Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2011, 21:08
- #1
Hallo,
ich benötige mal die Unterstützung von euch Experten.
Ich habe mir zwar nun ein Trophy bestellt, welches hoffentlich morgen eintrifft, aber im Internet bin ich auf die Thematik Symbian gestoßen.
Ja, ich weiß Nokia wird dann auch WP7-Phones rausbringen...........
Ganz aktuell soll ja das Businessgerät E6 rauskommen welches von der Hardware ganz gut sein soll, vor allem die Akkulaufzeit.
Kann mir mal jemand softwaretechnisch die Vor- bzw. Nachteile von WP7 ggü. Symbian^3 (vor allem Anna) erklären?
Soweit ich weiß kann man mit Symbian den kompletten Exchange umsetzen, also auch Aufgaben und Notizen, oder?
Gruß
skydancer73
-
- 27.04.2011, 21:29
- #2
Hatte den Vorgänger E71 und war damit sehr lange sehr zufrieden. Den Umstieg auf auf WP7 bereue ich allerdings nicht (obwohl Nokia mit dem neuen E7 ein tolles Smartphone gelungen ist)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2011, 21:31
- #3
-
- 27.04.2011, 23:06
- #4
Also dann mal los...
Das E71 war ohne Zweifel eines der besten Business Handys auf dem Markt. Es hatte gegenüber der heutigen ersten Generation der Win Phones viele Funktionen, die Microsoft ja bekannterweise (noch) nicht unterstützen will (externe SDCard, Dateimanager...) Noch dazu ist das E71 absolut edel und nahezu perfekt verarbeitet.
Der Schwachpunkt ist und war das Betriebssystem Symbian. In Sachen Geschwindigkeit kann man keinen Vergleich mit den WP7 Phones ziehen.
Als nach langem Warten endlich das neue Symbian 3 erschienen ist, hatte ich die Möglichkeit, es zuerst auf einem C7, dann auf einem N8 zu testen. Ok, es ist inzwischen schneller geworden (immer noch kein Vergleich zu WP7) hat aber immer noch viele alten Symbian-Krankheiten. Damals war noch die Rede von einem Symbian 4. Dieses Projekt wurde dann abgebrochen (wahrscheinlich wegen geheimen Verhandlungen mit Microsoft) und Symbian 4 sollte dann nur noch als Symbian 3-Update erscheinen. Ob es sich bei Symbian Anna um diese Version handelt, ist mir leider unbekannt.
Meiner Meinung nach hätte Nokia im Herbst letzten Jahres mit dem Erscheinen eines völlig neuen Betriebssystem (nicht Symbian 3 sondern Symbian 5 oder 6) also ein komplett von Grund auf neues Betriebssystem (wie auch MS mit WP7) sehr viel an Marktanteilen zurückgewonnen. Ein nur überarbeitetes und optisch aufgearbeitetes sehr altes und krankes Symbian hat aber viele Nokia Fans enttäuscht und zum wechseln gezwungen.
Das hat Nokia auch erkannt und deshalb die Notbremse gezogen.
Daß Nokia wirklich sehr gute Business Smartphones herstellen kann (die wegen Symbian aber keiner haben will) wissen wir ja und die aktuellen Modelle wie das N8, E7 oder eben auch das E6 bestätigen das. Für die Zukunft für WP7 ist das auf jedenfalls gewinnbringend.
Lg Ginubi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2011, 08:17
- #5
Ich kann aus eigener Langzeiterfahrung nur von Symbian vor der Touch-Einführung in der S60 5th Edition berichten, kenne aber auch ein N8 mit Symbian 3 recht gut.
Symbian bietet an Funktionalität eigentlich alles was man sich heute so vorstellen kann und seit Symbian^3 auch endlich keine resistiven Touchscreens mehr sondern kapazitive. Bei der Displayauflösung hinken sie noch hinterher (640x360 was ich mich erinner), dafür gibts dann an Schnittstellen so ziemlich alles: HDMI out, USB-Host-Modus (d.h. USB-Stick direkt am Gerät anstöpseln), Tethering & Wireless Tethering, Datenträger-Zugriff, Implementierung aller relevanten Bluetooth-Protokolle.
In meiner Erfahrung mit dem N95 8GB damals funktioniert der Exchange-Sync, allerdings wollte er mir damals manche Felder eines Kontakts partout nicht vom Handy auf den Server syncen - kann aber sein, dass sich das inzwischen geändert hat.
