Ergebnis 1'761 bis 1'780 von 2383
-
- 24.03.2011, 10:31
- #1761
Nichts für Ungut, aber der Link wurde jetzt allein auf den letzten beiden Seiten dieses Threads schon 3 mal gepostet.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 11:10
- #1762
@BigKahuna:
Ich denke ich verfolge das Ganze um das NoDo-Update schon sehr aufmerksam. Nicht nur hier im Forum und auf den offiziellen MS-Seiten, sondern auch über andere Quellen. Dass MS einen Changelog gebracht hat, find ich auch ganz ok, aber der wurde halt einfach so reingestellt. Ohne weiteren Kommentar. Dass das Update ausgerollt wird, hat man nicht von MS erfahren. Weder auf den MS-Seiten zum Update noch von einem offiziellen MS Twitteraccount oder sonst wo. Das hat sich durch ein paar wenige User rumgesprochen und dann war es in den Foren zu lesen. Das erst offizielle von MS, dass das Rollout begonnen hatte war glaube ich ein Twitter-Eintrag vom Support nach ca. einem Tag. Der Blog-Eintrag kam sogar noch viel später. DAS ist für mich persönlich nicht ausreichend. Ich möchte VORHER informiert werden, nicht NACHHER. Dass es Leute gibt, die das nicht interessiert mag sein, aber es ist nicht jeder so.
Im Übrigen würde ich mich jetzt auch nicht als total ungeduldig oder jemanden mit ADS bezeichnen. Mir ist aber eines wichtig und das völlig unabhängig von diesem Update: Pünktlichkeit. Und das war bei mir auch der Punkt, bei dem ich angefangen habe mal etwas Negatives über die Update-Geschichte zu sagen. Das war nämlich an dem Tag als MS so halb-offiziell mitgeteilt hat, dass man den angekündigten Zeitrahmen zum Update nicht einhalten kann und das Update verschoben wird. Wenn ich etwas groß ankündige und dann im allerletzten Moment oder sogar noch nach dem ursprünglichen Termin ankündige "Huch, wird doch nichts mit dem Termin." dann ist das für mich einfach total daneben. Wenn ich einen Termin ausmache, dann bin ich pünktlich. Ich ruf nicht eine Minute vorher oder ne halbe Stunde später an und sag, dass ich mich verspäte. So was erwarte ich einfach, vor allem von einem riesen Konzern.
Leider wars ja mit der Unpünktlichkeit nicht getan. Jetzt geht das unprofessionelle Verhalten weiter. Schlechte Informationspolitik und ein rumgeiere beim Rollout. Einfach NULL transparenz. Für mich als einer der ersten Kunden ist das einfach ein ganz schlechtes Bild das sich da abzeichnet.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 11:25
- #1763
Das Problem mit VORHER informieren: es führt zu knapp 90 sinnlosen Seiten hier mit Wutausbrüchen, weil jmd. sein Update nicht bekommt. Warum sollte Microsoft unbedingt alles auf Twitter, auf Facebook, im Blog, ... publik machen? Ich hätt das gern noch als Fax..schriftliche Bestätigung, sodass ich MS auch verklagen kann, wenn ich mein Update nächste Woche nicht bekomme!
Man kanns nicht jedem Recht machen, es ist noch nichtmal ein großes Update mit vielen neue Features, die man groß ankündigen muss. Das einzige, was Microsoft MUSS, ist den Update-Hinweis auf dem Gerät, evtl. noch in Zune anzeigen. Darauf kommt es an, nur dort ist relevant. Wer den Hinweis ausgestellt hat, brauch sich nicht wundern, wenn das Update an ihm vorbeigeht.
Wer so technik-begeistert ist und entsprechende Meldungen überall verfolgt (bin ich durchaus auch, ich lese auch Blogs etc.) muss sich doch nicht wundern, wenn ein Release-Termin von Seite zu Seite unterschiedlich ist und alles aus Halbwahrheiten besteht. Der nun veröffentliche Schedule von MS sagt doch alles.
