
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2016, 18:02
- #1
Hat das schon jemand ausprobiert?
Ich dachte mit dem Einstampfen von Astoria wars das mit Android Apps auf w10m?
https://tunesgo.wondershare.com/wind...ows-phone.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G920F aus geschrieben.
-
- 08.10.2016, 18:45
- #2
Interessant, müsste man mal versuchen...
Glaub ich aber kaum, der will doch nur sein Produkt bewerben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14936.1000) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Jep, sieht mir auch nach inoffiziellem Weg aus ala XDA. Warum sonst Developer Mode wählen, von Mega ein Tool laden usw.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2016, 23:30
- #4
Moment, das ist doch genau der Weg den es schon immer gab bis es eben nicht mehr ging. Oder sehe ich da was falsch? Damals habe ich das genau so gemacht.
Da fehlt auch ne Datumsangabe, das scheint die uralte Anleitung zu sein mehr nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2016, 19:08
- #5
Die Links sind tot und auf dem Screenshot steht "Don't use developer features" als Option. Diese Option heisst in den neuen Builds anders.
Schade, ein bisschen Hoffnung kam auf...
Ähnliche Themen
-
Nutzung GPS-Signal von mehreren Apps gleichzeitig bei W10M
Von FoRoPocketPC im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.12.2015, 15:51 -
Hoher Datenverbrauch einiger Apps und W10M
Von jojo_212 im Forum Windows 10 Mobile AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.11.2015, 20:46 -
Android Apps auf Windows Phone - Was spricht noch für WP?
Von Chrysokomas im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.07.2015, 20:28 -
Android Market doch nur mit 70'000 Apps
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2010, 17:57 -
noch andere programme außer die typischen Apps möglich??
Von Usche im Forum Motorola MilestoneAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2010, 10:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...