.05.2011, 13:53 -
Wird überhaupt ein Unlock für NoDo kommen?
Von wp7__fan im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2011, 16:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...