
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin hier zuhause
- 03.05.2012, 14:43
- #1
"PC brand vendors have already started moving their resources from R&D for Android to Windows 8 and are focusing more on developing Windows 8-based products, according to sources from the upstream supply chain...Due to the weak demand for Android-based tablet PCs, PC brand vendors such as Hewlett-Packard (HP), Acer and Dell have already turned their focuses from Android to Windows 8 for their tablet PC products with their software development teams turning from developing Android to Windows 8 applications.
Compal Electronics, which currently has a software development team with close to 1,000 engineers, recently noted that the company has already assigned a team of 300 engineers to focus on developing Windows 8 applications, and the company will also turn conservative about Android system development." http://www.digitimes.com/pda/a20120502PD213.html
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2012, 08:50
- #2
Na ja, dass die klassischen PC-Hersteller sich bei Windows 8 wohler fühlen als bei Android kommt jetzt nicht so überraschend. Die pflegen generell schon recht lange gute Kontakte zu Microsoft. Wird sich weisen ob sie damit jetzt einen Fuß im Mobilbereich auf den Boden kriegen. Bei Android auf Tablets hat ja nur der Kindle Fire wirklich einen Erfolg gebracht (und der wird quasi zum Selbstkostenpreis verkauft). Andere gute Geräte wie das Asus Transformer und die Galaxy Tabs sind kaum präsent (bei allem anderen siehts noch schlechter aus). Ich glaube trotzdem momentan noch nicht dass Asus und Samsung wirklich ihre Produktion Richtung Win 8 ausrichten (und das sind ja auch beides PC-Hersteller).
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 10:51
- #3
Das glaube ich schon, immerhin sind das die beiden Hersteller, die schon jetzt Windows Tablets in der Ultrabookklasse anbieten.
Das Problem für die Hersteller ist ja nicht, dass sie sich bei Microsoft wohler fühlen, sondern, dass die Absatzzahlen bei Android enttäuschend sind. Sie sind einfach der Meinung, dass sie mit Windows mehr Geld verdienen können aufgrund höherer Verkaufszahlen.
Ähnliche Themen
-
Microsoft wird sich von den Markennamen “Zune” & “Windows Live” trennen
Von merveilleux90 im Forum Zune SoftwareAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.02.2012, 12:09 -
Von Android auf Windows 6.5
Von Gast im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.10.2011, 08:37 -
Samsung zieht sich wohl von Windows zurück.
Von Christian.hd2 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.09.2011, 13:17 -
Bei Garantiefall wohin wenden?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.05.2010, 14:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...