Ergebnis 361 bis 380 von 828
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 17:03
- #361
Da diese meine Aussage hier kritisiert wurde.... sage ich nur dazu, dass ähnliche Preisaktionen weder beim iPhone noch beim Android nötig waren. Und zwar zu keinem Zeitpunkt. Wenn es jetzt beim WP7 passiert dann gibt es wohl ein schwerwiegendes Problem. Denn momentan sieht es fast aus als ob der letzte Ausverkauf der WP7-Handys stattfinden würde.
Ist überhaupt neue Hardware angekündigt oder wird sich alles schon ruhen, bis Nokia kommt?
Allerbeste Grüße aus dem sonnigen Südosten!
Vygi
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2011, 18:08
- #362
Also ich wär mir nicht so sicher, gibt ja durchaus unterschiedliche strategien, hätte man die PS1 damals mit verlust verkauft hätten wohl alle Sony für verrückt erklärt, heute ist "normal" das man auch was unter der Gewinnmarge verkaufen kann um dann mit zubehör/spielen Kohle zu verdienen.
-
- 04.05.2011, 18:20
- #363
Ich weiß nicht, was du in deinem langen Leben bisher gemacht hast, aber mit Produktentwicklung hatte es nichts zu tun. Wie kann man mich (zwanghaft?) so falsch verstehen? Ein neues Produkt im Sinne es Produktlebenszyklus ist auch dann gegeben, wenn sich durch einen Bruchpunkt ein großer Umbruch ergibt, der Charakteristika eines Neustarts hat. Ich wüsste nicht, worauf das besser passt, als auf WP7. Wer meckert denn hier die ganze Zeit daran herum, dass alles so viel anders (und in euren Augen schlechter) als bei WM 6.X ist?
Nun, ich sage es dir ganz offen: Wenn ich da schon Kunde gewesen wäre, hätte ich vielleicht eine etwas andere Einstellung dazu. Ich war es aber nicht, weil ich das System, nachdem ich es etwas ausprobiert hatte, unbrauchbar fand. Es ging sogar soweit, dass ich lange der Meinung war, dass MS was Smartphone-Betriebssysteme angeht, nur Schrott produziert. Ich war auch sehr skeptisch, als in mir zum ersten Mal die Überlegung aufkam, sich ein WP7-Gerät zu beschaffen.
Ich habe natürlich auch vor diesem Zeitpunkt schon mitbekommen, dass die letzten WM 6.5 Geräte kein Update auf WP7 bekommen haben, obwohl sie technisch eigentlich WP7 ausführen könnten. (Was wohl in erster Linie daran liegt, dass sie einen frei zugänglichen SD-Karten-Slot hatten.) Gleichzeitig habe ich aber auch schon vorher mitbekommen, dass einige Geräte von WM 6.1 auf WM 6.5 geupdated wurden. Das alles hat in meinen Überlegungen durchaus eine Rolle gespielt.
Was aber ebenfalls eine Rolle gespielt hat, und worüber du dir keine Gedanken gemacht hast, ist folgende Tatsache:
WP7 ist ein neues Konzept, eine neue Plattform. Ein Bruch bei den Geräten ist daher vielleicht nicht schön, aber immernoch besser nachzuvollziehen, als ein Android-Support für ein Gerät, der zwischen der Version 2.1 und 2.2 aufhört. Damit einher ging die explizite Äußerung von Microsoft, dass man die Updates bei WP7 zentral und für alle Geräte bereitstellen will. Für WM 6.5 und die Vorgänger war das meines Wissens nach nicht der Fall.
Hätte es diesen Punkt nicht gegeben und hätte MS den Update-Prozess in den Händen der Hersteller gelassen, so wie es bei den Vorgängern war, dann hätte ich mir mit Sicherheit kein WP7 gekauft, sondern wäre zum iPhone gegangen, weil man dort scheinbar auch weiß, wie man mit Kunden diesbezüglich umzugehen hat. So einfach ist das.
