
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 15.04.2010, 10:03
- #1
Hallo, ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen HD2 zu kaufen. Super wäre es, wenn ich mir dann für zu Hause (1&1 Anschluss mit DSL) kein schnurloses Telefon mehr kaufen müsste. Gibts da ne Möglichkeit, dass der Router meinen HD2 quasi wie ein DECT Telefon erkennt und ich dann unter meiner Festnetznummer erreicht werden kann?
Gruß
-
- 15.04.2010, 10:21
- #2
-
Bin neu hier
- 15.04.2010, 12:14
- #3
-
- 15.04.2010, 12:20
- #4
Vielleicht gibt es ja bald von den Herstellern der Fritzbox ein App, mit dem man das Handy normal als DECT nutzen kann. Für Androide gibt es das schon...
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2010, 19:40
- #5
Es mag zwar zwar ein App sein was die kabellose Telefonie ermöglicht, aber deshalb ist es noch lang kein DECT Gerät
. Wahrscheinlich wirst du es per WLAN an dein Router anmelden.
-
- 15.04.2010, 21:46
- #6
@Isobuster
mein Kollege hatte bei der Cebit extra beim AVM-Stand gefragt, ob es neben Android und Apple auch eine Winmo-version für die fritzboxapp geben wird, und hat ein klares Nein bekommen.
-
- 15.04.2010, 21:55
- #7
Ok... Das ist nicht schön...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 18:42
- #8
Hallo, hab den Thread hier gefunden und mein Thema passt da gut rein....
ich habe aktuell bei AVM angefragt wie es mit der Fritz!Fon App für WP7 aussieht Die Antwort:
[FONT=Arial]"Vielen Dank für Ihren konstruktiven Verbesserungsvorschlag, [/FONT]
[FONT=Arial]er wurde von mir gerade an den dafür zuständigen Produkt-[/FONT]
[FONT=Arial]manager im Hause AVM weitergeleitet. Ob und ggf. wann eine [/FONT]
[FONT=Arial]Umsetzung erfolgen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings [/FONT]
[FONT=Arial]noch nicht fest. Generell gilt aber natürlich, dass unsere Produkte [/FONT]
[FONT=Arial]von der Nachfrage und den Verbesserungsvorschlägen/Wünschen [/FONT]
[FONT=Arial]der Kunden "leben", so wurden auch in der Vergangenheit bereits [/FONT]
[FONT=Arial]unzählige Verbesserungsvorschläge in die Tat umgesetzt (nicht [/FONT]
[FONT=Arial]selten schon direkt in der nächsten Version).[/FONT]"
wenn ich das richtig verstehe, müssen nur genug anfragen kommen!! oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2011, 18:47
- #9
Das wird technisch momentan nicht machbar sein unter WP7, da das Wlan die Verbindung im Standby unterbricht, was sich nicht deaktivieren lässt und damit geht die Verbindung zum Router verloren.
Gibt noch andere Gründe wieso es nicht geht aber schon an dem scheiterts.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 18:50
- #10
och menno
Ähnliche Themen
-
Automatische WLAN Verbindung zu Hause läuft nicht.
Von pointe im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2010, 10:15 -
*AD2P- Stereo Lautsprecher für zu Hause*..kann doch nicht sein!!!!?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.06.2009, 12:22 -
Synchro - zu Hause und im Geschäft
Von Rebell Dodel im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.08.2003, 12:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...