Navigon und Bluetooth Ohrhörer Navigon und Bluetooth Ohrhörer
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Hallöchen, trotz stundenlangem rumgegoggele und endloser Forensuche konnte ich bislang keine Lösung für mein Problem finden: ich möchte, daß die Navigon Sprachansage NICHT im dussligen HD Quicker knirscht, sonder per Bluetooth an einen kleinen Ohrstöpsel, möglichst mit Bügel, übertragen wird. Mehr nicht. Wäre genial fürs Moped ausm Tankrucksack ans Öhrle unterm Helm. Welche kabellosen Ohrwürmer kommen dafür in Frage ? Danke schon mal und Gruß vom Breschnew
    0
     

  2. HuHu, hat denn hier keiner ein Moped mit dem gleichen Naviproblem wie ich
    0
     

  3. Hi,
    ein Moped hab ich schon, nen Helm dazu auch. Einzig ich kann mir nicht vorstellen, wie Du unter dem Helm noch irgend welche Bluetooth OhrTeile am Ohr halten willst, ohne dass Dir dieselben nach drei Minuten mangels überdruck abfallen. Mein Helm sitzt derart wie angegossen, dass ich selbst bei den kleinen mit Kabel schauen musss, dass ich sie richtig auf's Ohr bekomme.
    Bluetooth-Lösungen kenne ich nur fest verbaut mit dem Helm, ala Schuberth, BMW etc. ...
    Bei den Helmen sind dann richtige kleine Lautsprecher und meist ein Bügelmikrofon verbaut.

    Grüße
    Gerhard
    0
     

  4. na ja, bin mit nem alten englischen Eisenhaufen aus 1953 unterwegs, ein Ohrstöpsel mit Bügel, aber noch verkabelt hats rund 230Km unter der Halbschale ausgehalten. Und 5-700 € für so nen Bluetoothhelm wollt ich nicht ausgeben, passt auch nicht zum Oldie
    0
     

  5. 02.06.2009, 21:33
    #5
    Hi...

    ich nutze das Bluetooth Stereo Headset Link von Sony... ist von meine alten P990 übbriggeblieben und funktioniert tadellos. Ob Navigation, Telefonieren oder Musik hören -- einfach top.

    Luni...
    0
     

  6. Danke für die Hinweise. Aber das Sony hat leider keinen Bügel dafür aber ne Menge lästige Kabel. Kommt daher für mich nicht in Frage. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß das BT-Protokoll A2DP zwingend unterstützt werden muß. Davon gibts leider nur sehr wenige. Habe mir jetzt mal das Jabra BT530 bestellt. Wenns kompatibel mit dem HTC ist werde ich es Euch wissen lassen.
    0
     

  7. diese Kombination funktioniert so weit. Habe auch bei Schubert angerufen. Der Techniker kannte das Problem, wusste aber keine Lösung. Deren Bluetoothhelme unterstützen definitiv KEIN A2DP Protokoll und sind nicht für PDA-Navigationsprogramme ausgerüstet. Eigentlich nur gedacht für Telefonannahme. Auch reine Navis werden nicht unterstützt, seines Wissens gebe es jetzt neuerdings lediglich ein einziges Navi von Garmin, welches mit den Schuberthelmen kommunizieren kann. Wie armselig.
    0
     

  8. Also ich habe da bisher zwei Varianten verwendet:
    1. Sony DR-BT20NX Bluetooth Stereo-Headset: unterstützt A2DP und das übliche Profile als Telefon Wireless Headset. Damit kann ich die Durchsagen (bzw. alle Audioausgaben vom E-Ten M700) via das A2DP Profile hören. Als Alternative kann ich über den Button für die Rufannahme auch die Audioausgabe auf das normale Headset Profile umschalten.
    Das Sony-Headset hat In-Ohr Stöpsel und das funktionert (vor dem Helm anziehen ... ) recht gut. Ausser, dass das Headset natürlich keine Feuchtigkeit mag.

    2. Cardo Midland-BTR-FM: Das ist ein spezifisches Headset für den "Einbau" (besser würde man sagen, den Anbau) an fast jeden beliebigen Helm. Damit könnte ich auf dem Töff telefoniern (habe aber kein Bedürfnis), sondern mache es gleich wie beim anderen Headset. Mit einem kurzen Drücken auf die Taste zur Rufannahme, schalte ich die Audioausgabe des WinMobile Gerätes auf das headset Profil um. So kann ich die Navi-Durchsagen und alle anderen Audioausgaben hören. Wenn ich keinen Bock mehr auf (ggf.) nervende Durchsagen vom Navi habe (weil ich halt nicht immer brav gemäss Durchsage, sondern mal nach belieben anders fahre), kann ich durch einen weiteren kurzen Druck auf die Rufannahme-Taste die Audioausgabe wieder ausschalten.

    Leider habe ich bisher die optimale Position der Ohrlautsprecher nicht gefunden, diese Drücken meist am falschen Ort.

    Klar ist die Qualität des Headset Profil nicht vergleichbar mit derjenigen des A2DP Profil. Aber für "Halten sie sich rechts" und "Links abbiegen" ist es vollkommen genügend.

    Bisher konnte ich es nicht ausprobieren mit einem PNA, aber es könnte mit diesem ja auch funktionieren.

    Gruess

    mg-bass
    0
     

  9. 05.06.2009, 08:54
    #9
    Ich benutze ein Jabra BT500, funktioniert einwandfrei ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC-Navigon MN7-Bluetooth was muss ich einstellen ?
    Von Blues_xxl im Forum GPS Navigationsprogramme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 15:13
  2. Navigon und GPS
    Von kirchi im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 00:32
  3. Gibt es ein Kabel-Headset mit einem Ohrhörer?
    Von bos im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 20:08
  4. Ohrhörer kompatibilität
    Von advanced24 im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 13:25
  5. Bluetooth Ohrhörer für M5000
    Von durango105 im Forum HTC Universal
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 15:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

navigon headset

navigon bluetooth headset

navigon bluetoothheadset navigonnavigon mit bluetooth headsetnavigon a2dpnavigon 6310 bluetooth headsetbluetooth headset navigonnavigon mit bluetooth

Stichworte