Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch - Seite 7
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 209
  1. 05.12.2016, 19:00
    #121
    Geht bei mir nicht 🤔 Vielleicht liegt's an der Beta

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
    0
     

  2. 05.12.2016, 20:07
    #122
    Moin, kann ich Kalendereinträge auf die Uhr streamen, die keine Erinnerung haben?

    Gruß Joachim
    0
     

  3. ja, das geht.
    0
     

  4. 05.12.2016, 22:08
    #124
    Wie genau? Bekomme es nicht hin.
    0
     

  5. @Josupei
    - es werden die Kalendereinträge des aktuellen Tages (ohne Ganztagstermine) auf die Uhr übertragen
    (BT-Verbindung vorausgesetzt)
    - die Termine können als "Kreissegmente" im äußeren Ring des Ziffernblattes angezeigt werden
    => dafür einmal mittlere Taste drücken, ein weiteres Drücken schaltet die "Kreissegmente" wieder aus

    Mit der Vector-Anwendung die App "Agenda App" auf der Uhr installieren.
    => dann sind die Kalendereinträge zusätzlich auch als Liste mit (Kurz-)TItel und Details auf der Uhr verfügbar

    (...gilt für Win 10 Mobile, Funktionen auf iOS und Android kann ich nicht beurteilen)

    Gruß Jörg

    ---------- Hinzugefügt um 07:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:02 ----------

    @Kuli
    Die automatische Einschaltung der Beleuchtung durch kräftige Vierteldrehung des Handgelenks funktioniert nur "im Dunklen".

    Durch den Helligkeitssensor wird bei Tageslicht die Beleuchtung NICHT automatisch eingeschaltet.

    Gruß Jörg
    1
     

  6. 06.12.2016, 06:42
    #126
    Ich habe es natürlich im Dunkeln ausprobiert

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
    0
     

  7. 06.12.2016, 08:50
    #127
    Weder die Kreissegmente noch die Agenda App funktioniert bei mir. Der Wetterstream liegt auch ca. 20 Grad daneben und steht seit Tagen fix auf 13 Grad. Bin am überlegen das Teil zurück zu geben, dacht es wäre ausgereift...
    0
     

  8. Zitat Zitat von jrahe Beitrag anzeigen
    @Josupei
    - es werden die Kalendereinträge des aktuellen Tages (ohne Ganztagstermine) auf die Uhr übertragen
    (BT-Verbindung vorausgesetzt)
    - die Termine können als "Kreissegmente" im äußeren Ring des Ziffernblattes angezeigt werden
    => dafür einmal mittlere Taste drücken, ein weiteres Drücken schaltet die "Kreissegmente" wieder aus

    Mit der Vector-Anwendung die App "Agenda App" auf der Uhr installieren.
    => dann sind die Kalendereinträge zusätzlich auch als Liste mit (Kurz-)TItel und Details auf der Uhr verfügbar

    (...gilt für Win 10 Mobile, Funktionen auf iOS und Android kann ich nicht beurteilen)

    Gruß Jörg

    ---------- Hinzugefügt um 07:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:02 ----------

    @Kuli
    Die automatische Einschaltung der Beleuchtung durch kräftige Vierteldrehung des Handgelenks funktioniert nur "im Dunklen".

    Durch den Helligkeitssensor wird bei Tageslicht die Beleuchtung NICHT automatisch eingeschaltet.

    Gruß Jörg
    Was meinst Du mit den Kreissegmenten, kannst Du das bitte genauer erklären?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.479) aus geschrieben.
    0
     

  9. 06.12.2016, 20:16
    #129
    Habe mir heute auch die Vector Luna (in schwarz mit Metallarmband) bestellt Über Amazon USA war bzw. ist die Uhr inkl. Versand und Steuer/Zoll über 100,- € günstiger, als bei uns - habe sie deshalb dort bestellt (die 5-9 Tage Lieferzeit werde ich überleben ).
    1
     

  10. @angerhome
    Im äußeren Bereich des Ziffernblattes gibt es die Möglichkeit, einen "Ring" anzuzeigen.

    Dies wird genutzt, um eingegangene Nachrichten zu indizieren.
    => dann erscheint ein kompletter Ring.
    Aufruf der Nachrichten durch Drücken des mittleren Knopfes.

    Zusätzlich kann dieser Ring auch anstehende resap. laufende Termine anzeigen.
    Mit dem Druck auf den mittleren Knopf wird diese Anzeige ein- bzw. ausgeschaltet.

    Bei eingeschalteter Option werden auf dem äußeren Ring die einzelnen Termine ab der aktuellen Uhrzeit als Kreissegmente entsprechend ihrer Anfangszeit und Dauer dargestellt.

    Ein Termin von 15:00 bis 19:00 hätte z.B. einen Kreisbogen von der 3 bis zur 7
    Wenn die aktuelle Uhrzeit allerdings 16:00 beträgt, würde der Kreisbogen nur noch von der 4 bis zur 7 angezeigt werden.

    Bei mehreren Terminen werden mehrere Kreisbögen bzw. Kreissegmente angezeigt, immer beginnend ab der aktuellen Uhrzeit.

    Gruß Jörg
    2
     

  11. ...bei der nachfolgenden Abbildung sind je ein Termin von 15:00-16:30 und von 19:00-20:10 auf dem äußeren Ring dargestellt.
    Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch-kreissegment.jpg
    2
     

  12. 08.12.2016, 18:36
    #132
    Falls euch die Genauigkeit des Schrittzählers interessiert:

    Ich habe gerade mit meinem Garmin Vivosmart HR verglichen, beide Uhren amselben Handgelenk. Garmin zählt in Tests immer mit zu den Spitzenreitern in Sachen Genauigkeit.

