bald neuer wettertab mit radar bald neuer wettertab mit radar - Seite 3
Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 131
  1. Wenn ihr noch Manila 2.0 im Original habt, ist Net CF 3.5 installiert, wird für das MTP-Tool vorausgesetzt.
    http://www.modaco.com/index.php?act=...=post&id=23810
    0
     

  2. 19.08.2009, 07:34
    #42
    Zitat Zitat von Ziegenpeter Beitrag anzeigen
    Ist bei mir genauso, dürfte daran liegen, dass ich (und wahrscheinlich auch du) noch Manila (TF3D) V1 drauf habe.
    mmh ... jetzt startet manila. ich hatte noch die 15 tabs drauf, zwar nicht aktiviert, aber das hat wohl gestört. habe das nun ordentlich deinstalliert (wozu ich es erst mal neu installieren musste, um es - ohne verlangten softreset - gleich wieder zu deinstallieren).

    weiter bin ich allerdings noch nicht, kein neuer tab. nichts. na mal sehen ...
    0
     

  3. Zitat Zitat von dannart Beitrag anzeigen
    mmh ... jetzt startet manila. ich hatte noch die 15 tabs drauf, zwar nicht aktiviert, aber das hat wohl gestört. habe das nun ordentlich deinstalliert (wozu ich es erst mal neu installieren musste, um es - ohne verlangten softreset - gleich wieder zu deinstallieren).

    weiter bin ich allerdings noch nicht, kein neuer tab. nichts. na mal sehen ...
    Ich hatte die 15 tabs erweiterung überhaupt nicht installiert. TF3D liess sich auch nach mehrmaligem Installieren und Deinstallieren der 5 cabs nicht starten. Auch das "herumspielen" in den Einstellungen von MTP configurator brachte nichts.

    Halt mich mal auf dem Laufenden ob's bei dir funktioniert.
    0
     

  4. 19.08.2009, 09:03
    #44
    Zitat Zitat von Ziegenpeter Beitrag anzeigen
    Ich hatte die 15 tabs erweiterung überhaupt nicht installiert. TF3D liess sich auch nach mehrmaligem Installieren und Deinstallieren der 5 cabs nicht starten. Auch das "herumspielen" in den Einstellungen von MTP configurator brachte nichts.

    Halt mich mal auf dem Laufenden ob's bei dir funktioniert.
    jetzt geht wieder gar nichts. blöde frage - woran sehe ich, welches manila ich habe? ich habe das originale o2 rom drauf (net cf 3.5 war und ist installiert)? und wenn ich das "falsche" manila habe, dann geht wohl nichts, oder? jedenfalls nicht, wenn ich das originale rom behalten will?
    0
     

  5. Zitat Zitat von dannart Beitrag anzeigen
    jetzt geht wieder gar nichts. blöde frage - woran sehe ich, welches manila ich habe? ich habe das originale o2 rom drauf (net cf 3.5 war und ist installiert)? und wenn ich das "falsche" manila habe, dann geht wohl nichts, oder? jedenfalls nicht, wenn ich das originale rom behalten will?
    Die Manila Version lässt sich unter dem TF3D tab "Einstellungen" herausfinden. Meine Version ist die 1.3.35355.... = Manila V1. Habe auch ein O2 Rom.

    Manila V 2.1 oder höher ist mittlerweile in eigentlich allen aktuellen custom roms enthalten, aber nicht in den originalen.
    1
     

  6. 19.08.2009, 10:15
    #46
    So, mittlerweile läuft das auch alles bei mir.
    Allerdings scheint mein Wetterradar nicht zu funktionieren? Zumindest seh ich keine Wolken oder ähnliches...oder liegt das nur daran dass in ganz Bayern momentan die Sonne lacht...
    Kann das jemand bestätigen?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Lucas0511 Beitrag anzeigen
    Für Euer lokales Wetter benötigt ihr dann die GMX-Wettercodes http://de.weather.com/?cm_ven=weathe...nd&cm_pla=text , hier z. B. Berlin http://de.weather.com/weather/local/GMXX0007

    Weiss jemand, wo man Satellitenwetter oder Radarbild von Deutschland als Graphikdatei zum Einbinden in WeatherPanel finden kann. EUMetSat ist viel zu groß und zeigt nur einen Ausschnitt

