Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
- 13.11.2011, 22:59
- #1
Denke der Titel sagt ja schon alles. Drnkt ihr, dass Tablet pcs schon bald eine vollkommene Alternative zum altbewährten Towe-pc oder Notebook darstellen?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 13.11.2011, 23:20
- #2
Ich denke, für gewisse Leute schon. Vor allem kann man ja auch Tastaturen an die Tablets anschliessen. Zum Surfen reicht es locker aus.
Aber für mich wird ein Tablet wohl nie ein Ersatz sein. Ausser es gibt einmal Tablets mit der Leistung einer GTX 580 und einem i7-2600. ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2011, 23:48
- #3
Im Allgemeinen schon, es kommt eigentlich nur darauf an wie viel Leistung du brauchst. Man kann an ein Windows Tablet alles anschließen, was man an einen normalen PC anschließt und dann merkt man ja keinen Unterschied.
-
Bin hier zuhause
- 16.11.2011, 12:26
- #4
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2011, 21:53
- #5
Reicht zum spielen nicht einfach eine Xbox?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 21.11.2011, 22:54
- #6
-
- 29.11.2011, 16:13
- #7
Also für einen normalen User haben ja laptops den tower-PC ersetzt, und auch ein tablet wird die Laptops ersetzten. Für die Leute, die mit dem Rechner arbeiten und Zocker ist ein tablet nicht unbedingt sinnvoll, ausser man besitzt beides.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.12.2011, 15:32
- #8
Definitiv nicht. Ich möchte auf einem 10-Zöller nicht unbedingt Softwareentwicklung betreiben oder Bildbearbeitung machen. PC = Arbeitsgerät, Tablet = Ausführen dessen, was am PC erstellt wurde
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2011, 14:25
- #9
Na ja, viele Leute müssen zumindest zeitweise auf dem PC auch arbeiten. Seien das hie und da Briefe oder E-Mails oder was für die Arbeit. Aufgrund der fehlenden Tastatur ist das auf den Tablets schon mal mühsam. Allenfalls mit nem Dock und Zusatztastatur sehe ich da Chancen für die Geräte.
Aber wirklich an eine Verdrängung normaler Laptops im großen Stil glaube ich hier nicht. Die Netbooks die ja auch eher in die mobile Kategorie fallen machen sie da wohl eher Konkurrenz.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2011, 20:58
- #10
solange windows den desktop modus hat, kann ich meine bildbearbeitungsoftware installieren. dan nutze ich auch nur das tablet.... anstatt einen laptop ^^
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2011, 14:33
- #11
Bisher meine Ausrüstung:
Mediacenter in der Stube für's Allgemeine. Laptop auf dem Sofa und Bett. Netbook für unterwegs.
Seit ich nun mein iPad habe nutze ich mein Laptop und mein Netbook praktisch nicht mehr. Die einzigen Gründe den Laptop oder Netbook mit zunehmen sind Sachen die mit dem iPad nicht gehen oder umständlich sind. z.b von USB Stick und Festplatten sachen kopieren..... oder Bilder von der Kamera resp. Handy und posten oder Programme wie Offfice nutzen.
Ich warte nun sehnlichst dass ich endlich mein iPad mit einem gescheiten Win 8 Tablet ersetzen kann. Dann wird ich nähmlich die perfekte kombination von iPad - Laptop - und Netbook haben.
Zwar wird der Mediacenter nicht ersetzt..... aber für alles andere reicht das Tablet. Solange man keine Highend Games spielen will.
Da ich sowiso meistens Onlinespiele spiele wie EVE Online (funktioniert auf dem Mediacenter 5 jährig) oder spiele mit Emulatoren.
Mein Fazit also...... Mediacenter oder Game PC wird es nicht ersetzen....... aber den Arbeits und Freizeit PC bestimmt.
-
- 27.12.2011, 05:54
- #12
grade doch den arbeits pc wird es nicht ersetzten, auch viel tipp arbeit ist es auf einem laptop angenehmer. 10 zoll ist da wirklich zuwenig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2012, 19:24
- #13
Was hindert dich denn daran den 10 Zoll tablet an eine Dockingstation zu stecken und einen 21 oder 24 Zoll monitor zu nutzen? Dazu eine Tastatur und Maus. Damit lässt sich perfekt arbeiten. Heutzutage wird genau das gleiche gemacht nur ist ein Notebook anstatt ein Tablet im der Docking station. Sehe da also keine grosse veränderung zu heute.
-
- 23.01.2012, 23:02
- #14
Wie benutz ich den Monitor dann unterwegs?
Eine Excel Tabelle ist auf einem 12,1 Zoll Notebook ist schon eine Qual...