Generell habe ich hier nicht das Bedürfnis die Welt zu missionieren oder "meinem System" unbedingt zum Durchbruch zu verhelfen. Wäre ich unzufrieden, würde ich es sagen. WP7 geht den Bach runter? Schade, aber in letzter Konsequenz könnte es mir nicht egaler sein, dann kaufe ich mir ein iPhone.
Ich glaube allerdings nicht, dass es den Bach runter geht. Aber auch das würde mich nicht dazu veranlassen hier seitenlange Posts einigermaßen sachlich und fundiert zusammenzutippen. Es ist der einfache Grund, dass ich der Meinung bin es kann nicht schaden, wenn zwischen all dem Unsinn, der hier geschrieben wird, auch mal etwas Vernünftiges steht.
Wenn mit "Schubladendenke" und "labern wie ein Staubsauger-Vertreter" so langsam das Niveau in Richtung persönliche Beleidigungen geht, dann kann man sich meiner Erfahrung nach recht sicher sein, dass dem "opponierendem Diskussionsteilnehmer" die Argumente ausgehen.
- Ich wüsste nicht, warum ich unmündig sein sollte, falls das damit impliziert werden sollte.
- Die Histrorie der OS Entwicklung sowohl bei Desktops, als auch bei mobilen Systemen ist mir bestens bekannt, wie ich auch weiter oben schon angeschnitten habe. Technik rund um Computer und Co. ist mein Hobby seit den Zeiten des Amiga 500. Da du aufgrund deines Alters bestimmt darauf kontern wirst, dass du quasi schon bei dessem Urgroßvater dabei warst, lasse ich dir den Sieg: Ich bin völlig ahnungslos.
- Stichwort Marktanteil:
Da du die Zahlen 7% und 6% nennst, hoffe ich, dass du nicht das hier meinst, denn dort geht es nicht um Marktanteile.
Andernfalls sei gesagt, dass es bei den letzten halbwegs offiziellen Zahlen zu Marktanteilen nur Analysen zum kombinierten Anteil aller Smartphones mit Microsoft-Betriebsystem gab. Dort wurde WM und WP zusammen betrachtet. Da der Marktanteil bei WM stark rückläufig ist, käme es auf WP an um das mehr als auszugleichen, damit der Marktanteil steigt. Auch bei der Umfrage aus deinem Post wird das durcheinander geworfen und verliert somit erheblich an Aussagekraft was die richtigen Schlussfolgerungen daraus angeht.
Solltest du andere Quellen haben, dann freue ich mich darüber, diese zu sehen, ganz ehrlich! Auch mich interessiert das Thema naturgemäß brennend!
Ich gebe dir recht darin, dass es diese Aktionen beim iPhone und bei Android nicht gab, aber das macht die Schlussfolgerung eines schwerwiegenden Problems nicht richtiger. Beim iPhone erübrigt sich die Diskussion, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Interessant wird es bei Android: Zu dem Zeitpunkt, als Android startete, war man schon nicht mehr der einzige Mitbewerber mit einem ähnlichen Konzept. Dennoch sind alle anderen Ansätze heute weiterhin bedeutungslos, während Android auf dem Weg zur Dominanz ist. Android ist ein klassisches Beispiel dafür, wie Verkaufserfolg von der technikaffinen Zielgruppe der "Early-Adopter" auf die breite Masse übergesprungen ist. Dazu hat im wesentlichen beigetragen, dass diese Benutzer begeistert vom fast völlig offenen Konzept des Systems sind und waren. Diese Leute haben gewissermaßen nur auf ein System wie Android gewartet und somit den Stein ins Rollen gebracht. Die kritische Masse wurde bei Android schon allein durch die "Early-Adopters" erreicht. Ich kann mich sehr gut an die Stimmung zu dieser Zeit in Foren wie den XDA-Developers bei den neuen Android-Geräten erinnern. Das hatte etwas eines Goldgräberrausches. Und bei den XDAs sind mit Sicherheit nicht die normalen Kunden die Masse der Nutzer.
