Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M Ausflug zu Android oder iOS und zurück zu W10M - Seite 10
Seite 10 von 10 ErsteErste ... 910
Ergebnis 181 bis 193 von 193
  1. 27.09.2017, 14:24
    #181
    Scheinbar kommt keiner zurück. Vielleicht sollte man den Titel umbenennen.
    Ich finde den ganzen Thread so OK.
    1
     

  2. 27.09.2017, 16:04
    #182
    Man sollte aber auch den Eingangspost und somit die ganze Frage lesen. Finde das schon passend

    Um beim Thema zu bleiben:
    Habe als Firmenhandy ein Huawei P9lite und mit iOS komme ich durch Arbeitskollegen in Berührung. Das was ich da an Funktionen und Apps sehe, ist zwar "nice to have", aber als nicht-Poweruser sehe ich kaum eine Verwendung für mich. Somit bleibe ich noch bei Windows Mobile und sehe einen Wechsel (wenn überhaupt) in ferner Zukunft.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.608) aus geschrieben.
    1
     

  3. Es sind ja wohl genügend zum Titel passende Beiträge vorhanden.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.608) aus geschrieben.
    1
     

  4. 27.09.2017, 18:38
    #184
    Ja sind es @DoGGtor, aber auch genug die nicht zum Titel passen.

    Wollte ja nur darauf hinweisen, mehr aufs Thema zu achten und hier keinen so ungefähr "shitstorm" lostreten.


    Huawei Mate 9
    0
     

  5. Ach sorry, hab mich nicht klar ausgedrückt. Ich meinte es eher so, dass man nicht einfach den Titel ändern kann. 👌👍

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15063.608) aus geschrieben.
    1
     

  6. 27.09.2017, 19:44
    #186
    Doch du hast dich klar ausgedrückt.
    Den Titel zu ändern ist nicht einfach, einige finden den dann nicht mehr.
    Belassen wir das ganze so, war ne blöde Idee von mir, ok.
    Alles gut 👍😉

    Huawei Mate 9
    0
     

  7. Einfach neuen Thread aufmachen, wie Sagittarier vorgeschlagen hat. Dann hat alles seine Ordnung

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15252.0) aus geschrieben.
    0
     

  8. 28.09.2017, 22:57
    #188
    Also ich war nicht weg von WP. Mache aber gelegentlich Ausflüge in die anderen Welten. Bin froh, dass mein Windows Phone noch ordentlich läuft. Android ist völlig überladen mit Apps und Google-Kram, den kein Mensch braucht. Beispiel. Ich suche ein Hotel. Kaum habe ich die Webseite des Hotels geöffnet und den Standort auf Maps angesehen, fragt Google mich, ob ich ein Foto von dem Hotel hochladen möchte, damit die ganze Welt dran teilhaben kann. Dann geht die Suche los, wie man diese Seuche deaktivieren kann. Applepolitik: iPad mit Wifi hat kein GPS-Modul. Ist daher unbrauchbar für Drohnensteuerung. Das Modell mit Cell/LTE-Modul hat einen GPS-Empfänger, kostet etliche Euros mehr, kann aber SMS weder senden noch empfangen. An die Nummer gesendete SMSs werden dem Absender jedoch als zugestellt gemeldet. Wo die wohl landen? Man soll iMassage verwenden. Das geht aber nur innerhalb der Apfel-Welt.
    Die Schnüffelei bei Apple will auch intensiv bekämpft werden. Sehr, sehr mühsam, das da alles zu deaktivieren.
    Windows Phone ist das kleinste Übel unter den Betriebssystemen. Damit habe ich lange gearbeitet und dabei bleibe ich solange wie möglich.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15252.0) aus geschrieben.
    5
     

