x86 wäre cool wenn die Laufzeit passen würde. Schon allein weil man dann ein Adblocker installieren kann, wäre ich angetan.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 2 (X64/10.0.10586.218) aus geschrieben.
Druckbare Version
x86 wäre cool wenn die Laufzeit passen würde. Schon allein weil man dann ein Adblocker installieren kann, wäre ich angetan.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 2 (X64/10.0.10586.218) aus geschrieben.
@ Nophira
Genau das meinte ich! Weniger Entwickler, weniger Work Performance und einfacher einbindbare Software, die Geräte übergreifend benutzbar ist ohne verschiedene Programmiersprachen mit Schnittstellen zu versehen die Grundsätzlich Probleme mit sich bringen.
Das wird kommen, als logische Konsequenz vom Entwickler- und App-Desaster der letzten WP Versionen. Die Schritte dorthin werden ja schon mit Continuum eingeleitet.
Ich habe bei der Arbeit ein Samsung S6, kann mich aber mit Android nicht anfreunden, auch wenn die App Auswahl und Qualität besser ist. Die Live Tiles und App Liste sind einfach bequemer als die Icons und Seiten bei Android.
Deswegen hoffe ich, dass W10M ein Erfolg wird oder dass zumindest weitere Lumias und OEM Geräte kommen und der Marktanteil für Entwickler relevant wird.
Universal Apps sind dazu der Schlüssel. Damit kann man PC, Tablet und Telefon abdecken ohne sich weitere Sorgen um irgendwas zu machen. Diese sind auch für Continuum nötig. Keine Ahnung, wie man hier auf das schmale native Brett kommt.. 😱
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Weil MS es innerhalb von vier Jahren nicht geschafft hat ein überzeugendes, voll funktionsfähiges System auf den Markt zu bringen. Bisher ist WP keine ernsthafte Konkurrenz für die beiden großen auf dem Markt, und Entwickler interessiert diese Plattform nicht wirklich.
Der Anspruch zumindest für Business Kunden zu überzeugen, wird das System mit all den Mankos und Bugs nicht gerecht. Es ist bis jetzt ein System für Nerds und Enthusiasten wie mich, die eben mit den anderen Plattformen sich nicht anfreunden können.
Blackberry war so ein System, aber auch sie haben es nicht geschafft sich gegen AndroiOS durchzusetzen.
Universal Apps sind sicher ein Weg in die richtige Richtung aber dennoch wird langfristig kein Weg an der x86 Plattform vorbei führen. Ich lese auch bei dir keinerlei Argumentation bzgl. deiner Vorbehalte gegen eine solche Plattform. Der Gedanke bei Continuum ist, dass Büro in der Tasche zu haben. Alleine schon deshalb ist davon auszugehen das Microsoft diesen Wechsel vollziehen wird.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Continuum ist der Weg Universal Apps auf den PC Bildschirm zu bekommen. Wäre man daran intressiert ein "richtiges Windows" auf Mobilgeräte zu übertragen müsste man doch garnicht den Stress mit Continuum machen, es würde doch einfach das anschliessen eines Bildschirms reichen.. wie man eben beim Laptop auch machen kann. Ich versteh auch nicht ganz wiso MSFT ein WindowsMobile entwickelt wenn es doch schon einfach möglich sein soll Windows direkt auf nem Handy zu installieren? Hier sehe ich 2 Szenarien MSFT hat es getestet und testet es evtl parallel noch und hat es für (noch) nicht tauglich befunden oder MSFT schätzt die Power von mobilen Akkugeräten komplett falsch ein.
Ich kann mir jedenfalls nicht erklären wiso hier einige behaupten Windows würde auf Akkugeräten laufen können und MSFT beschäftigt hunderte? von Entwicklern parallel um W10 und W10M parallel weiter zu entwickeln. (Durch W10 sind diese ja schon weiter verschmolzen wie bisher)
Auf welcher aktuellen Smartphonehardware sollte denn überhaupt das W10 aktuell laufen können?
Langfristig muss sich was grosses bei Intel bewegen oder/und im Akkubereich alles andere stellt doch einem nativen Windows das Bein! Wiso gibt es denn dann noch Windows CE?
