Ergebnis 81 bis 100 von 193
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2017, 09:38
- #81
Ich denke wenn man sich mal etwas genauer damit beschäftigt was man braucht und was nicht dann relativiert auch das schon sehr mit den Problem der Apps. Natürlich hängt das auch sehr von den eigenen Anspruch ab. Mir fehlt nur eine App der Commerzbank oder eine mit der ich auf mein Commerzbank Konto zugreifen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
- 23.03.2017, 15:00
- #82
Ich glaube das es nicht mehr Apps geben wird, so eine oder andere wird noch kommen und auch gehen. Es wird sich mehr an Business angelehnt, leider. Was mir aber sehr gefällt, one Core, one Device. Das fehlt zb bei Android oder auch IOS. Es sollten viel mehr UWP's kommen oder Msft die Programmierer dazu anhalten solche zu schreiben oder auch umzuschreiben, darin sehe ich die Zukunft.
Was nutzt ein Surface Phone, wenn nicht alles zusammen passt oder?!?
Ich werde nächsten Monat leider gehen zu Android (Google Pixel XL), mein L950 bleibt natürlich auch, aber wenn das Surface Phone kommt, bin ich auch wieder da.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
- 23.03.2017, 16:29
- #83
Was wird das besser können als das 950? So ganz ohne Apps?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.15063.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:24 ----------
Ich habe es mal wieder ein paar Tage mit dem BQ Aquaris M5 versucht während das 950 zurück gesetzt und ein paar Sachen ausprobiert wurden. Bin echt froh nun das Lumia nun wieder in Gebrauch zu haben. Objektiv begründen kann ich es nicht, es gefällt einfach besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
- 23.03.2017, 18:38
- #84
Was das besser kann als das 950, dass kann ich dir leider auch nicht beantworten, kann auch nur speklulieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.969) aus geschrieben.
-
- 23.03.2017, 19:02
- #85
😂 ich habe auch noch mal das iPhone probiert aber habe es nur 48h ausgehalten. Mir gefällt iOS so gar nicht. Aber Spotify ist Klassen besser. Aber vom iPhone-Aufpreis könnte man auch eine Zeit lang den Grooveaufpreis vgl. Mit dem Spotify-familyangebot zahlen.
Zwischen Apps wechseln funktioniert auch zuverlässiger schnell, als bei Windows.
Die Tastatur ist aber noch schlechter, als die von Windows. Habe noch Swiftkey getestet aber das sagt mir auch nicht zu.
Dazu kommt, dass sich bspw das Widget von Weatherpro nur aktualisiert, wenn man auf die Widgetseite wechselt. Nicht wirklich live. Ob das bei allen Widgets ist oder ob dies ein Sonderfall ist, weiss ich nicht.
Mail und Kalender gefallen mir auch nicht. Auch die MS-Outlook App nicht. Mit fehlt z.B. Die Wochenansicht. Muss wohl erstmal bei Windows bleiben 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
- 24.03.2017, 14:20
- #86
Also ich kenne Widgets von Android und die aktualisieren sich automatisch, egal welche. Denke du hast bei der IOS Wetter App was falsch eingestellt oder vergessen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.969) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Outlook unter Android ist echt eine Zumutung - gefällt mir auch nicht. Vom Design her und auch von der Bedeinung und der Möglichkeiten dieser. Das geht unter Windows - PC/Handy - wesentlich einfacher.
Ansonsten hab ich mit Widgets keine Probleme. Hab für den Kalender (Standard sagt mir vom Design her nicht zu beim Widget) nen nettes Overlay gefunden. Schick, transparent und zeigt individuell mehrere Wochen an. Eingabe darüber ebenso problemlos. Ich hab aber auch schon Widgets erlebt wo trotz Werbung gewisser Funktionen diese dann aber ausblieben. Ich denke in Coffees Fall war das wie schon erwähnt eine falsch gesetzte bzw übersehene Option oder aber ein echtes Problem der jeweiligen App, und ja das passiert unter Android auch.
SwiftKey ist eigentlich ne gute Tastatur, durch den Lernprozess kann man tatsächlich nach einiger Zeit schneller schreiben da ganze Wortgruppen, basierend auf vorherigen Analysen, angeboten werden. Ist schon ziemlich praktisch, ist aber nicht jedermann Sache und kann auch abgestellt werden. In letzter Zeit traten aber auch dort bei mir merkwürdige Fehler auf. Wörter wurden vergessen und/oder kryptische Kürzel zwischen Wörter gesetzt. War nicht schön und kostete am Ende mehr Zeit als man einsparte.Nebenbei bemerkt ist auch Googles Tastatur ein paar Schritte zurück gegangen, lief alles schon mal besser.
Nebenbei hab ich ja immer mal das 950 in der Hand. In Sachen schreiben geht es flüssiger, also das Wischen an sich. Die Erkennung ist natürlich auch so ne Sache, hat sich bisher für mich nicht merklich gebessert.
