Ergebnis 1'741 bis 1'760 von 2383
-
Bin neu hier
- 24.03.2011, 07:59
- #1741
Kann mir jemand sagen, ob jetzt mit NoDo, hidden Wlans verbunden werden können? Im Changelog steht ja Nichts genaueres...danke
-
- 24.03.2011, 08:08
- #1742
Die Updates kommen von MS direkt.
Auch das iOS wird vor jedem Update erst durch die Mangel der Provider gedreht. Der einzige Unterschied: Apple gibt ein Update für alle Geräte erst dann frei und nennt erst dann einen Termin, wenn wirklich alle Provider fertig sind. Dadurch bekommen dann alle Geräte gleichzeitig das Update. Dazu, dass auch Apple durch die Mangel der Provider muss, gibt es öffentliche Statements von Steve Jobs persönlich, zum Beispiel war darin auch der spätere Start des iPad 1 mit 3G-Modul begründet. Wer mir das nicht glaubt möge sich auf YouTube die komplette Keynote von Steve Jobs bei der Präsentation des iPad 1 angucken.
Würde Microsoft das genau so machen, dann käme NoDo jetzt erst in ein paar Wochen und dafür dann für alle Geräte gleichzeitig. Das ist das ganze Geheimnis bezüglich der Updates bei Apple: Man wartet bis alles fertig ist (oder wirklich so gut wie fertig) und macht erst dann den Mund auf. Microsoft hat es eben andersherum gemacht.
Denn Apple-Way finden aber alle toll, obwohl er schlichtweg darauf beruht, dass es keine vorgezogenen Termine und Informationen gibt. Hättet ihr alle es so toll gefunden, wenn Microsoft erst in drei Wochen gesagt hätte, dass es überhaupt Copy'n'Paste für Windows Phone geben wird und dann dafür aber direkt das Update für alle Geräte gekommen wäre? Oder hättet ihr vorher einen 90-Seiten-Thread über fehlendes Copy'n'Paste vollgeheult und euch bei Microsoft beschwert, dass sie endlich sagen sollen, ob es kommt oder nicht?
Denkt vorher wenigstens nach.
Die Fragmentierung erledigt sich doch nach ein paar Wochen von selbst, wenn alle Geräte das Update schlussendlich haben und wieder auf der selben Version sind. Außerdem, wo ist der Nachteil? Die Apps laufen momentan auf allen Geräten und allen WP7-OS-Versionen. Der Begriff Fragmentierung ist da meiner Meinung nach völlig fehl am Platz. Was Fragmentierung ist, das sieht man bei Android - Prost Mahlzeit!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2011, 08:56
- #1743
Ich gebe dir in vielen Punkten recht, allerdings kann es sich Apple leisten die Ankündigung von neuen Updates zurückzuhalten bis es komplett lieferfertig ist, vor allem wenn es um kleine Bugfixes geht.
Fakt ist,dass zwischen dem angepeilten Termin (Januar) und dem rollout von gebrandeten Geräten (Ende April oder eher Mai, Telekom als Paradebeispiel) fast ein halbes Jahr liegt.
Wenn Microsoft es also "the apple way" gemacht hätte, wäre das jetzt ein ganzes Jahr seit release von wp7 ohne ein einziges Update. Das ist also weniger eine Frage der Informationspolitik, sondern des Updatezyklus, der bei wp7 im Moment einfach viel zu lange ist.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 09:03
- #1744
Ich frag mich ob überhaupt schon eine zweite Welle an Updates raus ging? Seit Dienstag habe ich das Gefühl, dass bisher fast nur (gefühlte 95%) HTC Geräte updaten konnten, die ein geleaktes ROM mit der 7389 aufgespielt hatten. Dann liest man hier und da von ein paar Omnia 7 und Optimus 7, aber da ist wirklich kein Muster zu erkennen. Beim LG dachte ich zuerst, dass es alle mit European Open ROM bekommen würden, aber das betrifft auch nur einige wenige. Und seitdem liest man kaum von Leuten, die in der Zwischenzeit updaten konnten.
Laut dieser sehr lahmen Tabelle welchen Status das Update bei welchem Provider hat, hat die Auslieferung an die Open Market Geräte ja bereits begonnen, kann aber auch da mehrere Wochen dauern, bis man Updaten kann. Dann frage ich mich, wenn schon die erste Ladung mehrere Wochen dauert und danach erst die Provider-Geräte dran kommen, wie lange geht der Update Prozess denn insgesamt? Vor allem, da manche Provider das Update ja immer noch testen. Sind wir dann im Herbst irgendwann alle auf der 7390?
