Festplatte arbeitet ständig Festplatte arbeitet ständig
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo Gemeine ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Laptop ist es neuerdings so das die Festplatte ständig am "rappeln" ist was das arbeiten mit dem Ding doch sehr einschränkt.
    Im Tastmanager steht er dann bei Datenträger immer bei 100% Auslastung. Erst nach einer gewissen Zeit (etwa einer halben Stunde) beruhigt sich das ganze wieder?!
    Ich bin wirklich ein wenignutzer und wenn ich das Laptop mal brauche nervt diese Geschichte doch gewaltig!!
    Hat jemand von euch eventuell einen Tip wie ich das ab- oder einstellen kann?
    Ich bin jetzt kein Laie was die Nutzung von Windows angeht aber auch kein Fachmann und ich hoffe wirklich das mir hier jemand weiterhelfen kann.
    Danke im Voraus
    bekat68


    Gesendet vom iPhone 6s
    0
     

  2. 15.11.2016, 07:20
    #2
    Hallo,
    als erstes wäre mal das Betriebssystem interessant. Bei Win10 gab es in den letzten Wochen (Monaten) einige große Updates. Angefangen vom Anniversery Update im August bis zu aktuellen Sicherheitsupdates. Einige davon sin sehr umfangreich (über 1 GB!). Die Updates werden im Hintergrund geladen, entpackt und installiert. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass die Platte stark arbeitet. Vor allem bei Wenignutzern stauen sich solche Updates dann auf. Lass den Laptop am besten mal ein paar Stunden in Ruhe vor sich hinarbeiten. Evtl. wirst Du dann aufgefordert den Rechner neu zu starten. Habe am WE bei zwei verschiedenen Laptops auch die Updates angeschoben. Die haben mehrere Stunden beansprucht.
    1
     

  3. Sorry hatte vergessen zu schreiben das mein Betriebssystem Windows 10 ist. Ich werde deinen Rat befolgen und das Laptop einfach mal machen lassen. Es ist bei mir wirklich so das der nie über mehrere Stunden an ist.
    Ist es denn eventuell ratsam Windows 10 einfach mal neu aufzusetzen oder ist das eher nicht nötig?
    Danke für den Tip!


    Gesendet vom iPhone 6s
    0
     

  4. 15.11.2016, 19:06
    #4
    Also neu aufsetzten würd ich nicht, ich würde alle updates installieren und abwarten, wenn du keine SSD hast dann dauert dieser Vorgang schon lange, also nicht wundern wenn die Festplatte ziemlich lange zum schreiben braucht Festplatte arbeitet ständig


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1
     

  5. Hans Sperling Gast
    Dieses Verhalten habe ich auch am PC. Der Laptop kommt nur selten zum Einsatz, dort merkt man es dann etwas deutlicher. Aber am PC kommt es auch oft vor das die Festplatte minutenlang rattert, auch wenn alle Updates drauf sind. Im Taskmanager kann man dann nur einen Systemprozess ausmachen, aber was da genau dahinter steht weiss man nich so richtig. Dennoch sind diese arbeitswütigen Phasen meiner Festplatte mit W10 seit Juli 2015 stark gestiegen, was die Häufigkeit angeht.

    Hintergrunddienste von AVs machen sowas gern, irgendwelche Scans die im "Leerlauf" des Gerätes ausgeführt werden. Oder der Indexdienst vom System, der deine Dateien einliest um dir bei einer Suche sofort helfen zu können. Alles Einstellungssache.
    0
     

  6. Ich würde ja einstellen wenn ich wüsste was?! Festplatte arbeitet ständig


    Gesendet vom iPhone 6s
    0
     

  7. Hans Sperling Gast
    Naja als erstes würde ich die Hintergrundapps (und weiterführende Links) durchforsten. Alles was du nicht benötigst kannst dort deaktivieren. Zu finden bei Datenschutz.
    Den Index kannst mit dem Keyword Indizierung per Suche (Cortana) erreichen. Nennt sich dann Indizierungseinstellungen (oder so). Standardmäßig ist dieser eingestellt, wie auch schon bei Windowsversionen davor. Dort kann man das bearbeiten was indiziert werden soll.
    Was auch gerne mal zwischendurch für Ratterei sorgt ist der Mediaplayer, der die Platten nach neuen Medieninhalten durchsucht um diese den Bibliotheken hinzuzufügen. Aber das geschieht glaub ich nur bei geöffnetem Player/Groove.