Genau diese beiden Gruppen sind aber wesentliche Teile des Marktes: Die, die schon beim iPhone gelandet waren (Apple-Kunden sind auffallend markentreu) und die "Freiheitsliebenden", die mit Android bedient wurden und jetzt die Masse teilweise mitgerissen haben (denn gerade diese Personen sind Multiplikatoren), obwohl die mit Sicherheit andere Prioritäten an das System stellt.
Der Teil, der übrig bleibt, sind also die Kunden, die bisher kein iPhone oder Android haben.
- Ein guter Teil davon sind die Kunden, die schon ein anderes Smartphone nutzen, teilweise sogar schon vor diesen beiden "Modeerscheinungen". Die loszueisen ist schwer, denn die kaufen sich nicht alle paar Monate ein neues Gerät und schon gar kein neues System. Sonst wären sie ja sehr wahrscheinlich schon bei einem der beiden großen Systeme. Meine These spiegelt sich in der Diskussion hier wieder, denn einige Teilnehmer hängen doch sehr an "ihrem alten System". Das ist nicht der Punkt, an dem man ansetzen sollte.
- Ein weiterer, sehr großer Teil ist der Teil, der bisher noch gar nicht auf dem Smartphone-Markt in Erscheinung getreten ist, weil er sie nicht unbedingt braucht/haben will. Diese Leute finden die Möglichkeiten zwar praktisch, aber kauften sich dann bisher doch lieber ein günstiges Gerät, statt den Aufpreis für die Smartphones zu bezahlen. Nebenbei legen diese Käufer wert auf intuitiv zu bedienende Geräte. Das ist das iPhone zwar auch, aber eben zu teuer.
Aus meiner Sicht ist man gerade auf dem besten Wege, sich diese Zielgruppe zu sichern. Das das natürlich nicht blitzartig geht, sollte klar sein, denn schliesslich haben diese Leute in den letzten 2-4 Jahren auch kein solches Gerät gekauft. Genau das ist dann auch das, was ich im persönlichen Umfeld momentan beobachte.
Die heutigen "Smartphone-Betriebsysteme" haben am Anfang alle das klassische Henne-Ei-Problem: Ohne genug Käufer keine Entwickler, die gute Apps schreiben. Ohne gute Apps nicht genügend Käufer. Bei MS setzt man scheinbar an beiden Hebeln an, denn die Entwickler wurden schon zu Anfang heftig umgarnt und nun sind die Geräte auch auffallend günstig. Für mich sieht das danach aus, als wolle man den Kreislauf möglichst schnell anwerfen. Angesichts der Konkurrenz und der Verspätung beim Markteintritt ist das sicher auch nötig.
Die momentane Entwicklung ist aber/also nicht zwangsläufig die Spiegelung eines ernsthaften Problems, darauf will ich eigentlich hinaus.
Was aber zweifelsohne so ist, ist die Tatsache, dass die Geräte teurer wären, wenn das Ganze ein Selbstläufer wäre. Das ist mit Sicherheit nicht so. Man muss sich schon lang machen um in den Markt zu kommen. Bada, Symbian, PalmOS, und wie sie nicht alle heißen. Allesamt spielen sie im Vergleich zu Android und iOS keine große Rolle oder sind auf dem absteigendem Ast, obwohl teilweise große Firmen dahinter stehen und die Systeme teilweise auch wirklich gut sind. Aber dort unternimmt auch niemand zur Zeit die Anstrengungen, die MS bei WP7 unternimmt. Nicht nur was Preise angeht, sondern auch was das agressive Vorantreiben der Entwicklung angeht.
Warum ist das ein ernsthaftes Problem? Es könnte auch genauso gut der Grund sein, warum aus WP7 doch was wird, während die kleineren Konkurrenten nicht über ihr Level hinaus kommen.
Momentan scheint jedenfalls niemand ein ernsthaftes Problem zu haben, denn man hört aktuell weder Klagen von MS, noch von den Herstellern, noch von den App-Entwicklern.
Die einzigen Leute, die ein ernsthaftes Problem mit WP7 haben, finden sich leider hier im Thread.
Ebenfalls beste Grüße, mit dir kann man wenigstens vernünftig reden!
