Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
- 19.06.2011, 01:21
- #21
Bei Android und früher bei Windows Mobile stimme ich dir zu. Da geht es auch nicht nur um die Hardware. Da hat der Hersteller viel mit der Software zu schaffen. Stabilität und Performance sind hier stark von der Kompetenz des Herstellers abhängig. Hinzu kommen die eigenen Erweiterungen. Sense hat da einfach die Nase ziemlich weit vorne.
Bei WP7 liegt das alles in der Hand von Microsoft. Auch ein Grund für mich mir nach einigem Zögern doch eines zu kaufen. Deshalb habe ich mich aber auch für das Omnia entschieden, denn die Kamera-, Lautsprecher- und Bildschirmqualität war in der Vergangenheit nicht immer die Domäne von HTC. Hier kann Samsung softwaretechnisch nichts versaubeuteln - Gut, bis auf kleine Fehler in der FW. Die allgemeinen Berichte über das HD7 bestätigen meine Meinung.
-
Evertonian Gast
Ein Wildfire zuerst und dann ein Galaxy Ace ... beides keine Kracher, was aber nicht jetzt an der Hardware lag, ich hab mir dann auch noch ein Galaxy S von einem Freund mal ausgeborgt und das getestet, es ist und bleibt ein Bastel System
Das LG Optimus 7 habe ich erstens empfphlen bekommen von einem Microsoft Mitarbeiter und ich habe es mir auch angeschaut, es ist Top Verarbeitet, knarzt nichts, reagiert super schnell ... habe auch überlegt das Omnia 7 zu nehmen, was natürlich dank S-Amoled den besseren Schrim hat, aber habe mich aufgrund der Update Probleme dagegen entschieden, sollten die mit Mango ohne Probleme beseitigt sein, kann sein das ich mir dann das überlege, bzw. ein neues Nokia wieder (aber da weiß man ja noch nicht was wann wie genau kommt und ob mir das zusagt).
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2011, 15:42
- #23
Das Gorilla-Glas sollte man auch nicht ganz außer acht lassen
-
blau34 Gast
Naja die Update Probleme lagen an dem BootLoader vom Gerät.
Bei allen Geräten die das Update erhalten haben ist dieser inzwischen ausgetauscht und funktioniert einwandfrei.
Samsung hatte zwei oder mehr Bootloader im Umlauf die sich einfach unterschiedlich verhalten hatten.
Das Problem gehört bei Geräte die aktuell sind der Vergangenheit an.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2011, 16:52
- #25
Kommen wir dann bitte wieder zum Thema zurück: WP7 im Vergleich zu Symbian^3 Anna, statt LG vs. Samsung vs. HTC zu spielen?
-
Evertonian Gast
Ich hab derzeit zwei Handys im Einsatz ...
Das Optimus 7 und ein Nokia C5 mit Symbian S60 noch ohne Touch ... Vom Funktionsumfang her ist WP7 wirklich stark in Rückstand noch, was alles selbstverständlich geht mit Symbian und somit auch beim neuen S^3. WP7 so alleine, wenn ich nicht mein Symbian dazu hätte käme für mich nicht in Frage, da einfach noch zu viel fehlt, aber einiges kommt ja mit Mango nach. Aber die Oberfläche ist halt das Problem beim Symbian, auch beim S^3 ... man braucht einfach länger bis man wo drin ist, was eingestellt hat usw. und das wird sich was die Testberichte zeigen nicht viel ändern mit Anna ... allerdings einmal eingerichtet ist es glaube ich ein sehr gutes System und das man hin und wieder 3 statt nur 2 oder 1 klick braucht ist auch nicht so der große Unterschied, dafür ist es das solideste Handy System am Markt mit dem größten Funktionsumfang (ohne Apps zu brauchen).
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2011, 10:47
- #27
S60 ist aber kein Anna und auch davon weit entfernt. Schon S^3 ist von der Architektur her anders als S60^5. Es ist schwer überhaupt einen Vergleich zwischen den beiden System zu ziehen, besonders weil es Anna noch nicht mal gibt.
WP7 kann wenig, und wenn dann wird vieles automatisch erledigt (davon nicht alles optimal). Symbian hat schon immer einen riesigen Funktionsumfang geboten und viele Einstellmöglichkeiten. Dafür ist es vom Design her für die wenigstens ansprechend und auch etwas Lahm. Hier ist der einzige Vorteil von WP7.
Auch die Anzahl und Qualität der Apps ist derzeit mit S^3 viel besser.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 11:22
- #28
Doch, Symbian Anna ist schon auf ein paar neuen Devices verfügbar. Nur die Updates für Geräte wie das N8 sind noch nicht wirklich in Sicht - soll aber über den Sommer kommen. In ersten Tests hält sich die Euphorie über Anna in Grenzen, siehe: http://derstandard.at/1303950822784/...aber-nicht-gut
Das Basissystem ist vom Aufbau in S^3 nicht so anders wie bei S60. Das ist einerseits gut, weil die Leute, die von S60 kommen sich schnell darauf zurechtfinden, dafür ist es für Touch-Bedienung einfach nicht intuitiv und daran krankt es.