Also die Hardware ist mit Sicherheit nicht das Problem. Auf meinem alten Thinkpad x200s mit nem Dualcore 9400 und 3 GB RAM läuft Win10 32bit ohne Probleme und schafft mit dem Standard 6000 mA Akku 5 Stunden. Und da sind massig Programme drauf die auch ständig im Hintergrund laufen.
Aktuelle Chips als Hexa- oder Octa-Core mit 3-4 GB RAM können das locker auch.
Einzig die Akku Problematik steht dem ein bisschen im Weg.
Ist zwar nicht superaktuell aber bietet ein bisschen Infos.
http://www.heise.de/ct/artikel/ARM-a...y-1440485.html
http://www.anandtech.com/show/5770/l...medfield-phone
http://www.tomshardware.de/benchmark...ws-251543.html
Mmn. wird oft der Fehler gemacht und Ghz und RAM einfach so verglichen Desktop zu mobile.. das geht leider nicht.
Klar, hast ja auch recht. Aber Tablets haben ja auch ne geringere Performance gegenüber PC 💻 trotz GHz und RAM und da läuft Windows auch! Hat eben eine abgespeckte Version von MS bekommen.
Bei diesem deprimierenden Titel mal etwas positives: Mein Lumia 930 läuft mit Windows 10 super. Allerdings erst, seit ich es zurücksetzen musste, weil ich das letzte update nicht installieren konnte. Zuerst regte ich mich fürchterlich auf, nun finde ich es ein Segen! Also: Bevor ihr motzt, setzt mal alle eure Geräte zurück.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Dito, mit nem 830er.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich denke das war auch zu erwarten. Es gab zu viele Probleme am Anfang mit dem 950/XL und auch das 650 kam erst spät.Zitat:
Earnings Release FY16 Q3
> Phone revenue declined 46% in constant currency
Quelle:
https://www.microsoft.com/en-us/Inve...elease-webcast
---------- Hinzugefügt um 22:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:19 ----------
Ich muss zugeben, dass ich W10M doch mehr mag als zunächst angenommen, denn bis jetzt läuft es auf meinem 920 ohne große Probleme.
Vor allem kan ich jetzt mit dem Datei-Explorer Dokumente besser verwalten und an Emails anhängen.
Ich denke W10M ist ein gutes BS für Unternehmen.
Eine Frage habe ich aber: Kann man die Farbe je Kalender ändern?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Im Kalender aufs Hamburger-Menü, auf den gwünschten Kalender drücken (gedrückt halten), dann öffnet sich die Farbauswahl. ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich bin seit Windows Phone 7 dabei, Leute wir brauchen uns nichts mehr vorzumachen, jeder der ein Windows Mobile 10 Smartphone kauft, erwirbt ein halbfertiges Produkt, ich kenne mich bei diesem System aus bin schon genug lange dabei. Der Grund dafür ist, dass es Microsoft einfach nicht kümmert. Windows Phone gehört nicht unter den Top Sellern bei MSFT, ist nur eine Nebensache und so wird sie auch behandelt. Leute schaut euch nur mal die aktuellen Top Plastik Smartphones an ala Lumia 950 Xl etc. die sind Mist.
Ich bin schon seit Monaten umgezogen zu einem Iphone 6s Plus welches um Welten besser ist in jeder wirklich jeder Hinsicht.
---------- Hinzugefügt um 16:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:57 ----------
Seit Windows Phone 7 predigen sie davon dass mehr Wert auf die Smartphone Sparte gelegt wird, leider ist dies nicht der Fall und wird auch nicht sein. Wir reden hier von über 5 Jahren.
