Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2011, 21:23
- #1
ab Morgen ist es soweit
12. April, 18:00 bis 20:00 Uhr:
Keynote Dean Hachamovitch (Corporate Vice President, Internet Explorer) und Scott Guthrie (Corporate Vice President, .NET Developer Platform)
13. April, 18:00 bis 20:00 Uhr:
Keynote Joe Belfiore (Corporate Vice President, Windows Phone Program Management) und Scott Guthrie (Corporate Vice President, .NET Developer Platform)
MIX11 – Was uns (hoffentlich) erwartet
- Verwendung von Silverlight und XNA innerhalb einer App möglich
- SQL CE für WP7
- Vollständiger Kamera-API Zugriff (Augmented reality apps)
- Einfachere Verwendung von Live tiles und Push notifications
- Einfacherer Zugriff auf Sensoren und Controls
- Silverlight 4 für Windows Phone
- Vollständiger Zugriff auf Netzwerk / Sockets
- Weitere Informationen zum ‘Mango’-Update
SOURCE: http://wp7app.de/development/mix11-w...lich-erwartet/
Bin echt gespannt was da alles gezeigt wird...
eventuel sehen wir neue Mango Update funktionen ...
LiveStream ist hier: http://live.visitmix.com/
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2011, 21:57
- #2
Da bin ich auch mal gespannt
Sent from my HD7 using Board Express
-
- 12.04.2011, 00:04
- #3
ich hoffe wir sehen API s
und sie sagen mango kommt nächsten monat
dann bin ich glücklich aber so bin ich es auch
-
- 12.04.2011, 00:09
- #4
Es heißt, dass MS möglicherweise die strengen Hardwarerestriktionen für Nokia lockern wird und wenn von soetwas in Planung ist, sollte es morgen erwähnt werden. Ist zwar ein Gerücht, aber ein interessantes
Mal sehen, ob's was in die Richtung zu hören gibt.
Soll nicht heißen, die anderen Themen wären uninteressant
-
entwickelt Apps
- 12.04.2011, 09:03
- #5
Mich würde mal wundernehmen ob der Support vom FTP Protokoll kommen wird. Das fände ich ziemlich interessant =)
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 09:22
- #6
Unterstützung weiterer Prozessoren (z.B. Tegra 2 o.ä.) und 3D währe wünschenswert.
Bin auch mal gespannt, was vorgestellt wird.
-
Robby Light Gast
Weiß hier wer, ob es einen Live Stream geben wird?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 10:31
- #8
Ja wird es. Den link habe ich ja oben gepostet
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 10:37
- #9
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2011, 10:42
- #10
yeahyeah API API API *grins* das wäre mal was endlich ein paar mehr APIs, ich hoffe mal sie gehen den schritt in diese richtung
werds aufjedenfall mitverfolgen
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 12:38
- #11
D.h. die für uns interessante Keynote ist morgen die von Joe Belfiore - heute eher Desktop/Web soweit ich das aus den Vortragenden herauslese.
-
Robby Light Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 19:33
- #13
The ones highlighted are the more interesting sessions, featuring new elements like IE9, fast task switching, multi-tasking and background agents, new sensor frameworks, improved push notifications and live tiles and improved versions of silverlight.
So gesehen dürfte abseits dessen was schon bekannt war auch der vermutete Zugriff auf den Kompass kommen und evtl. auch die Kamera (mehr Sensoren wo wir keinen Zugriff haben gibts ja nicht). Worauf ich aber schon gespannt bin ist "Improved Notifications and Live Tiles" - davon hat man bisher ja noch nichts gehört - was darf man sich wohl darunter vorstellen.
Morgen 18:00 MEZ erfahren wir hoffentlich auch wann das alles verfügbar wird (alles Mango oder Teile schon früher?).
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 19:36
- #14
wow das sind ja eine menge dinge, bin mal gespannt !!!
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2011, 20:42
- #15
So gesehen dürfte abseits dessen was schon bekannt war auch der vermutete Zugriff auf den Kompass kommen.
Kompass: http://social.zune.net/redirect?type...c-00237de2db9e
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2011, 20:54
- #16
Richtig, auf deinem HTC
Die Hersteller der Geräte haben anscheinend schon auf die weiteren API's zugreifen dürfen.
Für Entwickler bisher noch nicht möglich.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 21:21
- #17
Die Gerätehersteller greifen mit Native-Code direkt auf die eigenen Treiber zu - fehlende APIs bedeutet im Allgemeinen ja, dass es noch kein Managed API gibt - Native wäre das meiste schon machbar (zeigt sich bei HTC ja auch mit der Taschenlampen-App, die die LED aufdreht oder auch mit den Sound-Enhancements).
Entwickler haben aber nur auf das Managed API Zugriff - teilweise auch aus Sicherheitsgründen (Managed Code läuft ja im .Net Framework und lässt sich da sehr feingranular in seinen Zugriffsrechten steuern).
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2011, 09:31
- #18
New Data Access Features Coming to Windows Phone
Gegen die ganzen Informationen und Features hier ist NoDo ziemlich unbedeutend... Ich hoffe mal, dass wir bei all den Sachen nicht erst auf Mango warten müssen
-
PepperRiot Gast
Zugriff auf die LED für ein Taschenlampen App für nicht HTC Geräte wäre mal was tolles...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2011, 16:05
- #20
nicht mehr lange und es istr soweit
Pixel 10 Serie mit Problemen:...