Kaufberatung? Kaufberatung?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. Hallo,

    zur Zeit besitze ich ein Blackberry Bold 9700 und eigentlich wollte ich mind. 1 Jahr kein neues Handy kaufen.... Aber da bald Weihnachten ist und ich ein neues Spielzeug will, ist das Vorhaben hinfällig.

    So, nur was soll ich mir kaufen?

    Da das iPhone jetzt vertragsfrei in D zu haben ist (und ich auch zuvor ein iPhone 3gS hatte), wollte ich mir es mir kaufen aber dann war da ja noch windows phone 7 (und nein, android kommt für mich gar nicht in Frage).

    Zum testen hab ich noch kein neues Windows Phone gehabt und kann daher auch nichts dazu sagen.

    Was möchte ich damit machen?
    - Telefonieren
    - SMS + Email schreiben
    - Internet
    - Musik hören
    - ab und zu mal was spielen
    - Multitasking
    - Akku sollte mind. 1 Tag durchhalten
    - max 4" großes Display

    Was würdet ihr mir den empfehlen? Wieder einen Apfel oder doch ein Fenster?!
    0
     

  2. Hier steht alles, was man von WP 7 erwarten kann:

    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...7-spaeter.html

    Mach dir klar, was du wirklich brauchst und willst.
    0
     

  3. 23.11.2010, 07:09
    #3
    Ich hätte da auch eine Frage...ich habe jetzt eine Woche lang das Mozart (8GB) getestet und werde es nun gegen eine 16GB Version austauschen bzw. was denkt ihr, ist eines der anderen WP7 vielleicht die bessere Wahl?
    Ich bin beim Mozart mit dem Akku sowie mit der Kamera (Bilder meist verwackelt trotz Autofokus?) nicht so zufrieden, aber sonst passt eigentlich alles.
    Die anderen Geräte haben ja alle noch schlechtere Kameras oder? Und vom Akku her ist ja vielleicht nur das Omnia 7 besser?
    0
     

  4. Verwackeln korregiert der Autofocus nicht. Einfach das Phone ruhig halten . Wenn Du gut und schlecht von MPx Angabe abhängig machst hast Du Recht. Mit der Qualität der Fotos hat das aber absolut nichts zu tun. Mein i9000 mit 5MPx macht deutliche bessere Fotos als der HD7 (oder HD2) mit gleicher Auflösung.
    Wie das beim Omnia7 ist weiß ich nicht, sollte Samsung das gleiche Modul verbauen dürfte die Qualität besser sein.
    0
     

  5. Omnia 7 wäre mein Favorit.. Alleine schon aufgrund des besseren Displays (Super Amoled). Akku ist mit 1500mAH auch ziemlich gut dabei, und was man liest soll es auch recht ordentliche Kamerabilder und -filme machen.
    Bei Engadet gibt es sonst Testberichte auf English in denen du auch Beispielbilder und Videos hast.

    An den Threadersteller. Wenn richtiges Multitasking zu deinen Ansprüchen gehört bist du bei Iphone wie Windows Phone 7 falsch, da beide nur ein eingeschränktes zur Verfügung stellen. In so einem Falle kann ich dir WebOS sehr ans Herzen legen. Dort ist das Thema meiner Meinung nach am besten gelöst. Jedoch ist dann wieder die Frage ob dir die Hardware ( Sprich der Pre2 oder Pre Plus) zusagt, oder ob du warten willst bist neue geräte kommen.

