Wie HD an's Motorrad? Wie HD an's Motorrad?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Leute!

    Wie machen wir denn am besten unseren Stein am Moped fest? Bei den xda-developers ist ja viel von einer otterbox die Rede - vielleicht kennt jemand so'n Ding oder eine Alternative?

    Danke für input.
    0
     

  2. moin,

    bin auch am überlegen was ich kaufe

    eine Alternative wurde hier genannt
    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-hd/...-touch-hd.html

    Die otter box ist uni. einsetzbar und ich hab noch nix besseres gefunden.
    0
     

  3. 06.04.2009, 12:11
    #3
    hello,

    vielleicht ist ja hier was dabei

    greetings
    woschde
    1
     

  4. @shaggy
    Danke für den Hinweis. Hab' ich glatt überlesen. Aber wenn's dicke regnet, denke ich, dass ich eh' nichts mehr auf dem display erkennen kann ...

    @woschde
    Danke für den Tip. Habe die Richter Bike Mount 5 mit Passivhalter bestellt und bin gespannt, ob's funzt. Ich geb' Bescheid.
    0
     

  5. 06.04.2009, 22:02
    #5
    Hallochen,
    es gibt im Moment ne wasserdichte Tasche bei Louis.
    GRUSS Bernd
    0
     

  6. So. Probephase auf Sardininen-Tour abgeschlossen.

    Auf die Schnelle ging Kruselltasche plus Fahrrad/Motorradhalter. Hält gut. Kosten ca. 30-40 Euronen. Vorteil: Krusell-Klick-System funzt mit verschiedenen Halterungen, z.B. Gürtelclip und Lenkermontierung.

    Noch besser wird's mit einem (über den Tankstutzen elektrifizierten) Tankrucksack (verschiedenste Modelle) von sw-motech / bags-connection.

    Tankrucksach plus Elektro-Zeugs (Achtung: Extra-Socket fahrzeugabhängig) plus Navihalterung plus PDA-Tasche ca. 180 Euronen. Funzt prima an meiner 1200 GS. Doppelsteckdosenadapter für Nutzung im Tankrucksack nicht vergessen. Montage Kabel an Batterie ok; Touch HD in Krusell-Tasche ab in die spritzwassergeschützte PDA-Tasche mit Einlass für USB-Stromkabel, die mit Navi-Halterung (schwenkbar) am Tankrucksack befestigt wird.

    Jetzt ist TomTom auf'm TouchHD mit dicken Mopedhandschuhen durch die durchsichtige Plastikschutzhülle der PDA-Tasche hindurch problemlos bedienbar. Funzt einwandfrei.

    Und klasse ist: Kein extra separates Navi mit evtl. abschließbarer Schieß-Mich-Tot-Halterung für hunderte Euros nötig, kein separates Abbauen bei
    Kaffeepause, sondern einfach per Quick-Lock-System den Tankrucksack mitsamt TouchHD abklicken, fertig.

    Tanken geht übrigens mit dem Quick-Lock-System auch wesentlich schneller als vergleichsweise ein Reißverschluss-System am Tankrucksack z.B. von Famsa zu öffnen und zu schließen.

    Jetzt brauch ich noch ein bluetooth-headset, damit ich Susi unterwegs auch hören kann

    Gute Fahrt!
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Hallo an alle
    ich lasse mir gerade eine gedampfte Halterung von Touratec montieren, hinter der Scheibe (V-Strom). Kostet mit Halterung 79.-.
    Werde gelegentlich berichten.
    Es gibt auch ein Universal-Crystal-Case mit Kabeldurchführung, allerdings f. ca.150.-.