Bitte mal die Geschichte mit der Software und Hardware nicht immer so vermengen. Als Smartphonehersteller sieht man sich bei Microsoft sowieso nicht, das sollen OEMs machen. Man ist nicht Apple und ist da auch alleine historisch ganz anders eingestellt. Die Geschichte mit dem Nokiakauf war aus der Not geboren und das hat so einfach keine große Zukunft. OEMs sollen ins Boot, da kann man nicht den kompletten Markt mit Super-Top-Geräten in jeder Preisklasse zukleistern. Leuchtturmprodukte sind das Stichwort. Die Surface-Reihe ist da ein ungefährer Anhaltspunkt. Sowas stellt man aber nicht über Nacht auf. Entwicklungszyklen sind mitunter recht langwierig und dann muss man eben erstmal verarbeiten, was schon vorgeleistet wurde. Daraus jetzt irgendwie eine Schwarzmalerei zu rechtfertigen halte ich für Quatsch.
Das Betriebssystem hingegen ist auf einem sehr guten Weg. Die kürzlich schnelle Schlagzahl bei den Redstone-Builds zeigt es geht voran. 👍
UWP ist das kommende Ding. Fast täglich liest man über die nächste Umsetzung einer App. Der Aufwand lohnt sich hier deutlich früher, weil man damit überall, am PC, Tablet, Smartphone usw vertreten ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Problem ist immer noch die App Sache. Entwickler wollen nicht für einen kleinen Markt entwickeln und warten bis mehr Kunden kommen. Die kommen aber nicht weil es keine Apps gibt.
Weis auch nicht wie man das lösen könnte. Wäre eigtl. schön wenn die Entwickler versuchen das System zu pushen, sodass etwas mehr Vielfalt entstehen kann.
Edit: Nicht "keine" Apps, sondern viele nicht. Speziell über TV Werbung oder Heimelektronik ist meist nur Android oder iOS vertreten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Das ist leider so. Aber es gibt auch überhaupt keine Werbung von wp
Und was hat wp, was andere nicht haben? Und dann sogar noch wieder Apps kaufen die man auf Android schon gekauft hat. Macht dann auch wenig Sinn
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Na gut, das mit dem neu kaufen hast du bei jedem Plattformwechsel.
Win10 Mobile hat durchaus Vorteile wie z.B. die Universal Apps die du Geräteübergreifend nutzen kannst und nur einmal bezahlst. Finde auch den Startbildschirm persönlich bedeutend übersichtlicher als bei der Konkurrenz. Vor allem bei der Platzausnutzung des Bildschirms.
Bei der Werbung hast du natürlich völlig recht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Würden mehr als die hälfte 2 monate auf apple/android verzichten und in diesem 2 monate ein W10M haben würde der store schnell gefüllt werden und updates erhalten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Aktuell bin ich im Besitz eines Lucias 950 und eines iPhones 6s. Nach einem Monat hin und her kann ich mich noch immer nicht entscheiden, denn ob ihrs glaubt oder nicht: Windows Phone hat da auch so seine Vorzüge und Qualitäten.
Vor allem Hardwareseitig kann man das 6s eigentlich nur müde belächeln. Ebenso punktet das Lumia mit seiner viel besseren, sprich informativeren Oberfläche. Beim 6s verpasse ich schon mal einen Kalendereintrag, da der in den Mitteilungen nur versteckt sichtbar ist. Die Kalenderkachel des Lumia hingegen zeigt mir bei jedem Blick auf das Phone den anstehenden Termin. Viel besser! Genau so das Display des Lumia 950, einfach Top.
Wo kann denn das iPhone überhaupt noch punkten? Ganz klar beim superschönen Design des Gehäuses, beim Gewicht und bei der Haptik. Die Kamera ist wohl auch noch einen Tick besser, allerdings nur minimal. iOs selber ist schon sehr durchdacht und alles klappt einfach und schnell. Und dann wären da natürlich die Apps. Einige fehlen mir tatsächlich bei Windows. Man braucht nicht wirklich alle, aber E-Banking, Mobil-TV (Quickline) und ein paar Andere vermisse ich bei Windows schmerzlich!
Zu erwähnen wäre auch für uns Musikliebhaber iTunes mit seiner sehr umfangreichen Auswahl auch an unbekannten Musikern und Bands zu nennen. Gut, iTunes lässt sich mit Umwegen auch auf Windows nutzen.