    Wenn du das aussen vor lässt, denke ich eignet sich sowohl als auch. Wobei ich mir alleine schon aus Prinzip kein Iphone kaufen würde, aber das ist meine Meinung

    Gruss
    Nemoc
    0
     

  6. Ich bin zwar nicht sicher, ob dies das richtige Forum für meine Problem ist, aber ich wüsste nicht, in welchem anderen Forum ich meine Frage stellen sollte.
    Ich brauche Ersatz für meinen PDA, der nicht mehr zuverlässig funktioniert. Ich stelle folgende Anforderungen:
    1.Erstellen und Bearbeiten von MS-Office-kompatiblen Dateien
    2.Austausch von Office-Dateien zwischen PC und mobilem Gerät
    3.Kalender und Wecker
    4.Bildschirmdiagonale 9 – 10 cm
    5.Straßennavigation im Auto mit geeigneter Halterung am Armaturenbrett
    6.Outdoor-Navigation mit Wegaufzeichnung, am liebsten mit der Software Fugawi
    7.Übertragen von topografischen Karten vom PC zum mobilen Gerät und Darstellung derselben
    8.Übertragen selbst eingescannter und kalibrierter Karten vom PC zum Mobilgerät
    9.Internet-Browser
    10.WLAN und Bluetooth
    11.Und natürlich telefonieren

    All dies - außer telefonieren – funktionierte mit meinem PDA anstandslos.
    Der Datenaustausch mit meinem PC wäre mir mit Kabel am liebsten, nicht mit „Cloud“.

    Wenig Wert lege ich auf Spiele, Kamera, Facebook und dgl.

    Da PDA´s nicht mehr hergestellt werden, sondern durch Smartphones verdrängt wurden, erwartete ich, dass ein WP7-Handy für mich in Frage kommt. Nach dem Studium der Beiträge in diesem Forum bin ich aber sehr skeptisch. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Geräte zu mir passen würden?

    Grüße
    Alfred
    0
     

  7. Ein HD2.....
    0
     

  8. 23.11.2010, 09:56
    #8
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    1.Erstellen und Bearbeiten von MS-Office-kompatiblen Dateien
    Geht mit Office
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    2.Austausch von Office-Dateien zwischen PC und mobilem Gerät
    Direkt geht es meines Wissens nicht, sondern nur über Umwege (IIRC wird derzeit auch nur der Sharepoint Server richtig gut unterstützt)
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    3.Kalender und Wecker
    Gibt es beides (wie brauchbar der Wecker ist, weiß ich aber nicht; nutze ich nie)
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    4.Bildschirmdiagonale 9 – 10 cm
    Da gibt es ja einige Geräte (z.B. Omnia 7, HD7)
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    5.Straßennavigation im Auto mit geeigneter Halterung am Armaturenbrett
    Kommt auf den Provider an. Frei verfügbar gibt es im Marketplace bis jetzt noch nichts. In Deutschland gibt es z.B. bei der Telekom Navigon und bei o2 gibt es Telmap, allerdings sind die beiden IIRC noch nicht verfügbar (braucht wohl ein Update, dass es noch nicht gibt). Es wird gemunkelt, dass mit dem nächsten Update erweiterte Navigationsmöglichkeiten direkt ins OS kommen.
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    6.Outdoor-Navigation mit Wegaufzeichnung, am liebsten mit der Software Fugawi
    Mit Wegaufzeichnung habe ich noch nichts gesehen. Die Anwendung selber kenne ich nicht, muss aber für WP7 entwickelt sein, damit sie läuft. Windows Mobile Anwendungen laufen nicht.
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    7.Übertragen von topografischen Karten vom PC zum mobilen Gerät und Darstellung derselben
    8.Übertragen selbst eingescannter und kalibrierter Karten vom PC zum Mobilgerät
    Kann ich nichts zu sagen
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    9.Internet-Browser
    Gibt es natürlich und der neue Internet Explorer ist endlich konkurrenzfähig und nicht so eine Peinlichkeit wie der von Windows Mobile.
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    10.WLAN und Bluetooth
    Ist AFAIK beides Pflicht, allerdings unterstützt Bluetooth keine Datenprotokolle (also z.B. Dateitransfer).
    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    11.Und natürlich telefonieren
    Hab ich noch nicht ausprobiert, soll aber Gerüchten zufolge möglich sein

    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    All dies - außer telefonieren – funktionierte mit meinem PDA anstandslos.
    Vieles von dem wird auch mit WP7 möglich sein (vor allem die ganzen Navigationssachen), allerdings gibt es die entsprechenden Anwendungen derzeit noch nicht. Es ist halt ein kompletter Bruch mit dem vorherigen System, so dass die meisten Anwendungen neu entwickelt werden müssen.

