Kompatibles BT-Autoradio für WP7 gesucht Kompatibles BT-Autoradio für WP7 gesucht
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84
  1. Sodala, ich schmeiss das mal ins Allgemeine,
    gehe ich davon aus das die Hardware nicht allzuviel zusätzliche Zicken macht.

    Ich suche ein Autoradio mit integrierter Bluetooth Freisprech,
    das mit WP7 brav das macht was es soll

    Erfahrungen? Irgendjemand?
    Danke im voraus,

    der RB
    0
     

  2. 09.02.2011, 14:57
    #2
    Also ich habe das Pioneer DEH-6100 BT
    Meistens funktioniert die FSE damit, allerdings gibts auch Momente in denen es garnicht funktioniert, was aber leider an WP7 liegen muss.
    Mit dem Nokia N81, HTC Touch Pro2 und dem Iphone 4 geht alles einwandfrei.

    Musik wird ohne Fehler wiedergegeben aber bei Videos wird leider kein Ton übertragen, der kommt dann standardmäßig aus dem Telefoneigenen Lautsprecher.

    Habe hier die Tage deswegen schonmal was geschrieben und ein anderer User meinte, dass sei ein bekanntes Problem und es soll wohl mit dem Update beseitigt werden. Wir werden sehen
    0
     

  3. 09.02.2011, 16:50
    #3
    Besitze einen JVC KDR 801
    funkioniert alles bestens. Musik wird einwandfrei übertragen, genauso läßt es sich damit über die Autolautsprecher navigieren.
    Navigieren und Musikhören funktioniert auch beides zusammen.
    Zu den Videos kann ich nichts sagen, habs noch nicht ausprobiert. Werd ich demnächst mal machen und berichten.

    Meistens funktioniert die FSE damit, allerdings gibts auch Momente in denen es garnicht funktioniert, was aber leider an WP7 liegen muss.
    Bei mir gabs noch keine Probleme mit WP7. Hatte vorher ein WM6.1 da gabs eher mal Verbindungsschwierigkeiten
    0
     

  4. 09.02.2011, 18:06
    #4
    Ja bei meinem Touch Pro 2 mit 6.5 ging FSE auch einwandfrei. Ich habs aber so gut wie nie benutzt da das Handy absolut unbrauchbar langsam wurde sobald man Bluetooth eingeschaltet hat..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  5. Das klingt ja alles schonmal nich so übel, wie ich dachte das es ist.
    Nun werd ich aber echt neugierig.
    Das Navigation & Mukke auf einmal geht ist schonmal Top.

    Angenommen ich will normal Radio hören und mein Handy ist gekoppelt,
    wechselt es dann automatisch auf den BT Kanal wenn ich einen Anruf bekomme?
    (Ich denke die Antwort ist JA, aber man weiss ja nie was denen so einfällt).

    Oder kann man das gar überlagern und die Pegel einzeln Regeln? Wobei das dann ja doch alles Radioabhäniges Zeuch wäre.
    0
     

  6. 09.02.2011, 19:31
    #6
    Hallo

    Ich habe das Alpine CDE 113BT. Überhaupt kein Problem mit der Verbindung. Hatte auch mit meinem alten Handy(altes Samsung) keine Problem.

    Kann dieses Gerät nur empfehlen, da man auch Audio Input, USB, und direkter Ipod-Anschluss hat.

    Gruess
    0
     

  7. Hallo, ich klink mich mal ein,

    @ erly83, def und Gaggia
    Könnt ihr damit auch Lieder vor/züruck direkt am Radio weiterschalten?

    Danke über Rückantwort
    0
     

  8. 09.02.2011, 21:07
    #8
    Also ich wüsste nicht, das dies mit meinem Radio möglich ist.
    In den normalen Modi (Usb usw.) wechselt er lediglich auf das Gespräch und bei dessen Ende wieder zurück. Außerdem besteht Zugriff aufs Telefonbuch.


    Im reinen Bluetooth Modus gibt er lediglich den Ton wieder der normalerweise übers Handy läuft und zeigt den Namen den man dem Telefon gegeben hat an. Ebenfalls Zugriff aufs Telefonbuch.


    Denke Titel Anzeige und Wechsel ist nur über den Ipod möglich, sicher bin ich mir da aber nicht da ich keinen besitze

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  9. 09.02.2011, 21:28
    #9
    Hallo dabba88,

    ja man kann direkt am Radio Lieder zurück und weiterschalten. Pause kannst auch machen.


    Angenommen ich will normal Radio hören und mein Handy ist gekoppelt,
    wechselt es dann automatisch auf den BT Kanal wenn ich einen Anruf bekomme?
    (Ich denke die Antwort ist JA, aber man weiss ja nie was denen so einfällt).