Ich begreif auch nicht, dass es mehrere Wochen für die Open Market Geräte dauern kann. Ich schätze mal, dass die Geräte nicht mal 40% aller WP7 Geräte weltweit ausmachen, da die meisten Leute sicherlich ein Gerät vom Provider haben. Bei geschätzten 4 Mio Geräten im Umlauf wären das maximal 1,6 Mio Geräte. Ok das ist eine Menge, aber das sollte man wirklich innerhalb ein paar weniger Tage über die Bühne bringen können.
-
- 24.03.2011, 09:05
- #1745
Windows Phone wurde im Oktober 2010 released. Bei mir hat ein Jahr 12 Monate und von Oktober bis März sind es nur 6 Monate, wenn man den Oktober und März als ganze Monate einrechnet. Fakt ist, dass der erste Update-Zyklus nun also genau ein halbes Jahr gedauert hat. Das ist durchaus im Rahmen und branchenüblich, auch wenn wir alle uns vermutlich wünschen, dass es schneller gehen würde. Einen offiziell von Microsoft bestätigten Januar-Termin gab es meines Wissens nach nie. Der erste und einzige hochoffizielle Termin, den ich kenne, waren die ersten beiden Wochen des März. Wenn man es jetzt also aus der anderen Blickrichtung im Extrem sehen will, dann ist NoDo nur etwas über eine Woche verspätet ausgeliefert worden.
Die Wahrheit liegt dann irgendwo dazwischen.
-
- 24.03.2011, 09:15
- #1746
Man könnte meinen, das Leben hängt bei einigen Leuten vom Handy-Update ab. Habt Ihr denn keine anderen Aktivitäten? Sport beispielsweise? Es ist doch normal das MS die riesige Update-Infrastruktur nach und nach aufbauen wird. Das braucht Zeit. Segmentieren oder Fragmentieren sind nur Worte für die zeitlich gestaffelte Verteilung. Und die geht nach einem Schlüssel, den MS festgelegt hat und auch von Providern abhängt. Ist doch wirklich egal, ob das ende März oder ende April sein wird. Das Handy funktioniert doch einwandfrei, also besteht keine existenzielle Notwendigkeit.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 09:16
- #1747
Der Update-Zyklus hat am Dienstag begonnen und ist dann zu Ende, wenn auch der letzte Schwung an Updates an die entsprechenden Geräte rausgeht. Und so wie es aussieht wird das noch mindestens(!) einen Monat dauernd. Sorry, aber ich hab hier einfach wenig Verständnis für MS. Mir gehts hier auch nicht, dass das Update angeblich für Januar angekündigt war (wurde ja nur gesagt, da sei es wohl RTM und geht an die Provider), sondern wie man jetzt das Rollout gestaltet.
Das Update wurde letztenendes dann ausgeliefert, wenn es alle User auch nutzen könnten, d.h. die Update-Meldung bekommen haben. Alles andere ist PR Gelaber. Was bringt mir denn, wenn das Update laut MS ausgeliefert wurde, aber der Großteil der Leute es überhaupt nicht nutzen kann? Ein Phantom-Update sozusagen...
-
- 24.03.2011, 09:31
- #1748
Ich habe das Wort Zyklus für den Zeitraum zwischen dem ersten Erscheinen und dem Update benutzt, das sollte doch wohl klar sein und konnte wirklich nicht falsch verstanden werden.
Tja, warum was wie gemacht wird weiß nur Microsoft. Fakt ist: Wir haben jetzt hier das erste größere Update vor uns liegen und danach wird man genauer sagen können, wie das läuft. Vorher kann man nur spekulieren. Nur weil wir in unserer Naivität etwas nicht nachvollziehen können, heißt das nicht, dass es keinen guten Grund dafür gibt.
Vielleicht will man bei Microsoft einfach nicht alle (freien) Geräte auf einmal updaten, um nicht in eine Falle zu laufen, wenn es wieder zu einem unentdeckten Fehler wie beim Pre-Update kommt. Also updatet man vielleicht am ersten Tag nur die zuletzt ausgelieferten Geräte mit der höchsten Versionsnummer, da das eine geringe Zahl ist. Dann schaut man kurz ob es Probleme gab und wenn alles OK ist, gibt man den nächsten Schwung frei. Und so weiter und so weiter. Ich habe natürlich keine Ahnung, das ist nur eine Spekulation, die aber wenigstens eine logische Erklärung wäre.
