
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Paolo Gast
Hallo
Beim Abschalten des QTEK9090 erlebe ich zwei Arten:
1. Es geht problemlos, alles ist dunkel.
2. Es wird nur die Hintergrundbeleuchtung abgestellt, der Pocket bleibt ON.
Hier kann das Spielchen mehrere Male hin- und hergehen, bis ich abstellen kann.
Ebenso übrigens beim Aufstarten, manchmal muss ich mehrere Versuche machen, bis ich einen hintergrundbeleuchteten Bildschirm habe.
Obendrein habe ich alle Hintergrundabschaltungen desaktiviert.
Ist das normal?
Dabke für den Tipp.
Gruss
Paolo
-
- 12.04.2005, 07:04
- #2
Das sollte eigentlich nicht passieren...
Hast du schon gemerkt dass wenn du mehrere Sekunden den Power Button drückst, die Bleuchtung deaktiviert wird? Ev. drückst du zulange den Button... nur kurz und dann warten bis er ausschaltet...
-
Gast
Hallo
Ja, das funktioniert. Danke.
Gruss
Paulo
-
- 05.05.2005, 17:45
- #4
Hoy Zämmä
auf Wunsch in Hoch Deutsch.
Hate das gleiche Problem bei meinem Qtek 9090 auch, das es die Konfiguration der Hintergrundbeleuchtung verlohren hat.
erschwerend kamm da noch hinzu, das die Bildschirmtastarur nicht vorhanden war.
Bei mermaligem ein und auschalten kams dan irgend wan einmal.
Hate das Gerät sofort umgetauscht, das es 2Tage seit Kauf her war.
Resultat, es hate einen Sorftware fehler drin.
-
- 05.05.2005, 18:12
- #5
Bitte in Zukunft schriftdeutsch und nicht in dialekt, danke.
Gruess Daniel.
Ähnliche Themen
-
Erinnerungen auf dem PPC abschalten
Von steigerju im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.02.2009, 22:08 -
bluetooth led abschalten
Von nettZwerg im Forum HTC P4350Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2007, 09:21 -
Programm zum automatisch an-/abschalten
Von mdor im Forum HTC TornadoAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:16 -
Abschalten der Sprachaufzeichnung
Von Paolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2005, 11:51 -
Qtek 2020 > wie abschalten?
Von Pidi im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2004, 17:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...