Ergebnis 501 bis 520 von 828
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2011, 14:29
- #501
Das scheinbar subventionierte 1Euro Handy ist quasi ein Ratenkauf oder Finanzierungsmodell für finanzschwache. Manchmal hat das Modell aber auch steuerliche Vorteile. Siehe: Abschreibung.
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2011, 18:31
- #502
hier ein Alternatives Angebot: http://www.sparhandy.de/bundle-detai...06571875390464
1€ + 24*27,96€...
-
User76238 Gast
Wenn man (Beispiel von zanchin) Vertragskosten über bummelig 20 EUR hat, mit dem Datentarif auskommt und die Freiminuten ausnutzt und ich das mit meiner Prepaid vergleiche, kommen etwa 5,- EUR Mehrkosten beim Vertrag zustande. Handyoption 10,- EUR + 5,- EUR * 24 Monate, + 1,- EUR fürs Gerät sind deutlich günstiger als Geräteneukauf + Vertrag. Ratenzahlung mit Negativzinsen, sozusagen.
Da komme ich doch ins Grübeln, obwohl bei mir fast nur Gespräche ankommen. Freiminuten sind da überflüssig, das gelieferte Gerät ist aber selbst dann noch günstiger als im Geschäft.
Grüße,
d.
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2011, 19:33
- #504
nur zur info , das neue galaxy sII ist auch shcin um 100 euro billiger geworden und ist nicht mal ne woche draussen , also wozu die ganez aufregung...
-
- 12.05.2011, 20:40
- #505
Aber so einen extremen Preisverfall wird das GS2 nicht haben wie die WP7 Smartphones.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 03:35
- #506
das ist doch ein ganz anderes paar Schuhe !! natürlich ist es verlockend etwas 'hippes' zu kaufen das 'nur' einen euro kostet...
aber WIR wissen doch das sich kosten der Geräts auf die monatlichen 'Vertragskosten' aufaddieren...
gibt ja auch noch Netzbetreiber die das 'aufschlüsseln'
http://www.o2online.de/nw/angebote/h...ne=smartphone4
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 03:46
- #507
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 07:21
- #508
...klar dass "WIR" und zudem noch ein paar andere das wissen, 'WIR" sind ja schliesslich auch die "Erleuchteten"...
Aber glaubst Du allen Ernstes dass Apple mit seinem iPhone den gleichen Erfolg gehabt hätte, wenn die Provider dieses nicht "subventioniert" vermarktet hätten? Das gleiche gilt übrigens auch für Android. Ich behaupte mal ganz locker, dass nur ein Bruchteil der User sich wegen des Betriebssystem für oder gegen ein Gerät entscheidet. Ausschlaggebend sind das Marketing wie bei Apple und die Angebote der Provider. Auf dieser Schiene wurde von Microsoft und den Geräteherstellern für WP7 bisher noch viel zu wenig getan.....
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 07:39
- #509
Handys sind doch schon IMMER subventioniert worden... also ich 1995 mein erstes 2110 geholt habe.. hat das auch >nur< 699 DM gekostet.. Dafür 49 DM D2 Vertrag mit 'nichts' inklusiv (sms waren damals kostenlos.. aber die meisten Handys (bis aufs 2110) konnten ja eh nur empfangen)..
ohne Vertrag wars das Teil preislich schon 4 stellig !
-
User76238 Gast
Eben, der unerwartete Preisverfall. Und das iPhone 4 32GB aus dem Beispiel kostet dort immer noch über 690,- EUR bzw. bei Amazon Marketplace gibt es das Gerät schon ab 633,- EUR. Da ist ein Vertragshandy dann günstiger.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 13:48
- #511
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2011, 16:07
- #512
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 16:23
- #513
-
- 18.05.2011, 09:27
- #514
Hab was aktuelles zum Thema gefunden. Dies bestätigt wieder mal meine Meinung zu WP7. Ich gehe von einer ähnlichen Entwicklung aus wie in den News beschrieben: Klick
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 11:44
- #515
Immer diese Glaskugelleser
Mal aktuelle Zahlen von wirklich verkauften (!) Geräten würde mir schon langen :S
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 12:05
- #516
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 20:47
- #517
Hier das Omnia 7 16GB für 253,50€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140549764362
Meins ist heute gekommen. TOP Gerät und top Preis. Bei mir ist es ein T-Mobile Gerät
-
- 18.05.2011, 21:52
- #518
Mein Mozart kommt morgen.
Für den Preis was es jetzt neu kostet konnte ich nicht wiederstehen mir ein richtiges WP7 Smartphone zu kaufen =)
Ich denke mit dem Mango Update werden die Preise wieder steigen und es kommen mit Sicherheit auch neue Geräte auf den Markt in der Zeit, nicht nur von Nokia.
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 22:11
- #519
@whitebeast ging mir genauso
hatte auch bis heute Mittag das HD2 mit WP7. Der Umsiteg hat sich bisher gelohnt. Kann kaum warten bis der Akku wieder voll ist
Hätte wirklich nicht gedacht dass WP7 mich so überzeugt. Hatte jetzt immerhin fast 10 Monate Android auf meinem HD2 aber WP7 gefällt mir bisher doch schon besser. Bin auch auf die neuen Geräte gespannt und was Microsoft noch aus dem OS rausholt. Oder eben auch die Modder
-
- 23.05.2011, 08:59
- #520
So jetzt melde ich mich doch noch mal:
Diese Preise sagen doch alles.
Ein HD2 kostet z.Zt.:369,00 €
Das HD7 32 GB kostet z.Zt.: 269,89 €.
Daran ist doch eindeutig ersichtlich, warum die WP7 Preise immer mehr in den Keller fallen:
Vielen Leuten fehlen einfach die Funktion, die z.B. das HD2 bereits mit Win Mob. 6.5 hatte.
Wenn das nicht so wäre, wäre HD2 längst weg vom Fenster!
Ich werde mir deshalb jetzt noch ein HD2 anschaffen, damit ich noch lange was von den 6.5’er Futures habe, und bequem darauf warten kann, ob sich MS ,z.B. im der Zusammenarbeit mit Nokia, vielleicht doch noch eines Besseren besinnt. Oder so lange bis es eben ein anderes System gibt, was meinen Mindestanforderungen entspricht.
Und ich rate allen, die Ihr WP7 so sehr lieben – dagegen habe ich überhaupt nichts -, vor den v.g. Tatsachen nicht die Augen zu verschließen. Ihr tut MS keinen Gefallen, wenn ihr WP7 nur mit Zehen und Klauen verteidigt. Im Gegenteil: macht MS richtig Dampf unter den Kessel, damit diese endlich die Wünsche eines Großteils ihrer bisherigen Kundschaft erfüllt.
Ähnliche Themen
-
Preisverfall !!!!
Von bombvoyage im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...