    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    Der Datenaustausch mit meinem PC wäre mir mit Kabel am liebsten, nicht mit „Cloud“.
    Datenaustausch per Kabel ohne Cloud geht nur für Applikationen, Musik, Bilder und Videos über die Zune-Software. Alles andere (also insbesondere Mails & der Kalender) geht nur mittels "Cloud" (Exchange und Sharepoint packe ich mal mit zur "Cloud").

    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    Wenig Wert lege ich auf Spiele, Kamera, Facebook und dgl.
    Alle drei Sachen sind ziemlich tief ins System integriert und stellen einen wesentlichen Faktor dar. Man muss sie natürlich nicht nutzen, allerdings sind die Sachen halt vorhanden und teilweise auch sehr gut integriert (die Kamera-Steuerung und Bedienung ist zum Beispiel dank eigenen Hardware-Buttons sehr gut gelöst).

    Zitat Zitat von Nordlicht10 Beitrag anzeigen
    Da PDA´s nicht mehr hergestellt werden, sondern durch Smartphones verdrängt wurden, erwartete ich, dass ein WP7-Handy für mich in Frage kommt. Nach dem Studium der Beiträge in diesem Forum bin ich aber sehr skeptisch. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Geräte zu mir passen würden?
    Ich glaube, dass du auf Basis deiner Ansprüche derzeit mit Windows Phone 7 nicht glücklich werden wirst. Vieles von dem, was du brauchst, wird sicher in der ein oder anderen Form kommen (ich gehe z.B. fest davon aus, dass eine Offline-Outlook-Synchronisation kommen wird; da war der Protest einfach zu groß), allerdings ist es noch nicht jetzt vorhanden. Wenn dein PDA bis jetzt auf Basis von Windows Mobile lief (davon gehe ich jetzt mal aus), solltest du dich evtl. noch bei den "älteren" Windows Mobile 6.5 Smartphones umgucken, da hier die Kompatibilität natürlich von Haus aus gegeben ist.
    0
     

  9. 23.11.2010, 11:12
    #9
    Ob der Protest (welcher eigentlich?) MS dazu bewegen wird, die Offline-Outlook-Synchronisation nachzureichen, weiß hier niemand. Bitte keine falschen Hoffnungen machen. Ich persönlich glaube es nicht, es passt nicht in das Konzept von WP7.
    0
     

  10. 23.11.2010, 11:20
    #10
    Das war meine ganz persönliche Meinung und auch als solche gekennzeichnet
    Ansonsten: Es gibt in allen Foren, die ich besuche, viele Leute, die unglücklich über das Fehlen des Outlook-Syncs sind. Es gibt hier vor allem viele, die aus allen Wolken fallen und dies erst nach dem Kauf feststellen, da sie sich vor dem Kauf nicht so intensiv mit der Plattform wie wir auseinander gesetzt haben (ich würde auch als normaler Kunde davon ausgehen, dass dies kein Problem ist). Ich könnte mir auch vorstellen, dass unter diesen Kunden die Rücklaufquote der Geräte relativ hoch ist.
    Und da es meines Wissens sowohl für das iPhone als auch für Android Lösungen für das manuelle Synchronisieren mit Outlook gibt, gehe ich davon aus, dass dieses irgendwann still und heimlich nachgeschoben wird.
    0
     

  11. 23.11.2010, 11:35
    #11
    Nur gibt es für einen solchen Nachschub nicht den kleinsten Hinweis.
    Und was die Protestierer angeht:Selber schuld. MS hat niemals behauptet, daß WP7 mit Outlook offline synchronisert.
    1
     