Mich persönlich interessiert es nicht die Bohne, ob ich mein Update heute oder in 3 Wochen bekomme. Ja, ich bin neugierig, ja ich bin gespannt, aber ich weiß wenigstens, dass ich in der nächsten Zeit auf jeden Fall, zu 100%, ein Update bekomme. Eine Situation, die mir bei Android völlig unbekannt war.
Fazit: Ich kann einfach nicht verstehen, warum hier viele Leute so eine Welle machen. Es kommt doch. Und es bringt doch nichts Lebenswichtiges. Und es gibt Besseres zu tun. Zum Beispiel den schönen Tag genießen - und das mache ich jetzt so lange, bis mein Handy mir irgendwann sagt: "Hallo, ich habe ein Update für dich."
-
- 24.03.2011, 09:37
- #1749
Hier könnt Ihr Euch über den aktuellen Stand informieren: http://www.microsoft.com/windowsphon...ule-world.aspx
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 09:46
- #1750
Ich hab schon verstanden, was du damit sagen wolltest. Für mich persönlich ist das Update aber erst dann erschienen, wenn alle Besitzer eines Geräts auch die Möglichkeit haben das Update zu installieren. Laut MS selbst (Zune-Software) sind die meisten unserer Gerät ja aktuell, somit gibts auch kein Update.
Dass es einen Grund für dieses Verhalten gibt bestreite ich gar nicht, natürlich wird MS einen Grund haben, warum sie es so machen, wie sie es machen. Das Problem hierbei ist aber, dass es seitens MS NULL Informationen gibt. Hätten sich in diversen Foren und auf dem WindowsTeamBlog nicht so viele Leute seit Dienstag aufgeregt, bzw. immer wieder nachgefragt, wann ihr Gerät denn an der Reihe ist, dann hätte MS wohl noch lange nicht bestätigt, dass das Rollout begonnen hat. Und das ist auch so ein Punkt den ich MS übel nehme: die Kommunikation. Das ist doch ihr Produkt, welches man promoten muss. MS muss mit der Meldung kommen "Das März-Update wird ab Dienstag in Wellen ausgerollt, es kann allerdings je nach Gerät und Provider etwas dauern." Dann nimmt man der Geschichte zumindest etwas Wind aus den Segeln.
MS lässt das Rollout aber starten und schaut zu wie das ganze Thema eine Eigendynamik entwickelt, weil es eben keine offiziellen Infos gibt. Erst die große Freude, dass das Update an die ersten Geräte ausgeliefert wird und dann die Ernüchterung, weil es das wohl erst mal war. Wie ich ja geschrieben hatte: ich hab das Gefühl, dass seit den HTC 7389 Geräten nichts mehr passiert ist. Und erst DANN kommt MS mit dem nächsten WischiWaschi-Blogeintrag.
Hier gibts einfach null Transparenz seitens MS und ich habe auch nicht das Gefühl, dass es mit dem Rollout weiter geht und mehr Geräte das Update bekommen. Für mich als Kunden und vor allem als Early Adopter ist das ein ganz schlechtes Zeichen. Nicht (nur) im Bezug auf NoDo, sondern auf die zukünftige Entwicklung des Produkts WP7.
-
Lasteen Gast
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 09:54
- #1752
-
- 24.03.2011, 09:57
- #1753
Also bei der Telekom weiß ich jetzt zumindest warum sie noch daran arbeiten. Nach dem Update (ungebrandetes HD7 mit t-mobile Sim) läuft Navigon sehr bescheiden bis gar nicht.
Hab das Update erstmal wieder zurückgespielt und warte auf ein Navigon Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 24.03.2011, 10:01
- #1754
Da hast du irgendetwas nicht mitbekommen, denn genau diese Information findet sich auf den offiziellen Microsoft Windows-Phone-Update Seiten schon so lange ich die kenne. Am Dienstag kam dann lediglich der Changelog für das März-Update dazu. Ich zitiere:
Wenn ein Softwareupdate zum Download bereitsteht, werden Sie benachrichtigt. Eine Meldung auf dem Handy fordert Sie dann auf, das Handy an Ihren Computer anzuschließen. (Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Handyupdates.) In manchen Fällen werden die Updates nicht allen Kunden gleichzeitig zur Verfügung gestellt. Es ist daher kein Grund zur Beunruhigung, wenn andere Benutzer etwas früher über ein Update informiert werden als Sie.
