Ergebnis 121 bis 129 von 129
-
- 31.12.2010, 10:47
- #121
Hey,
also als ich gestern bei den xdadevelopers unterwegs war ist mir sofort ein Bericht ins Auge gesprungen:
Breaking: MAGLDR for the HD2: Boot Directly to Android!
Das müsste also heißen, dass es möglich ist, ohne Windows Mobile direkt Android auf dem HD2 zu booten.
Dann kann es ja auch nicht mehr solange dauern bis es endlich auch auf dem Touch HD funktioniert, oder?
Den Bericht findet ihr hier
http://www.xda-developers.com/androi...ly-to-android/
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2011, 14:34
- #122
Jepp Android aus dem Nand ist fürs HD2 verfügbar und läuft soweit auch ordentlich. Jetzt brauch ich es auch nur noch für das HD
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2011, 15:28
- #123
DAS wäre ja geil, das würde ich auch mal sofort ausprobieren!!
aber läuft android dann "flüssiger" als win mobo 6.5 ?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2011, 06:47
- #124
Hallo Zusammen,
ich wollte meinem ins Alter gekommenen HD auch mal ein neues Gesicht gönnen und Android ausprobieren. Habe dazu XDAndroid (XDANDROID.2.2.1.AOSP.FRX03.21.11.10.FULL_PACKAGE) heruntergeladen, den Ordner andboot auf die SD Karte kopiert und die startup.txt aus dem Blackstone Verzeichnis nach Speicherkarte/andboot kopiert.
Wenn ich nun die haret.exe starte, kommt dieser Bootlog.
Am Anfang tut sich viel, nacher weniger. Nach einer Stunde habe ich nen reset gemacht weil ich nicht mehr mit nem positiven ergebnis gerechnet habe.
Was habe ich falsch gemacht?
Ist XDAndroid überhaupt die richtige wahl oder gibt es da besseres?
Vielen Dank.
-
- 02.02.2011, 19:43
- #125
vom prinzip her alles richtig gemacht.
und xdandroid ist auch net verkehrt
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 18:10
- #126
Vielleicht hast du beim Touchscreen ausrichten nicht auf die weißen Quadrate gedrückt?!
Hab XDAndroid 2.2 installiert, bekomme aber die mobile Internetverbindung nicht zustande.
Einstellunge passen soweit, hab auch schon mal Flugzeugmodus aktiviert und wieder deaktiviert, hat nichts geholfen.
Immer wenn ich "mobiles Internet" bei APNdroid aktivierte, ich zurück ins Menü gehe und dann wieder APNdroid öffne ist die Verbindung wieder deaktiviert.
Ich versuche jetzt mal nen Reboot, bezweifle aber, dass es dann funktioniert.
Hatte einer von euch das Problem und kann mir sagen wie ich das behebe?
MfG
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 16:49
- #127
also ich habe nun auch Froyo auf meinem Hd gut zum Laufen bekommen und bin soweit auch ganz zufrieden, das meiste geht gut. Kamera leider nein und paar weitere Sachen muss ich noch testen. ich habs von dieser developers Seite wo es ne cab und ne zip Version gab, hab aber nun das Problem, dass nach einem Softreset nicht wie im Downloadbeitrag gesagt Android als Programm zum starten dort ist. Auch unter installierte Programme ist es nicht aufzufinden. ich möchte um problemlos hin und her zu wechseln halt gerne im Touchflo unter windoof eine Verknüpfung haben, um Android zu starten, wie krieg ich das hin?
Vielen herzlichen Dank.
-
- 30.08.2011, 22:11
- #128
So Freunde, will das Android Thema für den Touch HD hier mal wieder mehr beleben.
Der nette Tiad8 hat nun inzwischen ein NAND Android für den Touch HD fertiggestellt. Aber es scheint doch irgenwie noch ein bissel gebastel zu sein. Oder wie interpretiert ihr die Seite? :
http://tiad8.com/blackstone-touch-hd...-cwm1-9-a.html
Grüße
-
Bin neu hier
- 07.09.2011, 16:07
- #129
Hab ich auch schon gelesen.. hab mich aber noch nicht wirklich rangetraut, weil es wie du schon sagtest unfertig rüberkommt.
Hat das sonst schon jmd mal ausprobiert?
Ähnliche Themen
-
BArcodescanner (Android) auch für Touch HD
Von Sammy im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.12.2009, 00:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...