skype to skype skype to skype
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. hallo leute!

    wollte mir evt. das htc mozart zulegen und mein vertrag (T-mobile) auf inet erweitern.
    zur zeit nutze ich ebend noch mit meinem touch2 das home w-lan um online dinge zu tätigen

    also nicht mehr alt so up to date ^^

    komme ich zum punk leute

    mir sagte jetzt nen bekannter das das chatten und videotelefonie via handy verboten sei ?!?
    also bei deren wäre es im vertrag (klausel) festgelegt.

    ehm ist doch eigendlich nicht rechtens das verbieten von msn und co?!?

    was könnt ihr mir sagen.

    bitte um antwort

    und links von neueren beiträgen wären auch nicht schlecht
    0
     

  2. 04.03.2011, 10:52
    #2
    Wieso soll das nicht rechtens sein? T-Mobile stellt dir eine Dienstleistung/Ware/Produkt (mobile Datenverbindung) zur Verfügung und diese Dienstleistung unterliegt Bestimmungen die vertraglich geregelt sind. Wenn also T-Mobile sagt sie sperren die Ports für ICQ, MSN usw. dann ist das deren Sache (vorallem wenn es in den AGB's drin steht), denn immerhin ist es ja auch "IHR" Produkt. Und du kaufst nicht das Produkt sondern nur das Recht dieses zu nutzen.
    Gegenbeispiel, macht dein Arbeitgeber sich strafbar wenn er dir in der Firma Socialnetworks und Instant Messenger Ports sperrt? Nein, denn oft steht im Arbeitsvertrag dass Internet während der Arbeitszeit nur zu beruflichen Zwecken genutzt werden darf und diesem hast du mit der Unterschrift zugestimmt. Ich weiss is nen blödes Beispiel, aber mir ist grad nichts anderes eingefallen.

    Aber wenn du den Messenger in deinem privaten WLAN verwendest und somit nicht über die mobile Datenverbindung von T-Mobile gehst hat das nichts mit dem Vertrag zwischen dir und T-Mobile zu tun. Denn du nutzt in diesem Moment nicht die dir zur Verfügung gestellte Dienstleistung, sondern deine eigene Datenverbindung.

    Im übrigen gehen Skype und ICQ (zumindest offiziell, siehe Flory und GTalk) sowieso nicht, da es keine Clients/apps dafür gibt.
    0
     

  3. hi buddha ^^

    mist habe ich mich falsch ausgedrückt ^^
    es geht wirklich um den mobile vertrag via skype nicht die w-lan geschichte !!!

    aber was mich da ankotzt ist wieso sagt o2 und co kein icq usw ??? ist das rechtens erlaubt??? wenn ich doch als verbraucher sagen wir mal wie beim festnetz- und internetflat daheim: da können wa machen was wa wollen ^^ aber flat bei mobile nicht ?!? was ist das denn für ne logik????????????
    und was kann der anbieter machen?

    weil es nutzen ja immer mehr user facebook,icq,skype usw mobile

    lg lee
    0
     

  4. 04.03.2011, 12:37
    #4
    Natürlich ist das Rechtens. Warum habe ich dir schon erklärt. Das Produkt ist vom Provider und du kaufst nur das Recht es nach ihren Bestimmungen zu nutzen. Ist doch auch bei vielen 0800 (kostenlos) Nummern in Deutschland. Die sind zum Grossteil nicht erreichbar vom Handy aus, meinste jetzt das wäre auch rechtlich nicht in Ordnung?

    Und warum bei Festnetz alles erlaubt ist? Na weil hier ganz andere Resourcen zur Verfügung stehen.

    Zudem ist es bei O2 gestattet IM Dienste zu nutzen.
    0
     

  5. hast du nen link für mich über o2 ? weil kumpel immernoch behauptet es wäre illegal bei o2
    und skype würde was kosten lol
    0
     

  6. hi buddha ich will dich nicht nerven !!! ich denke mal wie ich lesen kann bist nen ganz kompetenter kerl. ich hatte jketzt mal gerade bei mir in der service hotline 2202 t-mobile angerufen (hatte ich gestern schon mal versucht hatte aber keinen erreicht). dort habe ich die frage gestellt! " darf ich mit t-mobile onlineflat viat skype chatten und video telefonie tätigen??? und ebend mit anderen dingen chatten (icq) und was kam ich darf das mit dem online-flat sie hatte mich ganz verdutzt gefragt warum nicht ?!? darauf hin habe ich gesagt das es bei o2 nicht erwünscht wäre!!! da mußte sie schmunzeln
    trotdem danke ich dir für deine antwort buddha ^^
    0
     

  7. 04.03.2011, 12:53
    #7
    Also wenn es "illegal" wäre, dann würdest es hier unter den rechtlichen Hinweisen finden. Aber dort steht nur:

    5
    Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer zu den O2 Active Data-, O2 Prepaid- und O2 Blue-Tarifen) für 10 €/Monat. Gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht jedoch bei Sprach-, Videotelefoniediensten oder Peer-to-Peer-Verkehren. Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte und Nutzung für kommerzielle Dienste unzulässig. Bis zu einer Datennutzung von 300 MB pro Abrechnungsmonat steht eine maximale Geschwindigkeit bis 7,2 Mbit/s zur Verfügung, danach bis zu 64 kbit/s. Datenvolumen darf ausschliesslich mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. O2 behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.

