Ergebnis 21 bis 40 von 84
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2011, 08:55
- #21
Also ich motz ja nicht gerne dagegen, aber ein schlechter Witz ist wohl eher die obige Beschreibung zum WP7 Navigon.... Bis auf die fehlenden Verkehrsinfos funktioniert alles tadellos, mit dem Zusatzpaket für 9 Euro gibts 3D View, Auswahl aus 3 Streckenalternativen (kurz, schnell...), die Wegführung läuft absolut tadellos, die Ansagen kommen immer richtig, folgt man nicht der vorgeschlagenen Strecke wird blitzschnell umgerechnet.
Ich hab das Navigon da ich auch erstmal skeptisch war eine Weile parallel mit meinem Navi laufen lassen - es hat sich absolut keine Schwächen geleistet.
-
- 31.03.2011, 09:36
- #22
Hat von Euch jemand Erfahrung mit blue & me. Ich habe mir einen Abarth bestellt und der hat blue & me. Ich weiss nur nicht welche Dienste unterstützt werden. Ist ja von Microsoft - sagt aber nicht, dass alles Dienste vorhanden sind/unterstütz werden.
-
Ponoulace Gast
Nunja mit Zusatzpaket mag das schleichen. Aber 9 Euro für eine 3D Funktion und Streckenalternativen? 3D setze ich heutzutage vorraus! Ich finde das ehrlich gesagt Abzocke. Die Wegfindung ist ok, daran hab ich auch nicht gemeckert. Ich kann mich auch nur auf die Version ohne Zusatzpakete beziehen und da war das Resultat furchtbar. Ich hätte nicht mal im Traum daran gedacht in Zusatzfunktionen zu investieren, die ich nicht vorher wenigstens testen kann. Ein Rückgaberecht gibts ja nicht soweit mir bekannt. Vor allem die Sprachausgabe war in der normalen Version für mich mehr als abschreckend. Wenn nur sporadisch ein Richtungs/Fahrbahnwechsel angesagt wird und sogar Autobahnabfahrten nicht angesagt werden (wie bei ner Art Zufallsprinzip), ist das Ding unbrauchbar. Kann ja keiner ahnen das sich das mit einem Zusatzpaket verbessert. Aber wenn dem so ist, da ist das natürlich für mich ok. Wie gesagt, bisher war ich von Navigon begeistert aber die normale Version war einfach furchtbar und schreckt potentielle Käufer eher ab, als sie zum kaufen zu animieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.04.2011, 14:01
- #24
Ich bin auch auf der Suche und finde diese beiden hier sehr interessant:
Parrot RKi8400
Parrot ASTEROID (noch nicht erhältlich)
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2011, 16:02
- #25
Das hat aber nimmer viel mit dem Threadthema gemeinsam.
Unter Radio verstehe ich etwas anderes.
Kannst zawr deine mp3´s vom Phone drüber laufen lassen aber das war´s dann schon und Internetradio brauch/will ich nicht.
Gruß
skydancer73
UPDATE: Sorry, hab mir nochmal die Produktspecs angeschaut. Da ist ja doch Radio mit dabei. Also doch ein interessantes Gerät.
-
schrecke Gast
ich hab nen jvc in einem meiner Autos, weiss grad ni genau welches, kann ich aba raus suchen. kostenpunkt 110 euro
funzt alles tadellos, kann ich nur empfehlen.
was nicht mehr geht (ging exakt ein mal) ist ein DingDongTon und die Anzeige "sms received" wenn ne SMS ankommt. kA warum das nicht mehr geht.
sonst geht alles, telefonieren, zugriff auf die kontakte mit allen hinterlegten nummern, bt audio ...
+ frontusb und front-3,5 klinke
was will man mehr
[edit]
müsste das kd-r711 sein, bin mir ni sicher, hab nur grad n bild im google webprotokoll gefunden. kann aber gern nachschauen
-
Bin neu hier
- 04.04.2011, 21:20
- #27
Kd r711 stimmt genau. Das selbe benutze ich auch. Super teil. Gute sprachqualität und gutes mikro.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
schrecke Gast
jap, vor allem für den Preis, und hat nen besseren Klang als manches clarion oder sony für 400+ euro
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 22:06
- #29
Soo, es ist nun ein Pioneer deh-7300bt geworden. Telefonieren klappt 1a, Musik streamen allerdings nicht. Muss ich dazu am Handy noch etwas einstellen oder hat das bei euch direkt nach dem koppeln geklappt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
schrecke Gast
du kannst doch eh nix einstellen im OS ... bei mir hats sofort gefunzt, allerdings hab ich, warum auch immer, keine Titelanzeige mehr und ich kann die music auf dem phone nicht per radio steuern (titel vor/zurück, play, pause). Das ging mal.