    Gruß Bernd L.
    0
     

  8. Habe letzte Woche den Stein um das Cardo Scala Rider Multiset Q2 ergänzt. Anbau einfach, koppeln mit dem TouchHD auch.
    Dort im Verbindungsmenu bei bluetooth als Service die Funktion "Freispechen" aktiviert - Achtung, nicht die Funktion headset auswählen, die angezeigt wird, wenn man Kopfhörer angestöpselt hat; die Leitung kann man prima zusätzlich gebrauchen.
    Jetzt ist folgendes möglich: bluetooth-Verbindung zum TouchHD für's Telefon und bluetooth-intercom-Verbindung via Micro mit einem zweiten Scala-Nutzer, der entweder hintendrauf (getestet, klappt super) oder auch auf 'nem zweiten Mopped sitzt - dann darf er nur nicht allzu weit weg sein, schätze ich.
    Das Scala Multiset ist am Helmadapter mit einer Audio-In-Buchse gesegnet, an die der Kopfhörerausgang des TouchHD (bei gleichzeitiger bluetooth-Verbindung mit dem Telefon) gelegt werden kann. Man kann freilich auch sonstwas anhängen. Aber mit dem TouchHD macht es richtig Spaß, denn:
    Dadurch kann nun nicht nur die Navistimme von TomTom übertragen werden, sondern außerdem auch die Musi z.B. vom Coreplayer. Beides landet parallel in den zwei Stereo-Kopfhörer-Lautsprechern im Helm (Lautstärkeregelung jeweils getrennt über die Software oder für beides gleichzeitig per Rädchen am Verlängerungskabel). Ok, da diese mit Klettverschluss am Innenfutter des Helms befestigt werden (hält 1A, keine Probleme bei Helm an - Helm aus), ist die Audioqualität der Musik nicht mit den In-Ear-Hörern zu vergleichen, die ich normalerweise (aber nicht auf'm Mopped) benutze. Aber dank Equalizerfunktion ist es ok. Und nun gibt's endlich Stereo-Sound im Helm ohne verbotene Kopfhörer.
    Sprachfunktion hat Vorrang vor Musik, dieses Scala-Teil ist wirklich durchdacht und einfach zu bedienen. Auch die Sozia kommt prima damit klar und könnte einen eigenen mp3-Player an ihr Scala-Teil hängen, wenn sie wollte und trotzdem während der Fahrt mit mir reden.
    0
     

  9. @bluezoom

    Hallo,

    ich habe mir auch das Scala Rider gekauft.
    Das Pairing mit dem HD funktioniert zwar, aber ich höre nur etwas bei der Telefonfunktion. Damit meine ich, dass ich meinen Gesprächspartner höre.
    Das Mikrofon bleibt leider "gehörlos". Man hört mich nicht.

    Eine Übertragung der Navi-Ansagen auf das Headset funktioniert auch nicht.
    Die Ansagen kommen nur aus dem HD Lautsprecher.

    Habe ich möglicherweise etwas bei der Koppelung falsch gemacht?
    Im HD wird mir der Scala Rider als "Headset" angezeigt und es ist auch auf Freisprechen gesetzt.

    Habe ich irgendetwas nicht beachtet?

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Gruß
    Alex
    0
     

  10. @ alfalke

    Wenn ich richtig verstanden habe, möchtest Du sämtliche Sound-Ausgaben vom HD (Navi-Stimme, Musi und Telefon) auf die Scala-Kopfhörer haben und freilich das Mikro von Scala zum Sprechen sowohl mit dem zweiten Scala-Nutzer als auch mit dem Telefon nutzen.

    Dann sollte es in den HD-Einstellungen zur bluetooth-Verbindung mit der Aktivierung der Funktion "Headset" (vielleicht heißt's auch bluetooth-headset oder so ähnlich) anstelle der Einstellung "Freisprechen" funktionieren. Es dauert ein Weilchen, bis die Anzeige "headset" im Bluetooth-Betrieb (nicht: während dem Verbindungsaufbau mit angestöpseltem Kopfhörer, denn dann kommt sie bei mir sofort und wäre für ein Kabel-headset besetzt, das ich gar nicht angeklemmt habe - ist ja bei mir nur Kabelkopfhörerverlängerungskabel zur Audio-In-Buchse am Helmadapter, ohne Mikro; muss deswegen erst nach der Herstellung der bluetooth-Verbindung angeklemmt werden) in der Diensteliste, die unter dem Anzeigenamen "scala-rider Q2" im HD unter "Partnerschaftsanzeigen" erscheint, in der Liste angezeigt wird. Häkchen bei "Freisprechen" löschen, bei "Headset" setzen. (Headset und Freisprechen unterscheiden sich durch die Schaltung des Mikros mit und ohne kabelgebundene Audioverbindung.)
    Erscheint der Dienst nicht, hilft es, das scala-rider Q2 in der bluetooth Geräteliste im HD zu löschen und neu zu suchen (das HD im bluetooth-modus auch für das scala sichtbar schalten!).
    [Es genügt nicht, wenn das scala in der Top-Leiste im home-Bildschirm des HD als headset angezeigt wird; die Verbindung muss beim Aufbau im Verbindungsmenu konfiguriert werden. Einmal gespeichert, wird die Verbindung wieder so hergestellt.]

