Umfrage videoperformance Umfrage videoperformance

Umfrage: Wie flüssig laufen Eure Videos?

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 09.02.2009, 04:06
    #1
    Hallo,

    das Thema "ruckelfreie Videos" ist wird hier zwar schon in einigen Threads diskutiert, aber es tauchen immer wieder neue Fragen auf bezüglich der Konfuguration von Playern, schnellen oder langsameren Micro-SD(HC) Karten, ob Class 2 oder höher, oder die beste Einstellung in HD Tweak oder anderen Tools.

    Mich würde interessieren, wie Ihr insgesamt die Performance auf EUERM Gerät beurteilt. Am Einfachstens wäre eine Schulnotenbewertung zwischen 1-6.

    Ich hab die anfänglichen Probleme zwar in den Griff gekriegt und bin sehr zufrieden, woran es aber nun letztendlich lag, kann ich auch nicht sagen.

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr alle mitmacht und die, die es perfekt am Laufen haben, können ja mal posten, wie sie das Ruckeln in den Griff gekriegt haben.

    Gruß

    Keks
    1
     

  2. 09.02.2009, 05:28
    #2
    Bei mir laufen Videos echt 1a...ich hab einfach nur den Coreplayer installiert und irgendjemand hat mal hier ein Testvideo reingestellt. Ich glaube es war ein Trailer von Madagascar 2. Das Video hatte über 1000kbit/s und ne relativ hohe Auflösung. Also ich hab da glaube keine merkbaren Ruckler gesehen.
    0
     

  3. 09.02.2009, 10:24
    #3
    bei mir laufen Videos mit dem WMP im Mp4 Format ganz gut. Benutzte den Encoder ausm xda forum
    0
     

  4. 09.02.2009, 11:05
    #4
    Zitat Zitat von RaZ0R Beitrag anzeigen
    bei mir laufen Videos mit dem WMP im Mp4 Format ganz gut. Benutzte den Encoder ausm xda forum
    Den habe ich auch ausprobiert aber erstens dauert es sehr lang, bis ein Film konvertiert ist und zweitens war ich mit den Ergebnis nicht so zufrieden. Meine Filme sind bisher alle im DivX-Format bzw avi gewesen und liefern auch bei dunklen Sequenzen (z.B nachts im Wald oder bei Szenen, die inside spielen) ein tolles Bild. Das hab ich mit dem Encoder von den xda´s leider nicht hinbekommen.

    Keks
    0
     

  5. 09.02.2009, 12:15
    #5
    Zitat Zitat von Keks71 Beitrag anzeigen
    Am Einfachstens wäre eine Schulnotenbewertung zwischen 1-6.
    Das deutsche Schulnotensystem einer Bewertung auf einem Schweizer Forum zugrunde zu legen ist insofern problematisch, als die Schulnoten in der Schweiz gegenüber den deutschen genau umgekehrt vergeben werden (6 ist die beste Note, 1 die schlechteste). Mit Deinen Kommentaren zu den Noten sollte es aber trotzdem gelingen, richtig abzustimmen.
    0
     

  6. 09.02.2009, 12:28
    #6
    Zitat Zitat von Spock67 Beitrag anzeigen
    Das deutsche Schulnotensystem einer Bewertung auf einem Schweizer Forum zugrunde zu legen ist insofern problematisch, als die Schulnoten in der Schweiz gegenüber den deutschen genau umgekehrt vergeben werden
    Oh Mist,
    ich dachte, ich wäre allgemein gut gebildet ^^ Ich vergesse auch immer, dass ich hier in einem Schweizer-Forum bin. Man merkt das gar ned. Wenn ich mal Schweizer Nachtichten sehe, muss ich mich konzentrieren, alles zu verstehen, hier merkt man das nicht !

    Danke für den Hinweis, ich hoffe, es wird trotzdem einigermassen klar ausfallen das Ergebnis.

