Hier im Forum gibts gerade eins mit Mozo und Schlagschutz für 399
Druckbare Version
Hier im Forum gibts gerade eins mit Mozo und Schlagschutz für 399
Okidoki... 😎
Also ich habe noch nie mit ios oder android gearbeitet, bisher nur Windows Phone. Bei anderen Systemen gibt's wohl noch nicht mal Livekacheln, wenn ich die Aussagen hier richtig deute. Für mich ist wichtig, dass ich auf der ersten Seite einen Überblick habe über das Wetter in den nächsten 3Tagen, die kommenden Termine u.a. also alle wichtigen Info's auf der ersten Seite. Ohne diese Möglichkeiten, ist ein System für mich bedeutungslos.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Nun ja, Optik ist und bleibt Geschmackssache. Aber iOS als aufgeräumt zu sehen, fällt mir (wenn ich Geräte meiner Kollegen nutze) echt sehr schwer. Intuitiv ist definitiv anders. Ist aber normal - Fremdsysteme wirken immer etwas "schwer". Ich für meinen Teil möchte W(10M) nicht mehr missen. Kam von Palm zum Lumia 800 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Nunja meine Frau kam ursprünglich von Android und kam mit iOS auf Anhieb klar. Das nenne ich intuitiv. Jedes System hat seine Vor und Nachteile.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
Ein Nachteil bei Windows ist auf jeden Fall, daß sich offenbar einige gezwungen sehen, es einem immer wieder schlecht zu reden, obwohl man selbst ganz zufrieden ist.. 👌
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Ja mit WP8.1! Naja, da sich sogar MS Mitarbeiter verplappern und das SurfacePhone mit ins Gespräch bringen, nährt es die Vermutung das es doch noch eine erweiterte Plattform geben wird und WP10 eben eine Versuchsplattform ist.
Never ending story...
Was für eine andere/erweiterte Platform sollte denn ein allfälliges "SurfacePhone" benutzen?
Ich bin mit W10M jedenfalls zufrieden, auch wenn es sicher noch Luft nach oben gibt. Aber immerhin kommen die Updates fleissig.
Bei solchen Threads denke ich mir immer: "Ist ja schön und gut wenn jemand nicht zufrieden ist, aber dann wechselt man halt und gut ist.".
Schlussendlich geht's auch immer noch nur um Smartphones...
Gut was spricht aber gegen eine Entwicklung mit Surface Phone...? Also die Idee mit DisplayDock ist doch mal kein schlechter Anfang....
Jetzt kommt das ganze mit Surface Phone in x86, und da brauchst du einfach gar nix mehr, ausser einem Smartphone und eine Tastatur...:D
Der eigentlich Anstoss zum Thread hatte sich doch auch schon lange erledigt und beruhte auf einem Missverständnis und der Preview Version Redstone.
Normalerweise hätte man dann auch mal schliessen können, aber so kommt halt alle Nase lang mal wieder jemand rum, um was abzulassen.. 👍
Zu x86:
Mit Continuum braucht man nur noch Tastatur und Bildschirm. UWP ist der Schlüssel, nicht x86. Die Architektur untendrunter ist im Prinzip egal, davon hat man sich gelöst und wird sich nicht wieder in Abhängigkeiten begeben.
Intel hat sich übrigens erstmal mittelfristig von Smartphones verabschiedet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Lieber hier gesammelt im Thread als über mehrere sonst verteilt.... Manche sind halt einfach notorische Nörgler, denen nie etwas gut genug ist. Andere Meinungen haben und diskutieren ist für mich eine Bereicherung. Das ermöglicht auch mal andere Perspektiven als die eigene. Aber permanent und immerzu "dagegen sein"?? Manchmal habe ich den Eindruck, dass manch einer das WP-Gerät nur aus dem Grund behält, damit er sich darüber beschweren kann. Mit einem anderen System wäre ja vielleicht alles super ... viel zu langweilig für diese Leute. Dann könnte man ja gar nicht mehr anderen sein Leid klagen... Wenn jemand so unzufrieden, dann doch bitte weniger quatschen und einfach mal machen - nämlich auf ein anderes System wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Gut gebrüllt, na dann würde ich vorschlagen, grundsätzlich solche Threads zu killen damit man nur positives Berichtet.
Ich finde das man auch abstrus und quer diskutieren darf, auch um sich mal Luft zu machen. WP10 gibt ja genügend Anlass dazu.
Man merkt das du von Entwicklung nur sehr wenig weist und das ist auch Ok so. Es ist eben nicht egal welche Architektur drunter ist. Sollte x86 Einzug nehmen, so wird das SurfacePhone ein Erfolg.
Ich finde es müßig immer wieder aus der Sicht eines Entwicklers/Plattformbetreibers zu argumentieren da alles gleich als Angriff gegen Microsoft gewertet wird. x86 hat aus Sicht eines Entwicklers extrem viele Vorteile z.B. geringere Anpassungsarbeit etc.
