
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2013, 13:54
- #1
Hallo Forengemeinde,
ich möchte mir ein Win 8 Tab mit Tastatur kaufen.
Zwei Geräte habe ich im Auge. Einmal das Acer Iconia W 510 oder das Samsung Ativ Smart PC.
Laut Testberichten, sind beide Geräte ganz gut. Nur das Samsung ist etwas größer.
Für mich ist die Akkulaufzeit wichtig und die Haptik. Es muss gut in der Hand zu halten sein, da ich ein paar körperliche Einschränkungen habe.
Spielen will ich damit nicht, sondern nur Surfen, Chatten, Mailen und Texte schreiben.
Welches Tab könnt ihr mir da empfehlen?
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2013, 15:51
- #2
Ich hatte ein W510 und ein Asus Vivo Tab Smart. Beide hatten eine Tastatur dabei und beide haben die gleichen Specs (+/-).
Das 510er war etwas dicker und hatte einen Zusatz-Akku in der Dock. Im Gebrauch hielt das Ding ca. 7-8h & 5h mit Dock. Dafür war es gefühlt etwas schwerer und die Verarbeitung war solala.
Das ME400 war etwas dünner und hatte nur eine externe Bluetooth-Tastatur. Der Akku hielt ca. 7h im Gebrauch. Leider war das Tab aber nach 3 Tagen Standby immer tot. Die Verarbeitung war etwas besser aber auch nicht berauschend.
Performance war bei beiden durchzogen (wie bei allen Atom Tabs). Wenn es dir um Akku geht, machst du mit dem W510 nix falsch. Wenn du eher etwas leichteres willst, dürftest du mit dem ME400c glücklich werden.
-
- 22.10.2013, 19:43
- #3
Ativ Smart PC: dünn, leicht, SIM slot, Akku hält anständig lange, günstig zu haben, brauchbare Tastatur, W8.1 läuft, grosses und helles Display. Nachteil: etwas langsam, aber durchaus brauchbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 11:20
- #4
Ich habe mir einigen hin und her ein Acer Iconia W511 bestellt.
Hoffentlich war das kein Fehlgriff.
-
Gelöschter Benutzer
- 23.10.2013, 13:29
- #5
Naja, ich hätte mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach kein Tablet mehr mit Intel Clover Trail bestellt.
Das ASUS T100 mit Intel Bay Trail bekommst du für 429€ mit wesentlich modernerer Hardware und Tastatur-Dock inklusive. Das gilt eigentlich für alle, die sich jetzt noch ein Clover Trail Tablet kaufen: Sie kaufen sich ein Gerät mit alter Hardware zu nem unmöglichen Preis.
-
- 23.10.2013, 17:40
- #6
Glaube mein Ativ Smart PC hat Clover Trail. Was soll daran alt sein? Ich habe alles was ich brauche: Sim Slot, GPS, Camera, NFC, BT, Wlan, usw. Der Akku hält lange, das Gerät braucht keine Lüfter, das Display ist hell, etc. Und gebraucht oder als Auslauf bekommt man das Gerät bei uns wirklich günstig. Klar, es ist nicht zum Gamen. Aber Office, Surfen W8.1 starten gehen durchaus zügig
Und das dazugehörige Keybord ist gut und verwandelt das Gerät in einen kleinen Laptop. USB 3 fehlt, dass hat mich aber nicht wirklich gestört.
-
Gelöschter Benutzer
- 23.10.2013, 17:55
- #7
Ja, das mag alles stimmen was du sagst. Aber wenn ich mir jetzt ein Gerät kaufe, dann kaufe ich mir nicht eine veraltete (nicht alte) Hardwaregeneration zu einem höheren Preis als die neue. Wenn er das W511 hinterhergeschmissen bekommen hat ist das was anderes. Im Übrigen war für ihn ein entscheidendes Argument die Akkulaufzeit. Und da muss man quasi ein Bay Trail-Gerät einem Clover Trail vorziehen.
Laut Threadtitel wird ja nach einer Kaufberatung gefragt. Und da finde ich es nicht gerade sinnvoll ihm ein Gerät der letzten Generation zu empfehlen, wenn die Preise höher sind als bei der neuen. Welchen Sinn macht das? Gibt es ein gutes Argument sowas zu machen? Wenn ja, dann bitte her damit. Ich liefere ja auch gute Argumente so etwas nicht zu machen.
-
- 23.10.2013, 19:35
- #8
Schon klar, der Preis ist natürlich dann entscheiden. Ich kaufe eigentlich selten Neugeräte, eher wenig gebrauchte mit Restgarantie. Da wollte ich ansetzen und habe darum das xe500t (oder ähnlich) empfohlen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 21:12
- #9
Das W511 habe ich für 549 Euro in der Bucht erstanden. Sonst kostet es ja überall um die 699 Euro.
Aber zum sufen und für Office reicht es ja doch aus. Und danke 3G brauche ich mein Smartphone nicht als WLAN Hotspot benutzen und schone unterwegs den Akku.
-
Gelöschter Benutzer
- 23.10.2013, 22:06
- #10
Naja, das finde ich einfach zu teuer. Aber jeder wie er denkt.
-
- 24.10.2013, 05:57
- #11
Na das war doch etwas hoch angesetzt. Aber das Gerät ist sicher kein Fehlgriff. Persönlich würde ich jedoch nie mehr als sFr. 300.- hinlegen. Mein Ativ XE500T habe ich vor etwa einem Jahr für knappe 280.- Franken in ricardo.ch geholt. Plus das Keyboard für 50.-.
SIM Slot war mir schon wichtig, denn ich habe im Handyvertrag eine weitere Sim (nur Daten) gratis dazubekommen. Daher ist der Ativ Smart PC für mich genau das was ich brauche
Ähnliche Themen
-
Keine Roms mehr - welches Rom für welchen Tab (7500/7501/7510/7511)
Von ruggerio im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2012, 10:31 -
Galaxy Tab 10.1N (GT-P7501) ICS, welches?
Von topgunfb im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 103Letzter Beitrag: 29.04.2012, 19:01 -
Welche Speicherkarten sind für Tab GT-P1010 empfehlenswert?
Von asi5121 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.06.2011, 21:29 -
Nun ist das Galaxy Tab schon paar Monate da. Welches Fazit ziehen die User heute ?
Von andy k im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.03.2011, 12:00 -
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Card Reader gemacht?
Von AndilgE im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2003, 07:58
9090 - sms problem - sms werden...