Ich kann mich noch immer nicht entscheiden, allerdings begleitet mich das 6s in letzter Zeit vermehrt, schon wegen der Handlichkeit und Grösse. Trotzdem bleibe ich für beide Seiten offen und kann auch nicht behaupten, Windows Mobile 10 wäre Mist. Im Gegenteil ;-)
@bj4
Man kann das 6S Hardwareseitig nur müde belächeln? Das 6S ist neben dem S7Edge das derzeit schnellste Gerät auf dem Markt. Mir würden etliche Punkte einfallen in denen das 6S Punkten kann, hier wären nur mal die SoC Performance und das Blickwinkelstabile Display genannt. Vor allem die Systemstabilität und der Update intervall sind etwas was für IOS im allgemeinen spricht. Ich könnte ewig so weiter machen da ich beide Geräte kenne und auch habe. (950xl hat mein Haus wieder verlassen, 6S Plus bleibt).
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Nur das pure Benchmark-Ergebnisse nichts über das Alltagsempfinden aussagen. Das 6s ist mit Sicherheit ein tolles Gerät. Aber der Informationsgehalt auf dem Homescreen tendiert, abgesehen von der Anzahl der Meldungen ( allerdings ohne deren Inhalt), gen Null. Daher kann ich die Aussagen von bj4 zu großen Teilen nachvollziehen.
Ich spreche auch nicht von Benchmarkergebnissen :-) Ich spreche von echter Perfomance und die ist in manchen Anwendungen bei WP faktisch nicht vorhanden (unglaublich lange Ladezeiten). Was den Informationsgehalt des Homescreens angeht, so gebe ich dir recht. iOS verfolgt hier einfach ein komplett anderes Konzept und ich würde mir auch Widgets bzw. prominentere Notifications wünschen.
Aber das ist eine Verallgemeinerung. "Laden" oder "Fortsetzen" kenne ich aus der Vergangenheit, aber seit Wochen habe ich das auf dem 950xl nicht mehr gesehen. Gerät und Software laufen flüssig. Wo ich Dir Recht gebe, dass bei Apple (hier das 6+) das Zusammenspiel Hard- und Software einfach ein Traum ist. Ich verstehe auch, dass jeder ein bestimmtes Gerät oder ein bestimmtes BS bevorzugt, Geschmäcker sind verschieden. Mein iPad Air 2 möchte ich nicht missen, aber trotzdem gibt es Dinge, da bevorzuge ich die Nutzung des 950xl. Für mich problematisch ist die allgemeine Kritik an den Geräten und Win 10 mobil, da mein Gerät solide und flüssig läuft. Auch habe ich das Gefühl, dass die Diskussion sehr emotional verläuft, wenn es um Win 10 mobil und die Telefone geht. Bei iOS würde eine Frage beispielsweise lauten: Mein WLAN geht nicht, wenn das Telefon gesperrt ist. Kann ich das irgendwie in den Einstellungen ändern? Antwort wäre: Das macht Apple, damit das Gerät Strom spart und ist ein Feature. Dann sind alle zufrieden. Bei Win 10 mobil wäre bei gleichem Problem zu lesen: Das WLAN stürzt immer wieder ab. Was hat Microsoft da wieder verbrochen? Das ist natürlich überspitzt dargestellt, aber das ist das, was ich denke, wenn ich einiges lese.
Hoppla, so ein Disput wollte ich eigentlich gar nicht lostreten, sondern WP etwas der verdienten Ehre zurück geben.
Zb. schreibe ich gerade mit der iPhone Tastatur. Und verschreibe mich ständig. Auch die Wortvorschläge halte ich unter WP für besser.
Trotzdem behalte ich das 6s und hoffe auf ein neues iOs 10 [emoji41]
http://www.pocketpc.ch/2241534-post542.html
So etwas meine ich.
Wobei dies bei Apple ja ziemlich das selbe ist. Man muss sich mal den Medialen aufschrei angucken der durchs Land geht wenn nur irgendwas mit dem Gerät nicht so funktioniert wie es soll. Prominent zu nennen wären hier beispielsweise das Bent"Gate" oder Antenna"Gate" usw... Bei Apple sind es halt die Gates die dann ebenfalls extrem emotional diskutiert werden. Ich bin eigentlich ein Kind aller Welten und sehe durchaus Vorzüge in allen Systemen. Bei WP ist es aufgrund der derzeitigen Fehleranfälligkeit aber eher sehr eingeschränkt.