Dann müsste ich noch eine Tastatur mit schleppen, weil die Bildschirmtastatur auch noch was verdeckt... Also irgendwie...Käme ich damit nicht zurecht...
mfg
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2012, 16:12
- #15
Die Ergonomie eines Tabletts sehe ich nicht - im Gegenteil - da ist auch das längere Halten eines IPads eine Zumutung für Arm und Handgelenk . Ein leichtes Notebook bringt da seine Halterung ( die Tastatur ) gleich mit und startet bei mir im "Energie sparen" Zustand in 3 Sekunden. Große Handys ( etwa Samsung Note ) haben das Gewicht und die Handlichkeit wo es erst auch nach längerer Zeit nicht unangenehm wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 24.01.2012, 17:04
- #16
Naja also ich persönlich finde Touchscreens generell genial als Eingabemethode. Denn mehr ist ein Touchscreen (momentan) noch nicht...
Aber ich muss erlich gestehen, das selbst wenn das Tablet und der laptop die selbe Rechenleistung "liefern" könnten, ich nur zum Tablet greifen würde, wenn es mit einem "richtigen" Betriebsystem läuft, so das man alle gängigen Programme und Spiele darauf spielen kann. Ebenfalls müsste das Tablet ein DVD Brenner laufwerk besitzen, wenn nicht sogar Blu-Ray... dann müsste man noch problemlos eine maus und eine tastatur anschließen können...
Wenn man jetzt noch davon ausgeht, das man spiele wie z.B.: Portal 2 etc. für eine touchoberfläche designt kaufen könnte...dann...würde ich mir an den kopf packen und lieber gleich ein "ThinkPad X220 Tablet" kaufen oder ähnliches...
ihr macht gleube ich einen kleinen denkfehler...entweder leistung oder touch?? wieso?? wenn ihr touch direkt mit einem mobilenbetriebsystem verbindet ist es kein wunder warum da nichts leistungsstarkes dabei ist...
zum anderen gibt es alles irgendwie...z.B.: gibt es "all-in-one" touchscreen pc´s die ein aufrecht stehender touchscreen mit allen möglichen ein und ausgängen sind...des weiteren gibt es "laptops" mit zwei touchscreens einer dort wo sich normaler weise der displya befindet und der andere dort wo man sonst die tastatur vermutet...
insofern wen geld keine rolex spielt...dann braucht man sich nicht entscheiden...
und ansonsten muss man sich doe frage stellen...was möchte ich für programme "wie" benutzen?! und dann erst gucken aha...ich kann gut mit einem stift zeichnen also entweder touchscreen (rezesiv oder Induktiv) oder will ich z.B.. PhotoShop nutzen...dann doch eher ein zeichenbord??
oder wenn touch dann doch auch spielereien?? dann eher einen kapazitiven display mit mobiler oberfläche (+multitouch, - evtl. extra stift notwendig)
also die frage ist eigentlich nur was man damit wie und wofür machen will
Bis Bald
SmsToToast
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2012, 17:09
- #17
Ich sehe für freies Halten bisher nur große Handys als leicht genug an ( unter 200 Gramm ).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 27.01.2012, 13:22
- #18
Ich kann mir durchausvorstellen, dass Tablets 90% aller PC´s ablösen können.
Wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind
#Leistungsstark (um auch für Profis im Bereich von Video,Bildbearbeitung optimal zu bedienen)
#einfache Handhabung um externe HW anzustecken (Monitor, Tastatur, eventuell Maus kommt halt aufs OS an)
Dann haben sich die wenigsten Leute ein Problem damit. Denn wenn ich das Gerät nicht an der Dockingstation hängen haben will, dann nehm ichs raus und surf so auf der Couch rum. Wenn ich aber arbeiten will einfach in die Dockingstation rein und los gehts.
Im grunde nichts anderes als ein Laptop. Und Laptops können Desktoprechner sehr wohl ersetzen.
-
- 27.01.2012, 13:33
- #19
Du willst jetzt sagen, dass du ein 15-17 Zoll Tablet mit rumschleppen willst...
(Videobearbeitung auf einem MiniBildschirm?)
Dann noch eine Dockingsstation und noch eine extra Tastatur + Maus...
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2012, 14:54
- #20
Der Laptop hat für das so "Rumsurfen" auf der Couch eine Halterung ( Tastatur ) die Dir das Gewicht abnimmt/abstützt - das Tablett nicht. Für das freie Halten mit einer Hand sind die aber noch viel zu schwer. Da sind größere Smartphones mit Gewichten von < 200 Gramm nur auf längere Zeit geeignet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Transformer als Laptop Ersatz?
Von Clouds im Forum ASUS EeePad TransformerAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2011, 16:13 -
Den HD2 zu Hause als DECT Ersatz
Von LowDepth im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.10.2011, 18:50 -
Tablet als headunit im Auto
Von mayerl19 im Forum Android Tablet AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2011, 10:32 -
Galaxy S als Ersatz für iPod, Navi, ...
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.07.2010, 00:23 -
XPA 1510 als Tablet PC
Von Kuesi im Forum HTC P3600Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2007, 03:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...