Ergebnis 1 bis 20 von 65
-
- 09.08.2008, 11:24
- #1
Das Gerät kann bei einem Upgrade kaputt gehen. Bitte meldet euch mit Verbesserungsvorschlägen oder Unvollständigkeiten. Diese Anleitung wurde noch nicht gegengeprüft und kann daher fehlerhaft sein!
HTC Touch Pro: ÜbersichtReview / Testbericht Fotos und Videos Technische Details Tipps und Tricks (Tweaks) ROM Upgrade Anleitung Freeware News Forum Fragen?
Allgemeine Bemerkungen:
- Lest die ganze Anleitung einmal ganz durch, erst wenn Ihr euch bei allen Schritten ganz sicher seid, wendet sie an.
- Bei einem inoffiziellen ROM Upgrade geht die Garantie verloren.
- Das Gerät kann bei einem ROM Upgrade kaputt gehen. Weder PocketPC.ch noch sonst jemand haftet für eventuell entstehende Schäden.
- Normalerweise flasht ihr nur entweder ein neues radio oder ein neues ROM und nicht alles miteinander.
- Das HardSPL muss nur 1x installiert werden und funktioniert nachher bei jedem ROM Upgrade wieder.
- Die Anleitung ist für Windows XP konzipiert - manchmal kann es auf Windows Vista Geräten zu Problemen kommen (theoretisch..)
Häufige Fehler:
- Die Anleitung wurde nicht vollständig durchgelesen
- Persönliche Daten werden nicht/nicht korrekt gespeichert (unbedingt so machen wie unten beschrieben)
- Das Gerät ist nicht/zu wenig aufgeladen
- Die Verbindung zum Pocket PC wird über einen USB-Hub gemacht - immer direkt mit dem PC verbinden
- Auf dem Computer laufen Programme im Hintergrund - alle Programme schliessen
- Die SD-Karte und SIM-Karte wurde nicht entfernt
1. Backup der persönlichen Daten
1.1 Sichern/Backup der Besitzerinformationen
Das Backup der Besitzerinformationen ist insofern wichtig, dass bei bestimmten Programmen bei der Registration diese als Benutzernamen übernommen werden. Die Besitzerinformationen sind unter Start->Einstellungen. Am besten die gesamten Benutzerinformationen abschreiben.
1.2 Sichern/Backup der Programmregistrationsinformationen
Backup aller Registrationsinformationen von Programmen erstellen. Am besten aufschreiben.
1.3 Sichern/Backup der persönlichen Daten
Entweder manuell mittels ActiveSync oder besser mit der Freeware PIM Backup, welche neben den Aufgaben, Terminen und Kontakten auch gleich noch MMS, SMS, E-Mails, Speed Dials und Anrufsliste speichert. Achtung: SpriteBackup und ähnliches funktioniert nicht bei einem ROM Upgrade.
1.4 Alle anderen Daten sichern
Des weiteren müssen alle anderen Daten wie beispielsweise Dokumente oder Einstellungen von bestimmten Programmen gespeichert werden.
2. Upgrade zu HardSPL
2.1 Was bringt das HardSPL
HardSPL erlaubt es, jedes ROM zu flashen und nicht nur das vom Provider selbst.
2.2 HardSPL-Datei herunterladen
Für den Touch Pro gibt es nur einen HardSPL
2.3 Die soeben heruntergeladene Version in irgend einen Ordner entzippen
.. und die Datei "RaphaelHardSPL-Unsigned_190_1_3" ausführen. -> Bild kann vom untenstehenden abweichen.
2.4 Das Setup
Zu erst ein Häckchen machen und dann auf "Next" klicken.
Im zweiten Bild den angegebenen Schritten folgen (WICHTIG!):
- Den Pocket PC mit dem PC verbinden (nicht über einen USB Hub sondern direkt)
- ActiveSync Verbindung aufbauen (Bis das ActiveSync Symbol auf dem PC grün wird (zu erst grau))
- Das Device darf sich während dem Updatevorgang nicht vom PC trennen (zB. Standbymodus vom PC ausschalten usw.)
- Sicherstellen, dass der Akku des Pocket PCs über 50% geladen ist
- Alle Programme auf dem PC Beenden
Während dem Updaten keine Programme auf dem PC ausführen.
Nun wieder das Häckchen machen und auf "Next".
Dann auf den "Update" Button klicken, wenn der Vorgang beendet ist wieder auf "Next".