Ich kann aber immer noch keine Fehleranfälligkeit feststellen bei meinem Gerät, wie viele Andere auch nicht. Andere wiederum haben diese. Aber, wie von mir verlinkt, wird bei einem 3,5 Jahre alten Gerät gemeckert, dass beim Installieren einer Preview!!! etwas schief gelaufen ist.
@angerhome
Das ausbleiben dieser Fehler und du sagst es ja auch selbst, AUF DEINEM GERÄT negiert nicht die Fehler die auf anderen Geräten auftreten. Was die Previews angeht, so geben ich dir recht.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Stimmt, es negiert nicht die Fehler bei anderen, aber umgekehrt gilt das auch. [emoji6]
Natürlich, habe nie was anderes behauptet :)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bin jetzt auch von Lumia 930 mit W10 auf ein iPhone 6S gewechselt.
Bereue es im Moment nicht, alles funktioniert, es gibt "alle" Apps und auch die, die ich von WM gewohnt bin laufen einfach um Längen besser.
Selbst bei der MS-Roadshow in Wien, wurde nur auf iOS Geräten gearbeitet und selbst die MS-Mitarbeiter sagen wie schlecht WM10 eigentlich ist.
Die eigenen MS Apps laufen dort auch viel besser...
Eigentlich ziemlich traurig, hatte Windows Phone seit dem ersten Gerät die Stange gehalten und mich immer verlassen dass mit der nächsten Version dieses und jenes besser wird...
Die Oberfläche von WP/WM ist trotzdem immer noch die Beste und Schönste für ein Smartphone.
Mein Reden! Wenn die CEOs selbst mit nem Apfel 🍏 durch die Gegend laufen 🏃 und strahlend jeden erzählen der's nicht wissen will , wie toll doch jetzt die Office Software auf iOs und Android laufen..... Na danke!
Das erklärt ja einiges, WP10 hat man einfach nicht mehr im Focus. Wird als Nebenprodukt betrachtet. 😠
Also ich bin kurz davor mir ein 950er XL zu ersteigern, falls es nicht zu teuer wird. Möchte mir da selbst ein Bild davon machen. :D
Momentan iPhone 6s plus in Benutzung, Android habe ich auch bis zum 6er edge benutzt.
Bin echt mal gespannt sie sich WP tut, wenn mann die anderen zwei Systeme voll genutzt hat.
Spar dir lieber das Geld ;) Habe die Nummer auch schon durch und es für 2 Tage meiner Frau gegeben. Danach hat sie es mir genervt vor die Füße geworfen und wieder ihr iPhone 6S Plus benutzt :) Ich habe es jetzt wieder zu Amazon geschickt.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
Hi, ich komme auch aus dem IOS und Android Lager und hatte etliche Geräte ( Iphone 5/6, One Plus 2, Samsung S5/S6 Edge, LG4 usw.) Ich lande aber immer wieder bei Windows Mobil. Kann nur sagen die alle Apps brauchen und überall dabei sein wollen sollten bei IOS und Android bleiben. Doch wer ein aufgeräumtes und klares OS möchte (mit einer unglaublich guten Kamera 950/950 XL, bisher nichts besseres gesehen) dem empfehle ich ein 950/950 XL. 950XL habe ich aktuell selber und nach den Updates ein echt großartiges Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Was ist denn deiner Argumentation nach ein aufgeräumtes System? Gerade das ist doch eine Stärke von iOS.
Ich finde an WM10 definitiv den Homescreen mit seinen Livekacheln sehr genial.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
Watnu? Ist iOS nun aufgeräumt oder WP10 genial??? Mal nen ganzen Satz dazu bitte.
Na ja für das Geld das ich es ersteigere, wird sich der Verlust in Grenzen halten, sollte ich es wieder verkaufen. :D
Kaufe ja kein neues....;)