    Keks
    0
     

  7. 09.02.2009, 15:58
    #7
    Naja hinter den Noten steht ja immernoch die Erklärung
    0
     

  8. 09.02.2009, 23:42
    #8
    Was bringt solch eine Umfrage ? Ein weiteres Fragezeichen - ohne nutzbare Antworten - bei all denen,wo die Videoperformance schlecht ist.
    Die meisten der VideoPerformanceThreads (Umfragen) inkl. Beiträgen sind unnütz. Warum ? Weil die meisten Beiträge darin keinerlei Erkenntnisse liefern, nur subjektive Bemerkungen wie: bei mir läufts gut, flüssig, video läuft tadellos, video ruckelt,...usw)

    Irgendwie sollten wir doch in der Lage sein, bez. der Video Performance beim HD mal einen Punkt zu setzen und anfangen zu messen.

    Hier mal ein Vorschlag - zum anfangen:
    - wir suchen einen beliebigen videofilm,den jede(r) legal runterladen kann, also die exakt gleiche datei für alle
    - jede(r) spielts auf seinem gerät mit seiner software und einstellungen ab
    - jede(r) gibt einen bericht zurück, mit informationen wie
    - TCPMP / CorePlayer Benchmark (Datenrate - kB/s)
    - einen subjektiven Eindruck, wie - Album spielt ruckelfrei...
    - etwaige zusätzliche Konfigurationen (SDHC Karte, SD TuneUp, ... )
    Wichtig ist,jede(r) hat die exakt gleiche video-datei als input auf dem Touch HD.
    Falls diese Uebung gelingt, kann ja ein nächster Videofilm getestet werden
    Bis auf die zur Verfügungstellung von "Referenzfilmen" sehe ich keinerlei Schwierigkeiten.

    gruss, nimodo
    2
     

  9. 10.02.2009, 01:06
    #9
    Gute Idee,

    ich würde sagen, Du organisierst das mal, suchst dir 20 Leute zusammen und wertest das aus. Und bitte dann auch die Ergebnisse posten, sonst bringt es ja nix.

    Die Umfrage bringt in sofern etwas, als dass man sehen kann, ob man mit seinem Problem alleine da steht oder ob es sich um ein generelles Problem handelt. Man kann jetzt zumindest schon sehen, dass etwa 75 % der Teilnehmer KEIN oder KEIN GRÖSSERES Problem mit der Videoperformance haben. Somit wissen die anderen 25 %, dass - durch welche Maßnahmen oder Einstellungen oder Umstände auch immer - mehr aus dem HTC rauszuholen ist und man den Umstand nicht als unveränderbar hinnehmen muss.

    Aber wie gesagt, ich bin gern dabei, wenn Du deine Testaktion startest.

    Keks
    0
     

  10. 10.02.2009, 05:44
    #10
    Nun ich finde die Idee von Nimodo im Grunde garnicht mal all zu verkehrt Nur wie bitte soll man das ganze dann auch auswerten ?!?
    Eine Film Datei zu finden denke ich wäre ja nicht das Problem.
    Gibt ja freie Videos zu hauf im Netz. Vllt. wäre ja mal ein PocketPC.ch Werbe Video o.ä. eine alternative ^^. Das ist jetzt aber nur eine Idee von mir. Wird doch sicher den einen oder anderen hier geben der Video technisch etwas auf dem Kasten hat, und bereit wäre sich da mal ran zu setzten !?

    Nun, ... ich habe an meinem Gerät soweit alles belassen. kein neues Rom rauf gemacht o.ä. .. halt nur ein paar Programme wie Tweaks, S2U2 usw.
    Nutze den Standard Player der auf dem HD "automatisch" die "aufgenommenden" Videos wiedergibt. Das die Cam ein Manko an dem Gerät ist muss ich hier ja nun nicht sagen denke ich. Aber ich bin im allgemeinen mit der Cam unzufrieden. Meine damit aufgezeichneten Videos sind stehts dunkel. (was daran liegen mag das ich bissher nur welche auf Party gemacht habe ^^ sprich in dunklen räumen mit wenig bzw. schlechter Beleuchtung) Ein Video (Film) selber habe ich auf dem Gerät noch nicht wiedergegeben. Aber die selbst gemachten ruckeln teils doch sehr stark. bzw. haben aussetzter. -.-