Könntest du mir eine Quelle zu deiner These von Intel nennen? Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das Microsoft sich aus dem Geschäft für Mobile Prozessoren zurückzieht.
Das mit Intel würde mich auch interessieren, Rückzug aus so einem wichtigen Markt, glaube ich irgendwie nicht. Natürlich dominiert ARM aber genau da könnte jetzt Intel und MS kommen mit x86....
Soviel ich informiert bin möchte Intel 2017 Chips in 10nm Verfahren in Masse anbieten, würde sich genau mit den Surface Phone Gerüchten 2017 decken.
Und genau da bei x86 Architektur würde ich den grossen Durchbruch bei Windows sehen, Möglichkeiten wären beinahe unbegrenzt.
windows united berichtet heute über das intel-atom-Ende
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Ich habe diese Woche den voläufigen Ausstieg aus WP eingeleitet.
Ich habe Microsoft Telefone seit über 10 Jahren, angefangen mit einem Motorola Klapphandy mit Windows CE (Mpx 200). Damals wusste man bei Apple noch nichtmal, wie man Smartphone schreibt. Seitdem bin ich dem System treu geblieben. Der auslösende Punkt für die Begeisterung war die einfache Synchronisierbarkeit mit Outlook. Als diese mit WP8 weggefallen ist, war ich schon echt sauer, hab aber weiterhin mitgespielt und gern (wie man es als Microsoft und Windows Nutzer gewohnt ist) alle möglichen Probleme in Kauf genommen. Das Lumia 820 hab ich jetzt schon fast 4 Jahre (solange wie noch kein Handy vorher) und bereitet technisch keinerlei Probleme. Wenn ich da an das HTC HD2 denke, wird mir immernoch übel, der tägliche Reset war obligatorisch...
Nun schwächelt aber der Akku und ich brauch auch mal ein neues Spielzeug
Also stand nun doch ein Neukauf an und ich habe zuerst über das 950 und später über das 650 nachgedacht. Systemfremde Alternativen kamen mir erst in den letzten Wochen in den Kopf, als mir beim Blick über den Tellerrand die momentane Sackgasse bei Windows Mobile/Phone doch deutlich geworden ist. Ich bin wirklich bereit Kompromisse einzugehen, und auch bereit, längere Zeit Betatester zu sein. Aber man sieht einfach keinen Fortschritt, obwohl mir das Windows Phone von der Idee her immernoch sehr gut gefällt. Die Livekacheln sind auf jedenfall toll. Täuschen aber eben nicht ausreichend über die Schwächen des Systems hinweg. Das sind und bleiben fehlende Apps und fehlende Gadgets. Vor allem der Mangel an funktionierenden Smartwatches haben mich sehr verärgert. Da kann man auch nichts schönreden. Das Band würde mir schon gut gefallen, ABER: reale Verfügbarkeit (Amazon UK zählt für mich nicht) = 0 und nun hört man auch noch von zerbröselnden Armbändern, na toll.
Nun habe ich noch keine Woche ein Huawei für nichtmal 200E und bis jetzt ist fast alles ok. Es gibt noch Probleme mit den Kalendern, der Sync ist hier auch ein Problem, also mit den Outlook Kalendern. Komischerweise (steckt da System dahinter?) zickt die Microsoft-Outlook-App, bzw. ist von der Bedienung her Microsoft typisch unterirdisch, eben im ewigen Betastatus...
So, genug geschimpft, muss ja kein Abschied für immer sein. Vielleicht wird es ja mal wieder besser. Aber für jetzt ist mit Warten erstmal Schluss.
Das mit x86 und nativer Entwicklung könnt ihr vergessen. Das käme nicht mal, wenn Intel mittelfristig was an Chips zu bieten hätte.
http://www.forbes.com/sites/patrickm.../#1acd66b81f52
http://www.eetimes.com/document.asp?doc_id=1329580
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Wenn ich das richtig verstanden habe scheitert Intel im Moment an Volumenherstellern mit seinem SoC in4G und x86. Heißt also nicht unbedingt beerdigt, sondern Koppelung an Marktinteresse. Ein Chip existiert schon in der Versuchsanordnung, somit liegt der Ball bei MS und den Hardware Herstellern um es zu realisieren.
Nix endgültiges ist wirklich beschlossen, sondern es wird eine journalistische Prognose aus den Aussagen der einzelnen CEOs erstellt.
Und wie wir alle wissen, hat das nun überhaupt keine Aussagekraft. Wer weiß, vielleicht spielen die CEOs Katz und Maus 🐭 mit allen um dann irgendwann den Knaller vorzustellen.
Des weiteren kann man lesen, es wird sich jetzt auf 5G Mobilfunk konzentriert. Das ist dann aber eben Zukunftsmusik.Zitat:
The spokeswoman confirmed:
•The Broxton platform for phones and tablets is cancelled, effective immediately
•SoFIA 3GX, LTE and LTE2 commercial platforms are cancelled, effective immediately
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Ich glaube dass die den Continiumm verbessern werden.