Ich komm schon durcheinander...das Update ist seit 2? 3? Tagen raus? Und Changelog+Update Schedule? auch 1-2 Tage? Vollkommen ok... angesichts dessen, dass es wie oben schon gesagt, kein Major-Release und neues Produkt ist.
-
- 24.03.2011, 11:27
- #1764
Das hört sich doch schon anders und etwas vernünftiger an. Übrigens warst du nicht einer der User, an die ich primär bei Ungeduld und ADS dachte.
Was den Punkt der Transparenz angeht: Ich stimme dir natürlich zu, dass es toll wäre genau zu erfahren was jetzt wie abläuft und wie es weiter geht. Aber scheinbar denkt man in diesem Geschäft nicht so.
Apple sagt vorher nichts, ist dafür aber dann so gut wie immer pünktlich. Wirklich transparent ist das nur auf den ersten Blick, das richtige Adjektiv dafür wäre "konsequent".
Google selbst ist ähnlich oder gar "schlimmer" unterwegs wie Microsoft. Auf Keynotes werden tolle Features gezeigt, aber einen festen Termin gibt es so gut wie nie. Selbst die eigenen Geräte (Nexus One und Nexus S) brauchen - wie zuletzt im Fall des Nexus One gesehen - Wochen bis Monate, bis sie dann die neuen Funktionen bekommen, wobei der von Google abgegebene Termin einfach nur "in den nächsten Wochen" hieß. Bei den anderen Geräte sieht es dann noch schlimmer aus, dort beschränkt sich die Ankündigung eines Zeitpunktes für ein Update dann regelmäßig auf die Angabe eines Quartals. Und in den selben zeitlichen Dimensionen liegt dann auch die obligatorische Verschiebung.
Vielleicht beschwert man sich ja zu Recht über das Vorgehen von Microsoft, denn besser ginge es bestimmt. Aber eine Frage sollte man sich immer stellen und sie im Hinterkopf behalten: Geht es mir woanders besser? Ich bin der Meinung uns geht es hier gar nicht so schlecht.
(Dennoch gilt natürlich auch: Nur weil etwas überall woanders schlecht ist, muss man nicht damit zufrieden sein, wenn es bei einem selbst auch schlecht ist. Aber ich denke man sollte Augenmaß bewahren.)
-
- 24.03.2011, 11:31
- #1765
Die Telekom nimmt in diesem Augenblick Stellung zu deren gestrigem Tweet.... Alle erhalten die gleiche Antwort, mit der keiner schlauer wird...
http://twitter.com/#!/deutschetelekom
-
- 24.03.2011, 11:35
- #1766
Also fangen wir am Besten jetzt damit an.
Das Mango Update kommt voraussichtlich im Dezember 2013!
Sollte es bereits im April 2013 verfügbar sein, dann würden wir uns so darüber freuen.
Wenn man allerdings jetzt schon Funktionen und Eigenschaften des Mango-Updates vermisst, und glaubt nicht ohne diese bis dahin auszukommen, wird man sich schleunigst umorientieren und ein Gerät bzw. OS wählen, wo die erwarteten Funktionen schon jetzt verfügbar sind.
Und aus diesem Grunde läuft es bei MS gerade anders herum. Lieber einen zu frühen Termin nennen und den verschieben, und die Leute ein wenig hinhalten - aber dafür zu halten.
So sieht es halt mit einem verfrüht veröffentlichten Betriebssystem nun mal aus. Da müssen die und wir nun durch!
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 11:38
- #1767
Mich ärgert ja auch, dass MS in anderen Bereich so wie Apple ist. Siehe die Xbox 360. Auch dort gibt es ja Updates, die auch immer wieder neue Features für das System bringen. Nur da gibts kein Chaos. Man hat den Leuten schon ganz am Anfang gesagt, es gibt 2 Updates pro Jahr. Ein Frühjahr- und ein Herbstupdate. Konkrete Termine gibts hier vorerst mal nicht, nur kurze Zeit vorher wird ein Termin bekannt gegeben und man informiert die Leute auch, was sie erwarten können. Das läuft so ab, dass zuerst kleine Infohappen an die Öffentlichkeit gelangen, bis am Ende mitgeteilt wird, was dann alles drin ist. Darüber hinaus schafft man es auch, dass alle Konsolen weltweit das Update am selben Tag erhalten.
