
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 13.05.2009, 15:42
- #1
Hallo Leute
Ich lese in diesem Forum viel Interessantes über ROM Upgrade. Was passiert eigentlich mit meinen Programmlizenzen bei einem ROm Upgrade. Es gibt Programme die erkennen beim Installieren, dass sie auf einem anderen Gerät installiert werden, sodass alte Freischaltcodes nicht mehr funktionieren. Ist das bei einem ROM Upgrade auch so ?
René
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2009, 16:55
- #2
ROM-Upgrade ist eher wie ein Upgrade des Betriebssystems, die Freischaltcodes müssen wegen Löschung der persönlichen Daten zwar neu eingegeben werden, die meisten Freischalt-Methoden (Benutzername, Gerätecode, IMEI etc.) werden durch den ROM-Upgrade jedoch nicht behindert.
-
- 13.05.2009, 16:58
- #3
Vermutlich wird das auch so sein, weil die Installation eine neue ist. Geht die Aktivierung auf Hardware (MAC etc) macht das nix aus.
-
Matthes42 Gast
Wenn Du vor dem Upgrade die entsprechenden Registryzweige exportierst und nach dem Upgrade wieder importierst, musst Du die Softwarekeys nicht erneut eingeben.
Wenn Du regelmäßig ROMs flashen möchtest, bietet sich Sashimi dafür an. Damit installieren sich Deine Programme selbständig und scriptgesteuert werden E-Mailaccounts und Registrykey etc importiert. Das Upgrade reduziert sich daher auf einen minimalen Aufwand
Ähnliche Themen
-
ROM Upgrade O2
Von Milenio im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.06.2009, 20:35 -
Radio upgrade wie Rom upgrade ?
Von Onca im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.03.2009, 07:13 -
ROM Upgrade - Crash!
Von Unregistriert im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.03.2009, 11:20 -
rom upgrade
Von silence im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2009, 13:35 -
HILFE ROM Upgrade
Von mr.weep67 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.08.2008, 10:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...