Nun sind wir beim letzten Bild vor dem Flashen, dieses dauert ungefähr zehn Minuten.
Dann auf "Next" und der Flashvorgang beginnt. Ihr seht nun den Fortschrittsbalken.
Nach dem Flashing macht das Device automatisch einen Soft Reset, auf dem Bild das nun erscheint könnt ihr auf "Finish" klicken.
HardSPL ist nun fertig installiert.
3. ROM Upgrade
3.1 Was bringt ein neues ROM?
Ein neues ROM bringt viele Vorteile, so werden einzelne Programme nicht mehr installiert, andere Programme sind installiert die normal nicht installiert sind, gewisse ROMs enthalten schon Tweaks,...
ACHTUNG: Bei einem ROM Upgrade werden alle Daten und Programme gelöscht!
3.2 Welches ROM soll ich nehmen?
Verschiedene ROMs findet ihr hier.
3.3 Download ROM
.. und in einen neuen Ordner entzippen und die Datei "ROMUpdateUtility.exe" ausführen. (Manchmal heisst die Datei auch anders zB. Setup.exe oder ähnlich) -> Bild kann vom untenstehenden abweichen.
4.4 Das Setup
Zu erst ein Häckchen machen und dann auf "Next" klicken.
Im zweiten Bild den angegebenen Schritten folgen (WICHTIG!):
- Den Pocket PC mit dem PC verbinden (nicht über einen USB Hub sondern direkt)
- ActiveSync Verbindung aufbauen (Bis das ActiveSync Symbol auf dem PC grün wird (zu erst grau))
- Das Device darf sich während dem Updatevorgang nicht vom PC trennen (zB. Standbymodus vom PC ausschalten usw.)
- Sicherstellen, dass der Akku des Pocket PCs über 50% geladen ist
- Alle Programme auf dem PC Beenden
Während dem Updaten keine Programme auf dem PC ausführen.
Nun wieder das Häckchen machen und auf "Next".
Dann auf den "Update" Button klicken, wenn der Vorgang beendet ist wieder auf "Next".
Nun sind wir beim letzten Bild vor dem Flashen, dieses dauert ungefähr zehn Minuten.
Dann auf "Next" und der Flashvorgang beginnt. Ihr seht nun den Fortschrittsbalken.
Nach dem Flashing macht das Device automatisch einen Soft Reset, auf dem Bild das nun erscheint könnt ihr auf "Finish" klicken.
Das erste Aufstarten nach einem ROM Upgrade dauert in der Regel viel länger als normal.
Das neue ROM ist nun fertig installiert.
3.5 Daten wieder aufs Gerät spielen
Die Informationen unter 1.1-1.4 wiederherstellen.
4. Probleme?
Bist du allen Schritten in der Anleitung gefolgt und dennoch gab es einen Fehler?
Probiere folgendes: Drückt den Lautstärke leiser Button und gleichzeitig einen Soft Reset (Beim roten Reset Knopf beim Stift)
Dann solltet ihr in folgendes Menu kommen:
Dann könnt ihr noch einmal alle Schritte nach Punkt 4 ausführen.
Wurde das Problem dennoch nicht gelöst, erstelle in diesem Forum einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel und einer genauen Beschreibung des Problems.
5. Spenden
Das Erstellen von Tipps und Tricks, News und Upgrade Anleitungen sowie die Betreibung des Servers kostet Geld. Unterstützt uns mit einer kleinen Spende.
Einige Bilder von oben durfte ich mit freundlicher Unterstützung von racerx_ von modmydiamond.info verwenden.
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich fasse die Anleitung so auf, als dass das ROM zwei mal installiert wird...
irgendwie wiederholen sich die zwei obigen Abläufe...
MfG
D
-
- 18.09.2008, 08:23
- #3
Nein, eines ist das HardSPL, das andere das ROM. Das sieht zwar gleich aus, passiert aber mit anderen Dateien. Beide Schritte sind für ein ROM Upgrade notwendig
-
Bin neu hier
- 18.09.2008, 16:26
- #4
-
- 18.09.2008, 17:26
- #5
jeder muss das hardspl flashen - ob ein t-mobile vario iv oder originalgerät
-
User27495 Gast
-
Bin neu hier
- 30.09.2008, 16:12
- #7
Da ich des Englischen nicht sehr mächtig bin, folgende Frage:
o2 bietet mir das Touch Pro samt Vertragsverlängerungen an.
