
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 13.01.2009, 13:36
- #1
Hallo Leute,
ich habe mein THD so eingestellt, dass nach 15min Inaktivität sowie beim Systemstart ein Passwort verlangt wird, um es wieder freizuschalten.
Leider habe ich nun vergessen, wo ich das eingestellt hatte und wüsste jetzt gerne, wo ich das wieder abstellen kann, denn in Verbindung mit S2U2 geht mir das langsam echt auf die Nerven (Natürlich sollte es beim Systemstart weiterhin verlangt werden).
Viele Dank schonmal für eure Anregungen
/EDIT:
Verflixt! Jetzt hatte ich grade nach dem "Einloggen" ein Menü, in dem ich genau das Verhalten abstellen konnte, jedoch habe ich keine Ahnung, woher das jetzt kam.
Vielleicht weiß ja einer von euch bescheid und schreibt's hier rein, falls jemand in Zukunft das selbe Problem haben sollte...
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2009, 13:38
- #2
Probier's mal hier:
Start > Einstellungen > Persönlich > Sperren, dort das Häkchen wegmachen
-
- 13.01.2009, 13:59
- #3
Danke, das funktioniert aber nur so lange, wie das Häckchen NICHT gesetzt wurde. Sobald man die Funktion aktiviert und im "Persönlich"-Menü auf Sperren drückt, wird das Gerät gesperrt und man kommt zur Passworteingabe
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2009, 14:05
- #4
Genau, da gibt Du Dein Kennwort ein und kannst dann das Häkchen entfernen. Oder hast Du das Kennwort vergessen
oder hab ich was falsch verstanden?
-
- 13.01.2009, 14:09
- #5
So war's beim letzten Mal, und das hab ich ja dann auch ausgenutzt.
Aber bisher kam ich nach der Passworteingabe zum Homescreen (Glaube ich zumindest, ich trau mich nicht, das nochmal zu testen...)
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2009, 14:15
- #6
Sorry, ich steh wohl auf dem Schlauch. Ich hab auch ein Sicherheitskennwort und das bei mir probiert:
Start > Einstellungen > Persönlich > Sperren > Kennwort eingeben > auf dem Folge-Bildschirm das Häkchen wegmachen > ok
Da kann eigentlich nichts passieren. Oder?
-
- 13.01.2009, 14:29
- #7
was sollte den passieren?
wenn das häckchen weg ist verlang er auch kein passwort mehr.
-
- 13.01.2009, 14:51
- #8
Also: Genau das Selbe hatte ich ja auch getan, nur dass nach der Kennworteingabe eben kein Dialog mit Einstellungen zum Kennwort erschien, sondern der Homescreen.
Nur ein einziges mal bin ich in dieses Menü gelang, aber weiß garnicht, wie
Nun möchte ich das Ganze aber nicht nochmal ausprobieren, falls das Menü wieder nicht auffindbar wäre, denn mein Problem hat sich ja gelöst.
Wenn das normalerweise so funktioniert wie du oben beschreibst, ist ja alles in Butter und ich war wahrscheinlich entweder blind oder blöd
Danke trotzdem für eure Hilfe
Ähnliche Themen
-
3G abschalten
Von Hüssi§ im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.06.2009, 07:55 -
gprs bei HD abschalten
Von mrarchitekt im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.12.2008, 06:33 -
internetverbindung abschalten
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2008, 04:01 -
Abschalten des Qtek9090
Von Paolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.05.2005, 18:12 -
Abschalten der Sprachaufzeichnung
Von Paolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2005, 11:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...