Microsoft-Konto - Limit von 5x Win8-PC "umgehen"? Microsoft-Konto - Limit von 5x Win8-PC "umgehen"?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo, ich habe am Freitag meinen zweiten Laptop auf Win8 Pro umgestellt. Jetzt habe ich das Limit von 5 PCs per Microsoft-Konto erreicht: 1x Desktop, 1x Bett-Touch-PC, 2 Laptops und 1 Surface RT.

    Mein Problem ist nun, dass ich noch einen weiteren Desktop (Uni/Arbeit) habe, den ich mit meinem
    Microsoft-Konto verwenden möchte. Auch will ich noch einen PC in meiner Küche auf Win8 bringen. (Der läuft 24/7 und soll mit Touchscreen-Monitor und Win8-Update (schon vorhanden) von Win 7 auf 8 'aufgewertet' werden.)
    Da meine beiden Lenovo T61 schon älter sind, plane ich zukünftig auch ein Surface Pro anzuschaffen. Somit käme ich auf 8 Rechner, die mit Windows 8/RT laufen könnten

    Irgendjemand eine Idee, wie man mehr als 5 Rechner über ein Microsoft-Konto verwalten kann? Ich kann ja nicht der Erste mit dem Problem sein, oder doch? Habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wo ich anfangen kann zu suchen.

    Muss doch was eleganteres geben als zwei Kontos zu erstellen, mehr als 4 PCs und ein Tablet sind heute doch keine Seltenheit mehr.
    0
     

  2. Ich habe dieses Problem (noch) nicht, kann aber bestimmt noch kommen.
    Ich meine, etwas über einen Firmen Konto gelesen zu haben, ansonsten wende Dich mal an den MS Support, die sind gut.


    Geht es Dir nur um "Vertrauenswürdiger PC", oder um die Office 365 Lizenz?

    Weil Vertrauenswürdige PCs kannst Du mehr als 5 hinzufügen.

    Zusätzlich kannst Du noch Konten miteinander "verknüpfen"
    0
     

  3. Mir geht es um das Microsoft-Konto mit dem man auf den Win8-Store zugreift und z.B. den IE10 synchronisiert. Beim zuletzt aus dem Konto entfernten PC sind nun viele rote Kreuze bei den (kosten losen) 3rd Party Apps. Ist auch irgendwie klar.

    SkyDrive ist nicht an Win8 gebunden. Office 365 HP habe ich auch, darum geht es mir auch nicht.

    Dann frage ich am Besten bei MS an.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  4. 10.04.2013, 17:33
    #4
    Naja, da damit auch die App Lizenzierung gesteuert wird, verhinder MS dadurch das jemand einmal die App kauft und diese auch 250 Systemen installiert.
    Aber ich habe das gleiche Problem ebenso bei Apple ios mit iPads, pods und phones
    0
     

  5. Vor einem Monat gab es auch dazu bei Microsoft eine Frage. Die Antwort wird dir aber nicht gefallen. Es wird vorgeschlagen, den Microsoft-Account für die 5 primär genutzten Geräte zu verwenden und auf den anderen einen neuen Account. wobei ich den Eindruck habe, dass dies nur für den Store gilt.

    Ob es funktioniert, müsste man mal testen: Den Account auf allen verwendeten Geräten einrichten und die Geräte autorisieren, so dass sie sich synchronisieren. Dann so wie im Beitrag geschrieben, beim Store die 5 Geräte lassen, welche die gekauften Apps auch verwenden sollen und auf den anderen Geräten einen anderen Account einrichten. Vielleicht den von der Frau/Freundin. Somit dürften sich noch alle Einstellungen zwischen den Geräten synchronisieren aber der Store macht keine Probleme wegen den 5 Geräten. Wär mal einen Versuch wert, ob es so funktioniert.
    1
     

  6. Zitat Zitat von Ogni Beitrag anzeigen
    Naja, da damit auch die App Lizenzierung gesteuert wird, verhinder MS dadurch das jemand einmal die App kauft und diese auch 250 Systemen installiert.
    Mir geht es gar nicht um gekaufte Apps, selbst kostenlose gehen nur auf 5 Rechnern.
    Zur Zeit kann man maximal 5 Win8/RT-Rechner in seinem Konto haben, somit Apps auf maximal 5 Rechnern installieren. Mir wäre eine höhere Zahl von PCs pro Konto lieber, 5-App-Installationen beibehalten. Notfalls durch erneuten Kauf die Anzahl erweitern einführen ...