P.S.: Ein neues HTC-Gerät ist schon mal durch das Forum gegeistert, die nächsten Geräte werden im Herbst erwartet, da das Mango-Update Dinge enthält, die die momentanen Geräte noch gar nicht "in der Hardware haben".
-
- 04.05.2011, 18:21
- #364
Hallo nochmals,
soviel Zubehör gibts ja nun auch nicht.
Vielleicht die Apps?? Naja, glaub ich nicht.
Ich denke schon, das Microsoft erst mal in den Markt kommen wollte.
Ein schnelles System, dass m.E. geeignet ist, mit Android zu konkurrieren.
Android ist gefälliger, schöner. Es gibt mehr drumherum.
Das kann WP7 aber noch nachliefern.
Die Qualität der Geräte ist sehr gut, da sind sich die Fachleute einig, auch wenn unser Android-Moderator meint, sie seien nicht mehr wert als 200 €. Wert sind sie schon mehr, der Markt gibt momentan nur nicht mehr her, weil soviele WP7-Handys auf den Markt gedrückt wurden. Wenn wir WP7-Nutzer dann mal überzeugt sind, ist das der richtige Schritt.
Ich spreche hier nicht von Verblendung, da sind ja offensichtlich die Außerirdischen in Führung.
Lieber Androide vygi (hört sich auch schon an wie vom anderen Stern).
Wir geben ja zu, dass Android momentan noch viele Vorzüge hat.
Aber hör auf, unsere Geräte schlecht zu reden.
Ich jedenfalls reagiere als Münsterländer dann ganz stur. Ich hatte schon mit einem Wechsel zu den Androiden geliebäugelt; jetzt ist es aber vorbei.
Das wolln wir sehen.
Gruß
Henor
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 18:40
- #365
wenn ein neues System (WP7) auf den Markt drängt und sich grössere Marktanteile sichern will...
braucht es auch ein 'Alleinstellungsmerkmal' das es sich von anderen Systemen differnziert...
es ist geschlossen wie Apple... aber technisch weit entfernt...
Android ist offen...
Was spricht momentan für WP7 .. der Preis...
(natürlich nur für diejenigen die das 'Gerät' auch kaufen)
bei den Netzbetreibern gibts ja alles 'für nen euro' .. wie unser Kollege schon geschrieben hat...
PS:
wenn ich etwas kaufe will ich doch die Funktionen 'Jetzt' und nicht darauf hoffen müssen das was kommt..
-
- 04.05.2011, 18:48
- #366
Und es ist ja niemand dazu gezwungen, das zu tun. Alle Bedürfnisse werden momentan zu einem etwas anderen Preispunkt für ein Neugerät bei Apple und Google befriedigt. Also einfach da kaufen.
Wer sich jetzt ein WP7 Gerät kauft, obwohl er genau weiß, dass einige Funktionen ihm jetzt wirklich fehlen würden, ohne die er nicht quasi nicht leben kann, die er woanders aber problemlos bekommt, der ist...? Genau.
In dem Fall ist dann aber der Vertrag beim iPhone für 1€ teurer, als beim WP7 für ein 1€. Jedenfalls, wenn man bei einem vernünftigen Laden ist.
-
- 04.05.2011, 18:58
- #367
Ich bin der selben Meinung, wie einige andere hier auch. Die WP7-Geräte sind aktuell so günstig, da das Betriebssystem noch sehr neu ist und sich bisher aufgrund der selben Kinderkrankheiten, die das IOS zum Anfang auch hatte, noch nicht so gut durchsetzen konnte.
Ich für meinen Teil habe das Handy von meiner Freundin geschenkt bekommen. Sie hatte es bei einem Vodafone-Gewinnspiel gewonnen. Meine Meinung am Anfang war: Ich selber würde mir so ein gerät nie kaufen. Vor allem nicht für den Preis (Damals noch um die 400 Euro).
Mittlerweile bin ich von dem Betriebssystem mehr als begeistert und die Zukunft sieht - so denke ich - rosig aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass WP7 mindestens genauso stark wird wie die beiden Konkurenten IOS und Android. Das Potential ist auf jeden Fall da.
