Ergebnis 481 bis 500 von 828
-
- 10.05.2011, 16:08
- #481
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 17:26
- #482
Amazon war ein technischer Fehler, kein Angriff und führte zu Datenverlust, nicht -Diebstahl...einfach mal nachlesen.
Das Sony-Missgeschick (bin auch 'betroffen', aber zugespammte Mail-Adressen kann man sperren und Kreditkarten-Buchungen lassen sich rückgängig machen, bin da entspannt..) ... ist natürlich bekannt und ärgerlich, wird hoffentlich zu zwei Dingen führen: die Anbieter sichern ihre Systeme noch besser ab und die User überlegen mal genau, welche Daten sie im Netz "ablegen".
Wer über die Sicherheit in der Cloud meckert sollte mal seine eigenen Sicherheitsvorkehrungen checken... hier sind natürlich nur Vorzeige-User mit gesicherten Umgebungen unterwegs..klar. Es gibt aber noch die Kandidaten (einfach nur User, die genauso wenig IT-Heinis sind, wie unsereins Kfz-Mechatroniker, nur weil wir Autofahren...), die admin/admin als Router-Kennwort haben. In genau solchen Fällen ist das Argument Sicherheit bzgl. Cloud reichlich haltlos.
-
bodyiii Gast
GENAU
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2011, 16:05
- #484
T-Mobile Geschäftskundenangebot 5-11
iPhone 4 in Weiss !!!!!! € 1.00
http://www.t-mobile.de/iphone/0,18389,22260-_,00.html
Lachst Du jetzt immer noch?
-
User76238 Gast
90 EUR 24 Monate lang zahlen - ein echtes Sparpaket.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 16:34
- #486
ja.. manchmal ist es besser erst zu denken
und dann am besten gar nichts schreiben
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 16:37
- #487
@FTC...
na da hast du ja mit deinem WP7 Handy ja nen echten Fehlgriff gemacht...
für die 80 Euro hättest du ja 80 iPhones bekommen
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2011, 17:31
- #488
Meiner Meinung nach ist die Werbung von WP7 überhaupt nicht gelungen. ( siehe http://youtu.be/3650p4hYESw)
MS müsste mehr auf den Stylefactor setzen. Denn eines ist ja wohl klar. rein optisch hat WP7 tausendmal mehr Style als Android. Wo man sich doch sonst so am Iphone orientiert hat, warum nicht in Sachen Style.
Ich finde die Werbung sollte deutlich mehr darauf setzen. so wie diese hier: http://youtu.be/VHkPiU9YAQk
Auch sollte das Design der Handys deutlich anspruchsvoller sein. wenn ich mein Omnia so anschaue dann sieht es zwar schon echt gut aus, aber das design ist schon noch etwas zu brav und schlicht...da sieht doch ein Xperia Arc etwas besser aus...oder? Vielleicht sollte man auch bunte Farben ins Design mit einfließen lassen...
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2011, 22:07
- #489
Ich habe hier zuletzt viel lesen müssen. Nur sehr wenig davon drehte sich noch um den Preisverfall bei Phone 7. Stattdessen wurde diskutiert wer, wie und warum welches OS kauft.
Hierzu habe ich eine neue Spielwiese eröffnet: http://www.pocketpc.ch/kaufberatung/...er-iphone.html
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2011, 08:49
- #490
Ich habe nie gesagt das ich sie dort nicht will wegen Privatsphäre, sondern weil ich der Sicherheit im Sinne von Datensicherheit nicht traue. Und eben genau WEIL Amazon einen Datenverlust hatte traue ich solchen Dingen nicht. Aber ist natürlich klar das der Beitrag gleich X likes kriegt wenn einem WP7 Kritiker die Worte in den Mund gelegt werden.
Mir ging es darum, das die Cloud nicht alles ist, und ich mir auch dort nicht sicher sein kann ob meine Daten dort sicher sind, und nich plötzlich mein Cloud Acc futsch ist und die Daten darin weg.
@Matzer ein Admin/admin Router Passwort ist von der Anzahl potentieller Angreifer immer noch sicherer als ein Cloud dienst wo ich auch Username und Passwort brauche, nur das auch der Herr aus China daran rumprobieren kann. Während jemand vor meinem Haus hocken muss, wenn er mein W-Lan Passwort knacken will. Zudem sind Cloud-Dienste ein viel grösseres Angriffsziel als mein Heimpc den ich mit geringem Aufwand genug sicher machen kann, das man nicht sooo einfach drauf kommt. Und bei Whatsapp kann ich mich auch nicht einfach online einloggen und sehe meine Kontaktliste oder kann diese editieren und löschen.
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2011, 09:03
- #491
Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht das es Leute gibt die Handyverträge haben die ihren Wünschen entsprechend, und die deswegen vielleicht sowieso einen Vertrag brauchen der z.B. 60 EUR im Monat kostet ? Nein ? Komisch, ich hab genau sowas....und selbstverständlich war ich da froh das mein WP7 damals 1 EUR gekostet hat anstatt 299 wie das IPhone. Also hab ich mein WP7 für nen EUR bekommen, denn den Vertrag hätt ich sowieso bezahlt...
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2011, 09:03
- #492
Zwar ein bisschen offtopic, aber das stimmt so nicht. Man kann mit relativ simplen Mitteln W-LAN Antennen mit radikal größeren Reichweiten (im Kilometerbereich) bauen.
Und was die Sicherheit der Cloud angeht: Kein Schwein wird sich für deinen einzelnen Account interessieren, sondern eher einen Angriff auf den kompletten Cloudanbieter starten. Und eine Datensicherung sollte man immer machen, egal ob Daten lokal oder in der Cloud gespeichert sind.