-
- 17.05.2011, 18:45
- #31
hi zusammen,
versteh ich das richtig: beim kd-r711 kann ich mein windowsphone (hd7) einfach via bluetooth verbinden, und dann funktioniert das hier alles:
freisprecheinrichtung (mikro beim radio integriert??)
musik direkt über bluetooth abspielen
navigation (z.B. ton über bluetooth)
gibts auch schon ein bezahlbares radio, das das kann und zusätzlich noch dab+ unterstützt?
grüße und vielen dank!
-
schrecke Gast
freisprechen - ja, microphone wird mitgelifert, verbaust du iwo im Auto wo es dir gefällt (sollsch mal n Bild machen?)
music streamen per BT geht auch
navi - kA, kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
dab+ ... kA, kennsch nix
-
- 18.05.2011, 07:32
- #33
-
- 20.05.2011, 18:46
- #34
naja wenn musik geht, sollte navi auch gehn... weil das navi vom hd7 doch auch nur einfach irgendeinen ton ausgibt oder?
naja werd mir wohl mal das teil irgendwo in real anschauen müssen
nervt nur ein bisschen dass überall nur drauf steht "funzt mit iphone"... "funzt mit wp7" hab ich noch nie irgendwo gesehen...
-
- 30.05.2011, 08:18
- #35
Hallo zusammen, ich hab mir jetzt auch das JVC KD-R711 geholt.
BT funktioniert gut, aber mein HTC HD7 wird nicht geladen, an der Front usb.
Das Iphone meiner Freundin schon. Aber mein HD7 wird am PC und am Ladegerät geladen.
Sehr komisch, hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Soll ich das Radio umtauschen oder es zurückgeben und ein neues Kaufen.
Kann jemand mit dem HD7 und dem JVC KD-R711 bestätigen, dass sein Telefon geladen wird?
-
schrecke Gast
also das habe ich noch nicht getestet, da dort bei mir immer ne USB Stick klemmt. ist aber durchaus möglich wenn der jvc zu wenig Strom (mA) ausgibt - dann lädt das Gerät natürlich nicht. Ich musste an einem alten JVC für ne externe Festplatte auch immer noch Strom vom Auto abzapfen.
zum laden vom phone brauchste nen Mindeststrom, wenns JVC den nicht ausgibt - wirds handy nicht geladen. Und iphone kann sich scheinbar mit weniger beknügen
-
- 30.05.2011, 09:11
- #37
Hmm, das wäre natürlich nicht gut, werde es mal am hinteren USB testen und in den Handbüchern nachschlagen, was das JVC USB leistet und was das Handy braucht.
Hat jemand ein Radio das ein HD7 versogen kann?
Update, das JVC KD-R711 leistet max. DC 5V mit 500 mA
ich hab vom HTC support gesagt gekriegt, dass 5V reichen sollten. Dann werden er die 500 mA sein.
-
schrecke Gast
nja hinten haste doch den bt adapter dran oder nicht? wenn ich laden muss steck das das phone immer in nen usb-kfz adapter, die gibts mittlerweile sogar mit zwei ports oder in richtig flachen ausführungen, die nur noch nen halben cm raus schauen
-
- 30.05.2011, 09:27
- #39
Danke, werde ich mir anschauen.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.05.2011, 11:15
- #40
Wie ich oben schon erwähnt habe, habe ich bis heute noch nicht über mein WP7 auf das Autoradio gesoundet. Aber wenn ich beim Autoradio auf Source USB stelle, dann lädt es, jedoch habe ich dann kein Sound.
Wenn du im Auto unbedingst laden möchtest, dann kauf dir doch ein Adapter für den Zigarettenzünder (falls du hast), dieser funktioniert zumindest bei mir einwandfrei!
Ich habe ein Alpine Radio.
Gruess
Ähnliche Themen
-
Note2Self für WP7 gesucht
Von pbelcl im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.11.2010, 12:21 -
Nachfolger für HTC Touch Pro gesucht. Problem: Weder Android noch WP7 begeistert mich
Von vollhonk im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.10.2010, 08:20 -
Neue WP7 Software, Programmierer gesucht
Von Yanuin im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.08.2010, 09:08 -
Kompatibles Ladekabel
Von samukinson im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2009, 14:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...