    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Vor einem Monat gab es auch dazu bei Microsoft eine Frage. Die Antwort wird dir aber nicht gefallen. Es wird vorgeschlagen, den Microsoft-Account für die 5 primär genutzten Geräte zu verwenden und auf den anderen einen neuen Account. wobei ich den Eindruck habe, dass dies nur für den Store gilt.
    Danke, hatte nur eine andere Frage gefunden, wo "Geht nicht" als Antwort kam.

    Eigentlich ist das mehr oder weniger was ich suche, habe es mal eingerichtet und werde es mal testen. Auf den ersten Blick scheint es zu gehen.

    ==============================================

    Wen es interessiert, habe jetzt zwei MS-Konten:
    BlackLightsHauptkonto@live.de
    MeinZweitesMS-Konto@live.de
    (Die habe ich auch noch auf account.live.com miteinander verknüpft, notwendig sollte das eigentlich nicht sein.)


    - Mit BlackLightsHauptkonto@live.de melde ich mich auf PC#1-PC#7 an.
    - PC#1-PC#5 nutzen BlackLightsHauptkonto@live.de auch für den Store.
    - Bei PC#6 und PC#7 in der Store-App über 'Charm Bar' -> 'Einstellungen' -> 'Ihr Konto' bei 'Mit anderem Konto anmelden' -> 'Benutzer wechseln' als Konto MeinZweitesMS-Konto@live.de eingegeben.


    Habe es bei PC#6 schon durchgeführt, die Apps (Systemapps ausgenommen) musste ich aus dem Store neu installieren. Irgendwie logisch, das Konto MeinZweitesMS-Konto@live.de hatte noch keine Käufe, kostenlos wie kostenpflichtig getätigt.
    Trotzdem hat 'Mail', 'Kalender', 'Nachrichten' 'OneNote' noch zugriff auf BlackLightsHauptkonto@live.de. Im IE sind Favoriten und Browserverlauf auch die vom Hauptkonto.

    Auf PC#7 läuft noch kein Win 8, werde berichten ob bei einem "Neuaufsetzen" irgend was anders ist.
    1
     

  8. Update:
    Zitat Zitat von BlackLight Beitrag anzeigen
    Auf PC#7 läuft noch kein Win 8, werde berichten ob bei einem "Neuaufsetzen" irgend was anders ist.
    Auch beim Aufsetzten meines weiteren PCs mit Win8 lief alles rund, d.h.
    Login: BlackLightsHauptkonto@live.de
    Store: MeinZweitesMS-Konto@live.de
    Komplette Sync von Win8 läuft über BlackLightsHauptkonto@live.de, Probleme mit den Apps gibt es aktuell (7 Geräte) keine.

    Als nächstes muss ich mal Bezahl-Apps ein zweites Mal kaufen und das auch testen.
    0
     

  9. 21.06.2013, 00:05
    #9
    Oder du nimmt den Firefox und da kannst die Lesezeichen auch via FTP Syncen.
    0
     

  10. Hab letztens mal Package Tracker ein zweites mal für W8 gekauft - funktioniert auch - wie erwartet-


    P.S.
    Firefox? Nein danke. Der hat mich erst wieder zum IE getrieben. Gibt es den schon für Win RT?
    Und außerdem ging es nicht nur um den Browser sondern alle Metro-Apps. Und außerdem funktioniert es ja - können FFler nicht lesen? *SCNR*
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Office Kompatibilität von Android
    Von M0rph im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 11:31
  2. Programm zum bearbeiten von Kontaktdaten am PC
    Von largo666 im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 15:09
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 12:36
  4. ActiveSync nur von PC auf SPV aber nicht von SPV auf PC
    Von SPV-Junkie im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 17:15
  5. Microsoft trennt sich von Handy-Chef
    Von psialp im Forum Plauderecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2004, 06:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

microsoft firmenkonto

win8 mobilfunk begrenzung umgehen

microsoft konto login umgehen

microsoft windows 8 mein konto

email win8 rt

skydrive pro datenbegrenzung umgehen

microsoft-konto auf zwei rechnern

wie melde ich mich mit dir Microsoft Konto an welche

laptop und pc gleiches microsoft konto

datenbegrenzung umgehen

application restriction umgehen windows 7

umgehen microsoft konto

windows konto mein email limit erreicht

microsoft konto mit 2 pc

windows rt mail microsoft konto umgehen

wie kann ich das microsoft konto umgehen ohne mich an zu melden bei windows 8