  9. 02.10.2017, 16:23
    #189
    Musste gerade schmunzeln ,beim lumia hab ich gps deaktiviert weil sonst nach ner Stunde Schluss war (gefühlt) beim Android Phone kann gps ewig aber ich schalte es ebenfalls ab ,auch weil sonst jeder Markt Hallo und Tschüss sagt ohne das ich das will ich schätze Tante Google ist schuld mfg Renaldo
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 und HomTom HT17Pro aus geschrieben.
    0
     

  10. 😅 bei sehr interessanter Beitrag 👍

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15252.0) aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 15:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:04 ----------

    Bei mir saugt Ortung nicht besonders stark am Akku. Merke da keinen Unterschied, auch wenn da bestimmt 10-20%/ Ladung für draifgehen könnten. Aber für einen Vergleich ist bei mir die tägliche Nutzung zu unterschiedlich

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15252.0) aus geschrieben.
    1
     

  11. 06.10.2017, 09:26
    #191
    Ich bin zwar noch nicht zurück, aber meine bisherigen Erfahrungen möchte ich Interessierten trotzdem nicht vorenthalten:

    Erster Eindruck:
    Grauenhaft! Man muss überall aufpassen und sich durch die elend tief verschachtelten Einstellungen kämpfen, damit man nicht unnötig viele Daten überall hin abliefert.

    Zweiter Eindruck:
    Naja!
    Wifi-Calling funktioniert nicht schlecht (was ja eigentlich bei Windows 10 Mobile auch hätte kommen sollen, aber es nicht schaffte).
    Der Play Store geht, ist aber nicht ganz so übersichtlich, wie bei WP10.
    Synchronisation mit Exchange Server: Welcher IDIOT hat das programmiert!!! Es werden nicht nur die Kontakte synchronisiert, sondern auch die vorgeschlagnene Kontakte (also alle, an die man jemals eine Mail geschrieben hat und nicht als Kontakt abgelegt hat). Das heisst, ich hatte mehrere tausend Kontakte. Und das ganze lässt sich nicht abschalten, sondern man muss den entsprechenden Order auf dem PC leeren resp. auslagern. Keine Ahnung welches Schmalspurhirn das programmiert hat!
    Kamera: Funktioniert nicht schlecht
    App- und Start-Menüs: Grundsätzlich lässt es sich deutlich mehr anpassen als bei WP10, auf der anderen Seite ist es deshalb nicht unbedingt übersichtlicher. Da tue ich mir schwer, einen übersichtlichen, ansehbaren Hauptbildschirm zu gestalten.
    Berechtigungen der Apps lassen sich eigentlich recht gut einstellen. Auf der anderen Seite ist es wieder totaler Schrott, da man die ganze Zeit wieder etwas anpassen muss. Als ich zum Beispiel von Tresorit (einem Cloud-Speicher) ein Bild auf das Handy laden wollte, war das zuerst gar nicht möglich! Naja, ok, scheinbar hat da das System den Sinn einer solchen App nicht verstanden -> Berechtigung angepasst. Danach wollte ich nun endlich das Bild in einen Ordner herunterladen. Geht nicht! Man kann nicht direkt in einen Ordner herunterladen, sondern nur in das Hauptverzeichnis. Ich glaube da war wieder das gleiche Schmalspurhirn am Werk. Naja, also in das Root-Verzeichnis der SD-Karte heruntergeladen und dann in den entsprechenden Ordner verschoben.
    Um positiv abzuschliessen: Samsung hat beim Galaxy S8 ein paar geniale Ideen gehabt. Es gibt eine teiltransparente Hülle. Wenn man diese öffnet, schaltet das Handy direkt ein, wenn man zuklappt, sieht man durch die Hülle die Zeit und Benachrichtigungs-Icons. Zusätzlich gibt es noch so eine Benachrichtigungs-LED (wie man das noch früher von den alten Handys kennt), die blinkt, wenn etwas passiert ist, sie leuchtet rot, wenn geladen wird und grün, wenn der Akku voll ist. Das ist zwar nicht Revolutionär, aber praktisch und ging leider zwischenzeitlich bei den meisten Smartphones verloren.