    Wenn du Radio,CD oder vom USB stick Musik hörst und ein Anruf kommt rein, pausiert die Musik, dein Radio klingelt und du kannst den Anruf entgegennehmen.Wenn du auflegst startet die Musik wieder. Du kannst auch automatische annahme einstellen, dann mußte nicht mal rangehn. Macht dann der Radio für dich
    1
     

  10. 10.02.2011, 10:05
    #10
    Ich hab bis jetzt noch nie Musik vom Handy über das Autoradio gehört, da ich meinen alten Ipod im Autohandschuhfach "deponiert" habe. Die vom Ipod gespielte Musik, kann über das Radio gesteuert (gesucht) werden.

    Die Tel-Funktion, wie bei den anderen. Musik läuft, Anruf, Musik mute, Telefonat, aufgehängt, Musik. sehr praktisch. Telefonbuch kann auch über das Radio angesteuert werden.

    Hoffe dir gedient zu haben.

    Gruess
    0
     

  11. Ponoulace Gast
    Hallo zusammen. Ist das bei allen BT Autoradios in der Regel so, das die laufende Sendung im Radio bzw. das Lied von CD/MP3 für die Ansage des Navis im WP7 Device unterbrochen wird? Wäre je asuper... oder muss ich da auf ein besonderes Feature achten, welches unterstützt wird?
    0
     

  12. Kenwood DNX7240BT mit Bluetooth Software 1.7 funtioniert alles. Sogar SMS lesen und schreiben. Jedoch funktioniert am Handy keinerlei Benachrichtigungstöne mehr sobald das Handy gekoppelt ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  13. Ponoulace Gast
    Ich war gestern mal in nem A.T.U, wollt mal schauen was es so gibt. Nach der Beratung bin ich nun noch verwirrter als vorher. Klasse Aktion. Laut dem Verkäufer ist es wohl so, das wenn man Radio hört und dieses per Bluetooth gekoppelt ist, man nur eine Stummschaltung des Radios für eingehende Gespräche hat. Kommt aber eine Ansage im Navi, wird das Radio nicht stumm geschaltet. Man müsste das Autoradio auf AUX schalten und das Handy per Klinke verbinden um wirklich diese Ansagen zu hören. Wäre wohl allgemein so.

    Ich möchte aber, das mein Radio auch dann stumm geschaltet wird, wenn das Navi im Handy was sagt und dieses gesagte dann über die Autolautsprecher hören. Sinn ist es ja, das ich die Ansagen besser verstehe. Im HD7 versteh ich ja sonst kaum etwas. Daher noch mal meine Frage an euch: Hat der mir Käse erzählt und das geht oder muss ich auf etwas besonderes achten, damit das geht oder gehts gar nicht? Erklärt hat er mir das an verschiedenen Radios unter anderem einen Kenwood KDC-BT40U. Die Freisprecheinrichtung darin soll wohl aber super sein...
    0
     

  14. 17.02.2011, 14:58
    #14
    Hallo

    Das mit dem Navi(handy), kann ich dir nicht sagen, keine Erfahrung!!
    0
     

  15. Ponoulace Gast
    So bin nun etwas schlauer. Das Autoradio muss A2DP unterstützen, dann kann Audio in Stereo vom Handy gestreamt werden. Allerdings wird auf meinem HD7 wohl nur Musik abgespielt über Zune, über A2DP gestreamt, andere Audiosignale nicht. Ob das ein Bug ist oder ein Feature, hat mir noch keiner verraten. Hab grad diesebzüglich beim O2/Telmap Support mal nachgefragt und bin gespannt auf die Antwort.
    0
     

  16. und schon antwort bekommen?
    0
     

  17. Zitat Zitat von def Beitrag anzeigen
    Also ich habe das Pioneer DEH-6100 BT
    Meistens funktioniert die FSE damit, allerdings gibts auch Momente in denen es garnicht funktioniert, was aber leider an WP7 liegen muss.
    Mit dem Nokia N81, HTC Touch Pro2 und dem Iphone 4 geht alles einwandfrei.

    Musik wird ohne Fehler wiedergegeben aber bei Videos wird leider kein Ton übertragen, der kommt dann standardmäßig aus dem Telefoneigenen Lautsprecher.