To ensure quality, we release updates on a staggered schedule throughout the world. Many factors influence when you'll receive an update, including which phone model you have and which company provides your mobile service. We're committed to delivering updates in a timely manner, but don't be surprised if it takes a few weeks for us to notify you that an update is available for your phone.
Damit ist doch alles gesagt, und wie gesagt, das steht da nicht erst seit Dienstag! Wenn man so grelle auf ein Update ist, warum guckt man dann nicht zuerst auf den Seiten des Herstellers, die extra dafür eingerichtet wurden, und informiert sich dort? Ich kann jedenfalls nicht erkennen, wo Microsoft diese Information besser hätte platzieren können.
Natürlich könnte man noch mehr Informationen herausbringen, aber mal ehrlich: Das geht doch für den durchschnittlichen Kunden viel zu sehr ins Detail, welcher Provider warum was wie und wie schnell überprüft. Klar, für uns wäre es interessant, aber wir repräsentieren nicht den Schnitt.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 10:02
- #1755
Ich reihe mich mal in die Riege der Nörgler und Meckerer ein, stimme erale voll und ganz zu, verweise mal wieder auf Paul Thurrott und finde den Ablauf auch mehr als peinlich. Mein ungebrandetes LG hat auch noch nix
-
- 24.03.2011, 10:15
- #1756
Bleibt doch alle mal locker. Wie hier schon ein paar Posts über mir geschrieben wurde, das Telefon läuft doch auch so einwandfrei, macht Spaß und freut Euch doch einfach bald ein noch besseres WP7 Euer eigen zu nennen. Ob nun JETZT oder MORGEN oder ÜBERMORGEN spielt doch wirklich keine Rolle. Bei Microsoft arbeiten auch nur Menschen die sicher ihr möglichstes machen. Ich selber habe ein Optimus7 gebrandet mit Vodafone und habe auch noch kein Update erhalten, und mir ist es auch ziemlich wurscht wann ich eines erhalte. Es gibt noch andere schöne Dinge auf dieser Erde (auch wenn es momentan leider recht düster aussieht im fernen Osten).
-
- 24.03.2011, 10:15
- #1757
Dieser Mensch (und leider auch einige Personen hier im Forum) hat zwei Probleme:
- Er sieht einfach nur immer alles schwarz und macht es schlecht. Das ist eine Eigenschaft, die fast immer im Leben nachteilig ist, für den, der sie besitzt.
- Massive Ungeduld/ADS: Wie kann man nach knapp 36 Stunden, die das Update jetzt alt ist, schon so am Rad drehen, wenn Microsoft höchst selbst und offiziell sagt: "Leute, es dauert eben ein paar Wochen!" Es dauert ein paar Wochen heißt es dauert ein paar Wochen. Wer wie was warum? Egal - es dauert eben. Außerdem kennt auch er scheinbar die offizielle Update-Seite nicht, denn er sagt ja, MS hätte das Update released ohne irgendetwas zu sagen. OK, über meine Stadt ist zwar auch kein WP7-Zeppelin geflogen, aber auf genau dieser Seite wurde direkt zuerst am Dienstag Abend das Update bekannt gemacht. Ich sage es nochmal: Wie kann man so grelle auf ein Update sein, aber nicht die offizielle Seite des Herstellers dazu besuchen.
Klar, MS liefert das Update an 10.000 Geräte weltweit aus, und dann fährt die ganze Abteilung erstmal schön 3 Wochen in den Urlaub, und der Rest guckt in die Röhre. Natürlich geht es weiter. Warum kann man nicht einfach ein paar Tage Geduld aufbringen?
-
Bin neu hier
- 24.03.2011, 10:23
- #1758
Geht ICQ über Flora? Wenn ja wie?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 24.03.2011, 10:24
- #1759
-
PepperRiot Gast
Hier könnt ihr nachsehen wie es mit dem Rollout aussieht
http://www.microsoft.com/windowsphon...ule-world.aspx
Ähnliche Themen
-
Zweites Update kommt bereits im Februar
Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:51 -
Update 2.1 für HTC Hero im Februar?!
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:19 -
Erstes Android Gerät von Gigabyte kommt im Februar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2010, 10:58 -
Update ende Februar ?
Von Guest (Allucinox) im Forum HTC TyTNAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2007, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...