Genau das würde ich mir eben auch für WP7 wünschen. Einfach anfangs die Klappe halten und nicht mal annährend einen Releasezeitraum angeben. Vielleicht mal ganz vorsichtig ein Quartal angeben bei dem man sicher ist, dass man bis dahin das Update raushauen kann. Und dann wenn man den genauen Releasetermin halbwegs festlegen kann Infos zu den Features rausgeben, allerdings nur Häppchenweise. Wenn das Update dann von den meisten oder am besten allen Providern getestet und freigegeben wurde einen fixen Releasetermin mitteilen.
So ein Vorgehen würde meiner Meinung nach viel weniger Stress und Ärger innerhalb der Käuferschaft nach sich ziehen. Man sieht doch, wie gut das bei der Xbox funktioniert. Warum also nicht auch bei WP7?
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 11:44
- #1768
Ich habe in diesem Forum schon mehrmals geschrieben, dass mir die NoDo-Features sowas von =§/$&-egal sind. Das wp7-Phone ist mein allererstes Smartphone. Ich wollte so etwas nie haben. Lebte seit vielen Jahren glücklich mit meinem S68. Da durch Umzug usw. ein neuer Vertrag mit passenderen Konditionen fällig war, bin ich äußerst spontan bei einem solchen Gerät gelandet. Und ich habe es ebenfalls mehrfach erwähnt. Mein einziger Kritikpunkt an dem OS ist das Fehlen eines Navigationsfeatures. Das war für mich einer der wenigen ausschlaggebenden Punkte für ein "Smartphone" und ich wurde bitter enttäuscht. Der Chip ist nutzlos! Bing ist in Europa heute Schrott und eine Navisoftware gibt es nicht. Da akzeptiere ich keinerlei Ausreden "aber im Sommer", "Ungeduld"... Es geht jetzt nicht und ist nicht nutzbar. Da ich mich aber als säußerst technikaffin bezeichnen würde habe ich mich innerhalb einiger Wochen in die Smartphonethematik eingelesen und meine Kritik und Enttäushung bezieht sich hier auf die Firmnpolitik. Das geht einfach nicht wie Microsoft hier vorgeht. Und wenn du findest, dass das kein Grund ist enttäuscht zu sein - bitteschön. Ich denke so wird MS keinen Fuß in die Türe bekommen. Punkt. Als Pädagoge gehe ich jetzt mal auf deinen ADS "Witz" gar nicht ein...
-
Lasteen Gast
Die APPLE-Fresser lachen sich über >WP7, Microsofty bestimmt kaputt
-
- 24.03.2011, 11:55
- #1770
Tja, schlecht wäre das nicht. Aber den Grund dafür, warum das hier nicht so klappt hat gcmobile meiner Meinung nach schon ganz gut getroffen.
Schlussendlich ist es aber so: Wir paar Leutchen, die wir uns hier in einem Forum über Updates aufregen und informieren sind nicht die Masse der Käufer. Ich denke die meisten Leute hören erst dann was von einem Update, wenn Ihnen ihr Handy es sagt. Manche vielleicht auch nie, weil sie die Funktion ausgeschaltet haben. Denn würde jeder so denken wie wir, dann dürfte es Android gar nicht mehr geben. Von daher: Ärgerlich vielleicht für uns, aber keine ernsthafte Gefahr für WP7. Außerdem glaube ich, dass wir in Zukunft vielleicht auch mal ein Update erhalten werden, ohne dass es vorher monatelanges Hickhack gibt, also mehr oder weniger überraschend. Denn Copy'n'Paste war aus irgendwelchen Gründen ja ein ernsthafter Kritikpunkt vieler Tester/Leute. Andere "Kleinigkeiten", die nicht so im Fokus stehen, werden daher vielleicht auch auf die "normale Art" nachgeliefert, ohne einen großen Wirbel zu machen.
(OT: Ich bin übrigens der Meinung, dass sich das Problem mit den Updates bei Android zunehmend auch in die normalen Schichten verbreitet und langsam aber sicher zu einem echten Problem wird.)