    Wie gesagt finde ich die Nutzung in Kombination mit der kabelgebundenen Audioverbindung über die Kopfhörerbuchse des HD praktischer, da erstens die Qualität der Navi-Stimme und der Musik wesentlich besser ist (für die Stimme reicht's ja per bluetooth) und außerdem dann die Lautstärke des Kopfhörerausgangs getrennt von der Stimmübertragung zwischen den Scala-Nutzern geregelt werden kann (z.B. über einen Lautstärkeregler in einem Verlängerungskabel, um die 10 EUR bei amazon, bleibt bei mir bis auf den Regler aufgewickelt im Tankrucksack, Regler schaut zwecks Bedienung aus'm Reißverschluss 'raus - deswegen habe ich extra den Dienst "headset" deaktiviert und den Dienst "Freisprechen" aktiviert.)

    Wenn die Mikro-Ohr-Verbindung innerhalb des Scala-Systems dann immer noch nicht hinhaut, weiß ich leider auch nicht weiter.

    Berichte doch mal.
    0
     

  11. @bluezoom

    Danke für Deine ausführliche Antwort.
    Ich wollte das Scala Rider nur für Navi-Ansagen nehmen. Telefonieren und Musik hören brauche ich nicht.
    Wenn ich die Bluetooth Suche mache, dann erscheinen bei mir keine zwei Auswahlkästchen.
    Es erscheint nur eins, in dem ich den Haken setzen kann, nämlich "Freisprechen".
    Woran kann das liegen?

    Ich habe nur das normale Scala Rider. Nicht das Q2.
    Eine Kommunikation auf dem Moped brauche ich auch nicht. Fahre meistens alleine.

    Gruß
    Alex

    P.S.
    Liegt es vielleicht an dem Naviprogramm? Ich benutze iGO8.
    0
     

  12. @alfalke
    muss ich noch mal 'ne Freundin fragen, die ihr scala auch "nur" und über bluetooth für die Navi-Ansage nutzt. Sie hat zwar kein HD, sondern einen mda compact, kann aber vielleicht trotzdem 'nen Tipp geben. Ich seh' sie morgen.

    Aber: Du kriegst die Stimme vom Navi nicht an scala geliefert? Hm. Die Navi-Einstellungen hast Du sicher schon geprüft. Hast Du hier schon die anderen posts zum Thema bluetooth und Navi durchforstet?
    Und nochmal der Hinweis: die Aktivierungsoption "headset" erscheint bei mir erst nach einer Weile, die für "Freisprechen" dagegen ziemlich schnell.
    0
     

  13. @bluezoom

    Hast Du schon etwas erfahren?

    Gruß
    Alex
    0
     

  14. @bluezoom

    Hallo,
    habe es geschafft.
    Folgende Datei: "BTawm6" (cab) runtergeladen und auf dem HD installiert. Naviansagen kommen auf dem Lautsprecher.
    Man kann nach der Installation verschiedene Bluetooth-Profile anwählen.
    Siehe hier im Forum auch unter:
    Bluetooth Headset für Navigation nutzen

    Gruß
    Alex
    1
     

  15. @alfalke

    Gut, dass Du es so geschafft hast. Meine Freundin konnte nur berichten, dass sie es ohne besndere Einstellungen am HD geschafft hat. Umso besser, da ich ja spät dran war mit antworten
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akku HD Touch - wie lange Ladezeit?
    Von iwar im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 12:57
  2. Touch HD Outlook wie einrichten?
    Von prof_dr_boss im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 13:09
  3. Wie kann man ALLES von HD zu HD kopieren?
    Von xyz111 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 13:18
  4. Anrufanahme wie beim Touch HD???
    Von Jaydee-HTC im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 09:37
  5. Touch HD - Wie programm installieren?
    Von 41076 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 20:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd am motorraad befestigen

Navi Tasche Motorrad klett

navi tasche Klett

htc desire navi motorrad

cardo scala rider q2 multiset schweiz

scala cardo koppeln mit samsung galaxy

rider scala cardo koppelung mit tablet

navi halterung 1200 gs

motorrad navigation klettverschluss

scala rider q2 samsung galaxy koppeln

htc touch hd navi ansage bluetooth tomtom

htc desire motorrad wasserdicht

htc desire hd alt motorrad navi verwenden

htc touch hd scala rider

htc desire hd scala rider

motorrad headset bluetooth ohne mikrofon

cardo rider mit android verbinden

desire hd motorradhalterung

navi in tasche mit klettbefestigung auf dem motorrad

motorrad otterbox touch hd

cardo scala rider q2 multiset verbindungs probleme

verbindung samsung galaxy mit scala raider q2

Stichworte