Aber ein 86x architektur würde nicht klappen.
Nativ deskopt wird erst in 5-15 jahren geben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Das zum Thema Intel zieht sich zurück aus dem Mobile Geschäft: Zum Bericht
Hier wird das geschrieben was ich auch eingangs schonmal sagte, nämlich das die Atom Reihe eingestampft wird und das sogar aus nachvollziehbaren Gründen. Stichwort: "Subventionierung"
Es kommt weiterhin der Apollo Lake und ich gehe davon aus das ein solcher Chip auch im kommenden Surface Phone zu finden sein wird.
Also wäre der Hammer, x86 Architektur, das sind halt die meisten Programme darauf geschrieben....
Jetzt stellt euch mal vor, hast ein Smartphone, toll ne ;) :D xD, dann schliesst du das Teil mit einem Kabel ein einem beliebten Monitor, und Baaaam dein Home/Arbeit PC/Laptop ist da, mit all den x86 Programmen die du auch zu Hause oder auf der Arbeit hast. :D Dass wäre doch der Hammer jedenfalls für mich. :)
Mit Windows, Office, Xbox, OneDrive haben die so geile Möglichkeiten.
Surface Phone? = Desktop PC, Xbox all in One.
Glaube die Konkurrenz wurde Schockstarren bei der Vorstellung, und Käufer würden wahrscheinlich Schlange stehen, da würde jeder iPhone Rekord purzeln, habe ich das Gefühl.
Klar Performance/Akku ect. müsste alles stimmen, aber wenn jemand so was raushauen kann, dann Intel und MS. :D
Das ist alles Zukunftsmusik und hat nichts mit dem nächsten Telefon oder dem nächsten Jahr zu tun.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Hä? Was ist daran Zukunftsmusik? Die Chips sind durch Intel offiziell angekündigt. Deiner Argumentation sollten nun belastbare Fakten folgen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Du solltest erstmal die von dir verlinkten Beiträge richtig lesen. 👍
Ausserdem sind die angekündigten Chips für 2-in-1 usw und sicher nichts für Smartphones.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
Keine Sorge, ich habe den von mir verlinkten Artikel durchaus gelesen.
Man muss einfach auch mal zwischen den Zeilen lesen und ich bin mir sehr sicher das ein auf x86 basierender Chip im Surface Phone zu finden sein wird. Schlimmstenfalls wird ein arm Chip verwendet auf welchem Windows 10 ebenfalls läuft. Aber warten wir es mal ab.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
einfach ne Apple-Watch kaufen, dort läuft schon ein Windows 95
Das wird sicherlich wie bisher auch schon ein ARM werden, wenn es denn das Telefon ist, welches als nächstes kommt und das eben wie kolportiert Anfang 2017 kommen soll.. 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:49 ----------
😁👌
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.242) aus geschrieben.
PC? "Und wo sind die liebgewonnenen Apps?"
Ich glaube nicht dass der durchschnittliche iPhone Nutzer deinem Konzept irgend etwas abgewinnen kann. Ergo: es purzelt nix.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.14332.1001) aus geschrieben.
Manche erwarten viel zu viel....
Bleibt realistisch, es ist ein Smartphone mit 4,5 - 6 z.. Und nicht ein PC boomer...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.218) aus geschrieben.
Jep genau, bei Anschluss an einem Monitor könnte es doch zum PC werden oder Xbox Lite....Ideen wären da, umsetzen müsste man es nur.
Was die Leistung angeht sollte das doch heute keine gröberen Probleme geben, schliesslich folgen bald Geräte mit 8GB RAM (Neuste Note 6 Gerüchte) als Beispiel. ;)
Speicher, CPU, GPU sollte von der Performance auch ausreichend sein.
Das gibt es dich schon heute in Form von Continuum.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bei der Ankündigung hat mich Continuum neugierig gemacht. Hab mir dann ein paar Videos angesehen. Bisher bleibe ich eher altmodisch beim separaten Laptop.
Ja ist auch noch unausgegoren, aber ein sehr guter Ansatz.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ja nur was bringt ein Ansatz, wenn er nicht angenommen oder weiter entwickelt wird. W10 hätte ich bestimmt schon längst mal ausprobiert, wenn da nicht dieser Rückstand in Bezug auf Apps ist. Optik hin oder her...
Es wird weiter entwickelt, es ist das erste mal seit langem dass wieder was interessantes auf dem Markt kommt....;)
Continuum ist die richtige Richtung, stell dir mal vor du hast do deinen PC immer dabei, wenn du das Handy an einem Monitor anschliesst...;)
Bin wirklich gespannt wie da die Entwicklung weitergeht...würde auch gerne mal ein 950 xl testen.