Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
- 27.11.2008, 17:20
- #41
Hatte auch erst den "The Core Project Media Player" probiert. Was ich mir dann nach den Vorgaben von tnyynt komprimiert hatte lief relativ annehmbar. Beim Benchmark fehlten dann aber mit unter 50%! Also den kommerziellen Coreplayer drauf und seit dem läuft es wie beschrieben, erste Sahne.
Kann das Ding nur empfehlen, ist sein Geld wert. Besonders in der kommenden Version mit Qtv-Support direkt von Qualcomm.
Ich kann es kaum erwarten, was das bringen wird!
Will man weiterhin den TCPMPlayer benutzen sollte man bei Bitrate und Auflösung wohl noch etwas runter gehen.
Aber selbst Videos in 320x240 sehen auf dem Schirm noch in Ordnung aus.
Zum Beispiel der Kalkhofe Podcast von Pro7.
AHoi
-
Bin neu hier
- 27.11.2008, 17:35
- #42
hallo zusammen. wiso benutzt ihr eigentlich nicht den divx mobile player von divx labs? der ist gratis und spielt filme einwandfrei ab. wenn ich ihn mit dem tcmp player den ich auch ausprobiert habe vergleiche mit einer viel besseren qualität! ich habe ihn mit einem 800 mb divx und avi film dehn ich aus dem netz geladen habe ausprobiert und muss sagen funzt super..
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2008, 17:39
- #43
@doggtor
wenn man den player kauft, kann man dann gratis die neueste version (qtv) downloaden?
@lombego
hab den divx player mal installiert. nun läuft es echt flüssig. nur hab ich kein ton mehr ?? ...
-
Bin neu hier
- 27.11.2008, 18:31
- #44
hmm vieleicht kann er bei deinem film die audocodierung nicht auslesen? bei mir hat es auf anhin geklappt.. mit ton.. probiers doch mol mit einem anderen film..?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2008, 18:32
- #45
jop hat jetzt geklappt. anscheinend sind das wirklich welten zwischen den verschiedenen playern...
was mich noch interessieren würde: was sind optimale einstellungen für den freeware pocket divx encoder um 200mb avi files zu kreieren?
-
Bin neu hier
- 27.11.2008, 18:42
- #46
kann ich dir leider noch nicht helfen, hab mich nocht nicht schlau über die besten einstellungen zum konvertieren gemacht.. spiele momentan nur fime ab die ich schon im divx format habe..
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2008, 20:21
- #47
kann ich irgendwie nur die audiospur in ein anderes format ändern? tool? ^^
-
- 27.11.2008, 20:23
- #48
google mal nach dem SUPER konverter
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2008, 16:14
- #49
so, ich habs mal mit SUPER und mit PocketDivXEncoder versucht.
mir persönlich gefällt der PocketDivXEncoder etwas besser.
und für mein touch cruise hatte ich auch recht gute erfolge.#
aber jetzt fehlt mir noch ein tipp für die einstellungen bei der konvertierung zu avi.
hat schon jemand erfolgreich komprimierte filme mit dem PocketDivXEncoder?
gruß
peter
-
- 29.11.2008, 10:18
- #50
also wenn du normale einstellungen für ein VGA Gerät verwendest, dann läuft es sicher gut
(kannst ja im startbildschirm auswählen
)
-
- 16.12.2008, 20:42
- #51
*updated*
;D
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2008, 09:42
- #52
So ich hab jetzt mal versucht ein xvid umzuwandeln. Mit Avex DVD to iPod hat das auch gutgeklappt. Jetzt hab ich ein mp4, das im Windows Media PLayer auch ruckelfrei abgespielt wird. Blöderweise ist das Bild etwas größer als der Screen im Vollbildmodus. Ich hab mit 640x480 umgewandelt. Jetzt probier ichs noch mit 320x240, das dürfte aber auch nicht besser werden.
Mit dem PocketdivxConverter ha ich bisher nix gescheites an Ergebnissen erzielen können. Ansonsten bin ich jetzt ratlos.
-
Berlin_36 Gast
Ich habe seit ein paar Tagen den CorePlayer (Version 1.2.5 Build 4506 for ARM). Ich habe ihn schon mit zwei kompletten Spielfilmen getestet. Beide sind AVI-Dateien, je etwa 700 Mb groß und liegen auf der beim Touch HD mitgelieferten Speicherkarte mit 8 Gb.
Der eingebaute Windows Media Player erkannte das Format nicht und war nicht zu gebrauchen.
Der CorePlayer hat beide Dateien ohne jedes Problem abgespielt. Kein Ruckeln, Bild und Ton (Kopfhörer) erste Sahne; mit der Bildschirmauflösung des HD Touch macht das Anschauen richtig Spaß. Der Player nutzt im Querformat den gesamten Bildschirm; Steuerelemente werden nur bei Bedarf eingeblendet.
Den CorePlayer kriegt man im Netz übrigens sehr günstig.Musst du googeln.
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2008, 11:19
- #54
kannst du vielleicht mal posten, mit welchem programm du die avi dateien erstellt hast, und welche einstellungen du verwendet hast?
dann würde ich das gerna auch mal mit einem film versuchen und den mit TCPMP versuchen - und wenn das ruckelt gebe ich gerne das geld für den core player aus.
guten rutsch
peter
-
Berlin_36 Gast
Also, die AVI-Dateien habe ich nicht selbst umgewandelt sondern sie ebenfalls sehr günstig aus dem Netz gezogen, wenn Du verstehst was ich meine. Allerdings gibt es Programme, mit denen man DVDs in AVI-Dateien konvertieren kann (z.B. WinAVI Video Converter, DVD Shrink), die z.T. sogar kostenlos sind. Musst Du schon wieder googeln!
Gruß und ebenfalls guten Rutsch!
Ähnliche Themen
-
Video ohne Ton
Von dusticelli im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 23:03 -
MP4 Videos auf gängige PC-Formate umspeichern
Von Resign im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.09.2006, 10:55 -
video tel.
Von gast 944 im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:34 -
O2 video
Von Phipse im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.08.2005, 10:46
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...