    Habe hier die Tage deswegen schonmal was geschrieben und ein anderer User meinte, dass sei ein bekanntes Problem und es soll wohl mit dem Update beseitigt werden. Wir werden sehen

    Da ich auch dieses Radio habe, wäre mal interessant zu wissen, ob Du über das Radio einen Eintrag aus dem Telefonbuch anwählen kannst. Ich kann durch das Telefonbuch scrollen, das Telefon synct auch schön, ich kann Musik hören, aber ich kann mit keinem Eintrag aus dem Telefonbuch ein Gespräch über das Radio aufbauen, ich muss immer über das Telefon selbst wählen. Abheben geht allerdings...
    0
     

  18. Zitat Zitat von sebastian.pfohl Beitrag anzeigen

    Ich möchte aber, das mein Radio auch dann stumm geschaltet wird, wenn das Navi im Handy was sagt und dieses gesagte dann über d Erklärt hat er mir das an verschiedenen Radios unter anderem einen Kenwood KDC-BT40U. Die Freisprecheinrichtung darin soll wohl aber super sein...
    Hallo,

    ich bin ganz zufällig hier auf den Thread gestoßen.
    Ich fühle mich wenn ich das alles lese etwas zurückversetzt.
    Es gibt tatsächlich Autoradios mit integrierter Freisprecheinrichtung?
    Da werd ich aber ganz schön neugierig da ich mir eine Freisprecheinrichtung in mein Fahrzeug integrieren möchte.
    Das Autoradio ist ein Standardteil und ein WP7-Gerät will ich mir auch gerade zulegen, also würde das irgendwie doch ganz gut zusammenpassen.
    Habe mir mal das Kenwood angeschaut und festgestellt, dass das Teil vom Budget gut passen würde.
    Nun meine Fragen dazu:

    1. Taugt die Freisprecheinrichtung bei diesem gerät etwas? Gutes hören ist über die Ausgabe der Fahrzeugboxen bestimmt ganz gut aber wie ist der Empfang an der Gegenstelle über das Mikrofon?

    2. Werden die beiden Geräte automatisch gekoppelt sobald man das Radio über die Zündung aktiviert?

    3. Für eine automatische Kopplung müsste man ja am Phone ständig BT eingeschaltet haben. Das geht aber wohl sehr zu Lasten des Akkus, oder?

    4. Hier wurde etwas erwähnt von Navigation. Das stelle ich mir folgendermaßen vor. Kopplung des Phones mit dem Autoradio und dann muss das Phone in einen Halter damit man das Display für die Navigation sieht. Die Navigation ist ja meist für längere Strecken, zumindest bei mir, und das geht wohl auf den Akku. Soweit ich weiß habne die WP7-Geräte einen seitlichen Kabelanschluss, d.h. ein Halter mit Aufladung bzw. Stromversorgung ist schwer zu realisieren. Wie löst ihr das bzw. gibt es dafür einen speziellen Halter?
    (das würde für mich eh erst später in Frage kommen da ich nur Navigon möchte was ja bisher nur T-Mobile Kunden nutzen können).

    5. Gibt es Alternativen für das genannte Gerät?

    Hoffe mich kann jemand aufklären.
    Danke!

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  19. Ponoulace Gast
    War gestern mal in Mario Barths Lieblingsladen. Dort gibts Autoradios mit BT eingebaut und welche, wo man eine BT Stick (wird mitgeliefert) über USB Port anstöpseln kann. Bei letzterem entweder über Front USB oder via Kabel hinten. Wie ist eigentlich egal, funktionieren tut beides, ist nur eine Preisfrage. Das Wichtige ist das Micro. Die BT-Radios der älteren Generation haben das Micro meist fest eingebaut im Radio, dementsprechend bescheiden soll der Klang beim Gegenüber sein. Neuere haben das Mico an einem Kabel. Dieses kann man dann beliebig im Auto platzieren, der Platz zwischen Frontscheibe und Rahmen soll wohl sehr gut sein, so das man selbst auf der Autobahn kaum Nebengeräusche hat. Kostenpunkt des Gerätes war 119 Euro. Leider weiß ich nicht mehr ob das ein Kenwood oder ein JVC war... waren beide recht ähnlich.

    O2/Telmap hat sich bisher noch nicht geäußert, war auch nicht zu erwarten. HTC hatte ich auch angeschrieben, die haben mich dann sogar angerufen (nach einer mehr als verwirrenden de-englischen Mail). Leider kann HTC da nicht viel sagen, da mein Problem wohl ein Telmap Problem ist.

    Zu deinem Punkt 4: Ich hab ein HD7, hier ist der Micro USB unten, Im Hochkant also ideal zu nutzen, im Querformat ragt es dann halt rechts raus, was mich aber nicht wirklich stört. Bei allen mir bekannten Halterungen hab ich da keine Probleme erkennen können. Wenn du BT am Phone einschaltest, sobald du im Auto bist und das Auto (Radio) an ist, sollten sich die beiden Geräte nach der Initialpaarung von selber koppeln. Da ich das Ding dann über Micro USB verbunden hab, ist es mir Wurscht wie das auf den Akku geht, das Phone wird ja geladen.