    6
    Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer zu den O2 Active Data-, O2 Prepaid- und O2 Blue-Tarifen) für 15 €/Monat. Gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschließlich VoIP, nicht jedoch bei Sprach-, Videotelefoniediensten oder Peer-to-Peer-Verkehren. Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte und Nutzung für kommerzielle Dienste unzulässig. Bis zu einer Datennutzung von 1 GB pro Abrechnungsmonat steht eine maximale Geschwindigkeit von 7,2 Mbit/s zur Verfügung, danach bis zu 64 kbit/s. Datenvolumen darf ausschließlich mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. O2 behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Mindestlaufzeit 1 Monat, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.
    Gilt für "Internet-Pack-M" bzw. "Internet-Pack-M plus"

    ich nutze O2 seit 4 Jahren und immer mit IM Diensten. Und genau aus dem Grund habe ich O2 damals gewählt, da hier die Restriktionen wesentlich lockerer waren als bei Bspw. bei T-Mobile. Bei O2 ist es seit ca. 2009 offiziell erlaubt.

    Und wenn du jetzt von T-Mobile gesagt bekommst es geht, ist doch Toll. Ich habe auch nie gesagt das es nicht gestattet sei, ich bin lediglich auf deine Aussage eingegangen ohne es zu prüfen. Du hast geschrieben es wird geblockt und steht in den Bedingungen (was früher definitiv so war, denke du findest auch noch Threads für Wm mit den Hinweisen auf Multi Messenger mit der Möglichkeit die Ports für ICQ zu ändern) und ich habs hingenommen.

    Aber jetzt nochmal. Selbst wenn T-Mobile Skype & ICQ erlaubt wird es mit dem Mozart erst einmal nichts werden, denn es gibt keine Skype oder ICQ App. ICQ kannst du nur über den Umweg GTalk über den Flory Messenger nutzen. Dazu findest du aber genug Infos im Forum.
    0
     

  8. cool danke dir sehr für diesen auszug!!! weil bekannter der ist so hardneckig und bleibt auf diesem standpunkt!!! und jetzt kann ich sagen so mein freun freund ^^
    nein er meinte das es verboten sei lol und das skype was kosten würde lol (skype to skype).

    naja da habe ich ja mal schnell ne vernünpftige antwort bekommen ^^ zwar mit hindernissen aber ich habe sie
    du glaubst garnicht was ich letztens hier für nen feuer entfacht habe nur mit einer frage.

    ich gib dir mal den link als pn ^^

    lg lee
    0
     

  9. 04.03.2011, 13:07
    #9
    Naja also mit dem 300MB Tarif "Internet-Pack-M" ist Skype nicht gestattet. Erst mit dem 1GB Tarif "Internet-Pack-M plus" (Smartphone Option) sind auch VoIP Dienste gestatte. Damit sollte also Skype gestattet sein, denn Skype verwendet nach eigener Aussage ja das VoIP Protocol.

    Das solltest du bei deiner Argumentation beachten.
    0
     

  10. alles klar danke danke danke
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 13:46
  2. Skype WinMobile VS. Skype Android
    Von schlendrian123 im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 06:48
  3. Skype
    Von rolhol87 im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 18:34
  4. Skype Lite - Skype für Android
    Von Janiko im Forum Android Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 13:01
  5. Skype Thread (alles über Skype)
    Von Swissneo im Forum HTC Universal
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 13:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

skype windows phone 7

skype für htc mozart

htc mozart skype

skype for windows phone 7

skype htc mozart

skype windows phone

t-mobile skype 2011

Skype für htc 7 Mozart skype für windows phone 7htc mozart 7 skypewindows phone 7 skype skype htc 7 mozarthtc7 Skype htc 7 mozart skypeskype auf htc Mozart win phone 7 skypeskype für htc 7skype Mozart htcskype htc windows phonewie kann ich mit dem lg e900 ein videotelefonie tätigen kanninternet skype restriktionent mobile skype 2011skype für htc windows phoneskype mozarthtc mozart videotelefonie

Stichworte