-
User76238 Gast
Das N8 mit S^3 PR1.2 ist schon toll. Man kann, wenn man sich in die verschachtelte Oberfläche erstmal eingearbeitet hat, so ziemlich alles mit dem Gerät erledigen. Anwendungen und Spiele gibt es ohne Ende und für jeden Geschmack. Man braucht den eingebauten Shop überhaupt nicht benutzen, man kauft beim Onlineshop des Vertrauens oder beim Hersteller. Anwendungen von "kleinen" Programmierern können selbst signiert werden. Sicherheit ist somit vorhanden, wenn man es drauf anlegt. Das System steht meiner Meinung nach irgendwo zwischen denen von Chaos und Ordnung. Das aus meiner Sicht einzige Manko ist die manchmal etwas langsame Reaktionsgeschwindigkeit.Generell ist Symbian schnell genug auf der Hardware. Wenn aber mit dem wohl im Juli kommenden Update sich in punkto Lagging nichts verbessert, war's das für mich.
Auf der anderen Seite ist das Windows Phone 7 auf dem HTC 7 Pro wunderbar zu bedienen mit seinen flachen Hierarchien. Das Gerät liegt satt in der Hand (ok, keine Eigenschaft von WP7) und reagiert flott auf die Fingerbedienung. Zumindest letzteres gilt aber auch für ein HD2 (noch mit WM6.5). Brauchbare Anwendungen sind im Marketplace vorhanden, nur das Finden fällt schwer. Die meisten Anwendungen sind optisch schön, es fehlen aber viele Einstellungsmöglichkeiten und anwendungsübergreifende Funktionen. Zusammenfassend ist WP7 zur Zeit schön, aber dumm. Mein Gerät habe ich übrigens nur gekauft, weil es m.M.n. tolle Hardware hat und es gerade günstig zu bekommen war. Somit ist mein Fazit: Warten, bis demnächst das Update kommt. Dann schauen, ob die Notwendigkeiten nachgerüstet wurden. Bis dahin das gewohnte System weiter nutzen. Oder man kauft das jetzt günstige Gerät und legt es bis zur nächsten Geburtstagsparty (von Phone 7, natürlich) in die Schublade.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 12:56
- #30
Mit dem aktuellen N8 hab ich momentan auch öfters zu tun, da es ein Freund von mir hat und der ja jetzt das erste Mal ein "Smartpone" sein eigen nennt. Und ich muss gestehen - auch nach meiner Symbian-Vergangenheit (SX1 kurz, N70, N73, N95) suche ich da zeitweise wie ein Vollidiot um diverses Settings zu finden.
Bzgl. der Apps möchte ich jetzt einfach keinen Vergleich lostreten, der Ovi-Store ist zwar besser gefüllt als der von WP7 (noch) aber eben gerade diese Unterstützung von Apps für alle möglichen und unmöglichen Bildschirmauflösungen, usw. führt halt doch immer wieder zu Problemen. Da darf man gespannt sein wie Microsoft das Problem dereinst zu lösen gedenkt - eine Vervierfachung der Auflösung wie Apple das gemacht hat halte ich da nämlich für unrealistisch.
Cool hingegen ist ohne Frage wenn so Dinge wie USB-Host unterstützt werden. Handy dabei, wer anders nen USB-Stick und man schaufelt einfach Bilder rüber. Oder der HDMI-Ausgang - an den Fernseher gestöpselt und Videos geschaut. Flash hingegen ist ein Trauerspiel wie auf den Androiden (wobei auf dem N8 meiner kürzlichen Erfahrung nach sogar noch schlimmer).
Was Symbian Anna bringt sind neue Icons, eine QWERTZ-Tastatur im Hochformat (bisher gibts da nur T9) und nen schnelleren Browser.
Insgesamt muss man aber sagen, dass Nokia erst angefangen hat nach einem anderen OS zu suchen, nachdem Elop eben den Technik-Chef gefragt hatte was man denn alles machen müsse um bzgl. UI, Browser, etc. auf den Stand von Microsoft und Apple zu kommen und die Antwort dürfte ein Zeitraum gewesen sein, der einfach unrealistisch war. Das zeigt sich auch in Anna, das zwar einige grobe Mankos ausbügelt aber eben trotzdem weit von den Referenzen bleibt in Punkto Bedienung.
Sind wir gespannt was Nokia alles für seine Geräte exklusiv bringen wird. Die Hersteller hatten ja abseits des UI ziemlich viel Möglichkeit selbst etwas zur Unterscheidung zu tun, auch auf Systemebene (siehe Hidden-WLAN-App von HTC). Evtl. werden wir also von Nokia neben guten Kameras auch HDMI out oder erweiterte Sync-Möglichkeiten sehen (hierbei jetzt bitte zu bedenken, dass ich hierbei jetzt spekuliere und mich nicht auf vorhandene Berichte stütze).
-
Gesperrt
- 22.06.2011, 20:31
- #31
Ähnliche Themen
-
SMS von Symbian zu Android
Von dw515 im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2011, 11:56 -
Nokia, bzw. Symbian^3
Von WolArn im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2011, 09:11 -
symbian unterforum
Von DavidPintscher im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.03.2005, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...