Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2008, 18:22
- #1
Ich würde mir gerne das eigene ROM meines HTC Touch HD sichern, bevor ich mit anderen ROM's herumspiele.
Ich vertraue hier ungern auf irgendwelche Versionen vom Netz und würde bei Problemen auch gerne wieder das eigene aufspielen.
Weiß jemand wie das geht?
Edit: Gelöst; Anleitung von starbase64:
http://www.handy-faq.de/forum/pda_pp...m_kitchen.html
-
- 23.12.2008, 19:11
- #2
Wenn du das originale HTC ROM hast, musst du dein ROM nicht extra sichern sondern lade dir einfach dieses ROM aus dem Internet herunter und speichere es bei dir (wenn es gelöscht werden würde..)
Auf die Versionen bei den xda-devs kannst du zu 99% Vertrauen (ich habe noch nie ein ROM gesehen, dass da nicht ging...)
Ansonsten wenn du es dennoch selber machen willst, denn es ist doch eher kompliziert, suche bei den xda-devs nach "ROM dump", ich denke die könnten so ein Tutorial irgendwo haben
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2008, 21:00
- #3
Danke, habe die entsprechenden Seiten gefunden.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=427507
Werd mich da mal einlesen.
Mein Ziel ist es auch den Radio Stack zu sichern, denn der ist ja beim ROM anscheinend nicht dabei.
-
- 23.12.2008, 21:09
- #4
ACHTUNG! dein link oben ist für den htc touch pro (codename raphael) du musst ein tutorial zum htc touch hd (codename blackstone) suchen!
dein link oben wir höchstwahrscheinlich nicht funktionieren.
das radioROM ist sprachenunabhängig - wenn du ein neues ROM flashst, wird das radio ROM nicht zwingend ersetzt (bei original ROM Upgrades in der Regel wird es ersetzt, bei custom ROM Upgrades bleibt das alte erhalten)
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2008, 21:14
- #5
Dürfte beim Touch HD(Blackstone) genauso funktionieren wie beim Raphael:
http://forum.xda-developers.com/show...highlight=Dump
Ausprobieren kann ich dass aber erst im Neuen Jahr.
-
- 23.12.2008, 21:25
- #6
dann geht es scheinbar also doch wie er sagt
nun ja: vorsicht ist die mutter der porzellankiste (oder so ähnlich
)
-
- 24.12.2008, 08:50
- #7
@ Juelu:
noch mal nachgefragt, sind das die 3 files in denen das originale deutsche ROM 1.14.407.3 (22273) GER enthalten ist? Sind darin alle Files auch für Radio etc. enthalten um das Blackstone wieder in den originalen Zustand zu versetzen?
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Zur Vergewisserung:
- erster Schritt, HardSPL installieren, danach bin ich in der Lage x-beliebige ROMs zu flashen...
falls dabei irgend etwas schief läuft...
- zweiter Schritt, kann ich mein "blackstone" mittels dieser oben angeführter Links wieder in den Originalzustand zurück versetzen.
Ist noch irgend etwas zu berücksichtigen?
Es folgt eine neue Frage im Bezug auf das Thema "Sichern des originalen ROM's".... Danke
-
- 24.12.2008, 08:59
- #8
Wird bei der Installation von HardSPL das originale ROM irgend wie verändert oder schon gelöscht??
Anders gefragt falls bei der Installation von HardSPL was schief geht, ist man dann noch in der Lage einen Hard Reset zu machen, also wieder den Blackstone vom originalen ROM in den Ur-Zustand zu versetzen?
Bitte um Verzeihung falls dies eine blöde Frage ist
Thema hier richtig?
Danke lG
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2008, 13:17
- #9
Nein, mit einrichten des HardSPL wird das ROM für den Qualcomm 7201A Prozessor nicht verändert. Auch das Radio ROM wird hier nicht geändert.
Hier wird nur der Bootloader verändert, um auch nicht signifizierte ROMS laden zu können.
Der Bootloader ist in zweifacher Ausfertigung vorhanden(Initial SPL[ISPL]) und Sekundäres SPL[SSPL]). HardSPL überschreibt den SSPL und macht wenn kein Fehler passiert ist, dann den SSPL zum ISPL.
Die kritische Phasen sind halt, wenn die Bytes in den SSPL Bereich geladen werden und wenn von ISPL auf SSPL geswitcht wird.
Um Byteverlust bei der Übertraung zu verhindern, sollte deswegen kein USB HUB verwendet werden, unnötige USB Anschlüsse gezogen sein, und sowenige Programme wie möglich am PC laufen, da ein Crash eines Programms oder des Betriebssystems am PC während der Übertragung auf alle Fälle Probleme bereiten werden.
Wenn bei der Installation vom HardSPL etwas schieflauft wird Dir ein Hardreset unter Umständen nicht helfen, da beim Einschalten auch zuerst der Bootloader zum Arbeiten anfängt. Eventuell kann Dir dann noch die Ideen in
HTC Touch HD ROM Upgrade FAQ helfen.
Auf alle Fälle ist das Aufspielen des HardSPL ist riskant, und die rote Schrift der Moderatoren berechtigt.
Riskanter als nacher dann das Einspielen eines neuen ROM's.
-
- 25.12.2008, 21:35
- #10
Vielen Dank "klovierb" für Deine Warnungen,... Stromausfälle hier in Rumänien sind an der Wochenordnung, doch ich denke die Neugier und die Lust am Ausprobieren überwiegen,
vorallem die nette, prompte und professionelle Auskunft dieses Forums gibt mir den nötigen Rückhalt...
Dank an ALLE MITWIRKENDEN,
Grüße aus RO....
Ähnliche Themen
-
SMS auf den PC sichern???
Von juerer im Forum HTC TornadoAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.08.2008, 15:30 -
Funktion des originalen Headset
Von Sascha Müller im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2007, 09:59 -
ETEN M500, M600: Neue ROM's (M600 -> 230 german)
Von gr8 im Forum E-TEN ForenAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.07.2007, 07:13 -
sms sichern
Von fuepe im Forum HTC UniversalAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.06.2007, 23:38 -
Alle ROM's im Überblick (Canary und E100)
Von yannickerb1 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2004, 14:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...