Nächsten WP7 Phones Nächsten WP7 Phones
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 14.11.2010, 09:11
    #1
    Da jetzt schön langsam all die "ersten" WP7 Phones erschienen sind, wollte ich fragen ob vielleicht schon jemand weiß was so Anfang 2011 von HTC und co erscheinen wird?
    Hauptgrund für meine Frage ist das ich momentan mit der Akkuleistung vom HTC Mozart nicht wirklich zufrieden bin und mir die 8GB Speicher die in Österreich dabei sind nicht wirklich reichen.
    Da das Samsung Omnia nicht wirklich eine Alternative für mich ist frag ich mich nun was denn demnächst noch so kommen soll?
    0
     

  2. Sehr interessante Frage, die ich mir auch bereits gestellt habe (Vertragsende im Q1).
    Bis jetzt habe ich aber noch keinerlei Gerüchte oder Ankündigungen gefunden.
    Ich fürchte, dass die nächste Welle erst wieder im Herbst kommen wird. Dann hoffentlich mit überzeugenderer Hardware.
    0
     

  3. 14.11.2010, 12:51
    #3
    ich denke mal der nächste schwung an neuen geräten der anfang nächstes jahr kommen dürfte, wird sich noch nicht groß von den jetztigen unterscheiden. Unteranderem steigen weitere firmen mit ein... aber ich denke mal bei der hardware wird sich nicht so sehr viel ändern. Gegen april/august dürfte es dann weitere geräter geben welche sich dann aber von der hardware auch unterscheiden. So ist MS selber ja ein großer fan vom Tegra (Kin, Zune HD). Auch der speicher dürfte ansteigen, um sich so von der konkurenz aus dem hause apple abzusetzten.
    Konkret dürfte es dann geräte mit dem Tegra 2, ggf. schon tegra 3 und dne Humingbird von Samsung geben. Beide Platformen haben gerade in sachen grafikperformance einen haushohen vorsprung wenn man es mit den jetztigen geräten vergleicht.
    Es wird über die zeit günstoge geräte geben, welche weniger ram haben, und die teuren eben mit mehr ram. So sollte sich bis mitte nächstes jahr eine klasse von 250€geräten gebildet haben, welche ein kunstoffgehäuese und 256MB ram haben. und eben eine 450€ klasse welche dann mit 512 bzw etwas mehr ram auftrumpfen können. warscheinlich wird es noch eine preisklasse dadrüber geben, welche dann ein (s)amoled display mit viel speicher und viel ram besitzen werden.

    Bei dem Kameras dürfte man auch gespannt sein, da bis jetzt noch normale CMOS sensoren eingesetzt werden, und später dann BLI-Cmos, die dann 10-14Megapixel fotos und full HD video aufzeichnen können. Die Kameras mit solchen sensoren gibt es zu kaufen, auch für das Handy werden diese schon verkauft. Da dürften aber die ersten geräte warscheinlich erst in 10 Monaten zu sehen sein.
    0
     

  4. Hummingbird ist bald schon wieder zu alt...der Nachfolger wird schon präsentiert und hat dual-core 1 GHz Leistung und soll graphisch 3 bis 4 mal so gut sein wie Hummingbird...kann auch 1080p videos aufnehmen.
    0
     

  5. SinAStyler Gast
    Es wird von Sony ein Handy mit wp7 und einem 1,2ghz dual core noch rauskommen.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  6. Ohne Quellenangabe ist das aber schwer einzuordnen wie glaubwürdig die Gerüchte sind.

    "Der Kumpel von meinem Onkel seiner Freundin kennt einen der bei HTC arbeitet und im Januar kommt ein Quadcore 2GHz-HD3 auf den Markt..."

    Was so Gerüchte wert sind haben wir ja beim HD3 aka HD7 gesehen..
    0
     







  7. Quelle: Pocketnow.com
    0
     

  8. Zitat Zitat von Hobiologe Beitrag anzeigen






    Quelle: Pocketnow.com
    Na hört sich doch gar nicht schlecht an, aber mir fehlt da aber noch der entscheidende Hardwaresprung. Sehe bisher nicht die Vorteile des neuen Prozessors wenn er nicht Standard in allen Geräten ist (Wird einfach nichts speziell dafür entwickelt und Geschwindigkeit ist allgemein ja eh nicht unser Problem). Mal warten was bis Ende nächsten Jahres noch so kommt.
    0
     

  9. 15.11.2010, 11:46
    #9
    Hoffe auch das die nächsten Geräte der Oberklasse April/Mai kommen, das HD7 naja ist ein gutes aber noch Verbesserung würdiges Gäret, von der Hardware meine ich, Software finde ich klasse, und das gute bei WP7 ist, man kann sich egal welchen Hersteller aussuchen es wird immer gleich von der Bedienung bleiben, also muss man nicht länger auf Updates warten wen man z.b. Sony kauft oder ... und man hat die eher schlechten eigen entwickelten Zusatz Software nicht drauf, deswegen das Beste und optisch natürlich ansprechende Smartphone wird gekauft.

    So eins währe gut mit WP7, und es ist meins, vielleicht wird es das auch mit Android , mal gucken ob es wirklich so rauskommt.

    http://www.chip.de/news/Enthuellt-Sa..._45695098.html
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Lage-Sensor beim nächsten Update?
    Von tom68 im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 10:15
  2. Termine der nächsten X-tage anzeigen?
    Von Sandro im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:41

Stichworte