Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
blau34 Gast
Wir werden mit Windows 7 eine ähnliche Situation haben wie mit Windows XP.
Ich denke auch das Windows 8 im Firmenumfeld übersprungen wird. Es sind ja noch nicht mal alle bei Windows 7 angekommen.
Da könnte sich dann jetzt doch ändern. Weil irgendwann gibts kein Windows XP mehr und Microsoft tut alles um Windows 8 im Firmenumfeld scheitern zu lassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2012, 12:11
- #22
Hier werden immer irgendwelche unkommentierten Links mit dem Hinweis, "deswegen ist Win8 tot" gepostet, ohne mal richtig zu erklären auf was im verlinkten Artikel sich die Behauptung bezieht. Was fehlt denn Windows RT genau? An interessanten Features sind das nur Group Policy und Domain Join. Natürlich ist das ärgerlich für einen PC wenn er das nicht kann, aber die Konkurenz heist hier ja iPad und Android, und die können das auch nicht. Microsoft hätte sich hier zwar einen Vorteil gegenüber der Konkurenz verschaffen können, aber schlechter als die lässt sich Windows RT auch nicht integrieren.
Wärend bei Android und iPad damit aber das letzte Wort gesprochen ist, gibt es beo Windows 8 eben x86/x64 als Alternative, und damit geht das alles. Klar kann es sein, dass viele Unternehmen die Umstellung auf Windows 8 scheuen, aber das liegt daran, dass es eine Umstellung ist, nicht an Metro an sich.
Und natürlich wird man den Metro Screen auch am Desktop sehen, aber ob das wirklich so schlimm ist wage ich zu bezweifeln. Wenn man für sein Tablet tatsächlich ein gutes Dock hat mit dem man es in Bedienreichweite auf dem Schreibtisch positioniert hat, dann kann man dort den Metrobildschirm per Touch bedienen und hat auf dem großen Bildschirm daneben nur seinen Desktop. Wenn man bisher ein Laptop ins Dock gesteckt hat, musste man entweder weiterhin dessen kleine Tastatur nutzen, oder er wurde komplett zum Bildschirm herrabgestuft, vielleicht sogar garnicht mehr zur Ein- und Ausgabe genutzt. Bei Windows 8 nutzt man eine große Tastatur, eine Maus und zusätzlich den Touchscreen vom Tablet, eine ideale Ergänzung in meinen Augen.
Wenn hier schon Sicherheitsbedenken geäusert werden, dann doch bitte konkret. Nicht einfach "ich werde das nicht in meinem Unternehmen erlauben" (wobei ich das mal sehen will, wenn der chef mit seinem neuen Win8 Tablet kommt und ihr ihm klarmachen wollt, dass er das nicht verwenden darf), sondern ganz konkret warum. Ist euch die Verschlüsselung nicht stark genug, habt ihr zu wenige Möglichkeiten die Nutzung zu überwachen, oder was sonst?
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 13:01
- #23
-
- 18.04.2012, 18:46
- #24
Man kann mit dem ARM Windows genauso viel, wie mit einem Android/Ipad...
Remote Desktop geht => also kann man auf die normalen Windows Programme, die aufn Win2012 Server laufen zugreifen...
Ist doch mehr als Perfekt..
Immer noch besser als nen Android Tablett, was sich erst einmal nen Virus holt, was sich der Aussendienstler in der Nacht runterlädt um ein bisschen Spaß zu haben...
mfg
-
- 18.04.2012, 19:10
- #25
-
- 18.04.2012, 19:21
- #26
Ich schätze mal das beim ARM Tablett die ganzen Apps in einer Sandbox laufen...
Der komplette Market, wie bei WP kontrolliert wird...
Und welche Firma gibt den ein Notebook mit aktiven Administrator Konto seinen Benutzern mit auf dem Weg?
Und Unterschiedliche Benutzerkonten wird es ja auch mit dem Win8 Tablett geben...
mfg
-
User27495 Gast
FALSCH!!!
Ich kann die Group Policies locker auf Adroid übergeben (EAS) und dank VPN kann ich locker alles in der Domäne machen was mir gestattet wird vom Account her den ich zum Login benutze.
Wir haben aktuell 10 Samsung Slate Tablet PCs mit Dualboot Win7 Enterprise/Win8 in der Testphase und die sind absolut der Hammer. Maus und Tastatur via Blauzahn und bis jetzt hat niemand den Touch benutzt, solang es in der Docking station war.
Bei allen 10 Testptobanten haben wir dann auf Win8 gewechselt und die haben fast die Slates aus den Fenstern geschmissen, so verzweifelt sind sie ab Win8 und der unbedienbarkeit der Metro Oberfläche.
Es waren alles WinXP/7 User welche bisher Desktop, Notebook und ein SG SII/Note zum täglichen arbeiten genutzt haben.