Ich wüsste auch nicht, wann ich dich angesprochen hätte. Lies dir einfach die 90 Seiten dieses Threads durch, dann findest du schon die passenden Leute.
Was die Navigation/Orientierung angeht: Du brauchst sie, ich nicht unbedingt, für mich ist sie Nice-to-Have und ich kann warten. Die schon jetzt bei WP7 vorhandenen Möglichkeiten reichen mir und ich weiß mir im Notfall auch zu helfen, wenn Bing mal keine Hilfe ist (dann nehme ich Google.). Falls ich sie doch mal dringend benötigen werde und es dann noch nicht besser geworden ist, dann wechsele ich das System. So ist das nun mal, keiner muss dem anderen etwas aufzwingen. Kauf doch einfach ein anderes Smartphone und verkaufe deins. Oder geh zu deinem Provider und sag ihm wie unzufrieden du bist und guck, ob du auf Kulanz ein anderes Gerät vielleicht gegen geringe Zuzahlung bekommst. Für Navigation, etc. ist Android die Empfehlung schlechthin. Ich hatte vor meinem WP7 eins und kann dir versichern, dass du damit, was diese Funktion angeht, äußerst zufrieden sein wirst. Es ist ja niemand gezwungen WP7 zu nutzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2011, 13:04
- #1771
Mein Jahr hat in der Tat auch 12 Monate, allerdings solltest du so konsequent sein und bendenken, dass wir gemäß "the apple way" Nodo erst dann als geliefert bezeichnen können wenn der letzte Samsung Benutzer mit pinkem Branding es in den Händen hält.
Und wenn die liebenswerte Telekom einen Monat braucht, um ihr pinkes Bootlogo einzufügen und das Update dann frühestens Ende April erst überhaupt beginnt, dann vergib mir meine Speksis, aber dann sind wir ganz schnell beim Oktober.
Die Leute mit ADS zu beleidigen finde ich ehrlich gesagt etwas dreist, man merkt, dass die meisten einfach nur genervt sind, das hat nichts mit Ungeduld zu tun.
Wenn ich mein Telefon unter Verlust der Garantie flashen muss (mit einer firmware die bereits mit neu verkauften Geräten lange ausgeliefert wird!), um an neue Firmware (die nun mal Teil des MS Updates sind) ,damit mein windows phone nicht permanent hängen bleibt, dann ist das nur noch traurig.
Ich hatte im Februar die Wahl, Handy zurückschicken wegen diverser Fehler oder auf MS Update samt neuer Firmware warten. Da die Anfang März geliefert werden sollte habe ich gewartet, was definitiv ein Fehler war.
-
blaubarschboy94 Gast
-
- 24.03.2011, 13:11
- #1773
Doch, ich finde den Begriff Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ganz passend.
Zitat von Wikipedia
Stattdessen laufen sie scheinbar mit einem Gerät herum, dessen OS sie unfertig finden, von einem Hersteller, der alles falsch macht. Und anstatt sich einfach ein anderes Gerät zu besorgen, meckern sie größtenteils nur rum. Da frage ich mich halt: Warum eigentlich?
Ist halt meine Sicht der Dinge. Beleidigt braucht sich aber keiner fühlen, bei anderen Dingen habe ich auch ADS.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2011, 13:21
- #1774
-
Lasteen Gast
-
Bin neu hier
- 24.03.2011, 14:02
- #1776
Wobei das beim Optimus nix nützt da für das Gerät das update auch noch nicht verteilt wird. Oder irre ich mich da?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
Nun hier schon große Aufregung zu herrschen
nur mal so lang kanns nichtmehr dauernt, bitte haut euch jez nicht nur um sofort das NoDo zu bekomen gleich die ROM´s drauf und dann funkt. iwas nimmer weil ihr was falsch gemacht habt.
Und groß rummeckern, ich denke darum gehts hier im Thread nicht, und NEIN auch nicht um ADHS...
In anderen Ländern haben die schon das NoDo also lange kanns nichtmehr dauern.
