Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 11:43
- #1
Hallo,
ich habe 2 Probleme bei meinem Samsung Omnia 7
Meine Karte geht erst am Dienstag so habe ich noch keine Sim Karte drinnen.
1. Ich kann noch keine Apps runterladen
Es steht immer da:
Die Funktion ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später.
Kann das sein weil ich noch keine Sim-Karte drinnen habe?
Aber mein Bruder hat Samsung Galaxy S und hat auch noch keine karte drinne, und bei ihm geht es mit den Apps ??
2. Frage:
Weiß jemand ab wann man Fernsehen schauen kann auf den Windows Phones?
DAnke
lg
-
- 21.11.2010, 11:57
- #2
Könnte gut sein das der Market ohne nicht geht, da es einige apps gibt die nur mit bestimmten Sim-Karten verfügbar sind. Bei live bist du eingeloggt oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.11.2010, 18:13
- #3
Samsung Galxy S usw. als vergleich zu nehmen ist schwierig, da es ein Android-handy ist und kein WP7 ;o)
Was meinst du mit fernsehen? Livestream?
Von T-Mobile gibts z.B. bereits mobileTV. Denk mal, wird auch nicht lange dauern, bis von anderen Anbietern entsprechende Apps kommen bzw. Livestreamlösungen.
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2010, 19:47
- #4
Im Marketplace gibt es SPB TV
. Einen W-Live Account hast Du eingerichtet und versuchst es über WLan?
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 20:04
- #5
Musste über PC erst Zune Konto einrichte, danke für die Hilfe
kann geclosed wrden
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 20:47
- #6
man kann mit einer App aufm handy Fernsehen? wo ist die ich will haben =) auch sowas wie Pro7, RTL usw...?
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2010, 22:03
- #7
Sorry, das mit SPB TV nehme ich zurück. Das habe ich Gestern im Android Markt gesehen. Habe wohl zu viele Phones
.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 22:11
- #8
ja, habs gesucht und nich gefunden
aber es könnte rein theoretisch für WP7 eine App geben womit man aufm Handy kostenlos Pro7, RTL usw. schauen kann?
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2010, 06:16
- #9
Sicherlich würde das gehen. Vielleicht gibt es ja auch bald was von SPB.
-
Bin neu hier
- 22.11.2010, 10:40
- #10
Also zumindest beim HD7 sollte TV schon möglich sein auch bei anderen Anbietern - steht zumindest beim HD7 von Drei.at dabei.
In einigen Pressemeldungen steht ja auch das das auf dem Omnia 7 Möglich ist - zumindest derzeit bei TMobile
-
- 25.11.2010, 15:54
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2010, 17:10
- #12
Bei mobileTV von T-Mobile gibts die Kanäle Sat1, Pro7, RTL, ntv, CNN, Tagesschau, Kabel1, N24, Eurosport, Sport Show, MTV Music, Musicbox, Nicktoons, Boomerang, Cartoon Network, Liga total und Kostnix. Kostnix ist, wie der Name schon sagt kostenlos. Die anderen kosten Geld. Genaueres gibt es hier. So kosten die Sender (außer LigaTotal) 7,50 € im Monat (oder 2 € am Tag). Liga Total schlägt mit 1,95 € pro Tag oder 4,95 pro Monat zu buche. Der Datentransfer geht auch nur über das Handynetz. Bei WLAN verweigert das Programm den Dienst. Da es aber nicht auf den Datentarif angerechnet wird, sollte dies nicht stören. Einzig problematisch wirds wenn kein UMTS verfügbar ist.
Hab auch grad mal den Kostnix-Kanal getestet. Weil ich momentan nur Edge hab, ist die Qualität eher bescheiden, aber ansonsten läuft es sehr gut. Programm lädt in einer annehmbaren Zeit, und Bedienung ist gut. Das Bild wird entsprechend dem Lagesensor auf Hoch- oder Querformat zügig gedreht.
-
- 25.11.2010, 17:25
- #13
...funzt aber zur Zeit nur mit T-Mobile nehm ich an...
-
Bin neu hier
- 09.02.2011, 23:44
- #14
Ja es geht nur mit T-Mobile aber man kann sich eine prepaid-Karte von denen holen und es dann buchen. Dies werde ich bald machen und ausprobieren. Meinen eigentlichen Vertrag habe ich bei Vaderphone von daher denke ich zeigte es auch nicht die MobileTV-App auf dem Marketplace an.
ich kann gerne hier drüber berichten ob alles funktioniert hat. Möchte endlich Bundesliga in der Arbeit schauen wenn ich Spätschicht habe
-
User68327 Gast
Hier eine Antwort von drei betreffend Mobile TV:
Leider erlaubt das Windows Phone 7 in der jetzigen Version keinerlei Live-Streaming via RTSP-Streaming oder Silverlight. 3 arbeitet mit Hochdruck daran zukünftig Mobile TV und alle anderen Streaming Services (Videothek, Musikstore usw.) auf dem Windows Phone 7 zu unterstützen und befindet sich dazu im Kontakt mit dem Softwarehersteller Microsoft.
Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen noch keinen genauen Verfügbarkeitsstermin bekannt geben können.
-
blau34 Gast
Live Streams gehen. Die Anbieter müssten nur eine App proggen.
Schönes Beispiel wie sowas geht ist die Demo App SSPlayer. Dort wird das Windows Live Stream gezeigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2011, 23:20
- #17
Streaming rein prinzipiell ist möglich - jedoch wird die Variante wie Drei sie in seinem Netz einsetzt nicht unterstützt. Die setzen jetzt halt eher auf Änderungen am System als ihr eigenes - gut funktionierendes - System umzubasteln.
Sonst gäbe es ja auch z.B. mit RedBull-TV Probleme. Da habe ich allerdings mal mit dem Dev gesprochen und da wurde auch auf der Serverseite etwas geändert, nachdem die Variante wie sie sie fürs iPhone umgesetzt hatten unter WP7 nicht ging (muss aber dazusagen, dass das was da am iPhone gemacht wurde etwas merkwürdig war - weiß aber nicht ob das iPhone oder App-spezifisch war).
Ähnliche Themen
-
An die Programmierer: Apps gesucht, die es vielleicht noch nicht gibt
Von Jor-EL im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:50 -
Zwischenablage: Copy und Paste (Kopieren und Einfügen) nicht in allen Apps
Von veroweed im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2010, 17:05 -
Temp und Apps "Dateien" bleiben noch bestehen
Von gOsHa im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.03.2010, 19:46 -
Wlan lediglich einschaltbar, sonst komplett nicht funktionsfähig!
Von Profit im Forum SE Xperia X1Antworten: 9Letzter Beitrag: 02.03.2009, 20:46 -
Via TV Karte TV Aufzeichnen, und dann auf dem PPC gucken ?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2005, 20:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...