    Ich muss auch sagen das ich mich mit der Video Funktion soweit noch nicht eingehend beschäftigt habe. Finde diesen Thread dazu aber sehr gut. Um sich da evtl. mal ran zu setzten

    Wäre also gerne bereit durch entsprechende Anleitung, mein Gerät so zu konfigurieren das wir eine Aussagekräftige Performance leistung der Videos
    hinbekommen. Um dem Thema bzw. einer Lösung auf die schliche zu kommen

    Grüße in alle Himmelsrichtungen von hier aus *g*

    Sirchi
    0
     

  11. Also, damit ich zu meiner Abstimmung noch was geschrieben habe:
    wenn ich die
    Auflösung: 400p x 240p
    Bitrate: 512 kbps
    Frames: 25 fps
    Audio: 128 kbps
    habe, funktioniert es pirma.

    Probleme habe ich manchmal mit der Zeitangabe, Pausieren, Öffnen und auf der Zeitachse verschieben.
    Benutze übrigens den normalen Gallerie-Viewer und die mp4 Dateien.

    Grüsse Oli
    0
     

  12. 10.02.2009, 22:44
    #12
    bei dem Vorschlag von nimodo wäre ich dabei, falls er sich drum kümmert
    ich hatte z.b. das Problem das SUPER beim encoden von einem xvid/avi Film in eine kleinere Auflösung als xvid/avi der Ton immer async wurde. Stimmt halt schon der encoder von xda lange braucht, aber ich bin halt mim Ergebnis zu frieden.

    Was ich nicht so ganz verstehe, einige geben bei ihren Einstellungen hier im Forum eine kleinere Auflösung an, z.b. olijacobi, warum?
    das Touch HD kann doch 800x480
    Über Birate usw. lässt sich streiten.
    Aber vielleicht können wir ja hier nen Test auf die Beine stellen, ich denke damit wäre vielen geholfen.
    0
     

  13. 12.02.2009, 21:08
    #13
    Ja also wie gesagt, Ziel sollte es sein, gar nicht mehr groß konvertieren zu müssen, finde ich. Wenn ich n Film hab, würd ich ihn gern sofort abspielen können.

    Ich habe hier z B eine Datei mit folgenden Attributen:
    Format: avi
    Größe: 710 MB
    Size: 528 x 272
    Framerate: 25.0
    Audio: Mpeg Layer 3 / 40 KHZ
    Data Bitrate: 118 kbit/s
    Frames 12

    Wenn ich den oder auch andere im Coreplayer abspiele und Zoom auf "fit best" mache, spielt er es mir in allerbester Qualität im Vollbildmodus ab.

    Keks
    0
     

  14. 12.02.2009, 21:15
    #14
    Zitat Zitat von RaZ0R Beitrag anzeigen
    Was ich nicht so ganz verstehe, einige geben bei ihren Einstellungen hier im Forum eine kleinere Auflösung an, z.b. olijacobi, warum?
    Wenn ich MP4-Dateien (mit dem Tool von XDA-Developers konvertiert) mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln auf dem CorePlayer wiedergeben möchte, dann kann von einem schlichten Ruckeln keine Rede mehr sein. Ich sehe vielmehr nur noch eine Aneinanderreihung von Standbildern, die mehrere Sekunden stehen bleiben. Insofern kann ich den in diesem Forum oft erklingenden Lobgesang auf den CorePlayer nicht nachvollziehen. Nur mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln (QVGA) läuft's auf dem CorePlayer flüssig. Mit dem WMP und dem HTC-Album-Player laufen dank Unterstützung der Hardware-Beschleunigung auch MP4s mit 800 x 480 Pixeln flüssig.
    0
     