    Anhang 12306

    Edit: Kann meine Frage selbst beantworten: http://www.wetterzentrale.de/pics/radaktuell.html hat Radarkarten von deutschen Regionen als Graphikdateien. http://www.wetterzentrale.de/pics/radaktuell.html Durch Klick auf die Stadt kriegt man eine regionale Kartenansicht. Diese Karte, in WeatherPanel eingebunden, kann man durch langes Drücken und verschieben dann so positionieren, dass man den Ausschnitt seiner Region sieht (siehe Screen)

    Jetzt brauchen wir nur noch das WP-Skin in WVGA, und können es dann mit der GMX-Identifikation für Deine Stadt und der passenden Radarkarte mit Leben erfüllen.

    schau mal hier, dort habe ich ein paar Radar-URLs: http://www.hobbys-und-spiele.de/hand...65-weather-fix
    0
     

  8. eine Frage würd das auch funktionieren mit einer VGA Auflösung?
    0
     

  9. 19.08.2009, 10:38
    #49
    Zitat Zitat von Ziegenpeter Beitrag anzeigen
    Die Manila Version lässt sich unter dem TF3D tab "Einstellungen" herausfinden. Meine Version ist die 1.3.35355.... = Manila V1. Habe auch ein O2 Rom.

    Manila V 2.1 oder höher ist mittlerweile in eigentlich allen aktuellen custom roms enthalten, aber nicht in den originalen.
    na, dann ... geht es halt nicht. ich hatte es vorhin mal auf den wettertab gelegt, da startete wenigstens alles. bis auf den wettertab, der war nur schwarz . aber das war auch schon der größte erfolg. ich habe jetzt das weatherpanel auf dem second screen, was zwar umständlicher ist, aber auch geht. auf eion custom rom nur wegen eines gimmicks habe ich keine lust. habe mir alles so fein eingestellt
    0
     

  10. Hat schon jemand das Weather Panel auf dem 1.57 ROM zum laufen gebracht? Bei mir startet deas Touchflo nicht mehr, nachdem ich alles installiert habe.
    0
     

  11. Zitat Zitat von HTC Touch diamond-user Beitrag anzeigen
    eine Frage würd das auch funktionieren mit einer VGA Auflösung?
    VGA hatte ich vorher, mit der originalen Phatfinger IV-Skin für VGA http://forum.ppcgeeks.com/showthread.php?t=40253 . Die Skin von Wajk wäre wohl in der Breite ok, aber in der Länge zu viel.

    Du bräuchtest also wohl nur die MTP-Dateien von Wajk, und das obengenannte Skin. Da ich nicht weiß, was Wajk alles geändert hat, könntest Du auch das originale Mobile Today Page nehmen, und das WeatherPanel auf einen beliebigen Tab legen - halt ohne Wetter-Icon im Tab. Hat bei mir so funktioniert.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  12. 19.08.2009, 14:58
    #52
    erste erfolge mit der originalen (o2) manila.

    habe zuerst weatherpanel (das ist die zweite cab) installiert, dann MTP v0.4.0.0 (das ist wahrscheinlich die erste cab) - allerdings nach folgender anleitung: klick hier und dann hatte ich immerhin schon mal das zusätzliche tab hinten, das auch weatherpanel (natürlich nur klein oben) angezeigt hat.

    hier nochmal die anleitung fürs MTP:
    Requirements:
    .Net CF 3.5. You do not need to worry about .net memory usage because only MTP Configurator is written on .Net

    Setup Instructions:
    1) Setup MTPInstall.CAB to Main memory
    2) Go to programs menu, run MTP Configurator.
    3) Choose page to host plug-ins,
    choose plug-ins you want to enable. Uncheck "TouchFLO 3D".
    4) Click apply button. Close configurator.
    5) Go Settings-> Today Disable TouchFlo3D. Click OK. Enable TouchFlo3D. Click OK.
    5) Run MTPLoader
    6) Selected plug-ins should appear on selected tab.