Der aktuelle Preis begünstigt die Verbreitung der Geräte. Ein Arbeitskollege von mir ist ebenfalls auf das LG Optimus 7 umgestiegen. Das Gerät hat er sich bei Amazon für 225 Euro gekauft.
Ich empfehle jedem, der Interesse an einem WP7-Gerät hat, jetzt zuzugreifen. Ich bin mir Sicher, dass der Preis spätestens dann wieder steigt, wenn das Mango-Update verteilt wurde.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 19:13
- #368
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 19:15
- #369
-
- 04.05.2011, 19:18
- #370
Richtig.
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand, der ein aktuelles WP7 Gerät für 200-300€ neu erworben hat, damit - gemessen am Preis - nicht erstmal grundsätzlich zufrieden ist. So fair muss man bei aller Kritik schon sein. Das ist momentan für die Geräte und auch für das System ein guter Kurs.
-
- 04.05.2011, 19:21
- #371
Absolut korrekt. Wenn sie auf einmal beliebt sind (und das wird WP7 definitiv sein, wenn die Kinderkrankheiten weggepatcht wurden), dann steigt der Preis wieder.
Bestes Beispiel ist mein Fernseher Samsung LE55C650. Ich hab ihn damals wo er aktuell war für 1400 Euro bei Amazon gekauft, der Preis beträgt aktuell 1700 Euro, zwischenzeitlich war er sogar mal bei 2300 Euro.
-
- 04.05.2011, 19:26
- #372
Ich hoffe derzeit noch auf eine tlws. (Rück)besinnung und/oder kluge Homebrewköpfe, damit auch Anwender welche die gleichen Anforderungen an ein Smartphone-OS mit mir teilen, künftig vielleicht doch noch mit WP(x) glücklich und zufrieden werden oder sich selber machen können.
Koste es was es wolle! Ich möchte lieber Leistung anstelle billig. Und Geiz ist übrigens sheize
Grüße an alle
Mit dem kostenlosen Programm RapidRead V0.74 für WM6.5 von meinem HD2 aus geschrieben.
-
- 04.05.2011, 19:31
- #373
Naja, das mag zwar bei manchen Geräten vorkommen, die Regel ist es aber nicht. Auch bei WP7 sehe ich das eher nicht so, denn bis dahin stehen schon neue Geräte ins Haus und Telefone, die technisch über ein Jahr alt sind, lassen sich nur bei Apple für über 600€ neu verkaufen.
Und selbst das nur bis zu dem Tag, an dem der Nachfolger erscheint.
Spaß beiseite: Für ein neues WP7 Gerät der heute aktuellen Generation wird im Oktober 2011 niemand mehr 300-400€ ausgeben, wenn die Nachfolger vor der Türe stehen. Wir werden wohl bis dahin auf diesem Niveau bleiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 19:34
- #374
Warum ein Fernseher mal zum 'Start' günstig oder von Amazon gepusht wurde.. who knows...
aber ich kann dir im Gegenzug 1000 Gegenbeispiele nennen..
>und das wird WP7 definitiv sein<
soso.. jemand der in die Zukunft schaun kann ... 'definitiv'..
also wenn du kein iphone hast hast du kein iphone... nur die Aussage halte ich für 'definitiv' sicher
-
- 04.05.2011, 19:57
- #375
@kengel: ich denke dennoch, dass die geräte wieder teuerer werden. Auch, wenn sie nicht den Preis erreichen, den sie zu Beginn gekostet haben. Man darf bei WP7-Geräten nicht vergessen, dass es sich um ein festes Betriebssystem mit bestimmten Vorgaben handelt. Es macht wenig sinn, da teuere Hardware reinzubasteln, wenn am Ende die LIVE-Games eh auf allen Geräten laufen müssen. So viel Unterschied wird es also in der Hardware nicht geben.