    Fazit: Android ist deutlich anstrengender als Windows 10 Mobile. Ich hoffe immer noch, dass Microsoft irgendwann mal ein neues Gerät auf den Markt bringt. Ansonsten wir es Mühsam. Apple ist völlig überteuert und Android viel zu anstrengend. Also man hat die Wahl zwischen Notlösung und Notlösung.
    5
     

  12. 06.10.2017, 09:56
    #192
    Hallo PlatinCH

    Danke für den tollen Bericht.
    Ein paar Sachen gibt es aber bei W10M auch, wie die Hülle die Durchscheint, die Uhrzeit anzeigt usw.
    Wenn du nur ein Outlook Konto hast, funktioniert der Sync in Android tadellos, bei mehreren wird's dann schwerer. Der KontakteSync lässt sich abschalten, bei mir zumindest, mag auch nicht ewig viele Kontakte auf dem Handy haben.
    Ja, Windows Mobile ist am Auslaufen, leider, es wird nichts nach kommen. HP baut nix mehr, obwohl sie mit dem X3 viel vor hatten. Hr. Nadella schafft, mMn, Mobile ab, schade.

    Huawei Mate 9
    0
     

  13. 06.10.2017, 10:51
    #193
    Bin seit 2 Wochen vorerst weg vom L950 (davor seit 2008 Tyn TN II, HTC Mozart, L800/920/930/950) und nutze ein Moto G5 mit Android 7 und Arrow Launcher. Vorab: ich habe mein WxxM geliebt. Aber "auseinandergelebt" - ich bleibe wohl bei Android, auch wenn mich da vieles nervt.
    Meine ganz persönlichen Erfahrungen:

    Garmin Connect: Ach, das kann auch ganz problemlos funktionieren und meine F5/Edge 820 synchronisieren? Und Benachrichtigungen anzeigen und so? Krass
    Und ja, das ist für mich tatsächlich was wichtiges. Hat bei WxxM nie sauber funktioniert, und wenn dann meist nur bis zum nächsten Update, wo etwas verschlimmbessert wurde und wieder nicht funktionierte.

    WhatsApp: startet deutlich schneller. Schon angenehm…

    Feedly: oh, was war die App bei W10M geil und übersichtlich. Oh, was ist die Android-App unübersichtlich und schlecht.
    Und startet übrigens langsamer als auf W10M

    Mail: Outlook App ist gut und macht alles was ich will. Nur leider grottige Kalenderübersicht
    Deswegen zusätzlich BlueMail - denn nur damit konnte ich schlussendlich meine ganzen Kalender synchronisieren und anzeigen lassen. Anzeigen lasse ich das übrigens dann wieder über die Android Kalender App, ist schon in Ordnung und zeigt meine 3 Kalender übersichtlich für mich an.
    Trotzdem nervt: Wechsel zwischen BlueMail und Outlook, weil das eine mal das eine kann und dafür das andere nicht und so weiter…
    Ach ja, und Terminanfragen annehmen und so - wieder nur sauber über Outlook und nicht über Bluemail und so weiter.
    Viel Nervkrams, da bin ich noch nicht glücklich mit.

    Überhaupt war die Grundeinrichtung (1 Firmen-Exchange Account, 1 privater hotmail.de Account mit verbundenem hotmail.com Kalender meiner Freundin) einfach grottig und hat durchaus genervt, bis alles funktioniert hat. Das war vorsichtig ausgedrückt etwas einfacher bei W10M

    OneNote: nutz ich viel, verhält sich hier genauso wie bei W10M. Glücklich ich bin.

    Kamera ist nun mal Hardware abhängig (und da war L950 um Längen besser als das G5).
    Trotzdem nice, mit einer Schüttelbewegung die Kamera zu öffnen.
    Oder mit einer "Hackbewegung" die Taschenlampe ein- und auszuschalten (gestern im Hamburger Stadtpark nach dem Sturm schon nice).