    So, nun habe ich die drei noch fehlenden cabs installiert und warte auf das Ergebnis ... mom ... jetzt geht es wieder nicht mehr. Aber gut, kann jetzt nicht weiter machen. immerhin kann man ja schon mal den einen tab zusätzlich definieren und belegen.

    edit: ich bekomme es komplett zum laufen (letzte cab habe ich nicht installiert). allerdings stürzt alles beim nächsten touchflo neustart wieder ab (es gibt dann wieder die unendliche schleife des neustarts ...)

    edit 2: ich habs, es läuft ... wenn zeit, dann genaue anleitung. stichworte: nur die icons und das theme nehmen aus der mtp2.cab (werden bei installation von rw05beta.cab in die weatherpanel ordner installiert - einfach sichern -, diese in die entsprechenden ordner von weatherpanel tun und die anderen beiden cabs (wp.cab und wp2.cab ignorieren ...). das mtp wie oben beschrieben.
    2
     

  13. 19.08.2009, 16:25
    #53
    so, gestern nach viel geheule, gefluche und wutanfällen, möchte ich das mit denn karten in angriff nehmen =) kann da jemand eine genau anleitung geben, wegen denn karten? p.s. bin aus der schweiz
    0
     

  14. 19.08.2009, 19:51
    #54
    Hallo.
    Tolles App. Aber gibts auch eine Möglichkeit von Fahrenheit auf Celsius umzustellen ?

    MfG Uro

    PS: Habs. Ich muss in den Settings auf Metric umstellen
    0
     

  15. Zitat Zitat von Postal Beitrag anzeigen
    so, gestern nach viel geheule, gefluche und wutanfällen, möchte ich das mit denn karten in angriff nehmen =) kann da jemand eine genau anleitung geben, wegen denn karten? p.s. bin aus der schweiz
    schau mal hier, da gibts schweizer ansichten:
    http://www.pocketpc.ch/touch-hd-inte...tml#post361791

    frag ihn mal am besten
    0
     

  16. 19.08.2009, 20:21
    #56
    hm... und da kopier ich einfach das bild oder die bild adresse? und dann kopier ich es einfach in das wetterpanel? egal welcher ordner?
    0
     

  17. Zitat Zitat von Postal Beitrag anzeigen
    hm... und da kopier ich einfach das bild oder die bild adresse? und dann kopier ich es einfach in das wetterpanel? egal welcher ordner?
    nein, geh das menü deiner eingestellten stadt durch und der rest erklärt sich fast von alleine, bei weatherimages...
    0
     

  18. 19.08.2009, 20:43
    #58
    oh gott, mein touchflo startet nicht mehr
    0
     

  19. Hatte ich auch, liegt wahrscheinlich daran, weil du ein original ROM hast. Welchen Anbieter hast Du und welche ROM version?
    Um das ganze Rückgängig zu machen, einfach deinstallieren und neustarten.

    Ich Spiele mit dem Gedanken folgendes Rom zu installieren:

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=542223


    Ich glaube Skunk hat das selbe Rom installiert. (Das mit dem Chamäleon)
    0
     

  20. Zitat Zitat von dannart Beitrag anzeigen
    erste erfolge mit der originalen (o2) manila.

    edit 2: ich habs, es läuft ... wenn zeit, dann genaue anleitung. stichworte: nur die icons und das theme nehmen aus der mtp2.cab (werden bei installation von rw05beta.cab in die weatherpanel ordner installiert - einfach sichern -, diese in die entsprechenden ordner von weatherpanel tun und die anderen beiden cabs (wp.cab und wp2.cab ignorieren ...). das mtp wie oben beschrieben.
    Super, habe jetzt auch die zusätzliche Seite im TF3D! Weatherpanel wird angezeigt, aber nur klein. Bei deiner restlichen Anleitung mit den icons und dem theme blick ich noch nicht so ganz durch. Wäre nett, wenn du das nochmal genauer beschreiben könntest.
    0
     

Seite 3 von 7 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wettertab auf Bildschirm
    Von Hollymotz im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 20:51
  2. Thumbapp Calendar bald mit neuer Version + Detailansicht
    Von Svenf83 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wettersymbole

weather panel skin vga -qvga

radar touch

xda developers

spb shell

wetter icons

satellitenwetter

ppc wetterradar

wettersymbol

radar wetter mobile

wetterradar mobile

wetterradar windows mobileeuropawetterwetter.com iconWindows Mobile Wetterradarwettersympole aus allaer welt auf einer seite DAY TIMERadarWeather v1.0tf3d theme torrentwm6.5 gute wetter cabwetter.com App WM 6.5 wetter.commanila today page iconpollen radar windows mobilewetter manilahtc touch hd wetter tabWetter Radar App WM6.5

Stichworte