Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Bin neu hier
- 22.04.2017, 08:41
- #1
Windows 10 Mobile Redstone 3 Updates auf*Lumia 430, 435, 532, 535, 540, 635 1GB, 730, 735, 820, 920, 925, 930, 830, 1020, 1320, 1520
Extensions installieren:
1. Geht zu Einstellungen*> Updates & Sicherheit*> Für Entwickler *und Entwicklermodus einschalten
Entwicklermodus aktivieren und bestätigen
2. Extrahiert die Extensions mit zb mit 8zip lite
Download: https://mega.nz/#!jIMTFTKZ!6ewshqqGI...9OJiz1KXZh1hOo
3. Installiert im Entpackten Ordner die beiden Dateien:
-> Interoptools.providers.registry.registryRTprovider.app_1.0.4.0_x86_x64_arm.cer
-> Interoptools.providers.registry.registryRTprovider.app_1.0.4.0_x86_x64_arm.appxbundle
Interop:
1. Ladet euch die Interop Tools im windows store herunter und installiert sie.
2. Nach der Installation, öffnet die Interop Tools
Im Hamburger Menü wählt ihr Unlock und wählt Interop-Unlock an
3. Im Haburger Menü geht ihr auf Registry und anschließend auf Registry browser.
4. Geht zu HKEY_LOCAL_MACHINE (HKLM)\SYSTEM\Platform\DeviceTargetingInfo
5. Ändert diese werte zu:
PhoneManufacturer – MicrosoftMDG
PhoneManufacturerModelName – RM-1073_1004
PhoneModelName – Lumia 640
PhoneHardwareVariant – RM-1073
PhoneMobileOperatorDisplayName – CV DE
PhoneMobileOperatorName – 000-DE
6. Geht zu eueren Windows Insider Telefoneinstellungen und wählt Fast Ring aus
Nach dem Neustart geht ihr auf Einstellungen>Updates & Sicherheit>Updates>Updates suchen
Fertig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 22.04.2017, 09:25
- #2
Gibt es schon Erfahrungswerte? Mich würde halt besonders interessieren, wie die derzeitigen Feature2 builds auf einem 930 laufen. Berichte von anderen Geräten wären aber natürlich auch interessant, Da könnte man sich ja hier im thread austauschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.04.2017, 09:36
- #3
Dir letzte 205 build läuft auf meinem 1520 sehr flüssig und ich konnte eine deutliche Performance Verbesserung feststellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 22.04.2017, 10:11
- #4
Performance Verbesserung in relation zu...? RS2 aka Creators Update? Oder zu RS1? Ich vermute letzteres.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.04.2017, 10:25
- #5
Vom 15063 Build auf 15205
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 22.04.2017, 12:40
- #6
Das wäre sehr interessant. Die Performance von RS2 15063.138 ist bei mir schon ziemlich okay. Besser auf jeden Fall als noch RS1 oder TH#
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.04.2017, 13:11
- #7
Die 15063 lief auch sehr gut bei mir. Aber dennoch finde ich das es mit der 15205 nochmal eine steigerung der Performance gab. Vielleicht gibt es ja noch weitere Erfahrungsberichte von nicht unterstützten Geräten die das update schon draufgepackt haben. Ich bin ja schon froh das es wenigstens diesen inoffiziellen weg durch den jailbreak gibt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 22.04.2017, 15:41
- #8
Auf meinem L950 läuft 15205 sehr flüssig, kann eigentlich nix sagen, dass es einen Bug gibt.
Danke für die Anleitung, werde mich heute oder morgen mal hinsetzen und dies auf meinem 435 & 1320 testen. Möchte schon gerne wieder W10M auf meinem 1320 haben, hätte damals nicht das Wdtr benutzen dürfen, danach könnte ich nicht mehr hoch. Hoffe es klappt. 👍
@elpatron, musste man nicht vorher auf den alten Geräten zumindest Rs1 installiert haben, damit man auf Rs3 hoch kann oder ist dies dank Interop egal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2017, 17:24
- #9
Hi. Habe seit Tagen versucht es zu installieren. Hat nicht geklappt.
Irgendwie habe ich vorher immer was mit dem PC versucht.
Nun steht ja oben extra ohne PC. Klappt nun. Besten Dank für die Anleitung
Am Anfang war die build erst langsamer. Evtl war aber noch im Hintergrund was am installieren...