Der wirkliche Punkt an dem es krankt ist vor allem das UI. Nachdem Symbian über 10 Jahre alt ist schleppt es optisch diesen Balast noch mit (damit sich bisherige User wie zu Hause fühlen) - damit aber auch leider Menüaufbauten die eher auf eine Tastatur ausgelegt sind, denn auf Touch-Bedienung. Die bisherigen Schritte das zu verbessern gingen eigentlich nie weit genug. Inwiefern da das Anna-Update im Sommer was bringt wird man abwarten müssen - einige Symbian^3 User hoffen, dass jetzt endlich mal ne QWERTZ-Tastatur im Portrait-Modus kommt - bisher gibt es da einfach nur die Telefontastatur + T9.
Wo es langfristig wohl zwicken wird ist aber die App-Entwicklung. Was die Ankündigung der EOL eines Betriebssystems dafür bedeutet konnte man recht schön an Windows Mobile 6.5 sehen - es ging da rapide abwärts und überwältigend bestückt ist der Ovi Store schon heute nicht (wenn auch momentan noch besser als der von WP7).
Eine nette Sache darf man bei Symbian natürlich nicht vergessen: Ovi Maps. Das gratis OnBoard-Navi, d.h. es funktioniert nach Installation ohne Internetverbindung. Die Kartendaten von Navteq sollen in Bing Maps einfließen, man weiß jedoch nicht wie lange das dauern wird und ob das dann nicht ohnehin eine Offboard-Lösung wie bei Google wird.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 08:34
- #6
Falsch - Bei S60 5th gab es schon kapazitative Screens
X6.
Geringe Auflösung? Naja rechne mal beim N8 die Pixeldichte aus - so gering ist die Auflösung auch nicht..E7 und X7 da hast du etwas recht. Und ja N8 ist kein Buisness-Phone, es ist das Multimedia-Phone schlecht hin und momentan kommt kein anderes Multumedia-Telefon an das N8 ran.
Symbian krank und gleichzeitig Symbian 5 oder 6? So ein Quatsch... Symbian ist von der Architektur leider nicht mehr Zeitgemäß und Symbian ist schon teilweise langsam, aber Apps und so weiter starten relativ schnell. Aber Symbian bietet soviele Funktionen da kann WP7 bei langem nicht mithalten und wird es wenn überhaupt in 5-10 Jahren erst tun. Android hat und/oder bekommt dieses Problem teilweise auch irgendwann...
Im OviStore gibt es viel mehr Apps als im Marketplace und davon sind einige Highend.
S^3 ist schon sehr Touch-optimiert - kein Vergleich zu S60.
Das E6 ist wirklich ein gutes Telefon. Nokia hat wirklich viel in das Telefon reingepackt und bietet es zu einem moderaten Preis an. Zu Symbian Anna also die PR 2.0 oder Symbian 3.1 kann dir keiner wirklich was sagen. Es gibt einige Videos dazu und man weis was Anna enthalten wird, aber da diese fast keiner selbst getestet hat bleibt ab zu warten.
Und Anna ist nicht das Update mit UI-Veränderungen. Symbian bekommt ein neue Strukturierung, frei platzierbare Widgets und Pull-Down (ähnlich Android).
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 11:35
- #7
@MarcoPolo
Also scheint das E6 wirklich top zu sein!
Was mir ehrlich gesagt am meisten an WP7 sind die Kategorien (Kalender, Mail und Telefonbuch), die Outlook-Notizen und Outlook-Aufgaben.
Den nicht mehr möglichen lokalen Sync über Kabel brauche ich nicht unbedingt da Firmen-Exchange + Hosted Exchange.
Aber da gibt es ja wiederum einen Nachteil bei Symbian da man wohl nur einen Exchange einbinden kann, oder?
Du schriebst etwas von moderaten Preisen für das E6.
Das gibt es doch noch gar nicht zu kaufen!
Gruß
skydancer 73
-
SinAStyler Gast
Symbian Handys haben im vergleich zu WindowsPhone7 schwächere Prozessoren.
-
- 28.04.2011, 12:05
- #9
Schwächere Prozessoren ja, aber dafür halten auch die Akkus viel länger
und eigendlich genügen die Prozessoren für Symbian vollkommen aus.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 12:11
- #10
Naja man kennt ja etwa den Preisrahmen..das man es noch nicht kaufen kann ist mir klar
. Und ja S^3 benötigt kein 1GHz. Mein N8 hat 2 Tage gehalten, mein Omnia nicht mal einen. Ausserdem ist die Pixeldichte beim E6 enorm.