    Bei W10 ist man ja immer online, evtl. synchronisiert immer irgendwas im Hintergrund?!

    Unter Windows 7 hatte ich ein Tool was ein erweiterter Taskmanager war, ich weiß den Namen leider nicht mehr. Aber mit einiger Suche wird man sicherlich was ähnliches finden. Dieses Tool hat Unterprozesse angezeigt. Somit konnte man etwas deutlicher erkennen wer denn nun für Auslastung sorgte, es war etwas mehr aussagekräftiger als der Taskmanager unter W7 von MS. Wo bspw. beim Win-Taskmanager nur avp.exe (AV-Programm) steht, zeigt das Tool untergeordnete Prozesse an zB für Rootkitsuche, Update oder Scan. Dann kann man gezielter Einstellungen vornehmen und erkennt eben welches Modul des AVs für was verantwortlich ist, während der MS-Taskmanager nur das AV im allgemeinen anzeigt.
    1
     

  8. Heute hab ich das Ding erstmal richtig aufgeräumt alle Apps die ich eh nicht nutze gelöscht dann kam noch ein Update und danach hab ich ihn mehrere Stunden in Ruhe gelassen.
    Nach einem Neustart lief er eigentlich ganz gut. Jetzt werde ich mich mal daran machen deinen tips nachzugehen und den ein oder anderen Dienst abschalten.


    Gesendet vom iPhone 6s
    0
     

  9. Hans Sperling Gast
    Aber nur von Apps. Sonst gibt's andere neue Probleme.
    Man könnte auch die msconfig bearbeiten aber da muss man aufpassen. Bei msconfig kann man einstellen welche Dienste bei Systemstart mit starten sollen und so. Aber eben aufpassen. Wer da nicht weiß was er tut oder sich unsicher ist sollte das lassen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HUAWEI NXT-L29 aus geschrieben.
    0
     

  10. Da ich momentan krank bin hatte ich etwas Zeit mich mit meinem Laptop mal auseinander zusetzen. Ich hab ihn also etwas "aufgeräumt", Updates installiert, ein paar nicht benötigte Apps deinstalliert und noch einige Dienste abgeschaltet.
    Danach hab ich ihn wie empfohlen ein paar Stunden in Ruhe gelassen und siehe da heute läuft das Teil wieder wie es soll. Festplatte arbeitet ständig🏻
    Danke für die Tipps.


    Gesendet vom iPhone 6s
    1
     

  11. Hans Sperling Gast
    Gute Besserung.
    1
     

  12. Ich habe die letzten Updates deinstalliert und danach war die Festplatte wieder ruhiger 😁
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL aus geschrieben.
    1
     

  13. 25.03.2017, 16:01
    #13
    Also ich kann das mit dem ewigen geratter nachvollziehen... Zumindest auf alten Geräten (P8600, etc.) - auch wenn W10 an sich flüssig läuft und die Auslastung kaum 10%, rattert die Festplatte wie wahnsinnig. Zwei verschiedene Geräte mit verschiedenen Live-Konten. Sogar das festlegen einer statischen Auslagerungsdatei brachte keine Besserung...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 650 Dual Sim (10.0.14393.953) aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Externe Festplatte
    Von 1020-Benutzer im Forum Microsoft Surface 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 11:39
  2. iPhone als USB Festplatte nutzen
    Von Ugy im Forum Cydia-Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 17:50
  3. USB Festplatte an Galaxy S
    Von Emrys im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 12:39
  4. mobile festplatte+pad
    Von snake im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.09.2003, 02:02
  5. Mini USB Festplatte
    Von PsAiKo im Forum Plauderecke
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.03.2003, 18:14