@tom: Wie ich bereits schrieb, ist es natürlich nicht bei jedem Gerät so, aber bei den Geräten, die beliebter werden. Und dies - ich wiederhole - wird bei WP7 definitiv der fall sein. Übrigens: Der Fernseher wurde nicht von Amazon gepusht. Er war überall für den Preis zu haben. Leider wird diese ausgezeichnete Serie nicht mehr hergestellt, daher stieg der Preis.
Und noch eine definitive Aussage für dich: Gibst du mehr Geld für ein Gerät aus, für das es günstigere Alternativen gibt, dann bist du ein Apple-Fanboy... ich weiß nicht.... ich mag einfach keine Äpfel.. vor allem keine angebissenen.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 20:02
- #376
...seitdem es Betriebssysteme gibt, welche sich updaten lassen, gibt es Spekulationen, was die neue Version wohl bringen wird. Ganze Foren leben davon. Über jede neue Apple-, Android- oder Sonstwasversion wird gemutmasst, Wünsche und Hoffnungen geäussert und dann sich darüber gefreut oder gejammert dass es realisiert oder doch nicht eingebaut wurde. Warum sollte es bei WP7 anders sein?
Ich habe mich für den Mozart letztes Jahr mit seinen damaligen Funktionen entschieden, ganz einfach weil er meinen Bedürfnissen im Grossen und Ganzen entsprochen hat. Inzwischen wurde das Update mit den versprochenen zusätzlichen Funktionen geliefert. Für dieses Jahr kommt ein weiteres Update mit weiteren Funktionen und nächstes Jahr werden weitere folgen. Ich bleibe dabei, solange mir
das System zusagt. Wenn nicht, suche ich mir etwas anderes.....
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 20:11
- #377
ich hab gar keine Geräte vom Apfel !.
im Gegenteil.. ich programmiere seit 20 jahren auf MS Basis.. und kaufe auch viele MS Produkte Maus,Tastatur, xbox, xbox 360, Kinect, Palm mit MS Betriebssystem und natürlich auch Bücher vom MS-Press...
also bin ich schon lange eher auf MS eingeschworen.. aber deshalb muss ich noch lange nicht alles gut finden was vom MS kommt !!
wenn im Herbst das update vom WP7 kommt.. welcher Hahn kräht dann noch für 800*480 Pixel und Singlecore-Prozessoren mit 1 Ghz.. ?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 20:16
- #378
@ftc
ich will meinen eigenen Klingelton!
..finde nicht das das zuviel verlangt ist
-
- 04.05.2011, 20:18
- #379
Hab ich ja auch nicht behauptet. Meine Aussage war nur eine Gleichung. Genau wie deine vorangehende Aussage. Ich kann dir sagen welcher Hahn für 800x480 Pixel und Singlecore-Prozessoren kräht... der, der kapiert, dass mehr Leistung nicht unbedingt notwendig ist für ein System, welches dadurch für ihn keine Vorteile hat, dafür aber anstatt 300 Euro, 400 Euro kostet. Die paar ms weniger Reaktionszeit und ein hochauflösenderes Display (obwohl ich beim jetzigen bereits keine Pixel mehr erkennen kann) rechtfertigen den Preis nicht für jeden Interessenten.
Edit: Meinen eigenen Klingelton hatte ich bereits am 2. Tag an dem ich das Gerät besaß. Ich weiß, dass es aktuell nicht für jeden einfach umzusetzen ist, aber es wurde ja bereits angekündigt, dass diese Funktion auch für die Leute, die ihr Telefon im Gefängnis lassen wollen nachgeliefert werden soll.
-
- 04.05.2011, 20:21
- #380
Die Auflösung wird sich im mit dem Herbst-Update und den damit wahrscheinlich anstehenden Geräten wohl nicht ändern. Dazu gibt es keinerlei Andeutungen. Auch bei der Rechenleistung gehe ich nicht von deutlichen Steigerungen aus, denn auch dazu gibt es keine Andeutungen. Ich denke man würde dann eher wert darauf legen, weiterhin günstige Geräte anbieten zu können.
Ähnliche Themen
-
Preisverfall !!!!
Von bombvoyage im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
9090 - sms problem - sms werden...