Ja da war was mit nur einem Exchange...erkundige dich besser nochmal genau bevor es ein Fehlkauf wird. Ob das mit Anna vielleich geht weis ich auch nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Mein Omnia hält locker drei Tage, wenn ich keine Spiele oder sowas mache.
Also nur Abgleich mit Exchange und normales telefonieren. Es kommt bei Smartphones schon sehr auf das Nutzungsprofil an.
-
Evertonian Gast
Ich werde auch bald mehr darüber sagen können, habe derzeit noch mein E71 (schon seit 2,5 Jahren) im Einsatz und bin immer noch sehr damit zufrieden was es alles kann, lässt ansich keine Wünsche offen.
Habe mir aber heute das LG Optimus 7 bestellt als Ersatz dafür ... ich weiß jetzt schon das ich auf einiges warten muss bis das Mango update kommt, aber von der Bedienung her beim Testen aller Geräte (hatte sogar einen Tag lang ein Android) gefiel mir WP7 einfach am besten.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2011, 08:20
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2011, 09:40
- #14
Also ich hatte zuletzt auch das E71 im Gebrauch und war bis dato auch immer zufrieden. Natürlich kann man das E71 nicht mit einem Windows Phone vergleichen. Das wäre so als würdest du Äpfel mit Birnen vergleichen. Habe mich für das Omnia 7 entschieden, weil ich zum einen was neues ausprobieren wollte und denke das WP7 noch stark weiterentwickelt wird. Schliesslich steht es ja noch in den Kinderschuhen. Das vergessen viele Leute die sich immer über WP7 aufregen. Jedes OS hat mal klein angefangen und wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt.
Das einzige was ich persönlich aktuell zu meinem alten E71 vermisse, ist die imense Akkulaufzeit. Kannte kaum ein Telefon was eine so lange Standbyzeit hatte ausser vielleicht die restlichen Modelle der alten E-Serie.
War auch am überlegen, ob ich auf das neue E6 warten soll oder mich frühzeitig für das Omnia 7 entscheide. Es wurde dann doch das Omnia 7, weil es kostentechnisch für mich günstiger war und zweitens schon verfügbar
-
- 25.05.2011, 10:27
- #15
Ich kenne nur Blackberry die mit den Akkulaufzeiten des E71 mithalten können. Mein BB hält 4 Tage
Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 10:48
- #16
Ja, das kann ich bestätigen.
Mein Bold hält auch 4 Tage.
Bin nun richtig erschrocken welche Laufzeit das Trophy abliefert.
WP7 finde ich zwar richtig gut aber bei solchen Akkuleistungen überlege ich mir noch ob ich mir nicht doch das E6 zulegen werde.
Brauche ja nur Mails, Telefon, Kontakte, Sms.
Aufgaben (Outlook) und Kategorien auch aber das geh ja bisher mit WP7 nicht.
Gruß
skydancer73
-
SinAStyler Gast
-
- 19.06.2011, 00:08
- #18
-
- 19.06.2011, 00:37
- #19
Das HD7 ist aber keine Glanzleistung. Das unumstritten beste Gesamtpaket liefert das Omnia 7.
Zur Akkulaufzeit: Mit Minibildschirm ohne Touchinput und rel. wenig Nutzung sind 4 Tage auch das mindeste was man erreichen sollte.
-
- 19.06.2011, 00:51
- #20
Da ist es wieder ne geschmackssache...
Ich für meine wenigkeit bevorzuge HTC vor Samsung und LG, wobei LG Defenitiv ganz hinten ansteht... Hätte nun schon einige Samsung und HTC Smartphones...
Und da steht nun mal HTC bei mir an erster Stelle... Angefangen bei der Verarbeitung und Extras ( auf Android Plattform ) ...
Bei WP7 kann ich nur zwischen HD7 und Optimus7 vergleichen... Und da liegt das HD7 um längen vorne
Sent from my HTC Sensation Z710e
Ähnliche Themen
-
SMS von Symbian zu Android
Von dw515 im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2011, 11:56 -
Nokia, bzw. Symbian^3
Von WolArn im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2011, 09:11 -
symbian unterforum
Von DavidPintscher im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.03.2005, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...