Aktuell, aber erst seit einer Stunde drauf, läuft diese ganz gut
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 22.04.2017, 17:31
- #10
Da haben wir das Problem. Auf 8.1 Geräten kann man den Entwicklermodus nicht aktivieren, wenn man nicht W10M drauf hat, so wie ich auf dem 1320 oder geht's bei dem auch ohne diesen Modus zu aktivieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.04.2017, 18:28
- #11
Die PC Möglichkeit konnte ich leider nicht ausprobieren da mein lappi sich verabschiedet hat und dadurch hab ich durch rum probieren diese Möglichkeit entdeckt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:24 ----------
Das installieren der Extensions ging auch ohne Entwicklermodus zu installieren, aber dennoch hat interop angezeigt, dass keine extensions installiert sind. Erst mit dem aktivieren des modus ging es. Also müsstest du zumindest erst auf wm10 kommen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 22.04.2017, 21:03
- #12
Kann man mit dem Interop nicht auch 8.1 Geräte auf Rs1 zb bringen. Sollte doch eigentlich möglich sein.
Ich lade mir mal nachher oder morgen Interop auf mein 1320 und schau was man machen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2017, 21:46
- #13
Es gab doch mal eine alte Anleitung, wo man mit Hilfe des PCs sein Handy umbenennen kann damit das w10m bekommt. Oder wo ist genau das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2017, 08:56
- #14
Hi, das Gefühl, das es noch etwas schneller läuft habe ich auch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 08:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:34 ----------
Beim Akku bin ich mir noch nicht sicher.
Der verbrauch könnte höher sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MicrosoftMDG RM-1073_1004 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 23.04.2017, 09:03
- #15
Darf ich fragen auf welchem Gerät? Durch den Registry mod liest die ppc App den Geräte Code natürlich nicht mehr korrekt aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
- 23.04.2017, 10:57
- #16
Auf meinem Zweitgerät L930 war die Installation problemlos. Bei YouTube oder beim Spielen wird das Phone nicht warm, hatte ich früher schon schlimmer. Im Store ist das Scrollen in meiner Bilbliothek etwas rucklig und verzögert. Sonst läuft das Phone gut. Der Akkuverbrauch ist ohne Sim nicht aussagekräftig,
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.1066) aus geschrieben.
-
- 23.04.2017, 11:53
- #17
Hab ich auch schon gesehen, dass diese Handys alle den gleichen PPc Code haben jetzt. Bräuchten sie nur unter Einstellungen -> Signatur in der PPc App melden, mein Kollege korrigiert dann die Signatur wieder, damit wir sehen um was für ein Handy es sich handelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.15063.138) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2017, 13:52
- #18
Hi
Nokia 830 RM 984
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.15205.0) aus geschrieben.
-
- 23.04.2017, 16:05
- #19
Hallo zusammen
Wie XRaySascha schon erwähnt hat, wird die PocketPC-App mit diesem Hack nicht mehr in der Lage sein, das richtige Gerät zu erkennen.
Das kann man leider nicht ändern (einzige Möglichkeit wäre das Zurücksetzen auf euren alten Registry-Wert).
Damit müsst ihr leben - Hack ist Hack und wird daher nicht unterstützt.
Sven
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.16179.1000) aus geschrieben.
-
- 23.04.2017, 16:37
- #20
Wie Dumdidum schon schreibt, melden bringt nichts, diese Geräte geben sich zumeist als RM-1073 aus, was einem 640 entspricht, weil in den meisten Anleitungen zu diesem "Hack" (Modifikation trifft es eher) halt zumeist die Daten des 640 genommen werden. Würde Dumdidum jetzt die Datenbank anpassen, würden logischerweise die echten 640er nicht mehr richtig erkannt. Sollte einleuchten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.15063.138) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware Update ohne Datenverlust mit Root - Galaxy S7/ Edge [FlashFire]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Edge Root und ROMAntworten: 103Letzter Beitrag: 01.06.2018, 21:42 -
[Anleitung] Firmware Update ohne Datenverlust mit Root - Galaxy S7/ Edge [FlashFire]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.04.2016, 09:34 -
Es wird keinen zweiten Rollout für ältere Lumias geben
Von Volker_S im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.03.2016, 16:04 -
Windows 10 Mobile für ältere Lumias am 17.03.2016?
Von Chatfix im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2016, 06:46 -
[Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen
Von meetdaleet im Forum Sony Xperia Z1 (C6903) Root und ROMAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.06.2014, 13:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...