    Es handelte sich um 10 Minuten gehen, 30 Minuten Zugfahrt und schließlich 20 Minuten gehen.

    Am Ende stand auf dem Garmin 3300, auf der Vector Watch 2944.
    0
     

  13. das ist so, kann ich bestätigen. Der genauste Schrittzähler ist das nicht.
    0
     

  14. 08.12.2016, 18:57
    #134
    Ich kann damit leben. Lieber zu wenig als zu viel. Und immer noch genauer als ich zunächst vermutet hätte.
    0
     

  15. 08.12.2016, 19:04
    #135
    Interessant, bei den reviews die ich kenne hieß es das der eher zu empfindlich ist. @jrahe die Kreissegmente gibt es aber nur auf bestimmen Watchfaces oder? Welche sind das? Die Beschreibung in der App ist ja mehr als dürftig. Gibt es eine Website wo man sich Details der Faces anlesen kann?
    0
     

  16. 08.12.2016, 21:08
    #136
    Die meisten Reviews beziehen sich ja auf die allererste Version. Mittlerweile ist Firmware 2.0 auf der Uhr, da haben sie sicher nochmal optimiert.
    0
     

  17. 09.12.2016, 11:15
    #137
    Interessant: Letzte Woche war der Preis der Luna (schwarz mit braunem Lederarmband) auf der amerikanischen Amazon Seite als ich sie bestellt habe bei 215 $ , aktuell nun wieder bei 349,- $. Das ist doch mit Sicherheit eine Folge des "Pebble-Tod", da nun vermutlich die Nachfrage bei Vector nicht unerheblich steigen dürfte ... Wer bietet denn sonst eine (noch dazu äußerst schöne) Smartwatch mit einer Akkulaufzeit von mehr als 10 Tagen außer Pebble und Vector ? Jetzt ist Vector alleine !
    0
     

  18. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Jetzt ist Vector alleine !
    Garmin bietet mit der Fenix/Chronos Reihe so etwas, halt mehr auf Sport getrimmt (GPS, HR). Das war's dann allerdings auch schon.
    0
     

  19. Ich klinke mich hier auch mal ein da ich nach dem "Aus" von Pepple auch nach der Suche einer neuen Smartwatch bin und ich mich nicht so ganz entscheiden kann.
    Gibt es hier auch iPhone Nutzer in Verbindung mit der Vector?
    Wenn ja hätte ich gerne Erfahrungen wie gut (oder schlecht) das Zusammenspiel mit dem iPhone funktioniert?!


    Gesendet vom iPhone 6s
    0
     

  20. 09.12.2016, 20:35
    #140
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Garmin bietet mit der Fenix/Chronos Reihe so etwas, halt mehr auf Sport getrimmt (GPS, HR). Das war's dann allerdings auch schon.
    Kann ich bestätigen. Ich hatte die Fenix3 mit Saphir-Glas. Was mich gestört hat ist die Tatsache, dass das Display sehr dunkel war. Bei Sonnenschein sehr gut zu lesen, jedoch bei Dämmerung sehr schlecht.

    Von der Bedienung her hat mir die Pebble auch um Längen besser gefallen.

    Aktuell warte ich auf meine Vector Luna (schwarz, Edelstahl/Edelstahl)

    ---------- Hinzugefügt um 21:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:31 ----------

    Zitat Zitat von bekat68 Beitrag anzeigen
    Ich klinke mich hier auch mal ein da ich nach dem "Aus" von Pepple auch nach der Suche einer neuen Smartwatch bin und ich mich nicht so ganz entscheiden kann.
    Gibt es hier auch iPhone Nutzer in Verbindung mit der Vector?
    Wenn ja hätte ich gerne Erfahrungen wie gut (oder schlecht) das Zusammenspiel mit dem iPhone funktioniert?!


    Gesendet vom iPhone 6s
    Ich weiss, hilft Dir im Augenblick nicht weiter, aber ich habe eine Vector bestellt und will sie an einem iPhone 5s betreiben.
    Geliefert werden soll sie Mitte Dezember. Da ist über Weihnachten genug Zeit und ich kann von meinen Erfahrungen berichten.

    So was ich bisher gelesen habe wird sie ein würdiger Ersatz meiner Pebble Time Steel.
    2
     

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vector Watch auch für Windows 10
    Von Jester im Forum Smartwatches Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 21:32
  2. Smart Watch verbinden
    Von ch330d im Forum LG G4
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 19:37
  3. [Erledigt] Sony Smart Watch 2, schwarz mit Metallarmband
    Von lassiter34 im Forum Marktplatz
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2014, 20:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vector watch beta

vector luna forum

vector watch app beta

vector luna

vector watch geht nicht mehr

vector watch ausschalten

genauigkeit vector watchwie funktiniert die camera app von vectorwatchvector luna ausschaltenvector watchvector luna 2017vector watch res an der uhrvector watch luna fitnessdatenluna vectorwatch windowsvector watch weather geht nicht mehrvector watch verbindenvector watch pcvector luna einstellen vector watch konto ist offlinesmart watch mit microsoft verbindenvector luna eigener skinvector watch daten auf PCvectorwatch beta appvector luna smartwatch verbinden mit s7vector watch app microsoft. musik funktioniert nicht