Dann ein paar tage später meinetwegen ne woche (die woche mehr oder weniger ist jez eh egal) bis es für gebrandete Geräte kommt.
Bin jez nur mal gespannt wann das nächste kommt, mit dem IE 9 welches ja im 2. Quartal kommen soll... wenn sie da auch so pünktlich sind warscheinlich im letzen Quartal diesen Jahres :3
" Zitat von blaubarschboy94
Wieso denn? (;
Bezweifle ich stark.
Aus dem Grund, dass die Konkurrenz den Erwartungen nicht gerecht wird und wenn die Apple-Benutzer so sieht, dann haben die so wie so das " aller BESTE ".....aber das ist nur meine Sicht auf das ganze!!! Kannst auch gerne anderer Meinung sein, ist erlaubt ))) "
Ja die Apple nutzer haben eh IMMEr das BESTE Apple Ipods sind die besten .. nur mal so die freezen alle paar tage einfach mal aus spaß (; sehn alle Geräte gleich aus, und es komtm extra n neues Iphone 5 wegen ein paar neuerungen.. und alle werdens kaufen und meinen es ist komplett neu und sooooviel besser.DD haha (^^)
was die Leute dann über das WP7 sagen oder generell über MS ist mir wirklich egal.
-Meine Stellungnahme
-
- 24.03.2011, 15:40
- #1778
Hi gemeinde...
habe folgendes gelesen, ihr wahrscheinlich auch:
" Weitere Leistungsverbesserungen: In diesem Monat enthält das Update auch Software von mehreren Handyherstellern, die die Leistung bestimmter Handymodelle verbessert. Falls Ihr Handy nicht zu den betreffenden Modellen gehört, wird dieser Teil des Updates natürlich nicht auf Ihrem Handy installiert. "
es geht um den ersten teil dieser aussage...
was passiert wenn man ein "gebrandetes" phone hat aber mit ner anderen sim arbeitet wie die "brandung" ist
kann es passieren das dann nur noch telefonieren geht???
oder habe diese phones dann zusatzgedönse drauf die man nicht nutzen kann oder nicht braucht ... oder im schlimmsten fall weniger funktionen..?
so etwas kann ja auch nicht im sinne von MS sein ... bzw sollte so nicht sein
grüße
edit : quelle des textes von der windos phone seite
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2011, 16:10
- #1779
Diese Aussage bezieht sich darauf, dass natürlich auf ein Samsung keine Treiber und Radio-ROMs eines HTC geflasht werden. Beim debranden ändert sich zwar die Netzbetreiber-ID, die Device-ID an sich bleibt gleich.
Die Diskussion gibt es auch bei den XDAs wo sich halt manche nicht sicher sind wie es aussieht bei debrandeten HD7 von T-Mobile USA, nachdem die ein anderes Funkmodul haben als andere (komische Frequenzbandverteilung in den USA).
Also Sorgen braucht man sich deshalb nicht machen.
-
- 24.03.2011, 16:26
- #1780
das mit dem zweiten teil der aussage ist mir klar...
es ging aber um die erste aussage
also was ist wie in meinem fall HD7 mit O2-akzentfarbe (branding or not???) und sim rosa riese
wenn mein phone gebrandet ist (hoffe immernoch nein) dann könnte O2 ja sachen ins update packen die ich nicht nutzen kann da ja keine O2-sim ... im schlimmstenfall werden O2-user aber auch um irgendwelche funktionen beschnitten...(dann schlimm genug)
und das will ich nicht ...
da ja die updates nach provider bzw. branding aus gelöst werden...
ich hoffe du verstehst wie ich das meine...
denn wenn dem alles so wäre, wäre es verar...e an der ganzen front
edit : ok ok um es etwas verständlicher zu machen ... habe Hersteller und Provider in einen topf geworfen ... sorry
Ähnliche Themen
-
Zweites Update kommt bereits im Februar
Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:51 -
Update 2.1 für HTC Hero im Februar?!
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:19 -
Erstes Android Gerät von Gigabyte kommt im Februar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:58 -
Update ende Februar ?
Von Guest (Allucinox) im Forum HTC TyTNAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2007, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...