Die Sicherheitsbedenken sind sehr gross, genau so wie wir keine iWhat? Geräte zulassen. Da kann sich der Chef auf den Kopf stellen, er kriegt keinen Zugang zur Domäne mit seinem neuen Spielzeug. Als Sicherheitsverantwortlicher habe ich die Möglichkeit und die Macht dies zu tun ohne auf den Chef hören zu müssen. Auch wenn ich keine berechtigten Sicherheitbedenken hätte kämen mir keine iWhat? Geräte in das Firmennetzwerk.
Die Problem mit der Sicherheit sind ganz einfach erklärt. Unter Win2k8 R2 Enterprise ist Authentifizierung, KlientServer, nicht 100% korrekt, das wird gemäss M$ erst ab Server 8 so sein. Von Win2k3 reden wir lieber gar nicht, da geht in Sachen Sicherheit alles in die Hose mit der Authentifizierung.
Dieser EINE Grund reicht mir um ein Verbot durch zu setzen und dies ohne Probleme. Oder gar Rücksichtnahme auf einen Chef....
-
- 18.04.2012, 23:58
- #28
Aber dann Android zulassen, wo Google Einnahme durch Nutzerspezifierte Werbung nimmt...
Und die gerne alle Emails mitlesen die auf dem Phone sind... Frag mich immer noch was Chrome und Gmail mit meinen Outlook Dateien wollte...
Aber ich würde die Unbedienbarkeit von W8 Tablet im Tablet Modus mal beschrieben wissen wollen...
Nehm ich ein Android Tablet hab ich genau den selben Spaß, wie bei W8 im Metro... Nur das es ein Hintergrund Bild gibt... Super...
Wer glaub Google schenkt einen was, nur weil Sie so super sind... Da bleibt der Gedanke ein Super Traum...
Je mehr Nutzer, desto mehr einnahmen durch Nutzer-Daten die in Werbung umgesetzt werden => desto mehr... Malt selber...
Da nehm ich lieber ein BS, was durch einen Entwickelt wird der das Hauptsächlich macht und auf die Einnahmen angewiesen ist...
Wenn Google mitbekommt, dass viele Adblock benutzen und die Einnahmen sinken, rate mal was aus dem Chrome Market fliegt...
Aber jeden das seine... Für mich zählt in einer Firma eigentlich nur ein Hersteller und das ist und bleibt BlackBerry, aber die müssen sich ja auch der geschlagen geben aufgrund der ich will Quad Handy...
Ich könnt Bücher drüber schreiben, wie die Leute auf HW abfahren...
Was würdest du eher kaufen? Einen 350PS Benziner oder einen 275PS Diesel? Was kommt wo im Umkreis besser an...
Aber jeden das seine...
P.s Ich wette wenn Metro von Google gekommen wäre, würden sich alle drauf stürzen...
Wie sieht den eigentlich die Sicherheit von einem Android Gerät aus, wenn es verloren wird und an einem anderen PC angesteckt... Kann man da so einfach wie auf einem USB Stick drauf zugreifen...?
mfG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
User27495 Gast
Nicht wirklich, es ist kein Google Konto hinterlegt und kann auch nicht hinzugefügt werden. Keine E-Mails, Kontakte, oder Daten gehen zu Google. Alles passiert via unseren Infrastruktur. Exchange, Sharepoint, die Apps werden manuell von der IT installiert und somit kann nichts passieren.
Wir reden hier vom Business und nicht vom privaten User! also Vergleich auch bitte das selbe mit dem selben..... Unseres sind reine Business Geräte und da sind keine Privaten Daten drauf!
Da brauche ich keine App dazu, geht simpel und einfach dank den Root Rechten direkt mit der Hosts Datei
Falsch, ich bin ein totaler M$ Boy und habe Windows PC, Notebook und Tablets. Ich nutze Windows seit der ersten Generation und ausser ME und Vista habe ich jedes OS mitgemacht und benutzt.
Wenn es verloren geht ist es kein Problem, dank PW und Muster ist das gerät nicht einfach zu öffnen und kann innert Sekunden von den Admins geortet und auch aus der Ferne gelöscht werden.
Als USB Datenträger funktioniert es nicht ohne vorherige Entsperrung durch PW und Muster eingabe.
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 22:39
- #30
Wo bekommt man denn ein SGS II Business Edition oder ein Android Professional (inkl. mehrjährigen Sicherheitsupdates) ? Oder sind das doch nur Consumergeräte?
Die Geräte sind auch noch gerootet? Ob das sie sicherer macht (vgl. nächster Punkt)?