    Massiv nervt, dass mein VW (Composition/Discover Media aus 2016) immer noch Probleme mit dem Import meiner Kontakte hat. Ich hab jetzt im Exchange Konto auf 700 Kontakte und im Hotmail Konto auf 400 Kontakte abgespeckt = 1100. Trotzdem versucht das Ding irgendwas zu syncen und bricht irgendwann ab = über´s Auto kann ich aktuell nicht alle Kontakte sehen, Adressbuch wählen und Co.
    Da muss ich irgendwann nochmal ran, nervt auf alle Fälle. War beim L950 halt alles locker und kein Problem

    Sicherheitseinstellungen: Hut ab, Google möchte im Prinzip alles wissen. Und sagt mir das auch ins Gesicht. Vermutlich war das bei Microsoft nicht anders, aber die timeline so präsentiert zu bekommen erschreckt schon
    Andererseits ist das auch cool gemacht: Fotos von hier zusammengefasst, da warst Du mal dort ("willst Du das bewerten oder ein Foto hochladen oder oder"). Schon nett, aber auch schon erschreckend ("Du warst von 02:33-04:44 dort und dort"). Und location-basiert Informationen angezeigt zu bekommen - wie cool ist das eigentlich im Handling?! Find ich gut.

    Auf das App-Angebot geh ich jetzt mal nicht weiter ein, das kennen wir ja nun alle und sind bei W10M leidgeprüft.
    Zwei seien trotzdem erwähnt: gpsies und komoot. Nutz ich beide, nutz ich viel. Vorgefertigte Routen nachlaufen/wandern und so weiter. Sehr sehr cool. Gab´s zwar auch gute Apps bei W10M (GeoMeterPro!), aber hier bin ich sehr zufrieden mit.

    MeinVodafone: geht hier mit unserem Firmenvertrag. Vorher bei W10M nicht. Endlich seh ich mal, wieviel ich noch auf meiner MultiSIM habe (Laptop, Smartphone, CarNet) - schon mal wichtig, wenn die 2GB Richtung leer gehen und man nachbuchen muss.

    Ach, Videos oder Youtube streamen vom Handy auf Chromecast oder meine FireTV - geht. Cool. Einfach und funktioniert. Ach quatsch, kann so einfach sein! Nicht mehr über die Piesel-Fernbedienung vom FireTV. Schick!

    Allercoolstes von Welt: Google Maps. Downloadbare Karten. Routen. "Ich bin hier und ich will dahin - mit öffentlichen Verkehrsmitteln" und so. Hab ich ehrlich gesagt nie so bei W10M ausprobiert (nur als Auto-Navigation), aber hier klappt das mit Auto/Öffi/zu Fuß. Und das integriert und voll gut. Harr harr! Wie geil ist das denn?! Mal locker im fremdem Land (Neapel und Amalfiküste) voll gut damit mit Mietwagen oder Bussen klargekommen. Tiptop! Alleine schon dafür Gold wert


    Puh, der Post ist jetzt länger geworden als geplant. Aber wollte ich mir mal von der Seele schreiben
    Alles in allem gibt´s echt Punkte, die mich nerven und die bei W10M schicker gelöst waren.
    Trotzdem bleibt das L950 erstmal in der Schublade und ich gewöhne mich mal weiter an Android.
    5
     

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 910

Ähnliche Themen

  1. Android Apps in w10m doch noch möglich?
    Von rubberduck im Forum Windows 10 Mobile Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2016, 19:08
  2. Hard Reset oder nur auf Werkseinstellungen zurück ?
    Von Stalkerwario im Forum Microsoft Nokia Lumia 930
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 09:00
  3. Von Ice Cream Sandwich Android 4.0.1 wieder zurück zu Android Revolution HD
    Von falkone1 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 12:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

w10m rom on android Smartphone

w10m 2017

w10m individuelle tile

manga storm for android

von w10m zu android

mangablaze android

netzschwankung lumia 925