Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
Unregistriert Gast
Ja, LockDevice 1.6 macht genau das was es soll und das unter Einsatz von keinen (zusaetzlichen) Resourcen. Die einzige (und einzig sinnvolle) Funktion ist die Behebung von folgendem Manko des Windows-eigenen locks:
Waehrend eines eingehenden Anrufs wird das evtl. aktivierte System-Lock aufgehoben, damit man uber die Phone-shell oder ueber die Hardwaretasten annehmen kann. Wird der Anruf nicht angenommen, deaktiviert sich nach eingestellter Zeit die Phone-Shell und das System kehrt zum Home-Screen zurueck. Das System-Lock wird aber nicht reaktiviert, so kann sich der Pocket PC in der Tasche/Huelle etc... durch unbeabsichtigte Beruehrungen des Bildschirm verselbstaendigen. LockDevice re-aktiviert in diesem Fall das System-Lock.
-
- 05.10.2009, 20:08
- #22
In Kombination mit InCall Lock ist LockDevice übrigens noch besser. Damit sind bei eingehendem Anruf die "Send" und "End" Taste gesperrt. Beides sind sehr Ressourcen schonende Programme.
-
Unregistriert Gast
Also ich muss meine Aussage von oben wiederrufen. Ich habe mir die Diskussion von Daniel Herrero (Autor) bei XDA-developers durchgelesen und basierend darauf ein paar Tests gemacht. LockDevice macht eigentlich nur eins: sich als Beobachter im System anmelden der benachrigtigt wird, wenn sich das System in stand-by Zustand versetzt. Bei der entspr. Benachrichtigung wird der System-lock aktiviert. Keine Beobachtung des "incoming/missed call" Zustandes oder etwas aehnliches. Das gilt fuer den "Lock on Power Off" Modus. Der andere Modus "Lock on Power On" ist gefaehrlich - es kann beim eingehenden Anruf zu Konflikten kommen die zur Folge haben, dass die Phone-Applikation gar nicht aktiviert wird (Anruf verpasst)...
Ich war aus irgendwelchen unerklaerlichen Gruenden davon ausgegangen, dass das Standard-Locksystem nach einem verpassten Anruf nicht wieder aktiviert wird. Das ist aber sehr wohl der Fall - aus meiner Sicht ist dann LockDevice ueberflussig. Die einzige sinnvolle Funktion (automatisches Locken bei Power Off) laesst sich durch entspr. registry hacks aktivieren (siehe AdvancedConfig/HDTweak).
Ähnliche Themen
-
Tastensperre
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 29.06.2009, 20:39 -
Tastensperre
Von Franco51379 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2009, 07:37 -
Tastensperre
Von duci.monster im Forum T-Mobile G1Antworten: 20Letzter Beitrag: 12.04.2009, 17:49 -
Tastensperre
Von oferl im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.01.2009, 18:42 -
Tastensperre
Von Hermann im Forum HTC TornadoAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.10.2006, 00:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...