Werte Forumskollegen!

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, um mir bei folgendem Problemchen zu helfen:

Im Büro habe ich auf dem HD meine Terimine, Kontakte und Aufgaben bisher via ActiveSync mit Exchange synchronisiert. Die eMails habe ich mir mit Flexmail und IMAP Idle aufs HD pushen lassen. Klappte alles!

Nach einiger Zeit ist mir Flexmail etwas zu umständlich geworden und ich möchte mit dem windowseigenen Mailclient arbeiten. Die Integration ins Betriebssystem ist logischerweise viel besser.

Ich habe mit nun einen kostenlosen Web-Exchange-Dienst gesucht (Alol.net.br) und diesen per ActivesSync mit dem dem Windows-Emailclient verbunden. Klappt prima. Das ActiveSync auf dem HD zeigt mir auch brav beide Exchange-Server an.

Aber jetzt lassen sich die Termine, Kontakte und Aufgaben nicht mehr mit dem Büro-Exchange syncen. Der AS-Client auf dem Bürorechner findet das HD erst gar nicht. Lösche ich auf dem HD den Web-Exchange-Server klappt auch wieder der Sync im Büro. Eigentlich sollten sich beide Exchanges ja nicht ins Gehege kommen, da sie ja jeweils verschiedene Objekte zu bearbeiten haben.

Hat jemand zufällig eine Idee, wie man es hinkriegt, daß beide Echange-Server brav nebeneinander existieren und auch synchonisiert werden können?

Danke Euch!

Peterki