  12. Das schon, aber es ist anzunehmen das Microsoft selbst seine Produkte unterstützt
    0
     

  13. 23.11.2010, 12:24
    #13
    Welches seiner Produkte unterstützt MS denn nicht?
    0
     

  14. Eben, Outlook nur halbwegs^^
    In anbetracht der Tatsache das nicht jeder private einen Exchange Server zur verfügung haben dürfte ist hier ein Sync darüber nur etwas für Businesskunden.
    Soviel ich weiss kann man zwar auch über Google Calender Synchronisieren, jedoch halte ich das eher für eine behelfsmässige Lösung. Die meisten "normalen" Benutzer werden soetwas nicht einrichten können oder wollen, weil es halt mit etwas Gesuche verbunden ist.

    Ausser ich vergesse hier etwas, dann lasse ich mich gerne eines besseren Belehren =)
    0
     

  15. 23.11.2010, 12:50
    #15
    Wenn dieses Gesuche schon zu viel ist, ist WP7 vielleicht die falsche Plattform...

    Die Sync-Möglichkeiten in WP7 wurden im diesem Forum übrigens schon häufiger durchgekaut. Man muß nur mal suchen
    0
     

  16. Deswegen gibt es von MS das hier: http://office.microsoft.com/de-de/ou...518.aspx?CTT=1 und ein Googleaccount (Kontakte, Kalender) lässt sich mit gSyncit nutzen: http://www.daveswebsite.com/software/gsync/

    Es geht also auch ohne Exchange.
    0
     

  17. 23.11.2010, 13:01
    #17
    also ich kann die ganze negative Aufregung über fehlende Outlook - Unterstützung nicht verstehen.
    Mit eingerichtetem Windows - Live Konto und Outlook - Connector ist doch die Outlook - Unterstützung voll gegeben und der ganze offline Sync eh unnötig.

    Zuhause wird der Kalender im Outlook gepflegt, unterwegs mit dem Handy/oder über Windows - Live und ständig sind die Daten auf allen Geräten aktuell.

    Wozu braucht man dazu noch einen Offline - Outlook Sync?

    Ich nutze das ganze zwar unter WM6.5 aber wenn man das System mal verstanden hat, so will man sicher kein Kabel mehr anschliessen um den Kalender zu synchronisieren.
    0
     

  18. 23.11.2010, 13:10
    #18
    Manche haben eben Angst, das CIA bzw. NSA ihre ach so wichtigen Termine ausspioniert...
    0
     

  19. 23.11.2010, 13:12
    #19
    Da habe ich ja was losgetreten.
    Zitat Zitat von udo.ch Beitrag anzeigen
    also ich kann die ganze negative Aufregung über fehlende Outlook - Unterstützung nicht verstehen.
    Mit eingerichtetem Windows - Live Konto und Outlook - Connector ist doch die Outlook - Unterstützung voll gegeben und der ganze offline Sync eh unnötig.
    Es geht dabei darum, dass viele ihre persönlichen Daten (dazu gehören ja neben Mails auch noch Kontakte und Kalender) nicht unbedingt bei einem Anbieter in der Cloud speichern möchten, egal ob das jetzt Google, Microsoft oder ein anderer Anbieter sein mag. Und der einzige Weg, um volle Kontrolle über die eigenen Daten zu haben, ist derzeit ein Exchange-Server. Insofern glaube ich schon, dass Microsoft hier ein wenig am Kunden vorbei geplant hat.