  15. 12.02.2009, 21:27
    #15
    Zitat Zitat von Spock67 Beitrag anzeigen
    .... auch MP4s mit 800 x 480 Pixeln flüssig.
    Alles, was ich bisher Konvertiert habe, war alles in schlechter Qualität. Vielleicht mach ich da was falsch? Aber gerade bei dunklen Filmsequenzen sieht man, dass das Video ganz schön an Qualität verloren hat. Ich halte mir lieber 3 GB meiner Speicherkarte frei, um dann 4 Spielfilme a 700 MB in Orignialqualität draufzumachen.

    keks
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    nach vielen Tests, systematischer Variation vieler Parameter ist die Quintessenz mit meinem HD:
    Von 6 Konvertern erzeugt Encoder.exe v1.21 (thx xda-devs!) für 5 Player die kompatibelsten Filme.
    Wenn die Quelle ein DVD-Film ist, gehts meist ruckelfrei mit 800x480, aber fast nie, wenn Quelle von DVB-T oder vom Festplattenrekorder stammt.
    Ruckelfrei ists immer! bei 320x240.
    Beim konvertierten Video ist die Auflösung irrelevant für die Bildqualität:unterschiedliche Auflösungen ergeben dieselbe VideoGröße, entscheidend ist die Bitrate.
    gut finde ich: Bitrate custom=400, Audio=96 kbit/s Resolution=320x240
    mit 320x240 wird bei 16:9 Input file automatisch korrektes 320x176 im output file erzeugt.
    (hoffe damit als stiller Mitleser diesem tollen Forum etwas zurückzugeben)
    0
     

  17. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Beim konvertierten Video ist die Auflösung irrelevant für die Bildqualität:unterschiedliche Auflösungen ergeben dieselbe VideoGröße, entscheidend ist die Bitrate.
    Aha. Alle Videos mit ner Auflösung von 4x3 Pixeln codieren und schon gibts ne super Bildqualität. Achso, die Bitrate muss natürlich möglichst hoch sein!

    So ein Quatsch!

    DVDs codiere ich in ihrer natürlichen Auflösung, also 720 Pixel in der Breite und dann entsprechend des Bildseitenverhältnisses - bei 16:9 also 720/1,78=404 Pixel Höhe. Bitrate fürs Bild 750-800kbps. Ton AAC-Format mit VBR@80kbps. Leider ist es dabei nicht 100% flüssig abzuspielen (Album-Player), gerade bei viel Action im Bild zuckts recht heftig. Aber das ist mir lieber als auf dem hochauflösenden Display Filme in Handy-Matsch-Auflösung wie 320*240 anzugucken.
    0
     

  18. 13.02.2009, 16:24
    #18
    Aber mit einer 320x240 er Auflösung kann ich doch im Coreplayer "best fit" anklicken, dann bringt er es doch auch auf s Vollbild. Wird s dann schon pixelig?

    Keks
    0
     

  19. 13.02.2009, 17:01
    #19
    Zitat Zitat von Keks71 Beitrag anzeigen
    Wird s dann schon pixelig?
    In meinen Augen: ja.
    0
     

  20. Übrigens hab ich mal in den Serviceunterlagen zum Touch HD geblättert. Dort heißt es sinngemäß:

    - MP4 wird mit Codierungseinstellung Baseline und QVGA bzw. VGA-Auflösung mit 30fps decodiert
    - MP4 mit WVGA (also 800x480) Auflösung hingegen nur mit 20fps.

    Ich werde mal probieren, mittels entsprechender Software die 25fps einer normalen DVD auf 20fps runterzurechnen... Vielleicht ist das systematische Ruckeln dann erträglicher?!
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 19:46
  2. [Tutorial] Perfekte Videoperformance
    Von Catcher im Forum Touch HD Media
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 19:43
  3. Mai-Umfrage
    Von yjeanrenaud im Forum Monatliche Umfrage
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 12:37

Stichworte