Ich würde mich aber um einiges wohler fühlen, wäre mein TouchFlo schick in Schwarz, wie bei der Original HTC Rom.
Zuerst flashe ich also die HardSPL.
Und nun meine Frage:
Welche Rom müsste ich für ein möglichst Originalgetreues Deutsches? HTC-Feeling nehmen? Die Verlinkungen im ersten Beitrag führt leider zu einem englischen Forum mit lauter kryptischer Bedeutungen für mich :/ Oder habt ihr eine andere Empfehlung?
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2008, 20:26
- #8
würde mich auch interessieren. Auf der XDA-DEV Seite ist ein german ROM veröffentlicht worden:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=430899
-
User27495 Gast
Das ist erst eine [FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][FONT=Courier New][v1.12.GER] BETA 02 [UNTESTED DUE TO LIMITED TIME]
[/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT]also etwas zu unsicher für den Produktiven Einsatz in meinen Augen.................
just my 2 cents...
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2008, 20:49
- #10
-
User27495 Gast
Nein bis jetzt nicht aus Mangel Qualifizierter ROMs....
-
Bin neu hier
- 30.09.2008, 21:50
- #12
Und an die Originale von HTC kommt man nicht?
-
Unregistriert Gast
Gibt es ne gute ROM die Deutsch is, hab grad ne Englische drauf, komm nicht wirklich klar mit der. Wenn möglich auch keine beta, aber fals es nur BETA gibt stört mich das auch nicht.
-
User27495 Gast
Einzig das Original HTC ROM oder das bereits oberhalb angesprochene
[GER] [BEREIT] ROMeOS² v1.12 (B20755) | MEHR ALS EIN GEWÖHNLICHES ROM | BETA 02
-
Unregistriert Gast
hi,
mal eine frage.
oben steht , dass die garantie bei einem romupgrade verloren geht. vor kurzem ist habe ich bei den devs gelesen, dass man das normale hberstellerom auch wieder draufbekommen kann?!
Somit ist man doch in der lage die werkseinstellung wiederherzustellen....
für mich ist die garantie schon wichtig...
weiß da jemand etwas?
vielen dank
gruß
d
-
User27495 Gast
Das ist eine Frage der AGBs, denn bei HTC selber steht nirgens in den AGBs dass durch das flashen die Garantie flöten geht.
Das geht wenn es schon jemand extrahiert hat oder ein ROM vom Hersteller/Provider erhältlich ist.
Für den Raphael gibt es noch ein zuverlässig Funktionierendes ROM, da die Köche nicht schon bereit sind sich ein Raphael zu kaufen nachdem Sie erst gerade ein Diamond gekauft haben. Werkeinstellungen lassen sich einfach durch ein Hard-Reset wieder machen. Solange Du dein Original ROM drauf hast, ansonten musst Du halt einfach das Original ROM zurück flashen und gut ist es.
-
Bin neu hier
- 13.10.2008, 14:33
- #17
Möchte mich auf diesem Weg für die Anleitung bedanken. Habe ein HTC in Spanien von Vodafone gekauft, natürlich mit Spanischer Software. nach ein paar erfolglosen Versucher (ich glaube der User ist schuld) kann ich jetzt auf ein aktualisiertes deutsches Windows Mobile 6.1 Betreibssystem zugreifen.
Kleine Spende folgt!
Mar y Luz aus Mallorca
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2008, 16:00
- #18
welches ROM hast Du nun drauf geflasht?
-
Bin neu hier
- 14.10.2008, 14:07
- #19
Habe das original von HTC geflascht (siehe Abstimmung). Sieht gut aus, habe aber noch keine Bedienungserfahrung bis aufs Telefon. Da fehlt eine Suchfunktion.
Mar y Luz
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2008, 12:30
- #20
Wenn's immer noch gesucht wird. Ein Original HTC ROM Deutsch gibts hier. (1.90.407.4 GER)
http://forum.xda-developers.com/show...=424168&page=3
Beitrag 22
Ähnliche Themen
-
HTC Touch Diamond ROM Upgrade Anleitung
Von juelu im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 87Letzter Beitrag: 21.07.2012, 18:21 -
HTC TyTN II / Kaiser ROM Upgrade Anleitung
Von juelu im Forum Kaiser ROM UpgradeAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.11.2009, 14:55 -
HTC Touch Cruise / XDA-Orbit II ROM Upgrade Anleitung
Von Boriz im Forum TC ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.01.2009, 14:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...