Ich habe mich damit nicht näher beschäftigt, aber dieser Teil
Bedingungslos vertrauen sollte man der Passcode-Sperre ohnehin nicht: So ist es bei allen Apple-Smarpthones bis zum iPhone 4 etwa mit frei verfügbaren Tools möglich, den Zugriffsschutz auszuhebeln. Auch bei einigen Android-Versionen ist bereits dokumentiert, wie man Passcode-Sperre und Mustereingabe umgeht. Während der Aufwand bei gerooteten Geräten überschaubar ist, ist das Entsperren unmodifizierter Geräte deutlich aufwendiger.
Und ein Bug im Browser, der seit ewigen Zeiten nicht gepatcht wird, und drive-by-Infektionen ermöglicht, erweckt auch nicht gerade mein Vertrauen:
http://www.heise.de/security/meldung...t-1446758.html
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 11:36
- #31
Verwaltung mittels EAS funktioniert unter Windows 8 RT genauso, es gibt aber keine vollständige Domain-Mitgliedschaft (insofern gibt es dann auch Group Policies aber eben nur im Rahmen von EAS). Wie jetzt in einem Blog-Beitrag weiters präzisiert wurde kann auch von der Firma Software verteilt werden über die eigene Infrastruktur.
D.h. du hast Sicherheitsbedenken, weil mit Windows etwas erst mit Server 2012 funktioniert was die alternativen Geräte (Android) aktuell gar nicht können?
Ansonsten würde ich aber mal empfehlen hier nicht wieder das Update Hick-Hack bzgl. Android anzufangen, das wird echt schon in genügend Threads durchgekaut, das brauchen wir hier nicht nochmal. Software hat Fehler - jede und es braucht Zeit die zu beheben - immer.
-
User27495 Gast
"Suum cuique" mehr sage ich nicht mehr zu dem Thema....
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 14:16
- #33
Tja, genau das willst du ja verhindern, indem du deine Nutzer zu Android zwingst.
-
blau34 Gast
Hast Du den Post nicht richtig gelesen. Dort wurden/werden ---Win7 Enterprise --- eingesetzt. Oder Windows 8.
Windows 8 ist bei den Leuten durchgefallen. Zumindest hier. Ich kann es verstehen. Es bittet dem Anwender derzeit keinerlei mehrwert.
auch auf dem Tablet nur sehr geberentz. Ich habe jetzt mein Stylistic Q550 mit win 8 bestückt. Läuft besser als Windows 7. Keine frage.
Aber nicht der Metro Mode. Der normale Desktop Mode. Metro harkelt nur so rum. Es gibt keine vernünftigen Anwendungen. Das nicht beenden nervt total und wechseln zwischen Anwendungen auf dem Tablet ist fürchterlich. Mal schauen ob und wie Microsoft nachbessert. Ich weiß das das Stylistic Q550 ein sehr schwaches Tablet ist, aber gerade hier versagt Metro derzeit total.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 14:55
- #35
Ich kann nur wiederholen, es ist eine Beta Version und es gibt noch keine passenden Gerätetreiber. Sowas wirkt sich immer auf die Performance aus, aber das als Maßstab zu nehmen ist wirklich unprofessionell.
-
blau34 Gast
Natürlich ist es eine Beta Version. Und Sinn eines solchen Beta testes ist es die Erfahrung der Benutzer zu sammeln.
Das zum einen. Zum anderen ist es absolut flasch immer zu behaupten es gibt noch keine Geräte Treiber.
Denn wir reden hier über ein PC Betriebssystem und nicht über ein Telefon. Ich habe alle Treiber welche auf dem Windows 7 zur Verfügung standen auch auf dem Windows 8 installieren können. Es sind sicherlich nicht Windows 8 optimierte Treiber, aber ich habe ja auch nur einen Vergleich zwischen Windows 8 Desktop und Windows 8 Metro Performance gemacht.
Und der ist mit Sicherheit zulässig. Er lesen dann denken. Nur mal so am Rande.
-
User27495 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2012, 12:24
- #38
Das ist richtig, aber wenn du deine Spielregeln nach deinen eigenen Vorlieben gestalltest, dann musst du dich nicht wundern, wenn irgendwann jemand anders die Spielregeln aufstellt. Solange es objektive Gründe gibt ist ja alles in Ordnung, aber wenn der Chef merkt, dass du sein Tablet nur nicht ins Netz lässt, weil du das OS nicht magst, andere Tablets die du zulässt aber auch nicht sicherer sind, dann wird er darüber sicher nicht erfreut sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
User27495 Gast
-
blau34 Gast
So,
wenn ich das hier ( http://blogs.msdn.com/b/b8/archive/2...uding-woa.aspx) richtig gelesen habe werden eigene Apps ohne MS Store nur via Windows enterprise gehen. Keine gute Aussicht.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 für Unternehmen
Von andreas.handler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...