Demnächst bekomme ich ein iPhone geliehen. Dann bietet sich endlich mal die Chance da rein zu schnuppern. War mir bisher nicht möglich. Mal sehen was es da zu entdecken gibt.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2017, 16:19
- #88
Habe auf Arbeit auch oft mit iPhone zu tun und finde es von der Bedienung her echt grausam.
Allein schon das es keinen einheitlichen "Zurück" Button gibt oder die meisten Bedienelemente oben angeordnet sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15051.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:18 ----------
Auf dem iPhone gibt es doch keine Widgets, oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15051.0) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2017, 16:37
- #89
Doch gibt es aber anders wie es z.B. bei Android ist. Widgets kann man anlegen aber nicht frei positionieren. Sie werden alle untereinander angelegt und können durch einen Wisch nach rechts aufgerufen werden.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2017, 16:52
- #90
Ach das sind dort die Widgets ^^
Wusste nicht das die dort auch so heißen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15051.0) aus geschrieben.
-
- 24.03.2017, 18:22
- #91
Ja sorry, bin mir der iPhone-Nomenklatur nicht vertraut. Ich habe sie wegen der Ähnlichkeit zu Android und Symbian-Widgets so genannt. Auch wenn sie bei iOS alle auf einer Seite sind, auf die sonst nichts kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2017, 18:47
- #92
Hast ja nix falsch gemacht...die heißen auch beim iPhone "Widgets".
-
- 24.03.2017, 18:55
- #93
Ah alles klar!
Da sich nur Androidnutzer zu der Thematik geäussert haben: Ist es normal, dass Widgets sich erst aktualisieren, wenn man die Widgetseite (die hat aber bestimmt einen eigenen Namen?!) öffnet oder war das bei mir nur ein Einzelfall oder falsche Konfiguration?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.03.2017, 22:12
- #94
Ich bin gerade wieder nach 3-4 Monaten des Testens eines Iphone 5c zu meinem alten Lumia920 zurück. Manche Sachen sind besser gelöst, andere gehen gar nicht.
Einfach mal ein paar Bilder drauf kopieren geht nicht? Man muss immer den gesamten Ordner synchronisieren? Das war schon das erste mal wo ich geflucht habe. Display war am 5c etwas klein und der Touchscreen ungenauer als beim Lumia. Gerade am Displayrand wurden Eingaben schlecht erkannt.
Was ich gut finde ist der Lautlos-Schalter. Dafür fehlt mir der Zurück Button vom Lumia. Die App Auswahl ist natürlich größer, aber wirklich genutzt habe ich die anderen Apps auch nicht. Der Browser ist besser als Edge, schnell und einfach zu bedienen.
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2017, 04:01
- #95
-
Hans Sperling Gast
Gestern Abend mal wieder die SIM ins Lumia gepackt. Ich muss ganz ehrlich sagen, Ich war erschlagen von der Unruhe des Kachelbildschirms.
In der Hinsicht hab ich mich echt zu sehr an den Startbildschirm des Mate gewöhnt, der wirkt für mich aufgeräumter. Zu dem hab ich mehr Infos zur Hand, zwar auf ner anderen Seite, aber eben dann gleich wesentlich mehr als eine Kachel bietet.
Was mich aber heute morgen nach 30min WA dazu gebracht hat die SIM wieder zu wechseln, war WA selbst. Das geht gar nicht so lahmar***ig wie WA auf dem aktuellen Release reagiert. Bei jeder Displayreaktivierung für 5-10sek "Wird fortgesetzt...". Da ich in letzter Zeit viel WA nutze, statt wie vorher SMS/Email, ist das momentan für mich nicht tragbar. Tut mir leid.
-
- 25.03.2017, 13:13
- #97
@Hans, falls du Rs2 auf deinem Lumia hast, probiere mal Wa Beta, läuft echt top bei mir. Öffnet sehr schnell, vergleichbar mit dem S6 edge.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.969) aus geschrieben.
-
- 25.03.2017, 13:22
- #98
Auch mit der aktuellen Build noch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2017, 20:16
- #100
Sorry aber das kan. Ich absolut nicht nachvollziehen. Mein Lumia läuft mit der neusten Insider Version sehr schnell und zuverlässig. Aber wenn Dir Android gut gefällt ist das doch völlig OK. Aber man sollte nicht über ein System urteilen wenn man nicht mal weiß welche Version man gerade nutzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15063.0) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Android Apps in w10m doch noch möglich?
Von rubberduck im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2016, 19:08 -
Hard Reset oder nur auf Werkseinstellungen zurück ?
Von Stalkerwario im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2014, 09:00 -
Von Ice Cream Sandwich Android 4.0.1 wieder zurück zu Android Revolution HD
Von falkone1 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2011, 12:19
9090 - sms problem - sms werden...