Das wars erstmal, Microsoft lässte seit Anfang Juli keine FAT32 formatierte Speichermedien mehr mit One Drive synchronisieren. Einen Hinweis auf die Entfernung des Formats gab es leider nie.

Natürlich ist jetzt die Frage, hat FAT32 überhaupt noch einen Sinn, wenn nur Dateien bis max 4GB gespeichert werden können?
Soweit so gut, es betrifft nur One Drive am Desktop. Alternativen wie per Browser oder Smartphone sind nicht betroffen, obwohl auch da auf FAT32 zugegriffen werden kann, also im Prinzip eigentlich blödsinn das ganze.
Vermutlich kann sich das Format einfach nicht mehr durchsetzen und hat nun das zeitliche gesegnet.

https://www.pocketpc.ch/magazin/news...englich-56230/