-
- 12.05.2011, 09:23
- #493
Ich find es auch n bissl komisch das alle auf neue tchnologien und modernere Arbeitsweisen abfahren, allerdings denken jemand interessiere sich für die Fotos und Textdateien in der cloud. Was sollen die damit? Das man da keine wichtigen Daten hinpackt is doch wohl klar!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2011, 09:40
- #494
...kann es sein, dass der Punkt "Betriebssystem" irgendwie doch das Thema "Preisverfall" tangiert? Zumal Du ja selbst diesen offensichtlich am WP7 Betriebssystem festzumachen scheinst. Die Hardware allein kann es ja nicht sein, denn die ist ja immer noch auf dem technisch oberen Standard. Und wie kann man von Preisverfall reden, wenn Android, iPhone, Symbian und WP7 Geräte alle für € 1.00 zu haben sind? Auch in Deinem neuen Thread sind nicht wirklich neue Aspekte zu finden. Du scheinst einfach nicht akzeptieren zu wollen, dass die Masse der Verbraucher ganz anders an das Thema herangeht als Du und ich, die uns für "Wissende" oder "Erleuchtete" halten.
Die Masse kauft:
- was gerade Hype ist
- was der Verkäufer im Elektromarkt oder Handyshop auf Anweisung der Geschäftsleitung gerade "pushen" muss
Und da gebe ich Dir Recht, da haben Microsoft und vor allem die Gerätehersteller, was WP7 angeht, einen starken Nachholbedarf...
FTC
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2011, 10:06
- #495
auwei... auf einen Router kommt man also nur per WLAN...
Stichworte: Trojaner/Remote-Software auf dem Rechner IM Heimnetz, was Fernsteuerung zulässt; geöffnete Ports, am besten per UPNP; offene Router-Interfaces auf Port 80, ... geht aber am Thema vorbei.
Zu Hause ist es nicht mehr und nicht weniger sicher als in der Cloud und ein einziger Router irgendwo in der Welt ist genauso interessant/uninteressant, wie ein einzelner Live/Sony/Office365-Account unter allen Cloud-Kunden. Im Heringsschwarm wird es aber auch immer einen Fisch treffen...Arschkarte für denjenigen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2011, 11:58
- #496
@Matzer Aufwand Vergleich:
Cloud: Username/Passwort
Lokal: Sicherheitslücke in Programm, vorbei an ASLR und DEP, dann durch die Antiviren Software, vorbei an den beschränkten Benutzerrechten und wieder zurück ins Internet.
Und ob ich in der Cloud das ZIEL war ist völlig nebensächlich wenn all meine Daten gestohlen oder weg sind...
Zudem kann ich lokal MEINE Massnahmen ergreifen, ich kann meinen Webtraffic überwachen und Meinen PC sauber halten. Was kann ich tun wenn ich ein live.com Konto habe?
-
Fühle mich heimisch
- 12.05.2011, 12:15
- #497
Sicherheitslücke im Programm... wie viele potentiell gefährdete Anwendungen laufen lokal auf einem Rechner und wie viele bei Cloud-Anbietern?
Egal, wichtiger ist mal wieder der Tellerrand:
Du bekommst es hin, ich bekomm es hin, viele andere hier auch und wir wissen ohne googlen, was es mit DEP auf sich hat. Beim Rest der Internet- und Live-Usern sieht das anders aus. Wenn das der Fall wäre, warum gibt es Millionen Rechner in Botnetzen und Spam-Versand darüber? Da sehen wir, wie sicher es zu Hause ist...
Die Anbieter ergreifen ebenfalls alle? viele? Maßnahmen..da arbeiten nicht nur Idioten (bei Sony bezweifel ich das allerdings grad) ...und der normale Anwender braucht nur, am besten natürlich per aufgezwungener Richtlinie, ein sicheres Kennwort vergeben. Und sicheres Kennwort ist nicht 6-stelliger Quatsch mit Sonderzeichen, sondern ein merkbares mit Buchstaben und Zahlen, dafür aber 12 Zeichen lang.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2011, 12:32
- #498
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2011, 13:34
- #499
Das tu doch nichts zur Sache da es für ein nicht dazugenommenes Handy 5 EUR Gutschrift pro Monat gibt, was sich dann auf tolle 120 EUR für 2 Jahre summiert. Und ich glaub es hat auch nirgends jemand behauptet dass das Gerät 1 EUR kostet, sondern das man es für 1 EUR bekommt. Im Endeffekt ist man also der Depp wenn man einen Vertrag ohne Handy nimmt, denn siehe oben, Gutschrift beläuft sich auf 120 EUR auf 2 Jahre, das (damals noch kostende) 500 EUR Handy hab ich aber für 1 EUR mitgenommen.
Wenn du mir 2 identische Handyverträge mit einem monatlichen Unterschied von 20 EUR nennst, je nachdem ob man ihn mit oder ohne Handy nimmt, dann nehm ich selbstverständlich alles zurück und behaupte das Gegenteil !
-
Gehöre zum Inventar
- 12.05.2011, 14:26
- #500
...statt einem Mathe Leistungskurs hättest Du mal einen Kurs in Verkaufspsychologie belegen sollen. Alles was die breite Masse interessiert ist das Angebot: iPhone, HD7 usw. € 1.00 Das ist zwar traurig, aber leider die Realität, welche die "Normalos" in die Läden treibt. Somit hat der "Normalo" auch keinen Schimmer über den realen Wert eines Gerätes und macht sich demnach auch keinerlei Gedanken über einen Preisverfall....
Ähnliche Themen
-
Preisverfall !!!!
Von bombvoyage im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...