    Navigon hab ich probiert und war entsetzt wie grausam das Ding ist. Bisher nur 2D Modus (also Gesamtkarte von oben), kein 3d (ich nenn es mal Ego-Shooter Perspektive), die Richtungsansagen kommen nur sporadisch. Hätte ich mich darauf verlassen, hätte ich die ein oder andere Abfahrt völlig verpasst. Das hochgelobte RealityView scheint ebenfalls nach dem Zufallsprinzip zu funktionieren. Manche Abfahrten zeigts, andere wo es von der Straßenführung wichtiger wäre, zeigts nicht (nicht mal ne Ansage kommt da). Verkehsinfos gibts gar keine. Eine wirkliche Auswahl nach welchem Gesichtspunkten die Route berechnet werden soll (schnell, Öko, Kurz...), gibt es auch nicht. Positiv ist mir aufgefallen, das das Ganze relativ flüssig läuft. Das wars dann aber auch schon. Ich nutze dann schon lieber Telmap. Hat 3D. Die Ansagen kommen IMMER, wenn auch zu leise (insbesondere der Straßenname). Und ich kann wählen ob ich die schnelle Route will oder die kurze, etc. Die Anzeige ist übersichtlich aber etwas ruckelig, wobei ich vermute, das es am Nachladen aus dem Netz liegt, da die Karten ja nicht onboard sind. Da ich aber eh nicht ständig auf das Ding klotze, sondern auf die Straße, ist mir das ziemlich egal. Verkehrsinfos kommen auch ziemlich gut rüber. Nicht per TMC, sondern via Datenverbindung, Quelle ist vermutlich unter anderem der ADAC und nicht nur das betagte TMC System. Was ich Klasse finden würde, wären Verkehsinfos wie im TomTom XXL 1000, wo man misst wie lang die Verzögerung auf der Strecke ist (anhand von sich bewegenden Handys) und eine Zielanwahl über die Kontakte.

    Navigon soll ja demnächst mit Zusatzpaketen für alle da sein. Wobei man dann für den vollen Nutzen wohl so ziemlich alle Pakete kaufen müsste (wenns so ist wie bei der iPhone Version). Da kann ich mir dann aber auch nen vollwertigen PNA für das Geld kaufen und die Karten kommen noch immer onboard und können veralten. Wie und ob es dann Verkehrsinfos gibt und eine Navigation zu Kontakten, hab ich noch nicht in Erfahrung bringen können. Ich war bisher immer von Navigon begeistert aber die Version auf WP7 ist ein schlechter Witz.
    0
     

  20. @ sebastian.pfohl

    Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
    Das mit dem Mikrofonkabel ist ein ganz neuer Aspekt auf den ich also achten sollte.
    Denke der genannte Preis ist doch okay zumal eine separate Freisprecheinrichtung schon alleine etwas teurer ist.
    Denke es wird da schon Qualitätsunterschiede geben aber für meine Zwecke sollte das ausreichen.
    So oft telefoniere ich während der Fahrt nicht.............nicht loswettern ich benutze ein BT-Headset.

    Aha, habe gar nicht gewusst, dass das HD7 den Anschluss unten hat.
    Hatte mal vorrübergehend ein Trophy bei dem war der Anschluss seitlich, was natürlich nicht so doll ist.
    Das HD7 ist mir allerdings etwas zu groß geraten, sodass dieses Gerät wohl nicht in die engere Wahl kommt.

    Über Navigon bei WP7 bin ich nun doch etwas überrascht.
    Habe ja eine PNA mit Navigon und da bin ich absolut zufrieden mit.
    Hätte nicht gedacht, dass die WP7-Version so schlecht sein soll.
    Ich denke aber mal, dass dies noch verbessert wird.
    Ich kenne die iPhone-Version und da erkenne ich fast keinen Unterschied zu meinem PNA.

    Gruß
    skydancer73
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Note2Self für WP7 gesucht
    Von pbelcl im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 12:21
  2. Nachfolger für HTC Touch Pro gesucht. Problem: Weder Android noch WP7 begeistert mich
    Von vollhonk im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 08:20
  3. Neue WP7 Software, Programmierer gesucht
    Von Yanuin im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 09:08
  4. Kompatibles Ladekabel
    Von samukinson im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 14:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xtrons TD714

windows phone autoradioxtrons td714 testautoradio windows phonextrons td-714xtrons erfahrungwp7 A2DPwindows phone 7 autoradioxtrons autoradio testtd714 testautoradio mit windowsxtrons td714 erfahrungxtrons testAutoradio windows phone 7wp7 autoradiohtc mozart autoradiowp7 bluetooth autoradioautoradio wp7android autoradioXTRONS td 714erfahrung mit xtronsXtrons TD 714 testxtron td714xtrons

Stichworte