    Eventuell wäre es aber besser, wenn diese Diskussion von einem Moderator in einen anderen Thread verschoben wird, da dieses ja wirklich nichts mit dem eigentlichen Threadthema zu tun hat.
    0
     

  20. @ Demokrat: ich habe kein Problem damit, jedoch kenne und betreue ich genug die genau an solchen "Einfachheiten" scheitern. Das kann man bei einem Windows Mobile 6.5 noch mit " ist nicht für solche Leute konzipiert" abtun und Begründen. Jedoch ist und war das Ziel von wp7 das es möglichst für jeden Benutzer verständlich und sehr Benutzerfreundlich ist und nicht "nur" für technisch versierte Benutzer geeignet ist. Und da denke ich das ein Offline Sync reingehört, ausser man schliesst ihn direkt vom Konzept aus, was ich hier nicht unbedingt sehe. Vorallem da es ein Leichtes wäre über Zune den Sync zu ergänzen. Dann könnte es direkt auch über den WLAN sync abgeglichen werden, welcher auch bei den Daten zieht.
    Du magst recht haben, dass WP7 dann die falsche Plattform ist. Dann müsste man jedoch auch den Schluss daraus ziehen das Microsoft mit ihrem Ziel ein System für den Endbenutzer zu erstellen gescheitert ist

    @Udo: Ich muss zugeben das habe ich gar noch nicht ausprobiert, klingt aber nicht schlecht.
    @Schussi: ich nutze eine ähnliche Einrichtung ( Palm Pre Plus + Google Calender + Outlook auf 2 Computern mit GoogleCalenderSync abgeglichen). Aber das ist wieder ein Umweg über eine zusätzliche Plattform und einen zusätzlichen Anbieter. Und eigentlich sollte es doch möglich sein das dies vom gleichen Anbieter kommt, besonders in diesem Beispiel.

    Wobei zu beiden ( oder allen Drei ) Lösungen zu sagen ist, dass das Problem bestehen bleibt das jemand der keine technisch etwas versierte Ansprechsperson hat, so eine Lösung nicht finden wird. Und das ist das was ich Kritisiere. Wie gesagt.. ich habe kein Problem damit. Aber ich kenne viele die das so nicht hinbekommen. Und an Computer anschliessen und Synchronisieren klicken bekommen die meisten noch hin.

    Und noch zum Schluss: ich selbst finde WP7 ein vielversprechendes System. Aber gerade solche Punkte, die mit wenig Aufwand zu verwirklichen sein dürften und einen sehr guten Eindruck für den NORMALEN Benutzer (trifft wahrscheinlich auf 95 % hier im Forum nicht zu). Gerade in Anbetracht der Tatsache das sonst praktisch keine Plattform einen direkten Sync bietet und ich immer wieder höre das dieses "Anstecken und Daten synchronisieren" ein Kriterium für ein Handy ist.

    Und wenn man es noch besser machen will, dann ermöglicht man einen Sync noch über das Gerätecenter ( welches ja erst mit Vista neu aufgelegt wurde ). Dann ist so ein Sync auch in einem Unternehmen eine Option, weil etwas grösseres Netz wird sich Zune auf ihre Computer schmeissen, genausowenig wie Itunes

    Gruss
    Nemoc
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 21:00
  2. Kaufberatung
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 10:50
  3. Kaufberatung
    Von easy im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 08:34
  4. Kaufberatung :c)
    Von Sirchi im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 16:07
  5. Kaufberatung
    Von serlas57 im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 05:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7 kaufberatung

kaufberatung

samsung omnia 7 rücklaufquoten

navi mit wegaufzeichnung

wp7 datenprotokoll

HTC Mozart Wegaufzeichnung

samsung omnia 7 datenaustausch via bluetooth irgendwann möglich

samsung galaxy s2 wegaufzeichnung ungenau

outdoornavi mit wegaufzeichnung

kamerasteuerung unter windows 7 phone

app windows phone 7 wegaufzeichnung

kaufberatung welches windows 7 phone

navigation mit wegaufzeichnung

wondows phone 7 kaufberatung

windows phone 7 oder iphone forum kaufberatung

Samsung Omnia 7 datenaustausch mit pc

windows phone 7 Synchronisation Proteste

Windows Phone 7 ja nein

datenprotokoll windows 7 phone

kaufberatung windows phone 7

Stichworte